Hi Stefan
Ich löste dies konventiell. Auf jeder Seite gibt es ein Formular (TS):
...
Controller Resultatseite:
$searchWord = t3lib_div::_GET('sw');
Liebe Grüsse. Thomas
Am 05.09.2014 um 14:40 schrieb Stefan Padberg:
Hallo in die Runde,
ich habe mit f:form ein
annes.
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas
Nussbaumer
Gesendet: Samstag, 17. Mai 2014 10:52
Hi Johannes
Ich verwende folgende Repository-Klasse um *immer* zu sortieren. Im
Controller genügt dann der Aufruf von findAll(). In deiner Funktion
ist $query-->setOrde
Hi Johannes
Ich verwende folgende Repository-Klasse um *immer* zu sortieren. Im
Controller genügt dann der Aufruf von findAll(). In deiner Funktion ist
$query-->setOrderings(... nur ein Zusatz. Es fehlen
$query-->matching(... und return $query-->execute();
/**
* A repository for person
*/
Hi Johannes
Die Methoden findBy... sind magische Finder-Methoden. Wahrscheinlich
wird hier versucht Objekte zu finden dessen Eigenschaft
"SelectedCriteria" (dem Array) $this->settings entsprechen. Ändere den
Namen der Funktion. Auch solltest du die Funktionen in der Art schreiben:
/**
* Find
Hallo Johannes
Verwende im Controller Dependency Injection:
/**
* @var Tx_ScCruisePlan_Domain_Repository_CruiseRepository
* @inject
*/
protected $cruiseRepository;
public function listAction() {
$this->view->assign('cruises',
$this->$cruiseRepository->findBySelectedCriteria($this->settin
Hallo Johannes,
> Controller: InventoryController.php im Verzeichnis
typo3conf/ext/Inventory/Classes/Controller
Das Verzeichnis "inventory" wird klein geschrieben:
typo3conf/ext/inventory/Classes/Controller
Im Gegensatz zum Buch "List.html" gross:
typo3conf/ext/inventory/Resources/Private/Te
Hi Robert
Extbase ist sehr vielfältig einsetzbar. Meine Ext enthält mehrere
Plugins. Eines heisst News und enthält zB im newsController die
calendarAction:
Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin(
$_EXTKEY, 'News',
array(
'News' => 'index, banner, calendar, info, detai
Hi Sandra
Erhalte diese Exception nicht. Ich arbeite mit 6.0.9. Überprüfe mit
https://review.typo3.org/#/c/23664/ ob die 3 Dateien sauber gepatcht
sind. Der Review ist noch nicht abgeschlossen. Vielleicht gibt es noch
weitere Fehler. Setze mit Installationstool [SYS][displayErrors] = 1
für be
Hi Robert
Ja, ich hatte hatte eine solche Anforderung noch nie. Auch keine
Erfahrung mit m:m Beziehungen. Meine Ext basieren auf 1:n wie Blog
Example und dem Buch von Jochen Rau. Ich nehme an du hast drei Modelle:
Event, Performance und Piece. Mir ist nicht klar wieso du nicht für die
separat
Hi Robert
Für einen Kalender baute ich ein Array $weeks auf, das als Extbase
Objekt verwendet werden kann:
Controller:
$weeks = array();
for ($i = 0; $i < 3; $i++) {
$m = $month + $i;
if ($m > 12) {
$m -= 12;
if ($y == $year) $y++;
}
Hi Sandra
Das Problem ist gelöst:
https://review.typo3.org/#/c/23665/
LG Thomas
Am 07.09.2013 11:58, schrieb Sandra Tyrchan:
Hi Zusammen,
ich habe dazu folgendes gefunden:
http://forge.typo3.org/attachments/24915/1375955684.txt
Kann mir jemand verraten wie ich den Fehler jetzt beheben kann?
I
> $this->view->assign('verein, $this->VereinRepository->findAll();
Ich sehe zwei Syntaxfehler. Versuchs mal mit:
* $this->view->assign('verein', $this->VereinRepository->findAll());
Gruss. Thomas
Am 20.05.2013 16:40, schrieb Hans-Peter M.:
Hallo,
ich fülle ein Fluid-Template mit:
$this->view
Hallo, erhielt diesen Fehler auch in Extension lib. Die Funktion ist
veraltet:
** TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::int_from_ver() - since TYPO3
4.6, will be removed in TYPO3 6.1 - Use
t3lib_utility_VersionNumber::convertVersionNumberToInteger() instead.
Nach dem Patch läuft es wieder.
Gr
Das Spezielle an diesem Datum: es ist Ostern. Ohne die Extensionen zu
kennen, könnte dies eine Erklärung der Fehlfunktion sein.
Gruss. Thomas
Am 25.02.2013 02:08, schrieb Ralf-Rene Schröder:
jemand eine Idee dazu ?
kann es jemand nachvollziehen ?
oder das genaue Gegenteil, klappt es irgendwo m
Lieber Renzo
> also FAL kannst Du nicht ein oder ausschalten, es ist mit der 6er
> Version einfach da. Und es hat ähnliche Fähigkeiten, wie dies DAM für
> die 4er Versionen hat.
Im Upgrade Wizard gibt es etwa vier Schritte für FAL. Ich benutze DAM
nicht und konnte mich mit FAL noch nicht befass
Hallo zusammen
Wenn ich unter DB-Überprüfung den Referenzindex prüfen bzw.
aktualisieren möchte erhalte ich immer ein Timeout. Ich vermute das
liegt an Tabelle tx_extensionmanager_domain_model_extension (28'485
Einträge, 13.2 MB), die 2/3 des Speicherplatzes der Datenbank meiner
kleinen Seite
Hallo Daniel
> ganz genau. Wobei $_EXTKEY innerhalb des Controllers, Models, …
> vermutlich nicht existiert.
> Dort hab ich bisher auch noch keinen leichten Weg gefunden den
> Extension-Key abzugreifen.
> Wenn du da fündig wirst gib mir bitte Bescheid.
$extensionName = $this->request->getControl
Hallo
> 2. Das Einspielen von Extensions klappt zunächst nur sehr begrenzt,
> dauert sehr lange oder es kommt keine Abschlussmeldung. Oder aber die
> installierten Uploads werden nicht angezeigt.
Anscheinend wir nach dem Installieren kein Refresh gemacht. Einfach im
Menü auf EM klicken um ihn n
Habe gerade den Abfallkübel gesehen. Der sollte das eigentlich übernehmen.
Am 03.02.2013 01:31, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi Philipp
Das Deaktivieren sollte vorerst genügen. Diese Diskussion zeigt dass die
Funktion "Erweiterung vom Server entfernen" fehlt. Sie gehört sicher zum
Hi Philipp
Das Deaktivieren sollte vorerst genügen. Diese Diskussion zeigt dass die
Funktion "Erweiterung vom Server entfernen" fehlt. Sie gehört sicher zum
Extensions Management!
Gruss. Thomas
Am 02.02.2013 22:05, schrieb Philipp Gampe:
Hi Gerhard,
Gerhard Obermayr wrote:
Aber nur in de
+1
Am 21.01.2013 11:35, schrieb Jan Kornblum:
...hier kommen die "+1" rein.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian
Ich realisierte dies vor Jahren mit Standard-HTML in FrontPage:
title="Fliegenfischerstrecke Hünenberg ZG">
coords="38, 17, 59, 111, 40, 177, 0, 218, 1, 2">
shape="polygon" coords="103, 329, 91, 356, 105, 411, 85, 437, 62, 448,
0, 448, 0, 268">
coords="105, 331, 93, 356,
Hi Markus
Ich nahm natürlich an dass du das Ergebnis deiner Abfrage verifiziert hast.
Gruss. Thomas
Am 08.01.2013 09:52, schrieb Robert Schneider:
So, ich habe das nun auch mal ausprobiert.
Bei mir liefert $query->count() schon ein korrektes Ergebnis zurück.
Ich habe auch die Debug-Meldungen
Fand einen weiteren Fehler. Die Syntax ist (nicht getestet!):
... title: '{f:translate(key: \'more-link\',
default: \'Ganzen Artikel lesen\')}'}">...
Dies bezieht sich nur auf Fluid. Beachte den Post von Georg.
Gruss. Thomas
Am 05.01.2013 13:39, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
Probiers mal mit (nicht getestet!):
$query->equals('number', '2')
Gruss. Thomas
Am 04.01.2013 15:42, schrieb Markus Slaby:
Hallo zusammen,
ich wurschtel mich so langsam in extbase rein.
In einem Repository wollte ich nun eine eigene query erstellen:
public function nextOfferNumber(){
Die Syntax ist (nicht getestet!):
... title: '{f:translate(key: \'more-link\',
default: \'Ganzen Artikellesen\')}' ...
Gruss. Thomas
Am 05.01.2013 13:39, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
ich möchte in meinem Template einen Link generieren, und dabei das Title-Tag
über den Tra
aus. Man
legt halt mehrere Datensätze an, was solls.
Ich probier das nachher aus, nu iss erstmal Einkaufen angesagt.
Cu, Steffen
Am 06.12.2012 19:09, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hallo Steffen
Du hast die Tabellen verwechselt. Tabelle 1 muss ehrung (nr [zum
Sortien], titel) sein, die auf per
Hallo Steffen
Du hast die Tabellen verwechselt. Tabelle 1 muss ehrung (nr [zum
Sortien], titel) sein, die auf person (name, vorname, jahr, text,
verstorben) verweist. 1:n-Beziehung: mehrere Personen in einer
Ehrungsart, pro Person eine Ehrung. Weitere Felder legt der Extension
Builder an. Bea
funden, wie ich aus einer
FlexForm auf einen Extbase Controller zurückgreife, aber ich bin noch am
evaluieren. Für das vergangene Projekt war diese Lösung ausreichend.
Viele Grüße
Björn
Am 15.10.2012 08:44, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi Björn
Unser Problem ist wie diese Funktion aussehen muss,
, Dich auf ein Bier einzuladen :-).
Cu, Steffen
Am 16.10.2012 17:17, schrieb Thomas Nussbaumer:
Tabellenstruktur, erlaubt beliebige Anordnung z.B. 2 Tabellenzeilen:
Die Sortierung der Vereine wird im Repository programmiert. Wie schon
geschrieben, ist die Sortierung nach Relation (also
man eben solche Wege beschreiten, da es (noch) wenige Funktionen gibt.
Oder man schreibt seine eigenen Viewhelper.
Am 16.10.2012 16:29, schrieb Thomas Nussbaumer:
Tabellenstruktur:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Tabellenstruktur:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
sortiert werden)
- 2 Bezirke pro Zeile (wenn genug Platz, gehen auch 3)
Momentan schaue ich jedoch schon dumm aus der Wäsche, wenn ich mich dem
auch nur annähern will *grummel*.
Cu, Steffen
Am 16.10.2012 11:23, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hallo Steffen
Ich sehe dass du ein schönes Stück weit
gen dabei >>>
sind. Über 2 Tabellen weg war mir bislang nicht vergönnt :-). Bleibt
noch die Frage, wie man die Clubs unter den richtigen Bezirksnamen
bekommt, oder wartet an der Stelle noch die condition ?
Cu, Steffen
Am 15.10.2012 18:30, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi Steffen
5.10.2012 18:30, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi Steffen
Versuch mal folgendes:
I) groupedFor
>
> Bezirk I (Kaiserslautern)
> groupBy="kategorie" groupKey="kategorie">
>
> {kategorie.bezirk}
>
>
> {club.vereinsname}
>
>
>
Hi Steffen
Versuch mal folgendes:
I) groupedFor
>
> Bezirk I (Kaiserslautern)
> groupBy="kategorie" groupKey="kategorie">
>
> {kategorie.bezirk}
>
>
> {club.vereinsname}
>
>
>
Ich habe II für groupedFor als Vor
Zieles?
Viele Grüße
Björn
Am 13.10.2012 14:37, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi David
Ich interessiere mich für deine Arbeit, da ich auch eine bessere
Auswahl in Flexform brauchen könnte. Erst dachte ich, Extbase richtig
programmiert löst das Problem. Doch es fehlt der Bootstrap. Ich kann
aus TS ein
Hi David
Ich interessiere mich für deine Arbeit, da ich auch eine bessere Auswahl
in Flexform brauchen könnte. Erst dachte ich, Extbase richtig
programmiert löst das Problem. Doch es fehlt der Bootstrap. Ich kann aus
TS ein Extbase-Plugin aufrufen, etwa so:
lib.selectTeaser = USER
lib.select
27;];
t3lib_div::debug($storagePid);
}
Leider auch ohne Erfolg:
"Fatal error: Cannot instantiate interface
Tx_Extbase_Configuration_ConfigurationManagerInterface"
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Au
außerhalb dieser Klasse betätigen muss,
damit dies funktioniert? Muss ich irgendwo noch etwas zusätzlich innerhalb der Extension
registrieren?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Nussbaumer
Am 11.10.2012 17:26, schrieb David Gurk:
> ...
> function mainAction($params, $conf) {
> $frameworkConfiguration =
$this->configurationManager->getConfiguration(Tx_Extbase_Configuration_ConfigurationManagerInterface::CONFIGURATION_TYPE_FRAMEWORK);/
$storagePid = $frameworkCo
Am 31.05.2012 23:23, schrieb Peter Kühnlein:
Am 31.05.2012 19:22, schrieb Thomas Nussbaumer:
Hallo Steffen
Könnte es an der Reihenfolge im TS liegen?
> plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
> # ID der Seite, die das indexed-search plugin enthält
> pidSearchpage = 147
> # Pfad z
Hallo Steffen
Könnte es an der Reihenfolge im TS liegen?
> plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
> # ID der Seite, die das indexed-search plugin enthält
> pidSearchpage = 147
> # Pfad zum Searchbox-Templatefile
> templateFile = fileadmin/templates/main/template.htm
> }
> page.10.marks.searchbox < plu
meldung:
The page isn't redirecting properly
Firefox has detected that the server is redirecting the request
for this address in a way that will never complete.
Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp auf Lager.
Ciao
Tom
Am Tue, 06 Dec 2011 18:25:04 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:
+0100 schrieb Thomas Nussbaumer:
Hi Tom
Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href="/mensa", der zu einer
URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/ sei der
Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)
Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die
Hi Tom
Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href="/mensa", der zu einer
URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/ sei der
Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)
Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die 404 Seite
sondern einen Error ausgi
Am 06.12.2011 00:59, schrieb Philipp Gampe:
Allerdings kannst du als Integrator auf das Datum der letzten Aktualisierung
schauen. Ist die Extension älter als ein Jahr, dann solltest du vorher
testen.
Hi Philipp
Leider konnte ich dieses Datum im Extension Manager nicht finden. Nur im
Extensio
Am 05.12.2011 19:02, schrieb Tom Plank:
Hi,
ich wollte sämtliche Irrläufer auf die Startseite umleiten.
Sollte doch durch 'pagenotfound_handling=0' per default aktiviert sein.
Funktioniert bei mir aber nicht, der Besucher erhält nur die Standard-404-
Meldung des Apachen zu sehen.
Wenn ich 'pageno
Am 05.12.2011 11:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo Thomas,
danke - so ähnlich hatte ich das schon mal gelesen. Vielleicht war das ja
auch von dir?
Ursprünglich steht im Eingabefeld: "Beginnen Sie zu tippen
und drücken Si". Es können ja nicht alle 5357
Extensionen angezeigt werden!
Am 05.12.2011 09:14, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo Patrick,
ich habe dasselbe Problem bei 4.6. (und auch schon unter 4.5.x). Jetzt habe
ich vor kurzem irgendwo gelesen, dass das "ganz normal sein soll"?! Die zu
importierenden Extensions werden bei mir nämlich dann angezeigt, wenn ic
50 matches
Mail list logo