Re: [TYPO3-german] Thumbnails in List Modul deaktivieren

2014-08-12 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Am 12.8.2014 16:25, schrieb Falk: > Hallo zusammen, > > gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Thumbnails im Listenmodul zu > deaktivieren? > > Danke und Gruß > Falk > ___ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] EXT:news ... newscounter im Kategoriemenü

2014-08-12 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Am 12.8.2014 11:39, schrieb Renzo Bauen: > TypoScript ist eine Konfigurationssprache und keine Programmiersprache, > deshalb meine ich, dass es schon prinzipiell nicht möglich ist, > Parameter zu übergeben... > Ist so nicht ganz richtig. Schau dir den Threat "powermail 2.x - Empfänger in Dropdown"

Re: [TYPO3-german] Content Element Layout nicht zugewiesen

2014-08-11 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Am 11.8.2014 13:37, schrieb Ernst Fall: > Genauso habe ich es gemacht (Sowohl einmal Snippet 1 und 2 ins > TS-Roottemplate und Snippet 3 in die TSConfig der Root-Page). Ich habe > das TS bis auf die Markerbefüllung und die Snippets runtergekürzt, > trotzdem passiert nischt :S Zusätzlich habe ich ei

Re: [TYPO3-german] Partials / Templates / ContentElements?

2014-08-09 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Hallo Mark > Aber soll denn nicht eigentlich der User über die Inhaltselemente bestimmen, > wo etwas platziert wird? Wenn der User es wünscht, ja. Sonst nein Bedenke immer: TYPO3 ist ein Content-Managerment-Sytem. Es ist ein Inhalte-Verwaltungs-Programm und kein Design-Positionierungs-Programm. D

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-08 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Hi Philipp, Danke für den regen Briefwechsel. Weil es mich für meinen persönlichen TYPO3-Leitfaden interessiert hat - habe es In der Antwortsseite und mit Emailversand mit einer Testaufsetzung getestet. Aus Sicherheitsgründen würde ich natürlich intval einbauen. *TYPOSCRIPT** == *//*

Re: [TYPO3-german] FAL - Replace File

2014-08-07 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Think Simple: Einfach die Originaldatei mit gleichen Namen im gleichen Ordner überschreiben. TYPO3 warnt vorm Upload, dass es die Originaldatei überschreibt. Am 7.8.2014 15:19, schrieb Stefan Beylen: > Hallo, > > in DAM gab es die Möglichkeit mittels einfachem Klick eine Datei zu replacen. Gibt e

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-05 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Hi Philipp, Dein Ergebnis deutet darauf hin, dass der GetPost-Parameter schon leer ist. Sei "tx_powermail_pi1|field|56" die Variable {CheckWert} zugeordnet, dann probiere im Powermailformular folgendes aus: {f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.receiver',data:'{CheckWert}')} Die Variable {Check

Re: [TYPO3-german] Fragen zu Typo3 generell

2014-08-02 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Am 2.8.2014 22:30, schrieb Christoph Runge: Hallo Christoph, > Daher würde ich mir inzwischen zutrauen, in einem Zeitraum von wenigen > Monaten die grundlegenden Funktionen der Seite auch nur mit HTML Templates und TypoScript zu schreiben. Aber gibt es etwas, von dem ihr sagen würdete: "Ohne diese