Hallo zusammen
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung wie ich eine Seite mit ein paar
Ankors drin auch in der Suche als einzelne Suchresultate und mit direktem Link
auf die einzelnen Ankors auflisten kann Wie stelle ich das an? Hat da jemand n
Tipp? Bin grad total ratlos …
Gruß
Olli
_
Ich glaub ich brauch erst mal ne Anleitung wie ich aus einer langen Seite die
Inhalte verlinke in TemplaVoila ;-)
Meine Navigation ist eigentlich ganz normal via nur das ich sie via klick
rein und raus fahre mit jquery ist etwas speziell ;-)
Aber danke für die Hinweise. Ich komm später vielleic
Das hab ich jetzt mal versucht, komme aber nicht weiter.
Ich hab TV installiert und die neuste Version von Typo3. Mit dem Script =
passiert irgendwie gar nichts. Die lange Seite hab ich bei target =
eingeben:
lib.mainnavi =3D HMENU
lib.mainnavi {
key.field =3D menu_type
# "Menu of these pages"
Hallo Domi
Du musst für die Schrift einfach eine Weblizenz kaufen, dann ist alles kein
Problem. Das kannst Du z.B. bei Fontshop.
Gruß
Olli
Am 05.09.2010 um 07:32 schrieb Domi Garms :
> Hallo,
>
> vielen Dank für die Ausführungen. Ich habe es jetzt mit cufon realisiert,
> aber ich bewege mich
Hi Domi
Ich mach das immer mit Cufon (gib mal bei Google ein). Da musst Du die Schrift
erst in JS umwandeln und kannst sie dann mühelos einbinden.
Gruß
Olli
Am 04.09.2010 um 11:09 schrieb Domi Garms :
> Hallo Liste,
>
> ich habe mir eine Schrift im *.otf Format und hänge jetzt bei der
> Einb
Ok styles.content.imgtext.maxWInText = 430 hatte ich noch nicht drin.
Aber auch das scheint nicht zu helfen. Hei.
OK, ich such mal weiter …
Am 03.09.2010 um 19:47 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Olli,
>
> müsste eigentlich ganz einfach sein:
>
> das hier regelt die Größe von Bildern im
Danke für den Tipp Torsten, aber ich brauche den tinymce_rte nicht. Ich hab den
ganz normalen rtehtmlarea drin.
Ne Lösung hab ich immer noch nicht.
Gruß
Olli
Am 03.09.2010 um 18:44 schrieb Teubner-Design:
> Hallo Olli,
>
> falls Du es noch nicht gelöst hast & den tinymce_rte nutzen solltest, k
Das ist jetzt ne gute Frage. Meiner Header Infos sehen so aus:
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd";>
http://www.w3.org/1999/xhtml"; xml:lang="de" lang="de">
Der sollte doch OK sein, oder?
Und mit der Suche meinte ich die indexed_search.
Am 03.09.2010 um 18:05 schrieb Da
Hallo zusammen
Ich hab gerade etwas ganz komisches fest gestellt und zwar scheidet die
Suchmaschinen bei einer Eingabe mit Umlauten alles nach ab dem Umlaut ab.
Also wenn ich nach "Anzüge" suche, dann wird nur nach "Anz" gesucht. Kennt
jemand für den Bugg n Trick?
DAnke
Grüße
Olli
Hallo liebe Liste
Ich hab es noch immer nicht geschaft den RTE so einzustellen, dass ein User im
Backend ein Bild in der max Grösse von 430 einfügen kann. Wenn er im Moment
etwas einfügt, dann wird das Bild immer auf 300 runter gerechnet. Wenn ich aber
im HTML Moduls die Grösse anpasse auf 430,
Hallo
Ich hätt ja nicht gedacht, dass ich das nochmals schreibe, aber ich habs doch
tatsächlich geschafft und das Mail wird verschickt :-)
Nur hab ich noch n Problem mit den Umlauten. Diese kommen nicht durch und bei
einem "ü" wird es ersetzt durch ein "?" und das obwohl ich es UTF-8 als
HTML-M
Ich bin der Sache auf der Spuhr ;-)
Das EMail-Template scheint faul zu sein. Das muss ich offensichtlich noch
genauer zusammen stellen.
Am 30.08.2010 um 11:47 schrieb Nicole:
> Ich nochmal:
>
> Also wenn das dein ganzer Radiobutttoncode ist, geht es nicht. Im
> sp_bettercontact-Ordner findest
Danke für Dein Template. Das hilft mal.
Ich hab jetzt, wie Du vorgeschlagen hast, mein Template mal raus genommen und
da ging das abschicken. Also muss es am Template liegen. Bis jetzt hab ich das
EMail-Template immer zusammen mit dem HTML-Template genommen, könnte dies im
neuen bettercontent ei
Hallo zusammen
Ich komm mit dem Formular echt nicht weiter. Die Fehlermeldung (Ihre Nachricht
konnte nicht versandt werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Lable
"msg_email_failed") ist auch sehr nichts sagend und bringt mich nicht auf eine
Spur. Das Formular hab ich nun nochmals durch gestrählt
Hi Nicole
Ja, ist mir immer wieder ein neues Rätsel das bettercontact.
Ich hab beim Reiter an "Beide" eingestellt und die Mails sind auch real
funktionierende. Das TS hab ich auch nochmals durch geschaut und genau geprüft
ob da alles stimmt. Bis jetzt hab ich immer nur mit Pulldowns das Formular
Hallo zusammen
Ja, wahrscheinlich hab ich den Code schon zu lange angeschaut, irgendwie komm
ich nicht dahinter.
Ich hab das betterconact integriert und im TS integriert und das template auch
hinterlegt. Doch jedes mal wen ich das Formular abschicken will, krieg ich den
mit etwas nichts sagende
Danke für die Tipps. ICh konnte es effektive über den Select lösen:
AKTUELL1 < styles.content.get
AKTUELL1.select.where = colpos = 0
AKTUELL2 < styles.content.get
AKTUELL2.select.where = colpos = 1
usw.
und dann im Template dem entsprechend angeben.
Am
Und wie hast Du das mit der Verteilung gemacht? Im Template kannst Du ja nicht
sagen: Nimm mir aus dem news "Aktuell" den ersten Beitrag und beim 2. Layout
nimm mit bei news "Aktuell" den zweiten Inhalt, oder?
Wie hast Du das gemacht?
Am 27.08.2010 um 10:12 schrieb Ralf-René Schröder:
> sukid..
Hallo zusammen
Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich
im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich
die neuste oder zweitneuste News auslesen kann?
Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im tt_news einen Bereich Aktuell.
Di
Jetzt geht's super!
Weiss jetzt nicht genau an welchem es lag, denn der erste "single" hatte ich
schon drin.
Tausned Dank!
Am 26.08.2010 um 23:35 schrieb Peter Abels:
> plugin.tt_news.singleMaxW = 100
> plugin.tt_news.listMaxW = 80
> plugin.tt_news.singleMaxH = 220
> plugin.tt_news.latestMaxW =
Du meinst in das TS in die Constanten rein?
Das geht auch nicht. Hab da schon so einiges probiert wie:
styles.content.imgtext.maxW = 430
styles.content.imgtext.maxWInText = 430
styles.content.imgtext.linkWrap.width = 430
RTE.default.buttons.image.options.magic.maxWidth = 430
RTE.default.buttons.im
Kein Problem :-)
Ich war eben auch gerade da dran und hab das Problem, dass meine gesamt Breite
von 430px nicht angenommen wird. In der Detail view ist das Bild immer nur
344px …
Und ich brings einfach nicht hin.
Am 26.08.2010 um 16:08 schrieb Michael Warzitz:
>
> Vielen Dank,
> ich habe das d
Hi Micha
Ja, das kannst Du machen und zwar in der Konstanten von tt_news (im Template ud
dort auf den Konstanten-Editor). Da im Advanced. Dort kannst Du die Bildgrössen
einstellen.
Gruss
Olli
Am 26.08.2010 um 15:37 schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
>
> ich suche verzweifelt die Eins
Hallo zusammen
Ich hab gerade ein User fürs Backend eingerichtet und stosse da auf ganz neue
Probleme. Da ich das noch nie gemacht habe, bin ich nach Buch vorgegangen. Doch
ich hab 2 grössere Probleme. Das eine ist mit tt_news da kann der User nur 1
Kategorie der News zuweisen. Ich hab aber so
Habs nach 100maligen suchen raus gefunden. Es war im TS code …
Danke für Eure Unterstützung.
Gruss
Olli
Am 25.08.2010 um 18:30 schrieb sukid...@mac.com:
> Mmmhhh, ich komm nicht weiter und find den Fehler nicht raus.
> Ein Kumpel meinte, dass es wahrscheinlich die Verknüpfung zum TV verhauen
>
Mmmhhh, ich komm nicht weiter und find den Fehler nicht raus.
Ein Kumpel meinte, dass es wahrscheinlich die Verknüpfung zum TV verhauen hat.
Aber wen ich da nach schauen ist alles i.O. und im Frontend wirds auch gut
dargestellt. Es scheint, dass alles was ich im TS an externe templates
integrier
Hi Micha
Das kannst Du im Ext Manager einstellen und zwar bei htmlArea RTE. Einfach ein
Häcken setzten bei enableImages.
Gruss
Am 25.08.2010 um 15:24 schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
> in meinem Rich-text-Editor habe ich keine Funktion Bilder einzufügen.
> Kann mir bitte jemand sagen
Hallo zusammen
Ich hab gerade ein grossen Schock bekommen und hab ihn immer noch. Gerade hab
ich bei einer fast fertigen Seite eine Gruppe eingerichtet für die Redakteure.
Nun hat es mir aber im Frontend alle eingebundenen Templates und Bilder
verhauen, d.h. alles was ich mit TS eingebunden habe
Hi Peter
Da hab ich schon einen Wert drin und zwar 200. Mir wird das Bild aber auf 300
getrimmt. Keine Ahnung woher die Zahl kommt …
Ich hab mal versucht da auch 430 einzugeben, ohne Erfolg. Die anderen
Einstellungen hab ich so belassen wie es standardmäßig daher kommt.
Gruss
Am 25.08.2010 um
Hallo zusammen
Ich hab wieder einmal Probleme mit dem einfügen von Bildern im RTE und zwar was
die Grösse anbelangt. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht …
Was ich bis jetzt gemacht habe, ist im Konstanten Editor die Breite auf eine
430px eingegeben. Das wird dann im TS auch
> Hallo,
>
> generell kannst bei solchen Themen immer mal zuerst bei den Erweiterungen von
> Georg Ringer (just2b) nachsehen. Bei meinem Link findest Du auch einfach
> seine Seiten mit Beipielen.
>
> http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword
Hallo zusammen
Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Image Carousel, also wo die
Bilder durch laufen. Hab mir dazu die Erweiterung jpCarousel installiert,
bringe die aber nicht zum laufen. Darum meine (einfache) Frage, gibt es sonst
ein einfaches Carousel, welches mit Pfeilen zum blätte
Hi Thomas
Danke für den Tipp.
Nun schreibt er mir aber um das 2. Menu zwei . Einen mit der class und
einen ohne der class. Haber aber nix mehr gefunden, was ich noch drin hätte.
Beim ACT komm ich jetzt nicht ganz klar. Ichhab einen schon drin mit ACT <
.1.NO wenn ich den ersetzt passiert nichts
Du kannst pro Seite Dein TS erweitern und da kannst Du pro Seite dann die
Bildbreite anpassen.
> Hi!
>
> Kann mir noch jemand helfen, wie man die FCE-Bildbreite nun vom
> Seitentemplate abhängig macht? Irgendwie klappts gar nicht... :(
>
> Gruß
> Nicole
__
Ich bin doch nochmals auf ein Problem gestossen und zwar möchte ich gerne, dass
der wrap im 2. Menu auch dynamisch in die class eingetragen wird. Hab das auch
probiert mit einem wrap.insertData, aber das geht nicht.
Zusätzlich würde ich gerne die ACT auf dem 1. Menu vom 2. Menu überschreiben.
So
Sper, danke ersterer wars :-)
>
> NO.wrapItemAndSub.insertData = 1
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen
Ich hab gerade n bisschen n Knopf und zwar möchte ich eine Navigation
erstellen, welche mit in der class die ID und den Titel eingibt. So kann ich
später die CSS unterschiedlich behandeln.
Das funktioniert auch bis zu einem gewissen Grad. Leider wird mir nun das Menu
so generiert
37 matches
Mail list logo