Danke aber wollte das es nach einer eckigen richtigen Website aussieht und die Navigation 
wenns passt links halten. Was ich bisher von bootstrap gesehen hatte sah sehr Bloggich 
aus. Dachte ja eigentlich das es besser wäre mit Fluid was ganz manuelles anpassbares 
machen zu können.und bis auf das Newsplugin und die Hauptnavi hat auch alles geklappt 
sogar responsive. In meinem Beispiel habe ichs einfach gehalten habe auch aber ein 
backendlayout mit 4 Spalten das war responsive auch. Vielleicht probier ich später trotz 
allem bootstrap oder wie vorgeschlagen "bootstrap twitter" aus.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an