PU cpuVersionQEMU Virtual CPU version 2.5+ | Kerne: 4
Betriebssystem osDebian 9.3 (64-Bit)
Webserver webserverApache/2.4.25 (Debian)
PHP-Version phpVersion7.0.19-1
MySQL-Version dbVersion5.5.5-10.1.26-MariaDB-0+deb9u1
FTP-Server ftpVersionProFTPD 1.3.5b
Datenbank-Administrat
ps. erst wenn ich den omain-Record lösche kann ich alles wieder normal aufrufen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo, ich habe realurl installiert autoconf erstellt, was auch oft nicht
automatisch geht
und in den config-array von der config-ts dies hier eingefügt:
tx_realurl_enable = 1
absRefPrefix = /
prefixLocalAnchors = 1
im Modul "Speaking Urls" zeigt mit Ausnahme meiner Startseite wo
VIelen Dank, es funktioniert mit dem flex-command, ich musste nur in der CSS in "Center"
display: flex;
flex-direction: column;
schreiben und die Position der News Extension ordnet sich nicht mehr so komisch
an :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
So, beide Probleme bewältigt, ich musste nur in "Center" mit folgendem Befehlen:
display: flex;
flex-direction: column;
arbeiten
und schon wurden die längst gesetzen Innenabstände auch ausgeführt und zudem,
ein vorheriges Problem, das das tx_news-Plugin sich seltsam aufsplittete auch
ordentlich
Hallo, wollte einem Backend-User in den Access-Rights auch das Recht zum sehen und
bearbeiten des "Template-Moduls" zu geben.
Ist das in irgendeiner Weise möglich und/oder habe ich was übersehen?
Meine Konfi:
typo3 8.7.8
Meine Server-Konfi :
CPU cpuVersionQEMU Virtual CPU version 2.5+ | Kerne:
Danke ich schaue mal, heute Abend, allerdings sind meine Typoscript Kenntnisse
sehr eingeschränkt.
So sieht mein ts bisher aus:
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
file = fileadmin/cobject/templates/template.html
partialRootPath = fileadmin/cobject/partials
layoutRootPath = fileadmin/co
Hallo, es war ja vor einiger Zeit möglich, den Abstand zwischen Inhaltselementen per Eingabe-Box zu regeln, bei mir sind alle die mit Fotos gefüllt sind mit einem Abstand versehen wie auch per html/css gefüllte/integrierte wie macht ihr das denn jetzt,die Abstände manuell zu bestimmen?
Und zweit
Super ich glaube das wars, ich hatte allerdings, den Standardpfad ja auch schon drin am
Anfang dachte ich zumindest, und mir war auch nicht klar das ich keine direkte Pfadangabe
machen muss und wie gesagt bei dem Server ohne "Keyhelp" wurde es auch gefunden.
Ich teste mal alles durch. Im Test w
Ja ghostscript ist installiert eigentlich müsste von der Seite aus alles gut
sein, da der andere Servermit dem selben Debian, dem neusten auch klappt.
Was ich weiß ist
was das Servermanagementtool "Keyhelp" die htaccess nicht ausführen
lässt/blockiert/nicht zulässt. Weil es das irgendwie selber
Hallo, habe ein Fehlerfrei aufgesetzes System inklusive Typo3 ohne Fehler und
habe aber immernoch das Problem das es die verschiedenen ImageMagick
Installationen sowie der GraphicsMagick folgende fehlermeldung ausgibt
ImageMagick / GraphicsMagick handling is enabled, but the execute command
re
Danke aber wollte das es nach einer eckigen richtigen Website aussieht und die Navigation
wenns passt links halten. Was ich bisher von bootstrap gesehen hatte sah sehr Bloggich
aus. Dachte ja eigentlich das es besser wäre mit Fluid was ganz manuelles anpassbares
machen zu können.und bis auf das
Danke das werde ich mal versuchen, ich hoffe das ich das damit dann auch weiter responsive schaffen kann, da ich ja tatsächlich auch alles über Inhaltselemente geregelt hatte, und das am besten so bleiben soll.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Inklusive der ersten News-Infozeile mit: Datum, Autorenname etc. rutschen alle
weiteren News links unter die angelegten Inhaltselemente egal ob Text und Bild
oder Text. Das passiert bei normalen Inhaltselementen und anderen Extesnions
nicht.
link zur Seite ohne http aufgrund von weniger als 3 N
14 matches
Mail list logo