Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 LTS Backend Tablet Support

2016-02-15 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Ticket is open: https://forge.typo3.org/issues/73436 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-06 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
erman-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Kieslich Gesendet: Mittwoch, 5. August 2015 11:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint Hi, Johannes Ich habe nur eine

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Unterschiedliche Bildbreiten je Breakpoint

2015-08-05 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, Johannes Ich habe nur eine Lösung die sich am übergeordneten Element orientiert. Ist noch in Arbeit, funktioniert aber ganz gut. Das ganze respektiert auch Retina Auflösungen. Die Basis war das immer wieder hilfreiche bootstrap_package. (DANKE) Die JS findest du hier: http://www.thomaskiesl

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
ich hatte in der eng list schon mal gefragt. Am einfachsten in der typo3conf/PackageStates.php den state auf active setzen. Nicht wirklich schön, aber halbwegs updatesicher. Grüße, Thomas Am 06.02.14 22:30, schrieb Michael Schams: On 07/02/14 08:10, Renzo Bauen wrote: [...] kommt immer eine

Re: [TYPO3-german] tkaddress 0.3.1 - kein Startingpoint im Plugin

2013-02-04 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo Peter Die Auswahl ist unter dem Reiter Verhalten zu finden. Ich hab die ext lange nicht mehr in den Fingern gehabt, scheint aber auch unter 4.7 zu funktionieren. Grüße, Thomas Am 03.02.13 18:12, schrieb Peter Kühnlein: Guten Abend Liste, eventuell kennt jemand von euch diesen Effekt u

Re: [TYPO3-german] Neue typo3.org Seite - Repository - Release Notes?

2012-04-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, die vom letzten unter "Last upload comment", weitere unter Version History. Das ganze aber nicht in der Liste sondern in der Einzelansicht. Grüße, Thomas Am 03.04.2012 10:31, schrieb Jan Kornblum: Hi Gruppe, die neue typo3.org Seite, wie kommt man da im Repository schnell an die Release N

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-11-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
TS der Extension selbst? Dann wäre beim updaten alles verloren... Ich habe bis jetzt das ganze per CSS mit "!important" gelöst. Vorerst gehts, aber bequem ist das nicht gerade. Gruß Michael Thomas Kieslich-4 wrote: Hallo Michael Wenn du im TS den Klassennamen änderst gehts eigent

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 sysext:FORM Problem senderEmail

2011-11-03 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo, das sollte weiterhelfen: 1 = mail 1 { recipientEmail = t...@test.de senderEmailField = email senderNameField = name subject = Mail von Webseite messages{ success = Ihre Mail wurde erf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo Michael Wenn du im TS den Klassennamen änderst gehts eigentlich ganz gut. Grüße, Thomas Am 02.11.2011 17:02, schrieb Catwiesel: Thomas Kieslich-4 wrote: Hallo, ich baue gerade ein Formular mit der neuen sysext form. Geht wunderbar, nur mit der Formatierung habe ich Probleme. Die

[TYPO3-german] TYPO3 4. 6 form css

2011-10-31 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo, ich baue gerade ein Formular mit der neuen sysext form. Geht wunderbar, nur mit der Formatierung habe ich Probleme. Die Form.css ist fest verdrahtet und wird immer als letztes(direkt vorm body) eingebunden. Daher ist es recht mühsam Formatierungen für label oder ähnliches zu ändern. COD

Re: [TYPO3-german] Imagecropper im Backend

2011-08-22 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, tkcropthumbs beschneidet zwar erst im Frontend, könnte aber weiterhelfen. Grüße, Thomas Am 21.08.2011 16:53, schrieb Rainer Schleevoigt: Hallo *, ich möchte Bilder, die der Redakteur hochgeladen hat, zuschneiden lassen. Außerhalb der T3-Welt ist das klar: jcrop macht die Vorarbeit und dan

Re: [TYPO3-german] gifbuilder - Umlaute Problem

2011-02-01 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, liegt meist an der Schriftdatei. Hab das Problem öfter. Ich öffne die Fontdatei in einer VM mit Ubuntu 10.10 in FontForge und speichere sie wieder als ttf. Hilft zu 98% Grüße, Thomas Am 01.02.2011 09:41, schrieb Hendrik: Moin, bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server vo

Re: [TYPO3-german] Quadratische Thumbnails

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi Geht mit TS, aber macht nicht viel Spaß. Hab deshalb eine Extension geschrieben die dir vielleicht weiterhilft. Schau mal nach tkcropthumbs. Für TYPO3 4.5 gibt es auch eine Version bei forge. Grüße, Thomas Am 10.01.2011 22:01, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich versuche gerade auf e

Re: [TYPO3-german] Bilder im Seitenverhältnis innerh alb htmlarea skalieren

2010-12-15 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, grad getestet, geht. Allerdings nur im Firefox.Soweit ich weit nicht im IE. Grüße, Thomas On 12/15/2010 02:31 AM, Domi Garms wrote: Hallo, ich habe in meinem RTE das Bilder hinzufügen freigeschaltet. Von alten Typo Versionen kenne ich, wenn man entweder nur eine Breite oder eine Höhe ange

Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen

2010-12-14 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hi, ich finde das doch ein großer Teil an anderen Lizenzen GPL kompatibel sind. Hatte hier an anderer Stelle schon erwähnt das ich gerade überlege einen Videoplayer zu bauen wo der Flash Teil unter BSD und der HTML5 unter GNU Lizenz liegt. Laut dieser Webseite http://en.wikipedia.org/wiki/List_

Re: [TYPO3-german] Extensions und Lizenzen

2010-12-13 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo Ich baue gerade eine Extension mit dem Strobe Media Player http://osmf.org/strobe_mediaplayback.html Der ist unter BSD Lizenz und daher auch für Kommerzielle Nutzung frei. Da er aber halt nicht unter GPL steht dürfte sie ja trotzdem nicht ins TER. Sehe ich das richtig? Grüße, Thomas Am

Re: [TYPO3-german] formhandler zeight Locallang daten nicht

2010-01-06 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
Hallo Christian, das Problem hatte ich auch gerade. Es ließ sich eigentlich nur durch den Einsatz der aktuellen SVN Version lösen. Diese funktioniert allerdings recht gut. Grüße, Thomas Hallo Liebe Mailingliste ich bin gerade dabei ein Mail Formular mit der Formhandler Extension aufzusetzen