Lieber Johannes

das hatte ich mir auch gedacht.
Ich habe die Cach-Tabellen geleert und die nicht vitalen Tabellen vom
Export ausgeschlossen. Trotzdem macht TYPO3 eine riesige Datei draus.
Was ich noch nicht gemacht habe, alle FAL-relevanten Tabellen
auszuschliessen. Vielleicht sind es die, welche zumindest ein Teil des
Problems verursachen. Es gibt nämlich hunderte von Einträgen von php,
css, txt etc. Dateien, welche normalerweise nicht in einem direkten
Zusammenhang mit dem Backup stehen, weil sie zu Extensions oder z.B.
jQuery gehören. Diese wurden bisher beim Exportieren ignoriert und
kommen jetzt alle als Links mit.

D.h. es ist irgendwie unbefriedigend, wie der Export aus 6.1 läuft und
neben der mangelnden Batch-Fähigkeit ist er jetzt auch für ad-hoc
Exporte nicht mehr brauchbar.

Gruss Renzo
-- 

________________________________________________________________________


Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Samstag, den 20.07.2013, 18:07 +0200 schrieb RDE - Gert Redlich:

> Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] schrieb:
> > Hallo Renzo
> > 
>   Und wenn Du vorher im InstallTool eine Bereinigubg durchführst und beim
> Export nicht nur "alle Tabellen" sondern nur die Content-relevanten auswählst?
> Damit sollte das von Dir beschriebene Phänomen doch nicht auftreten...
> > 
> > Viele Grüße
> > Johannes C. Schulz
> 
> Im Prinzip richtig, aber nicht batchfähig - und auch nicht automatisierbar.
> 
> bei uns muß !!! jede Datensicherung jederzeit "irgendwo" auf
> bzw. in einer neuen Instanz installierbar sein.
> 
> und das Kriterium ist die sogenannte "Wiederanlaufzeit".
> 
> Ich sichere jeden 2. Tag etwa 1.2 Gigabyte, also alle Museenseiten
> aber rein netto - vollautomatisch per cron
> 
> darum ist der script so ausgeklügelt, um wirklich nichts redundant 
> mitzuschleppen.
> 
> Ohne die Löschautomatismen und die "db exclude" Variablen wären es ca. 10 
> Gigabyte.
> 
> 
> übrigens: der t3d-Export geht bei mir schon lange nicht mehr.
> -
> 
> mit freundlichen Grüßen
> Gert Redlich
> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an