Hallo Malte
herzlich willkommen im TYPO3 Universum.
So ganz simpel ist deine Frage nicht...
Ich kenne leider Calendar Base nicht wirklich. Aber der Output wird sehr
wahrscheinlich mit Fluid erstellt.
D.h. du kannst in der Extension (normalerweise unter Resourcen/Private)
alle Template-Verzeichnisse (Templates, Layouts, Partials) kopieren
(z.B. nach fileadmin/template). Dann kannst Du den Output beliebig
verändern.
Damit Calendar Base weiss, wo die neu definierten Templates zu finden
sind, müsstest Du etwas wie das ins TS-Template schreiben:

plugin.tx_cal {
        view {
                templateRootPaths.10=fileadmin/template/Templates/
                partialRootPaths.10=fileadmin/template/Partials/
                layoutRootPaths.10=fileadmin/template/Layouts/
        }
}

Mit dem TSOB kannst Du schauen, wie die Syntax genau sein muss
(TSOB=TypoScriptObjectBrowser; findest Du unter dem Menu Template auf
der Rootseite).

A Propos Anleitung, da sollte schon was da sein, z.B. hier
https://www.youtube.com/watch?v=WE_9Dk7BHGo (ist zwar für 6.1 aber zu
99% noch gültig).

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an