[TYPO3-german] Oooops Error sowohl im Backend, als auch im Frontend

2017-07-30 Diskussionsfäden Svetlana Maier
iche Grüsse Svetlana Maier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eigene Content-Layout-Ausgabe wenn layout = 90

2017-01-21 Diskussionsfäden Gerald Maier
Hallo liebe Community, ich hätte eine Frage bzw. wenn das nicht geht eine andere Frage: Ich habe folgendes Typoscript geschrieben: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = layout 90 = COA 90 {

[TYPO3-german] Suche Extension: Insert Records mit Pagebrowser

2014-05-12 Diskussionsfäden Markus Maier
Hallo! Tante Google ist nicht meine Freund, wahlweise mangelt es mir auch an Phantasie, was Suchbegriffe betrifft... Ich suche eine Art "Ergänzung" für das Objekt "Insert Records". Die Idee: ich habe sagen wir mal 50 "kleine" Elemente die ich an verschiedenen Stellen in der Webseite einbinden

[TYPO3-german] Language Error

2013-11-04 Diskussionsfäden margareta maier
Hallo! Bei meiner 'Blank' Installation Version 6.1.4, wollte ich als Erstes die Sprache auf Deutsch umstellen, bekomme aber über das Admin Tool/Langage keine Sprachauswahlfelder sondern die Error Meldung: You are not allowed to access the given folder Nun stehe ich schon hilflos da :-( Wie kan

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0.4 Problem mit Bildern, wird im Frontend als Text ausgegeben

2013-03-15 Diskussionsfäden Markus Maier
Den von Sven beschriebenen "aggresiven" Wrap hat auch tx_news. Und es lag am Template, wo einfach die dort vorhandenen Umbrüche mitgerendert wurden. Habe das mal in meinem "Blog" dokumentiert, vielleicht hilft ein ähnliches Vorgehen bei Deinem Problem weiter... http://www.fortytwo195.de/2013/03/ty

Re: [TYPO3-german] Seminars

2013-03-11 Diskussionsfäden Markus Maier
Bin gerade dabei, ein Projekt von Version 4.5 nach Version 6 zu schieben. Nutze dazu eine Typo3-Prallel-Installation auf dem Server, da ein LIVE-Umschieben einfach nur tödlich wäre, da mit 4.6 und 4.7 einiges an altlasten weggeworfen wurde. Seminars hat nur eine Anpassung von mir benötigt, damit e

Re: [TYPO3-german] Probleme von 6.0.0 auch in 6.0.1

2013-02-12 Diskussionsfäden Markus Maier
EXT:cal zufällig? http://wiki.typo3.org/TYPO3_6.0_Incompatible_Extensions_C Hatte auch bei seminars ein Problem. Über den aktivierten Debug-Modus konnte ich zumindest dem Feheler auf die Schliche kommen und sogar als Nicht-Programmierer einen Fix hinbekommen. Und bei Dir kam nach "oos, an error

Re: [TYPO3-german] Wie finde ich die passende Extension zur passenden Typo3 Version!

2012-09-26 Diskussionsfäden Markus Maier
Am Wed, 26 Sep 2012 12:51:18 +0200 schrieb Michael Warzitz: > Sorry kurzer Nachtrag, ich find natürlich schon die älteren Versionen > von Powemail auf der Extension Repository Seite, aber ich weiss halt > nicht welche Version von Powermail ich zu welchen Typo3 Version anwenden > kann!!! Mal ga

Re: [TYPO3-german] Mehrere Seiten in einer Installation

2011-07-07 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Peter Niederlag" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1310021496.7186.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo, > > Am 07.07.2011 08:36, schrieb Hans Peter Maier: >> Hat jemand Erfahrung mit dem Verwalten mehrerer Webseiten in einer >> Installation mit Temp

[TYPO3-german] Mehrere Seiten in einer Installation

2011-07-06 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
Hat jemand Erfahrung mit dem Verwalten mehrerer Webseiten in einer Installation mit TemplateVoila? Gibt es einen Grund dies nicht zu tun? Wie sieht es hier mit der extended Search aus? Bin für Tipps dankbar. Gruß hp ___ TYPO3-german mailing list T

[TYPO3-german] ve_guestbook template �ber ts zuweisen

2011-04-20 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
Hallo, ich habe auf einer Seite das ve_guestbook plugin zweimal eingebunden. Einmal als FORM und einmal zu Anzeige (LIST). Kann ich per TS der FORM ein anderes Template zuweisen als zu Anzeige? Gruß HP ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] Kickstarter RTE kein Zeilenumbruch

2011-04-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
wird. Für das Frontend muss natürlich noch $this->pi_RTEcssText() genutzt > werden, damit die RTE-Inhalte korrekt im Frontend erscheinen. Mal > unabhängig davon, was bei Dir im Backend oder in der Datenbank erscheint, > was gibt denn das Frontend aus? > > Gruß Philip >

Re: [TYPO3-german] Kickstarter RTE kein Zeilenumbruch

2011-04-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
g davon, was bei Dir im Backend oder in der Datenbank erscheint, was gibt denn das Frontend aus? Gruß Philip Am 12.04.2011 um 13:36 schrieb Hans Peter Maier: > Hallo, > > ich habe das Problem näher eingegrenzt: > > Wenn in dem RTE die Taste Enter gedrückt wird, wird das Tag >

Re: [TYPO3-german] Kickstarter RTE kein Zeilenumbruch

2011-04-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
Hallo, ich habe das Problem näher eingegrenzt: Wenn in dem RTE die Taste Enter gedrückt wird, wird das Tag verschluckt. Es landet schon gar nicht in der Datenbank. Mit der Kombi shift+return wird ein erzeugt. Wie kann ich verhindern das der Tag nicht entfernt wird. gruß hp > Hi, > > ich habe

[TYPO3-german] Kickstarter RTE kein Zeilenumbruch

2011-04-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
Hi, ich habe eine Extension mit dem Kickstarter erstellt. U.A. ein Feld mit RTE. Komischerweise wird im Quelltext kein Zeilenumbruch angezeigt bzw. benutzt. Woran kann das liegen? Gruß hp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org ht

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] men�problem

2010-05-14 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Hans Peter Maier" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1273820246.10516.typo3-ger...@lists.typo3.org... > > "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag > news:mailman.1.1273674792.8983.typo3-ger...@lists.typo3.org... >> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- >

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] men�problem

2010-05-13 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1273674792.8983.typo3-ger...@lists.typo3.org... > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Am 12.05.2010 16:17, schrieb Hans Peter Maier: >> "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag >&

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] men�problem

2010-05-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1273672804.5950.typo3-ger...@lists.typo3.org... > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > >> Hi, >> so sieht mein Script aus: >> >> marks.MENU = HMENU >> marks.MENU.entryLevel = 0 >> marks.MENU.1 = TMENU >> marks.MENU.1 { >> e

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] men�problem

2010-05-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1273671624.4166.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 12.05.2010, 15:14 Uhr, schrieb Hans Peter Maier : > Wie bekomme ich es hin das mir typo3 am Ende des zu schließenden > Tags > noch eine zweite Liste anfängt? >

[TYPO3-german] men�problem

2010-05-12 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
Hi, ich sollte für eine Navigation folgenden code erzeugen: asdasd asdad asdas asdad asdasd Momentan macht mein script folgendes: asdad sdad Wie bekomme ich es hin das mir typo3 am Ende des zu schließenden Tags noch eine zweite Liste anfängt?

[TYPO3-german] innodb transactions ?

2010-05-07 Diskussionsfäden maier
hallo *, ich bräuchte eine 'belastbare' information dazu, ob TYPO3 die InnoDB-engine wegen deren transaktions-fähigkeit nutzt oder ob es andere gründe für diese wahl gibt. merci bernie ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http