Re: [TYPO3-german]

2012-03-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Am 20.03.2012 13:56, schrieb Björn Pedersen: Nein, das alt tag ist für den Webbrowser beim Client gedacht, wenn dieser nicht in der Lage ist, das Bild darzustellen ( z.B. für text-only clients), nicht schon für die serverseitge Aufbereitung. Ich habe bisher noch niemals einen Textbrowser genutz

Re: [TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Kay, einen wirklichen Codeschnipsel braucht es nicht, aber eine spezifizierte Vorgehensweise - kein Problem. Ein bisschen Background: es geht um ein Backendmodul auf Extbase-/Fluidbasis. 1. im Controller: initializeAction() includiert die spezielle Sandboxversion von ExtJS und file mit

Re: [TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-11-02 Diskussionsfäden Thomas F.
Projekt gar nicht empfehlenswert ist/Nachteile mit sich bringt. Grüße, Thomas F. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] ExtJS 4 zusätzlich im Backend von TYPO3 4.5.x verwenden

2011-10-28 Diskussionsfäden Thomas F.
ist aber erfolgreich eingebunden... Verwunderte Grüße, Thomas F. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase - registerModule(): eigene Kategorie erstellen und zuweisen?

2011-07-11 Diskussionsfäden Thomas F.
eigenen erstellen soll/kann? Danke, -- Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 11.07.2011 11:03, schrieb Thomas F.: Hallo Liste, Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin. Ich arbeite gerade an einer Extension, die (bzw. deren Backend-Modul) eine eigene Kategorie im Backend erhalten

Re: [TYPO3-german] Content der 2.ten Sprache nicht angezeigt....

2011-07-11 Diskussionsfäden Thomas F.
Hast du auch vom FCE eine neue Übersetzung angelegt? Wenn ich mich richtig erinnere, reicht es nicht aus, einfach die enthaltenen Inhalte zu übersetzen, sondern das FCE an sich muss auch noch übersetzt werden. :) Also, einfach von dem Element (FCE) eine Übersetzung in der entsprechenden Sprach

[TYPO3-german] Extbase - registerModule(): eigene Kategorie erstellen und zuweisen?

2011-07-11 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin. Ich arbeite gerade an einer Extension, die (bzw. deren Backend-Modul) eine eigene Kategorie im Backend erhalten soll. Etwa nach dem Vorbild von DAM. Allgemein ist für die Zuweisung die Funktion registerModule() in der ext_tables.php

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
ist aber ungetestet. - Georg Am 20.05.2011 17:40, schrieb Patrick Finkbeiner: Du möchtest also beim klick auf den Link so etwas wie eine alert-box anzeigen und erst wenn der User auf "OK" klickt wird er tatsächlich weitergeleitet? grüße Patrick On 20.05.2011, at 17:35, Thomas F.

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
auf den Link so etwas wie eine alert-box anzeigen und erst wenn der User auf "OK" klickt wird er tatsächlich weitergeleitet? grüße Patrick On 20.05.2011, at 17:35, Thomas F. wrote: Hi, das wäre zu einfach. ;) Hier sehe ich das Problem, dass der Link dann bereits geklickt ist

Re: [TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
und einen externen Link dementsprechend kennzeichnen? Wenns JavaScript sein soll, also eine spezielle Meldung, dann ganz simpel bei target='_blank' ein onClick event einbauen?! grüße Patrick On 20.05.2011, at 16:10, Thomas F. wrote: Hallo Liste, Ein etwas spezielles 'Problem':

[TYPO3-german] Externe Links: Hinweis zwischen Klick und Seitenwechsel einblenden?

2011-05-20 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, Ein etwas spezielles 'Problem': wir haben hier vor einer Weile eine Seite umgesetzt. Auf dieser Seite befindet sich der eine oder andere externe Link. Nun wurde uns in großer Besorgnis mitgeteilt, dass ein Seitenbenutzer es möglicherweise nicht mitbekommt, wenn er von der ursprü

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-17 Diskussionsfäden Thomas F.
- würden fremde Videos angezeigt werden, wo im Voraus der Hoster noch nicht bekannt ist, wäre die jQuery-Lösung vermutlich die bessere Variante. Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 17.05.2011 09:43, schrieb Georg Ringer: Am 17.05.2011 09:33, schrieb Thomas F.: guter Tipp, wir haben sowi

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-17 Diskussionsfäden Thomas F.
nen RC ins Video zu machen bei Youtube, um den Embed-Code zu erhalten). In diesem Sinne, vielen Dank euch für die Lösungen und Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 16.05.2011 17:06, schrieb Rainer Schleevoigt: On 5/16/11 4:51 PM, Thomas F. wrote: Hi, danke für den Ansatz. Ein DIV wär

Re: [TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas F.
der Extension quasi mitliefern, oder übersehe ich da was? Danke und Viele Grüße, thomas fricke web-entwickler Am 16.05.2011 16:01, schrieb Rainer Schleevoigt: On 5/16/11 3:53 PM, Thomas F. wrote: Hallo Liste, Kurz und bündig: ich schraube an einer Extbase-Extension und bin gerade am Fluid

[TYPO3-german] Fluid: HTML aus textarea rendern (momentan wird HTML-Code direkt ausgegeben)

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, Kurz und bündig: ich schraube an einer Extbase-Extension und bin gerade am Fluid-Template. Dort soll ein Objekt eingebunden werden, z.B. ein Youtube-Video in der Art: ... allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"> Das Videos-Feld s

Re: [TYPO3-german] Eventextension

2011-05-10 Diskussionsfäden Thomas F.
regards, Thomas. Am 10.05.2011 11:43, schrieb Christian Zenker: On Mon, 09 May 2011 16:55:27 +0200, Thomas F. wrote: Hi. ich weiß nicht, ob das an deiner Frage vorbeischiesst (da du ja explizit nach einer Extension gefragt hast), bzw. wie deine Kenntnisse im Bereich Extensionentwicklung sind

Re: [TYPO3-german] Eventextension

2011-05-09 Diskussionsfäden Thomas F.
Hi, ich weiß nicht, ob das an deiner Frage vorbeischiesst (da du ja explizit nach einer Extension gefragt hast), bzw. wie deine Kenntnisse im Bereich Extensionentwicklung sind. Aber als kleine Anmerkung: mit dem Extbase Kickstarter (heisst mittlerweile Extension Builder) und der Fluid Templat

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila: andere Vorlagendatei fürs Mapping nachträglich angeben?

2011-05-03 Diskussionsfäden Thomas F.
Um mir selbst mal zu antworten: Ein Blick ins Vorlagenobjekt, im Speziellen "Dateireferenz", genügt. Merken: erst lesen, dann an die Mailingliste posten. Sorry! :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

[TYPO3-german] TemplaVoila: andere Vorlagendatei fürs Mapping nachträglich angeben?

2011-05-03 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo Liste, vielleicht steh' ich einfach nur auf dem Schlauch oder übersehe etwas... jedenfalls ist die Situation die Folgende: Ich habe eine TYPO3-Seite umgesetzt. Diese hat ein Template, mit TemplaVoila gemappt etc, alles prima. Jetzt gibt es nachträglich noch eine Schwesterseite, die de

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Newbie

2011-04-27 Diskussionsfäden Thomas F.
Auch, wenn ich die Ansicht, dass TV überflüssig ist, absolut nicht teilen kann (hatte bisher noch nicht den Fall, dass ich TV direkt erweitern musste), so kann ich den FLUID(-/ExtBase, bei Typo3v4)-Aspekt nur unterstreichen. Wird zwar schwierig, das mit den fehlenden PHP-Programmierkenntnissen

Re: [TYPO3-german] Druckproblem im Firefox und Internet Explorer

2011-04-21 Diskussionsfäden Thomas F.
Hallo, Ich hatte mal ein ähnliches Problem; bin mir nicht mehr 100% sicher, aber vielleicht solltest du dein CSS des Drucktemplates mal auf die folgenden hier prüfen: - overflow:hidden; - position:absolute; Wie gesagt: ganz sicher bin ich mir nicht mehr, aber doch schon relativ, dass das En