, schrieb David Bruchmann:
Am 16.09.2010 17:40, schrieb felix griesser:
2. VerzeichnisEbene
http://domain.tld/index.php?id=299&tx-filelist-pi1-1170[path]=deutsch%2kategorie
Hallo Felix,
coolUri habe ich noch nie ausprobiert, allerdings ist der Ordnername
falsch maskiert.
Statt Slash bzw. Maskie
Hallo liebe Liste
Ich habe eine TYPO3 Installation (4.4.2) und das neueste CoolUri sowie
die Extension "file_list" installiert.
Diese Extension 'simuliert' eine browse-bare Ordner/Filestruktur bei
angegebenem Startverzeichnis. Also recht ähnlich der "option +indexes"
beim Apache-Webserver.
*SOLVED*
War ein Bug, weil ein 'falsches' Array angesprochen wurde. Statt
"$this->conf" sollte es bei dieser Extension unüblicherweise
"$this->settings" heissen.
Habe einen Bugreport und Lösung geschrieben:
http://forge.typo3.org/issues/9656
Greetings und schönes WE!
___
Hmm.. bin noch nicht weiter... aber die Extension müsste das können.
Liegt evtl. ein Bug vor? Der entsprechende Code in der Ext ist:
< snip-
* Loads local-language values by looking for a "locallang.php" file in
the plugin class directory ($this->scriptRelPath) and if found
Hallo Liste
Man kann ja Texte(Labels) überschreiben mittels
plugin.tx_extension_pi1._LOCAL_LANG.de.label = label-Text
Jetzt habe ich eine Extension (ext-key: file_list), welche folgendes
Schema hat:
class: tx_filelist_pi1
extKey: $file_list
language-file, was ich "overriden" möchte
pfad
Danke euch,
besonders Claus und Tom :D
Jetzt ergibt das auch ein Bild. Das sieht schon eher nach Debian stable
aus, alles alt (2 Jahre ?). Bis zu dieser Version von libxml2 gab es
noch keine Probleme. Das Update auf eine höhere hatte ich damals eine
Weile unterdrückt. Wann das korrigiert wurde w
Hallo Claus
Die libxml2 ist aktuell, aber PHP ist bei 5.2.14
Aber irgendwie nicht bei Debian (Lenny) [1]
php-common (5.2.6.dfsg.1-1+lenny9)
Es könnte höchstens sein, dass sich der Fehler mit dem letzten Update
eingeschlichen hat? Naja.. ich kanns ja mal abwarten und testen. Aber
wenn dem s
Hallo zusammen
und danke für das Feedback
On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote:
Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D
Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1]
...da sie veraltet sind.
Hast Du es mal mit aktuellen Versionen versucht, da ist der Bug
Hi David
Muss man wegen XML die spitzen Klammern nicht eh maskieren?
theoretisch ist das richtig, aber wenn Du das TS in
einbettest kannst Du auch spitze Klammern verwenden.
Ich habe mal meine Konfiguration rausgesucht:
(..)
(..)
Mensch, das ist es! Darauf bin/wäre ich nie gekommen. D
Am 23.08.2010 20:11, schrieb David Bruchmann:
Betreff:[TYPO3-german] gerendertes "!--TYPO3SEARCH_begin--" und
Ende bei Content-Elementen
10.wrap =
wie siehts aus mit folgender Zeile?
10.wrap = |
Danke David
Sorry, ich bin wohl übermüdet und habe die beiden Schluss-Klammern hier
i
Hallo Liste
OS: Debian Lenny
Apache2 (Server version: Apache/2.2.9 (Debian)
PHP5 (PHP 5.2.6-1+lenny9 with Suhosin-Patch 0.9.6.2 (cli) (built: Aug 4
2010 06:06:53)
TYPO3 v4.4.2
Templavoila v1.4.4
Ich habe plötzlich ein gerendertes
!--TYPO3SEARCH_begin--, bzw. !--TYPO3SEARCH_end-- bei jedem C
Hallo Liste
OS: Debian Lenny
Apache2 (Server version: Apache/2.2.9 (Debian)
PHP5 (PHP 5.2.6-1+lenny9 with Suhosin-Patch 0.9.6.2 (cli) (built: Aug 4
2010 06:06:53)
TYPO3 v4.4.2
Templavoila v1.4.4
Ich habe plötzlich ein gerendertes
!--TYPO3SEARCH_begin--, bzw. !--TYPO3SEARCH_end-- bei jedem C
12 matches
Mail list logo