Re: [TYPO3-german] Calendar Base - Template

2017-02-02 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Malte herzlich willkommen im TYPO3 Universum. So ganz simpel ist deine Frage nicht... Ich kenne leider Calendar Base nicht wirklich. Aber der Output wird sehr wahrscheinlich mit Fluid erstellt. D.h. du kannst in der Extension (normalerweise unter Resourcen/Private) alle Template-Verzeichnisse

[TYPO3-german] Calendar Base - Template

2017-02-02 Diskussionsfäden Malte Bacher
Liebes Forum, ich bin neu in Typo3 und erstelle gerade eine neue Webseite (mit eigenem Template). Es ist schon alles fertig und läuft soweit, allerdings möchte ich nun den "HTML-Output" der Kalenderliste und der Detailansicht ändern. Wichtig ist auch noch zu sagen, dass ich zwei Varianten an K

Re: [TYPO3-german] Calendar Base: ICS-Datei falsch formatiert

2015-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.15 um 10:22 schrieb Mechthild Krätzschmar: Hallo, bei den Terminen wird die Beschreibung über RTE eingegeben - und dort natürlich auch wie gewünscht formatiert. Bei der ICS-Ansicht des Termins werden nun die Formatierungen gelöscht und neue eingefügt!? Einfache Zeilenumbrüche und Links w

[TYPO3-german] Calendar Base: ICS-Datei falsch formatiert

2015-09-04 Diskussionsfäden Mechthild Krätzschmar
Hallo, bei den Terminen wird die Beschreibung über RTE eingegeben - und dort natürlich auch wie gewünscht formatiert. Bei der ICS-Ansicht des Termins werden nun die Formatierungen gelöscht und neue eingefügt!? Einfache Zeilenumbrüche und Links werden gelöscht. Statt Absätzen gibt es mehrere (!)

[TYPO3-german] Calendar Base

2014-12-30 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo, ich suche verzweifelt nach dem Template, in welchem die meisten einstellungen vorgenommen werden könne z. B. Border um die Tageszahlen usw. Hoffe, dass mir jemand helfen kann. Gruß, Reinhold ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

[TYPO3-german] Calendar Base config

2014-12-21 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Bin auf der Suche nach einem Handbuch zur Konfiguration von Calendar Base, speziel von den Ansichten (responsive). Weiß jemand eine Quelle? Gruß, Reinhold ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Kein Thema, viel Spaß damit Am 20.12.2014 um 13:50 schrieb Reinhold Gräbe: > Hallo Oliver, > > du bist der Beste!!! > Hast du wunderbar beschrieben - die realurl_conf.php hat komplett > gefehlt - und ich konnte alles nachvollziehen. :-)) > > Entscheidend war am Ende der Eintrag im URL-Alias auf de

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo Oliver, du bist der Beste!!! Hast du wunderbar beschrieben - die realurl_conf.php hat komplett gefehlt - und ich konnte alles nachvollziehen. :-)) Entscheidend war am Ende der Eintrag im URL-Alias auf der Rootseite. Es klappt - es klappt!!! Herzlichen Dank, Reinhold

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Als erstes mal bitte die RealURL einstellungen prüfen => Erweiterungsmanager aufrufen und da die config von realurl. Da schauen nach: basic.configFile und basic.enableAutoConf Dann schauen ob das file aus basic.configFile existiert, wenn nicht erstellen mit dem inhalt aus dem anhang. Dan

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Danke Oliver. Ich bin zwar kein anfänger aber auch kein Könner ;-) Kannst du mir vielleicht noch weitere Hilfestellung dazu geben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Hallo Reinhold, deine RealURL Konfiguration ist falsch. Dir fehlt die Angabe der Rootpage_id Grüße Am 20.12.2014 um 11:55 schrieb Reinhold Gräbe: > Hallo, > ich kann mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen: > > > Page Not Found > > Reason: Segment "kalender" was not a keyword for a postVarSet

[TYPO3-german] Calendar Base Fehlermeldung

2014-12-20 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo, ich kann mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen: Page Not Found Reason: Segment "kalender" was not a keyword for a postVarSet as expected on page with id=0. Habe den Kalender mit einigen Ansichten eingerichtet. Wenn ich direkt vom Backend aus eine Ansicht mit Speichern und Ansicht a

[TYPO3-german] Calendar Base

2014-10-11 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich habe ein wenig Calendar Base getestet - das sieht alles schon sehr schön aus, ich müsste es allerdings etwas erweitern. Einem Event sollen verschiedene Icons zugeordnet werden am besten per Checkbox-Klick ... das muss nicht dynamisch sein, wäre aber natürlich auch ganz schön,

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Bildanzahl

2014-07-11 Diskussionsfäden Sean Nagel
Hallo Carsten, vielen Dank für die schnelle Hilfe, hat bestens funktioniert! Bestes, Sean. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Bildanzahl

2014-07-11 Diskussionsfäden Carsten Schwab
Hallo Sean, Du musst den Wert von plugin.tx_cal_controller.view.event.event.image.imgMax = 4 im TS-Setup von 4 auf die gewünschte Bilderzahl erhöhen. Gruß Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-

[TYPO3-german] Calendar Base Bildanzahl

2014-07-11 Diskussionsfäden Sean Nagel
Hallo, ich arbeite derzeit mit der Extension Calendar Base in der Version 1.5.3 und Typo3 in der Version 6.1.3. Die Extension läuft im Grunde bis auf eine Sache fehlerfrei. Mein Problem bezieht sich auf einen Kalendertermin. Wenn ich dort im Reiter Dateien Bilder einpflege, werden diese auch i

[TYPO3-german] Calendar Base - Zugriff außerhalb der Directory

2014-03-04 Diskussionsfäden Markus Reismann
Hallo, leider ist das CalendarBase Manual schon länger offline und ich konnte trotz intensiver Internetrecherche nichts diesbezügliches finden. Mein Problem: Ich habe ein Typo3 V6.00 System mit Calendar Base 1.5.3. Hosting läuft (leider) bei World4You in Linz / Österreich. Mein Kalender Funkt

[TYPO3-german] Calendar Base - Problem Listenansicht

2013-05-31 Diskussionsfäden hannes waltenberger
Hall zusammen, die cal extension läuft für die Jahres-, Monats-, Wochen-, Tages- und Einzelterminansicht super. Wenn ich versuche eine Listenansicht einzubauen No subpart found in "view.list.listTemplate" at >EXT:cal/standard_template/list.tmpl< Eine Minicallistenansicht funktioniert ebenfa

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Backend-Berechtigungen

2012-10-11 Diskussionsfäden Markus Volkmer
Hallo nochmal, Problem gelöst. Der Gruppe muss explizit auch der globale Storage, wo die Kalender und Kaategorien bei mir drin liegen als db-Mount zugewiesen werden. Hatte das zwar zwischendurch schonmal getestet, aber irgendwo in den Systemtiefen ist hier ein relogin erforderlich und nicht n

[TYPO3-german] Calendar Base Backend-Berechtigungen

2012-10-11 Diskussionsfäden Markus Volkmer
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner BE-Konfiguration für die Ext Calendar Base (ext:cal) Hintergrund: Es gibt BE-Gruppen/Nutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen. U.a.: - eine Hauptredakteursgruppe, die auf fast alles zugreifen darf. - eine Redakteursgruppe, die nur eine

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Mini Kalender

2012-01-12 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Mario, Tagesansicht ist auch aktiviert. Wenn ich die Monatsansicht im 'normalen' Monatstemplate aktiviere ist auch alles drin. Aktiviere ich jedoch Minical (egal ob über Flexform oder über TS), verschwinden die Events im Kalender. Werde aber weiter dranbleiben! Am 12. Januar 2012 20:18 schr

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Mini Kalender

2012-01-12 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Ulrich, Am 12.01.12 04:14, schrieb ulrich: Hallo Liste, hab hier noch was woran ich mir grad die Zähne ausbeisse: Calendar Base ist soweit konfiguriert, Monatsansicht, etc funktionieren soweit. Stelle ich aber die Anzeige auf Mini Kalender ein, verschwinden meine Termine im Kalender. Hat

Re: [TYPO3-german] Calendar Base und config.language

2012-01-12 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Chris, Danke für deine Antwort, die hat mich in die richtige Richtung gewiesen! Mein Denkfehler war, dass ich dachte, die EXT cal bezieht die Bezeichnungen aus eigenen Übersetzungen. (Was sie ja auch für Teile der EXT macht. Sprich Titel, Beschreibung, etc...). Tatsächlich benutzt sie aber d

Re: [TYPO3-german] Calendar Base und config.language

2012-01-11 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Ulrich, soweit ich mich erinnere muß sich der Eintrag von config.locale_all in den Locales deines Betriebssystems widerspiegeln, da diese von PHP benutzt werden. Schau daher am Besten nach, wie der entsprechende Locale auf deinem System heißt. Bei Debian Squeeze findest du die Einträge z.B.

[TYPO3-german] Calendar Base Mini Kalender

2012-01-11 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Liste, hab hier noch was woran ich mir grad die Zähne ausbeisse: Calendar Base ist soweit konfiguriert, Monatsansicht, etc funktionieren soweit. Stelle ich aber die Anzeige auf Mini Kalender ein, verschwinden meine Termine im Kalender. Hat wer nen Tipp? Merci Ulrich __

[TYPO3-german] Calendar Base und config.language

2012-01-11 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Liste, komme hier einfach nicht zu einer Lösung: Habe hier eine Seite in FR und alles funktioniert soweit. Nur Calendar Base weigert sich die Monate und Tage in FR darzustellen. Alles andere in der EXT wird nach FR übersetzt, halt nur nicht Tage und Monate. Übersetzung über EM ist eingespie

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-08 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Am 08.09.11 18:04, schrieb Mario Matzulla: Hallo Christian, sorry, da war noch ein kleiner Fehler drin: key.field = tx_calextended_cal_district muss es heissen. Für Labels definierst du auch Marker, z.B. innerhalb der Eventansicht so: ###BLA_LABEL### Dann kannst du per TS folgedes schreiben

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-08 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Christian, sorry, da war noch ein kleiner Fehler drin: key.field = tx_calextended_cal_district muss es heissen. Für Labels definierst du auch Marker, z.B. innerhalb der Eventansicht so: ###BLA_LABEL### Dann kannst du per TS folgedes schreiben: plugin.tx_cal_controller._LOCAL_LANG.defa

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-08 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo Mario, danke für den Tipp, funktioniert leider aber nicht. Der Marker im Template wird zwar angesprochen, aber durch nichts ersetzt. Halte auch nur für eine semi optimale Lösung, weil ich ja jedesmal auch an dem Script was ändern müsste, wenn sich was an der Bezeichnung eines Bezirkes än

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Christian, Am 07.09.11 17:39, schrieb Christian Spiegel: Ok, vielleicht habe ich ich ein grundsätzliches Verständigungsproblem. Ich versuch es noch mal von Anfang an zu erklären: Ich erweitere die Tabelle tx_cal_event per Kickstarter mit einer eigenen Extension "cal_extended" um ein Feld "

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Ok, vielleicht habe ich ich ein grundsätzliches Verständigungsproblem. Ich versuch es noch mal von Anfang an zu erklären: Ich erweitere die Tabelle tx_cal_event per Kickstarter mit einer eigenen Extension "cal_extended" um ein Feld "district"=>"Bezirke". Das Feld ist vom Typ selectbox und hat z.

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/7/11 3:29 PM, Christian Spiegel wrote: Hallo Rainer, danke für die Antwort! Den Marker setze ich ja selber im Template und zwar laut Doku mit dem Namen des Tabellenfeldes, bei mir ###TX_CALEXTENDED_CAL_DISTRICT###. Aber in der Tabelle steht ja die ID. Steht in der Tabelle nicht auch ein La

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo Rainer, danke für die Antwort! Den Marker setze ich ja selber im Template und zwar laut Doku mit dem Namen des Tabellenfeldes, bei mir ###TX_CALEXTENDED_CAL_DISTRICT###. Aber in der Tabelle steht ja die ID. Christian Am 07.09.11 14:47, schrieb Rainer Schleevoigt: On 9/7/11 2:41 PM, Chris

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 9/7/11 2:41 PM, Christian Spiegel wrote: Niemand nen Tipp?? die Eventansicht wird doch sicherlich über ein Template gerendert. Schau dort mal rein, was da drin steht. ###ID_DESTRICT### oder ###LABEL_DISTRICT### oder was sinnentsprechendes. Was so ghet, steht sicher in der Doku. Rainer

Re: [TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Niemand nen Tipp?? Am 07.09.11 10:51, schrieb Christian Spiegel: Hallo, habe Calendar Base mit Hilfe des Kickstarters um eine Selectbox, die Stadtbezirke zur Auswahl stellt, erweitert. In der Eventansicht wird dann aber nur die ID des Stadtbezirks angezeigt, nicht der Name. Hat mir jemand nen

[TYPO3-german] Calendar Base um Dropdown erweitert, nur ID anstatt Label wird angezeigt

2011-09-07 Diskussionsfäden Christian Spiegel
Hallo, habe Calendar Base mit Hilfe des Kickstarters um eine Selectbox, die Stadtbezirke zur Auswahl stellt, erweitert. In der Eventansicht wird dann aber nur die ID des Stadtbezirks angezeigt, nicht der Name. Hat mir jemand nen Tipp? Danke im Voraus Christian _

[TYPO3-german] Calendar Base und scheduer BUG?

2010-09-16 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich versuche seit längerem den cal einzurichten. Der funktioniert auch wie gewünscht. Nur bei dem Scheduler beisse ich mir gerade die Zähne aus. Wenn ich einen Thread starte, bekomme ich nur eine query, die nicht komplett ist als Fehelrmeldung. Es werden also auch keine Einladungen ve

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-13 Diskussionsfäden David Zschille
Hallo Attila, > Jetzt taucht noch eine Frage auf: > > 80 = TEXT > 80 { > table = tx_cal_organizer > fieldRequired = description > data = field:description > wrap = | >

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-13 Diskussionsfäden David Zschille
Hallo Attila, > Hi David, > > vielen Dank, das ist eine schöne Lösung, die auch (nach leichter > Modifikation) funktioniert. Du hast mein Wochenende gerettet! > > Ich darf noch anmerken, dass m.E. die ifEmpty-Condition scheinbar > kontraproduktiv ist, denn die DB-Felder werden nur angezeigt, wen

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Installation (cal)

2010-04-11 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo Philipp, super hat direkt funktioniert! Da hätte ich natürlich auch drauf kommen können aber das war das berühmte Brett vor dem Kopf. Ich weiß jetzt auch warum das schon mal funktioniert hat: Ich hatte vorher ein anderes Tutorial genutzt, welches das neue Template angesprochen hat. Jetzt

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Installation (cal)

2010-04-11 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 11.04.2010, 19:13 Uhr, schrieb Jörg Paßmann : ich komme bei der Installation von Calendar Base (cal) nicht weiter. view.event.phpicalendarEventTemplate = fileadmin/templates/cal/phpicalendar_event.tmpl --> Fehlermeldung: calendar: no event model template file found: fileadmin/temp

[TYPO3-german] Calendar Base Installation (cal)

2010-04-11 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo Liste, ich komme bei der Installation von Calendar Base (cal) nicht weiter. Ich habe in meiner Seitenstruktur wie im Manual beschrieben, für jede Ansicht eine Unterseite vom Typ nicht im Menü angelegt (Monatsansicht, Listenansicht etc.) sowie einen Sysordner für Kategorien, Kalender

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-11 Diskussionsfäden Attila Sirman
Ich dacht, MS Entourage sei vernünftig...;) In article , Christian Wolff wrote: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Am 10.04.2010 22:44, schrieb Attila Sirman: > > In article , > > "Steffen Gebert" wrote: > > > >> Am 10.04.2010, 22:17 Uhr, schrieb Attila Sirman : > >> >

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 10.04.2010 22:44, schrieb Attila Sirman: > In article , > "Steffen Gebert" wrote: > >> Am 10.04.2010, 22:17 Uhr, schrieb Attila Sirman : >> >>> Ich bitte um Entschuldigung, aber irgendwie bekomme ich meine Replies >>> nicht >>> an den Thread. H

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Jetzt taucht noch eine Frage auf: 80 = TEXT 80 { table = tx_cal_organizer fieldRequired = description data = field:description wrap = | parseFunc < lib.parseFunc_RTE

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi David, vielen Dank, das ist eine schöne Lösung, die auch (nach leichter Modifikation) funktioniert. Du hast mein Wochenende gerettet! Ich darf noch anmerken, dass m.E. die ifEmpty-Condition scheinbar kontraproduktiv ist, denn die DB-Felder werden nur angezeigt, wenn es KEINEN organizer gibt -

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
In article , "Steffen Gebert" wrote: > Am 10.04.2010, 22:17 Uhr, schrieb Attila Sirman : > > > Ich bitte um Entschuldigung, aber irgendwie bekomme ich meine Replies > > nicht > > an den Thread. Hat Jemand einen Tipp? > > Newsreader benutzen Danke. Hatte gehofft, es geht ohne. Entschuldigt d

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 10.04.2010, 22:17 Uhr, schrieb Attila Sirman : Ich bitte um Entschuldigung, aber irgendwie bekomme ich meine Replies nicht an den Thread. Hat Jemand einen Tipp? Newsreader benutzen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi David, vielen Dank, das ist eine schöne Lösung, die auch (nach leichter Modifikation) funktioniert. Du hast mein Wochenende gerettet! Ich darf noch anmerken, dass m.E. die ifEmpty-Condition scheinbar kontraproduktiv ist, denn die DB-Felder werden nur angezeigt, wenn es KEINEN organizer gibt -

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Ich bitte um Entschuldigung, aber irgendwie bekomme ich meine Replies nicht an den Thread. Hat Jemand einen Tipp? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Jetzt taucht noch eine Frage auf: 80 = TEXT 80 { table = tx_cal_organizer fieldRequired = description data = field:description wrap = | parseFunc < lib.parseFunc_RTE

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-10 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hi David, vielen Dank, das ist eine schöne Lösung, die auch (nach leichter Modifikation) funktioniert. Du hast mein Wochenende gerettet! Ich darf noch anmerken, dass m.E. die ifEmpty-Condition scheinbar kontraproduktiv ist, denn die DB-Felder werden nur angezeigt, wenn es KEINEN organizer gibt -

Re: [TYPO3-german] Calendar Base & Cool URI

2010-04-09 Diskussionsfäden nivekznews
Ist das Projekt mit der XML noch aktuell? Der Link zu typo3.org tut nicht mehr. Gibts da eine neue Seite? grüße nivekznews Andreas Becker-2 wrote: > > Danke Frank > > Ich hoffe, deine xml findet Anklang da sie jede autoconfigurationen und > langes suchen oder aehnliches ueberfluesig macht.

Re: [TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-09 Diskussionsfäden David Zschille
Attila Sirman schrieb: > Hallo Liste, > > nach intensivem Versuchen und Recherchieren muss ich leider hier posten ­ > ich komme nicht weiter. > > Mein Ziel: > > Ich verwende cal (Calendar Base von Mario Matzulla) als > Veranstaltungskalender im Bereich Kabarrett/Kleinkunst. Es gibt > Veranstaltu

[TYPO3-german] Calendar Base Event erweitern

2010-04-08 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hallo Liste, nach intensivem Versuchen und Recherchieren muss ich leider hier posten ­ ich komme nicht weiter. Mein Ziel: Ich verwende cal (Calendar Base von Mario Matzulla) als Veranstaltungskalender im Bereich Kabarrett/Kleinkunst. Es gibt Veranstaltungen in mehreren Häusern (also idealerweise

Re: [TYPO3-german] Calendar Base & Cool URI

2010-04-07 Diskussionsfäden nivekznews
Ist das Projekt mit der XML noch aktuell? Der Link zu typo3.org tut nicht mehr. Gibts da eine neue Seite? grüße nivekznews Andreas Becker-2 wrote: > > Danke Frank > > Ich hoffe, deine xml findet Anklang da sie jede autoconfigurationen und > langes suchen oder aehnliches ueberfluesig macht.

Re: [TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Stefan Collon
ists.typo3.org Gesendet: Mittwoch, den 17. März 2010, 16:46:56 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] calendar base starttime Am 17.03.2010, 15:41 Uhr, schrieb Stefan Collon : > view.list.starttime > > nicht verwenden kann, weil die LIST View offensichtlich nicht darauf > reagiert, wenn

Re: [TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 17.03.2010, 15:41 Uhr, schrieb Stefan Collon : view.list.starttime nicht verwenden kann, weil die LIST View offensichtlich nicht darauf reagiert, wenn sie mit der MONTH View zusammen eingebunden wurde. Ich möchte aber nur Termine anzeigen, die nicht vergangen sind... warum bindest du ni

[TYPO3-german] calendar base starttime

2010-03-17 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hallo Liste, ich habe das calendar base Plugin auf meiner Seite eingebunden. Hier wird die MONTH View angezeigt, und ich habe die Checkbox "Show List View" auch angehakt, damit ich zum Einen Kategorie Navigation und zusätzlich eine Listenansicht habe. Das Problem ist nun, dass ich die Eigenschaf

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
> > Bitte benutze das nächste mal die Kalender Newsgroup: typo3.projects.calendar > dann werden solche Problemchen auch schnell behoben :) > geht klar :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hi Steffen, Am 18.12.09 16:51, schrieb Steffen Nothacker: wenn schon, dann so: $byMonth[] = $month; meinte ich natürlich so ;) Wer hat denn diesen Bug schon wieder eingebaut ;) Bitte benutze das nächste mal die Kalender Newsgroup: typo3.projects.calendar dann werden solche Problemchen

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
wenn schon, dann so: $byMonth[] = $month; meinte ich natürlich so ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Am 18.12.09 16:35, schrieb Steffen Nothacker: Müsste es in Zeile 1803 nicht heißen: $byMonth[] .= $month; wenn schon, dann so: $byMonth[] = $month; sonst geb ich dir recht -- TYPO3 certified interrogator T3DD09 Entertainer ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Calendar Base ICS export

2009-12-18 Diskussionsfäden Steffen Nothacker
Hallo, ich habe verschiedene Kategorien im Kalender. Bei allen Kategorien, bis auf eine klappt der ICS-Export. Fehlermedlung: *Warning*: implode() [function.implode ]: Bad arguments. in */var/www/typo3_src-4.2.10/typo3/ext/cal/model/class.tx_cal_phpical