"Peter Niederlag" <typo3-l...@niekom.de> schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1310021496.7186.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo, > > Am 07.07.2011 08:36, schrieb Hans Peter Maier: >> Hat jemand Erfahrung mit dem Verwalten mehrerer Webseiten in einer >> Installation mit TemplateVoila? > > Was genau heisst "Webseiten" in diesem Zusammenhang? Verschiedene Menüs, > Seitenvorlagen, Domains etc. pp, das ist alles "kein Problem". >
Mit Webseiten meine ich www.firmaA.de, www.firmaB.de. Beides sollen getrennte Webseiten sein. Aber innerhalb einer Installation laufen. Ein Redakteur soll beide Seiten pflegen können. Ich sehe hier nur Probleme mit TemplateVoila. Vermutlich kann ich doch dann in der Firma A die Templates der Firma B auch benutzen? Oder lässt sich das trennen? >> Gibt es einen Grund dies nicht zu tun? Wie sieht es hier mit der extended >> Search aus? > > Auch die Suche lässt sich auf Teilbäume beschränken. > > Das ganze macht dann Sinn wenn es ein Kunde ist, der verschiedene > Auftritte verwaltet oder die Sites sonst irgendwie > inhaltlich/organisatorisch eng aneinander gekoppelt sind. Das ganze macht > dann keinen Sinn, wenn man für ein weiteres Projekt den Aufwand einer > zusätzlichen Installation vermeiden will. > > Gruß, > Peter > -- > Peter Niederlag > http://www.niekom.de * TYPO3 & EDV Dienstleistungen *
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german