Hallo Jochen,
leider finde ich da keine t3x Datei. Oder kann ich einfach die Daten die
im SVN sind in den Extension-Ordner schieben?
Am 17.02.2013 16:17, schrieb Jochen Overwien:
Hallo Yves,
mir wurde vor einer weile empfohlen Powermail 1.7 zu nutzen, doch
leider kann ich niergends einen Do
Hey,
mir wurde vor einer weile empfohlen Powermail 1.7 zu nutzen, doch leider
kann ich niergends einen Download finden, oder eine Anleitung wie ich
von 1.6.9 auf 1.7 upgrade. Vielleicht kann mich jemand helfen.
Grüße
Yves
___
TYPO3-german mailing l
r Version aus dem SVN
> an!
>
>
> Liebe Grüße,
> Nicole
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
> Gesendet: Mittwoch, 12. Dezember 2012 21:09
> A
Hey,
ich habe mal eine kleine Frage. Ich suche für Powermail eine Extension
die mir bei Datumfeldern im FrontEnd einen kleinen Kalender anzeigt wie
date2cal. Weißt da jemand was?
Grüße
Yves
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Hey,
ich habe es jetzt endlich geschafft, auch dank eurer Hilfe, meine Typo3
Instanz upzudaten. Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Index für
die Suche nicht mehr angelegt wird. In meinem TypoSkript habe ich
folgenden EIntrag:
/#
-
Hey,
ich habe Probleme mit meiner Druckansicht meiner Webseite. Wenn ich auf
den Link klicke der im FrontEnd angewzeigt wird wird nur die gleiche
Seite nochmal in einem neuen Tab geöffnet. Vielleicht hat jemand eine
Idee woran dies liegen kann. Hier der Auschnitt aus meinem Template, der
die D
iltelefon mit GMX Mail gesendet.
>
>
>
> david greiner schrieb:
>
> Hey!
> check mal die locale Einstellungen des Servers! Gruß, David.
>
>
>
> Yves Chassein schrieb:
>
> Hey,
> ich habe mal eine kleine Frage, bei mir werden die Monatsnamen bei
> tt_news i
müsste
config.absRefPrefix = http://www.MEINEDOMAINE.de/cms/
und
RewriteBase /cms/
sein.
Bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher, obs nötig ist, ggf.
probier mal, das wegzulassen.
Gruß Jost
On 11/20/2012 01:36 PM, Yves Chassein wrote:
Hallo Jost,
vorher war mein Typo3 nicht im cms
Hey,
ich habe mal eine kleine Frage, bei mir werden die Monatsnamen bei
tt_news immer nur auf englisch angezeigt. Was muss ich tun, damit diese
auf deutsch angezeigt werden?
Grüße
Yves
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
fax: +49 [0] 2166 . 94 03 70
>
> web design | content management | secure hosting
> --
> Geschäftsführer: Boris Hinzer
> Handelsregister: HRB 6636 Mönchengladbach
>
> Am 23.11.2012 um 09:52 schrieb Björn Pedersen :
>
>> Am 23.11.2012 09:39, schrieb Yves Chassein
Yves Chassein:
Hey,
/Error!/
/Reason: "/medien-center.html" could not be found, closest page matching
is /,/
obwohl ich auf www.domain.de/de/medien-center.html zugreife. Greife ich
auf Dateien dirket im fileadmin zu steht da leadmin could not be found.
Hi,
ein paar Ideen:
a) al
Hey,
ich hänge immernoch an meinem doofen Server Umzug. Kurz zur Vorgeschichte
- Typo3 wurde auf einem Debian Webserver per apt-get installiert
- Datenbank einer des alten Webservers wurde per phpmyadmin importiert
und funktioniert auch
- Nachdem alle Extensions installiert und konfiguriert waren
Hey,
so ich mal wieder, irgendwie raubt mir dieser Umzug des Server noch
den letzten Nerv. Ich habe auf dem neuen Server Typo3 über apt-get auf
Debian installiert. Hat auch alles super gut funktioniert. Jetzt ist
aber das Problem, wenn ich kann nur auf meine seite zugreifen wenn ich
ein /cms davorh
O3 vorher nicht im Unterverzeichnis cms gehabt? Dann musst du
> die baseURL/absRefPrefix in der TS-Konfiguration und die RewriteBase in der
> htaccess anpassen.
>
> Gruß Jost
>
>
>
> On 11/19/2012 05:02 PM, Yves Chassein wrote:
>>
>> Hallo Jost,
>> leid
ioniert, probier mal den Slash vor "fileadmin"
wegzulassen.
Gruß Jost
On 11/19/2012 04:27 PM, Yves Chassein wrote:
Hey @ll,
ich bin es mal wieder. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin immernoch
dabei meinen Server umzuziehen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich
habe innerh
/|uploads/|favicon\.ico) -
[L]
Wichtig ist, dass "fileadmin" mit in dieser Zeile steht.
Stefan
Am 19.11.2012 16:27, schrieb Yves Chassein:
Hey @ll,
ich bin es mal wieder. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin immernoch
dabei meinen Server umzuziehen. Jetzt habe ich folgendes Problem
Hey @ll,
ich bin es mal wieder. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin immernoch
dabei meinen Server umzuziehen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich
habe innerhalb meines fileadmins ein Wiki installiert. Der Grund hierfür
ist, da dies auch über meine einzige Domain erreichbar sein soll habe
i
Okay habe den Fehler gefunden. Ich musste noch ein compare auf der
Datenbank machen. Jetzt geht alles
Am 05.11.2012 11:36, schrieb Yves Chassein:
Hallo Renzo,
ich habe den einfachsten Weg gewählt und habe die RealURL konfig
einfach kopiert. htaccess habe ich auch kopiert.
Grüße
Yves
Am
Hallo Renzo,
ich habe den einfachsten Weg gewählt und habe die RealURL konfig einfach
kopiert. htaccess habe ich auch kopiert.
Grüße
Yves
Am 30.10.2012 12:20, schrieb conPassione gmbh:
Hallo Yves
hast Du die Konfiguration von RealURL überprüft?
Bei mir war es mal so, dass ich da eine Sprache
Hey @ll,
ich bin gerade dabei meine Typo3 Instanz auf einen neuen Server
umzuziehen und bin da auch ein wenig in eile (da der alte Server zum
1.11.12 gekündigt wurde). Jetzt habe ich einen Datenbank dump der alten
DB gemacht und habe diesen auf dem neuen Server wieder eingespielt (nach
anfängl
Hey ihr,
ich habe heute die Extension naw_securedl installiert. Leider musste ich
feststellen, dass direkt nach der installation alle meine Bilder im
FrontEnd nicht mehr verfügbar waren/sind. Dann habe ich die Extension so
konfiguriert, dass sie die Ordner nicht beachtet in denen die Bilder
li
nommen werden, wundert mich der Rest nicht sonderlich.
> Allerdings frage ich mich, wieso das Problem erst jetzt auffällt. Die alte DB
> wird doch schon länger genutzt ?!
>
> Schau mal zur Sicherheit nach, welcher Zeichensatz dort verwendet wird.
>
> Cu, Steffen
>
> Am 15.10.
2012 16:22, schrieb Christian Hennecke:
Am 15.10.2012 15:54, schrieb Yves Chassein:
> Hey ihr,
> ich versuche gerade ein Backuplösung für meinen Webserver zu entwickeln
> und stoße dabei auf folgende Problematik. Ich erstelle via MySQLDumper
> ein Backup der kompletten Datenbank. Diese
Hey ihr,
ich versuche gerade ein Backuplösung für meinen Webserver zu entwickeln
und stoße dabei auf folgende Problematik. Ich erstelle via MySQLDumper
ein Backup der kompletten Datenbank. Dieses will ich dann wieder in eine
leere Datenbank kopieren doch dann sind alle meine Umlaute weg. Hat da
oder document load,
> etc.).
>
> Gruss Renzo
> --
> _
> Renzo Bauen
> +41 79 330 10 11
> conPassione gmbh
>
>
> Am Sonntag, den 07.10.2012, 18:03 +0200 schrieb Yves Chassein:
>
> > Hallo Renzo,
> > ich habe es eingebunden, doch leid
Hallo Renzo,
ich habe es eingebunden, doch leider klappt es dennoch nicht. Was
kann/muss ich noch machen?
Grüße
Yves
Am 07.10.2012 17:10, schrieb conPassione gmbh:
Hallo Yves
Fluid bindet eine uralte Version von jQuery auf page.headerdata.998 ein.
Wenn Du page.headerdata.998> in Dein Temp
Hey,
ich habe ein großes Problem. Ich versuche in meiner Typo3 Instanz jQuery
per Typoscript einzubindne und zwar wie folgt:
includeJSlibs.jQuery = fileadmin/js/jquery-1.7.2_min.js
includeJSlibs.preload = fileadmin/js/jquery.preloader.js
includeJSlibs.jQueryCycle = fileadmin/jquery.cycle.all.
Hey,
ich habe ein kleines Problem, auf meiner Website läuft ein etwas älteres
Typo3, das Probleme mit php5.3 hat. Es kommen seid kurzem folgende Fehler
*Deprecated*: Function ereg_replace() is deprecated in *
/typo3/pwcms/t3lib/class.t3lib_page.php* on line *499*
(Scheinbar hat der Wespacebetrei
Hey,
ich versuche gerade über den t3d Export eine Seite zu exportieren, die auch
in verschiedenen Sprachen vorhanden ist, doch leider wird nur die
defaultsprache (deutsch) mit exportiert. Geht es überhaupt die Übersetzungen
mitzuexportieren oder muss man bei Import etwas anders machen?
Wäre co
Hallo,
ich habe seid letzter Woche bei Server4You nen eigenen Server und auf dem
die neuste Typo3 Version installiert. Nun habe ich aber folgendes Problem,
ich kann auf die Seiten nicht zugreifen, es kommt immer Zugriff
verweigert.
Was ich bereits gemacht habe: Options + FollowSymLinks in di
Supi die zweite Zeile hat den gewünschten Erfolg gebracht, vielen Dank!
Am 23.07.2012 12:33, schrieb Ephraim Härer:
page.config.index_enable = 1
page.config.index_metatags = 0
Überprüft mit Avira Internet Security 2012 v12.0.0.1088 AVE v8.2.10.118 VDF
v7.11.37.50___
Bereich, der durchsucht werden soll, einfach mit den folgenden
Tags eingrenzen:
--
--
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gesendet: Montag, 23. Juli 2012 11:18
Hey,
ich habe ein kleines Problem, bei mir auf der Website indexiert die
Suche auch die MetaTags (Beschreibung etc), dies will ich aber nicht.
Wie kann ich das abschalten, gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Ich nutze die indexed_search
Grüße
YvesÜberprüft mit Avira Internet Security 2012 v1
Hey,
ich habe folgendes Problem, ich nutze tt_news und realUrl zusammen und
bin jetzt an dem Punkt, an dem es bei mir 2 News mit dem gleichen Namen
gibt und damit ist realUrl, verständlicher Weise, überfordert. Gibt es
da eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen (außer nicht gleiche Titel
gü
Hey @ll,
ich habe eine kleine Frage, ich möchte in den kommenden Tagen meine Typo3
Instant von Version 4.3.3. auf die Version 4.7 updaten und weiß nicht genau
wie ich am besten vorgehen soll, gibt es da irgendwelche Update Routinen?
Oder hat jemand eine Tipp wie ich am besten vorgehe, bzw was ich b
Hey,
ich bin mal wieder am rumprobieren an meiner Typo3 Instanz. Folgendes würde
ich gerne machen. Ich habe ein Menü für meine News-Seiten und ich würde
jetzt gerne zusätzlich zum Link zur Seite auch noch die ersten 200 Zeichen
der Seite selbst anzeigen. Zur Not wäre es auch okay wenn ich zum Link
Hallo Kay,
natürlich frage ich nicht ab, ob eine Übersetzung der News vorhanden ist
oder nicht. Wie mache ich das denn?
Grüße
Yves
Am 16.04.2012 14:11, schrieb Kay Strobach:
Am 16.04.2012 14:02, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich habe eine Mehrsprachige Seite (One
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich habe eine Mehrsprachige Seite (One-Tree) und
nutzte die Extension tt_news. Jetzt ist es bei mir so, dass ich manche news in
zwei Sprachen habe manche aber nur in einer. Habe ich jetzt aber die
Detailseite auch in meiner zweiten Sprache, wird der Sprachumschal
Hey ich habe mal ne kleine Frage zum mappen vom Sprachen. Ich würde gerne
die englische Sprache auf meine .com Domain mappen und die .de Domain auf
die deutsche Sprache. Jetzt möchte ich aber noch nicht unbedingt RealUrl
benutzten. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
Und meine 2. Frage die ich noch hab
habe so langsam keine Idee mehr.
Grüße
Yves
On 03/24/2012 04:41 PM, Yves Chassein (Googlemail) wrote:
Hallo,
ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine
Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder
Teilbaum meiner Website in einer
Hallo,
ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine
Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder
Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht
wie folgt aus:
SITE_NAVIGATION < tt_content.menu.20.1
Okay das erste Problem habe ich gelöst,
ich dachte folgende Zeile würde für alle Sprachen gelten:
plugin.tt_news {
displaySingle {
subheader_stdWrap.wrap = |
}
}
Gilt aber anscheinend nur für die default-Sprache
Am 19.03.2012 15:12, schrieb Yves Chassein:
Hey,
mir ist gerade etwas
Hey,
mir ist gerade etwas komisches aufgefallen bei tt_news. Ich habe eine
die es in deutsch sowie in englisch gibt (englische Übersetzung wurde
über lokalisierung erstellt). Jetzt wird die Subheadline im deutschen
mit h2 gewrapt im englischen aber mit h3. Hat jemand auch schon mal das
Problem
Hallo,
habe folgendes Problem, seid heute morgen geht mein Sprachwechsler nicht
mehr. Habe auch schon 100 mal den Cache geleert. Hatte eigentlich nichts
an meinem Code geänndert. Es wird nun standarsmäßig englisch angezeigt!
Was mache ich falsch. Folgenden Code benutzte ich:
config {
doctype
Hey,
erstmal hoffe ich, dass ihr alle Weihnachten gut über die Runden bekommen
habt und zum anderen wollte ich nochmal bezüglich der Extension
powermail_cond ein wenig was fragen.
Ich habe mein Projekt über die Feiertage jetzt etwas ruhen gelassen aber ich
komme einfach nicht weiter. Die Extension
Hey,
ich bin gerade am Versuchen die Extension powermail_cond bei mir zum laufen
zu bekommen, aber ich scheine mal wieder auf dem Schlauch zu stehen. Ich
habe nachdem ich die Extension powermail (in Version 1.6.3) installiert habe
anschließend die Extension powermail_cond (in der Version 1.0.2)
ins
Hey also das bedeutet im Klartext, ihr denkt das es keine Möglichkeit gibt,
den Modus in dem ein Browser benutzt wird herauszufinden!
Grüße
Yves
Am 19.12.2011 17:33, schrieb Georg Ringer:
Hallo,
ich glaub nicht dass das funktioniert. Was CHrome dazu sagt:
---
In die
Hey,
meine jetztige Frage ist vielleicht nicht ganz Typo3 spezifisch, aber
vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich würde gerne folgendes
realisieren. Wenn ein Nutzer meiner Website seinen Browser im Private-Mode
hat , also anonym auf meiner Website surft, soll eine andere Seite (bzw
imme
Hey @ll,
ich habe eine kleine Frage. Ich versuche gerade auf jeder Seite in meiner
Typo3-Instanz einen Subpart durch die Extension cumulus tag cloud zu
ersetzten, so dass die TagCloud auf jeder Seite angezeigt wird, versage aber
kläglich. Hat da jemand eine Idee wie man dies macht, oder hat es viel
Hey
Ich habe mal eine kleine Frage, in der neuen powermail Version gibt es ja
die Möglichkeit Date/Time Felder zu erstellen. Im Backend kann man da auch
ganz schön über einen Kalender das Datum aussuchen, aber ich hätte diese
Möglichkeit auch gerne im Frontend. Gibt es hierfür eine Möglichkeit, und
Bleicher - Dipl.-Ing. Siegfried Schmölz -
Dipl.-Ing. Stefan Staudacher - Dipl.-Ing. Bernhard Dressler - Dipl.-Betriebsw.
Patrik Heider
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gesendet: Dienstag, 13. Dezember 2011 11:57
icher - Dipl.-Ing. Siegfried Schmölz -
Dipl.-Ing. Stefan Staudacher - Dipl.-Ing. Bernhard Dressler - Dipl.-Betriebsw.
Patrik Heider
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gesendet: Dienstag, 13. Dezember 2011 11:32
An: G
Hey,
ich habe folgendes Problem, ich habe einen Inhaltselement das in der
default Sprache ausgeblendet ist, aber in den Übersetzungen noch
angezeigt werden soll. Aber es klappt nicht. Wird das Element in der
Default-Sprache ausgeblendet wird es auch in den Übersetzungen ausgeblendet.
Hat jeman
Unterseite.
Grüße,
Chris.
Am 12.12.2011 10:01, schrieb Yves Chassein (Goolemail):
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich möchte das Template der indexed search
ändern und mache dies wie folgt:
plugin.tx_indexedsearch.templateFile = fileadmin/search.html
Problem ist aber, habe ich diese Zeile in
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich möchte das Template der indexed search
ändern und mache dies wie folgt:
plugin.tx_indexedsearch.templateFile = fileadmin/search.html
Problem ist aber, habe ich diese Zeile in meinem Template im Setup bereich
wird gar nicht mehr angezeigt (obwohl der inhalt von
Hey,
ich bin gerade dabei meine Website etwas für Suchmaschine zu optimieren
und bin auf folgendes Problem gestoßen. Ich binde bei mir über
Typoskript CSS-Dateien ein und zwar wie folgt:
page {
headerData.4 = HTML
headerData.4.value (
rel="stylesheet" type="text/css">
href="fileadmin/t
*USERDEF2**<**.**ACT*
}
}
Grüße
Yves Chassein
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey,
ich bin es mal wieder. Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir
wieder so toll weiter helfen könnt wie bisher. Ich realisiere das Ganze
über tt_news so wie es in diversen Tutorials im Internet beschrieben
ist. Jetzt möchte ich aber gerne das anstatt dem Untertitel der News der
kom
Hey,
in der neusten Version der mbl_newsevent Extension gibt es die
Möglichkeit die Singel Events als Ical-Datei herunterzuladen.
Funktioniert auch eigentlich ganz gut, nur bei Ganztagesevents, also die
nur ein Startdatum aber kein Enddatum haben, wir immer der 1.1.1970 als
Enddatum eingetrage
Hey,
ich habe eine kleine Frage, ich hätte gerne auf jeder Seite im Footer eine
kleine Sitemap. Bisher wird dies wie folgt gelöst:
SITE_MAP = COA
SITE_MAP {
10 = CONTENT
10 {
table = pages
select{
pidInList =
where = doktype NOT IN (25
hey,
ich habe mal wieder versucht ein paar Änderungen am RSS-Feed zu machen,
den ich über tt_news erstelle. Folgende Probleme habe ich:
1. Im Titel einiger News (erstellt mit tt_news) ist html code benutzt
wie . Jetzt dachte ich mir mache ich aus dem alten titel der wie
folgt aussieht: ###NEW
was falsch konfiguriert?
Grüße
Yves
Am 20.07.2011 12:59, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 20.07.2011 11:51, schrieb Yves Chassein:
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Was bedeutet dann dieses UND?
einfach die logische UND Verknüpfung im Gegensatz zu ODER
UND - alle Worte müssen
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Was bedeutet dann dieses UND?
Grüße
Yves
Am 20.07.2011 11:18, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 20.07.2011 10:25, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe ein kleines Problem mit der indexedserach von typo3. Wähle ich
hier bei der erweiterten
Hey,
ich habe ein kleines Problem mit der indexedserach von typo3. Wähle ich
hier bei der erweiterten Suche bei "Vergleich" "Alle Wärter (UND)"
liefert er mir das gleiche Ergebnis wie wenn ich es nicht mache. Gebe
ich aber in das Suchfeld 2 Begriffe mit Anführungszeichen ein gibt es
mir das ge
auch schon
content:encoded weg)
Grüße
Yves
Am 04.07.2011 14:11, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/4/11 2:07 PM, Yves Chassein wrote:
Habe die Datei so abgelegt, ich kann auch drauf zugreifen, wenn ich
zu Beispiel ###NEWS_SUBHEADER### rauslöschen zeigt er mir den auch
nicht mehr an, mache ich
description Teil rein mache?
Am 04.07.2011 14:01, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/4/11 1:58 PM, Yves Chassein wrote:
Hey Rainer,
das habe ich jetzt mal getestet. Habe mir das Template extra auf den
Rechner gezogen und folgende Änderung gemacht
Diese neue Datei musst Du irgednwo abspeichern und
b Rainer Schleevoigt:
On 7/4/11 11:48 AM, Yves Chassein wrote:
Okay dann muss ich mal suchen, oder hat vielleicht jemand noch eine
Idee wie es gehen könnte?
OK, in der hier angegebenen Date:
plugin.tt_news.displayXML.rss2_tmplFile änderst Du das Template und
fügst den entsprechenden Platzhalter ein,d
Okay dann muss ich mal suchen, oder hat vielleicht jemand noch eine Idee
wie es gehen könnte?
Grüße
Yves
Am 04.07.2011 11:05, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/4/11 10:58 AM, Yves Chassein wrote:
Hallo,
ja ich möchte einen Teil vom Volltext angezeigt bekommen, anstatt und
den Subheader. Es
angezeigt wird.
Grüße
Yves
Am 04.07.2011 10:55, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 7/4/11 10:41 AM, Yves Chassein wrote:
Hallo Rainer,
also bei mir nicht.
Also die News bestehen aus verschiedenen Elems (Datum, Title,
Subtitle, Teaser, Fulltext).
Möchtest Du einen Teil vom Volltext anzeigen
Hallo Rainer,
also bei mir nicht.
Grüße
Yves
Am Montag, 4. Juli 2011 10:40:01, Rainer Schleevoigt schrieb:
On 7/4/11 9:15 AM, Yves Chassein wrote:
Hey,
ich habe eine RSS-Feed der seinen Inhalt aus tt_news Artikeln bezieht.
Jetzt hätte ich gerne, dass ein Teil der News selber im RSS-Feed
Hey,
ich habe eine RSS-Feed der seinen Inhalt aus tt_news Artikeln bezieht.
Jetzt hätte ich gerne, dass ein Teil der News selber im RSS-Feed
angezeigt wird, wie mache ich das?
Grüße
Yves
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Hey Björn,
also ich habe jetzt nochmal alle Userrechte durchgeschaut, doch leider
habe ich da nichts gefunden, was dem Suchen im Wege stehen würde. Hast
du oder jemand anderes vielleicht noch eine Idee?
Grüße
Yves
Am 19.04.2011 13:32, schrieb Yves Chassein:
Das haben alle User, sie haben
Das haben alle User, sie haben sogar Vollzugriff auf die Seite auf der
der Inhalt zu finden ist.
Grüße
Yves
Am 19.04.2011 13:14, schrieb Björn Pedersen:
Am 19.04.2011 13:06, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe ein kleines Problem. ich möchte über die von Typo3
mitgelieferte
Hey,
ich habe ein kleines Problem. ich möchte über die von Typo3
mitgelieferte Backendsuchfunktion nach Seiteninhalten suchen. Ich machte
das über tt_content:ID-Content. Als Admin klappt dies auch ohne
Probleme, jetzt möchte ich dies aber auch als Nicht Admin User machen
können. Führe ich dies
Hey @ll,
ich habe mal eine kleine Frage wegen Domain im Bezug auf Typo3.
Folgendes Szenario, ich habe einen Webspace auf dem Typo3 läuft und eine
Domain die auf die IP dieses Webservers gemapped wird. Das 1. Problem
ist, dass die Subdomain nicht auf oberste Ebene verlinken soll, sondern
1 Eben
Hey,
ich wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob es eine Art Chart-Extension
(Musik-Charts etc) gibt, bei der der Besucher in ein Feld einen Musiktitel
mit Interpret eingibt und dieser dann direkt in eine Top 10 eingetragen
wird, die auf der Seite angezeigt wird?
Grüße
Yves
__
Hey,
habe es gefunden, habe einfach ans Ende der RealUrl config ne
unterscheidung gemacht für Domains mit und ohne www und jetzt geht es.
Vielen Dank für den Tip.
Grüße
Yves
Am 07.10.2010 11:14, schrieb Yves Chassein:
Hey David,
das hört sich ja alles super an, aber wo kann ich die URL
Hey David,
das hört sich ja alles super an, aber wo kann ich die URL's bei realURl
konfigurieren?
Grüße
Yves
Am 07.10.2010 11:11, schrieb David Bruchmann:
Am 07.10.2010 11:06, schrieb David Bruchmann:
Am 07.10.2010 10:53, schrieb Yves Chassein:
Hey,
ich habe ein kleines Problem
Hey,
ich habe ein kleines Problem. Ich verwalte mit meinem Typo3 mehrere
Domains mit verschiedenem Inhalt. Ich möchte diese Domains auch ohne www
zur Verfügung stellen. Das ganze löse ich über ein Redirect in der
htaccess. Jetzt ist mein Problem aber will man nicht nur auf die
Startseite, son
Hey,
ich habe mal eine Frage, weiß zwar nicht ob diese hier wirklich hin
gehört, ich stelle sie aber trotzdem mal. Folgende Situatiuon, ich habe
eine Typo3 Instanz laufen und habe hier dann in den fileadmin Ordner ein
Wiki installiert jetzt sieht der Link zu diesem Wiki wie folgt aus
www.blabl
Hey ich habe mal eine kleine Frage,
ich habe in meiner Typo3 Installation 3 verschiedene Seiten. Jetzt hätte
ich gerne, dass jede eine eigene DefaultSprache bekommt, geht dies und
wenn ja wie?
Grüße
Yves
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Hey,
habe jetzt noch ein bisschen rum gespielt und das Interessante ist, wenn
ich das 1. Mal auf meine Seite geh weißt er die Sprache richtig zu das
2. mal nicht mehr. Woran kann das liegen?
Grüße
Yves
Am 22.04.2010 14:12, schrieb Yves Chassein:
Hallo Lorenz,
ich habe ein Sprachumschalter
8591
[globalVar = GP:L=1]
config.sys_language_uid = 1
config.language = en
config.locale_all = en_GB.iso88591
Beste Grüsse,
Lorenz
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gese
Kann mir da niemand helfen?
Oder gibt es vielleicht auch noch andere Lösungen? Wäre echt hilfreich.
Ich bin über jeden fetzen Dankbar.
Grüße
Yves
Am 22.04.2010 09:40, schrieb Yves Chassein:
Guten Morgen
ich habe ein kleines Problem mit der Extension
rlmp_language_detection. Irgendwie
Guten Morgen
ich habe ein kleines Problem mit der Extension rlmp_language_detection.
Irgendwie geht es bei mir nicht. Ich habe die Extension installiert und
in meinem Basistemplate folgende Einträge gemacht
plugin.tx_rlmplanguagedetection_pi1 {
defaultLang = en
}
Doch es tut sich nichts. Al
Guten morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, ich soll für die Homepage die ich
betreue Podcast bereitstellen, also sie sollen auf die Homepage, hat
damit jemand schon Erfahrung gemacht bzw vielleicht hat jemand auch mit
ner Extension Erfahrung gemacht die man empfehlen kann.
Würde mich über
Hey,
ich habe gerade eben bei mir die Extension nbo_podcast installiert und
wollte gerade meinen ersten Podcast veröffentlichen, da bekomme ich
folgenden Fehler: Konnte Datei in folgendem Pfad nicht erzeugen:
*/is/htdocs/wp1131075_IU197NUZ00/www/typo3/pwcms/fileadmin/user_upload/Podcast/podcast
Hey,
ich habe ein weiteres Problem mit der extension tt_news. Ich habe einen
News-Artikel kopiert und den Namen geändert. Somit dachte ich dies würde
auch realUrl überhehmen, doch da habe ich wohl falsch gedacht. Wenn ich
nun in der List-Ansicht auf den Artikel klicke kommt der alte name mit
"
Guten morgen
ich habe ein ganz kurioses Problem. Bei einer meiner Seiten taucht auf
einmal in der Datumsanzeige ein "of" auf. Das interessante an dem
Problem ist, auf der Seite ist 2x die extension tt-news eingebunden aber
nur bei einer erscheint diese "of". Jemand das selbe Problem oder ne
Id
Ja ich schon, aber ich hätte gerne das dies auch meine Redkateure können.
Gruß
Yves
Am 05.02.2010 15:16, schrieb Steffen Ritter:
Yves Chassein schrieb:
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den
Guten Morgen,
ich habe mal eine kleine Frage, vielleicht hatte schon mal jemand ein
ähnliches Problem. Ich habe heute die Frage von den Redakteuren
bekommen, ob es die Möglichkeit gibt heraus zu finden auf wie vielen und
vor allem auf welchen Seite eine pdf Datei verlinkt ist. Meine Idee war
e
Also genau so geht es, auch den März zeigt es mir richtig an.Vielen dank.
Grüße
Yves
Am 21.01.2010 11:51, schrieb Jana Golinowski:
ich habe ein kleines bzw mittelgroßes Problemmit der Extension
tt_news und der Datumsanzeige. Es ist folgendes. Bei mir werden im
Deutsche die Monatsnamen auf en
Guten morgen alle zusammen,
ich habe ein kleines bzw mittelgroßes Problemmit der Extension tt_news
und der Datumsanzeige. Es ist folgendes. Bei mir werden im Deutsche die
Monatsnamen auf englisch angezeigt. Ich will aber das sie auf Deutsch
angezeigt werden. War bisher eigentlich auch immer so,
Okay hat sich erledigt, irgendwie hat das neue Typo die Zoom-Stufe vom
FF manipuliert. Ist alles in Ordnung
Yves Chassein schrieb:
Guten morgen,
ich habe gestern Abend meine Typo3 Instanz auf die Version 4.2.8
gebracht (ich weiß ich nicht die beste Version, aber die neuste die
von meinem
Guten morgen,
ich habe gestern Abend meine Typo3 Instanz auf die Version 4.2.8
gebracht (ich weiß ich nicht die beste Version, aber die neuste die von
meinem Anbieter angeboten wird). Jetzt stelle ich heute mit erstaunen
fest, dass mein Layout, dass bei der Version 4.2.1 noch tadellos passte
i
Hey Steffen,
das habe ich auch gesehen, aber ich weiß nicht wie ich Typo3 die
Schreibrechte geben kann.
Und wegen den Sicherheitslücken, dass ich die einzige Typo3 Version, die
bei meinem Anbieter angeboten wird.
Gruß Yves
Steffen Gebert schrieb:
Am 14.01.2010, 15:18 Uhr, schrieb Yves
Hey,
ich habe gerade eben per Skript auf meinem Webserver (bei Host-Europe)
Typo3 installiert. Installation lief eigentlich ohne Fehler ab, doch
jetzt nachdem ich mich im Back-End einloggen wollte kommt folgender Fehler
*Warning*:
fopen(/is/htdocs/wp1131075_IU197NUZ00/www/typo34.2.8/typo3temp
Guten morgen und erstmal allen ein frohes Jahr 2010.
Ich kämpfe auch dieses Jahr wieder mit dem Import meiner Typo3 Seite.
Ich habe jetzt mal eine saubere Installation in einer Windows VM gemacht
mit XAMPP. Läuft auch alles bestens, nur der Import klappt gar nicht.
Wenn ich auf die Root-Seite (
[wmdb >] schrieb:
Yves Chassein schrieb:
Also meine eine T3D Datei ist knapp 80mb groß ich habe aber auch eine
kleine estellt mit 66KB (nur eine Seite) da kommt der gleiche Fehler.
80MB ist groß, aber nicht kritisch (zumindest nicht bei uns hier).
Dass die kleine den gleichen Fehler ma
Also meine eine T3D Datei ist knapp 80mb groß ich habe aber auch eine
kleine estellt mit 66KB (nur eine Seite) da kommt der gleiche Fehler.
Grüße
Yves
Mathias Schreiber [wmdb >] schrieb:
Yves Chassein schrieb:
Das interessante starte ich nun Typo3 neu sind alle Seiten eingefügt
nur es w
1 - 100 von 117 matches
Mail list logo