Re: [TYPO3-german] TYPO3 zeigt weiße Seite, wenn Shortcuts aufgerufen werden.

2012-06-14 Diskussionsfäden Susanne Moog
ckt, kommt nur eine weiße > Seite. > > ... was läuft das schief? probier mal doNotCheckReferer im Install Tool unter All Configuration zu setzen. Viele Grüße, Susanne -- Susanne Moog TYPO3 Core Team Member TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org __

Re: [TYPO3-german] "Klick vergrößern" vergrößert das Original

2012-02-17 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 17.02.2012 17:37, Lars Brinkmann wrote: > Hallo Liste, > > mein Originalbild hat die Abmessung 675x450 Pixel. Über ein > Inhaltselement binde ich dieses ein, TYPO3 erzeugt eine Vorschau mit > 200 Pixel Breite. Klick vergrößern wird aktiviert. Wenn ich nun aber > das Bild in der Lightbox ve

Re: [TYPO3-german] Aktivierung der lightBoxes in css styled content

2011-05-25 Diskussionsfäden Susanne Moog
Moin moin, On 05/24/2011 10:31 PM, Jost Baron wrote: > Meine Frage ist: Wie aktiviere ich die lightboxes? Bisher probiert habe > ich in etwa folgendes: Ich habe die "Enlarge on Click"-Checkbox im > Content record aktiviert und folgende TS Zeilen in mein Template getan: auch wenn du dein Problem a

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 25.02.2011 21:34, Philipp Gampe wrote: > Wenn man aber rekursives Löschen aktiviert hat, so kann man damit auch ganze > Unterbäume löschen. In diesem Fall wird auch nicht der Undelete Knopf > angezeigt, weil die Pagetree Logik keine Funktion zum Recursiven > wiederherstellen mitbringt. Die Se

Re: [TYPO3-german] Header-Link Klasse hinzufügen

2011-01-20 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Gunther, sorry, habe das Header-Link überlesen. Dann würde ich es so machen: lib.stdheader.10.9 = TEXT lib.stdheader.10.9 { field = header typolink.parameter.field = header_link typolink.ATagParams = class="iconRecommend" wrap = | } (also gar nicht erst die Standarddefinitionen he

Re: [TYPO3-german] Suche Alternative zu TemplaVoila-FCE

2011-01-20 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 20.01.2011 11:43, Alexander Walther wrote: > Hi, > > ich habe gerade folgende Aufgabenstellung auf dem Tisch. Es soll ein > Contentelement geben in dem der Redakteur eine Bild, ein Preis, eine > Überschrift, ein Text und ein Link (nur die URL) eingibt. > Der Preis und die Überschrift solle

Re: [TYPO3-german] Header-Link Klasse hinzufügen

2011-01-20 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Gunther, On 20.01.2011 10:41, be...@gmx.de wrote: > Liebe Gruppe, > > zur Formatierung von Überschriften habe ich folgendes definiert. > 1. als page-config: > TCEFORM.tt_content.header_layout.addItems.9 = Header 3 w link > > 2. im Setup: > lib.stdheader.10.9 < lib.stdheader.10.1 > lib.st

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Gert, On 19.01.2011 18:51, RDE / Redlich wrote: > Susanne Moog schrieb: > >> Als Hinweis zum Messen noch: Die JavaScript-Dateien werden im Normalfall >> nur beim ersten Mal geladen und dann vom Browser gecacht, d.h. der >> zweite Aufruf ist der eher relevante weil

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 19.01.2011 17:49, RDE / Redlich wrote: > Jetzt lese ich, also eine Quad CPU in der Work-Station mit 64Bit WIN7 > oder OSX und > 8 Gigabyte Ram sei da schon erforderlich und der Server solle am besten > Suse 12 > haben mit Apache3 und PHP7 und 16 Gigabyte RAM und und und. um nur noch mal ku

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 -> 4.3 = BE langsam

2011-01-14 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo, On 14.01.2011 23:24, RDE / Redlich wrote: > Nachtrag - ist ja heute Freitag Abend und mein neues Menü läuft endlich. > > Also: ich habe eine Web-Umgebung mit etwa 1400 pages und etwa 7000 > Content-Elementen > von 4.2.17 auf 4.4.6 "gehoben". Da wurde es im Backend "gefühlt" langsamer. was

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 -> 4.3 = BE langsam

2011-01-14 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hey, On 14.01.2011 19:28, Marc Wöhlken wrote: > Hallo, > nach einem Update einer TYPO3-Installation von 4.2 auf Version 4.3 ist > plötzlich das BE relativ langsam. Insbesondere bei Benutzung des Moduls > Dateiliste dauert es lange, bis etwas angezeigt wird. > > Habe bereits die folgenden .htacces

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 18.11.2010 14:37, Gerhard Obermayr wrote: > Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer. > Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren > aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken > sind. > Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben will

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-05 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 05.11.2010 08:11, Paul Muster wrote: > Hallo, > > Paul Muster schrieb: > >> ich hatte sr_feuser_register sauber laufen, es schickte erst eine Mail >> an den neuen FE-User, dann an den Admin, dann wieder an ersteren. Das >> war Version 2.6.0 (oder kleiner) des Plugins und Typo3 4.4.1. >> >

Re: [TYPO3-german] Platzhalter im tt_content-Inhalt ersetzen

2010-11-04 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 04.11.2010 05:18, Mario Batz wrote: > Hallo, > > folgendes kleines Problem. > Ein Kunde möchte bei einem Seiteninhalt im RTE selbst einen Platzhalter > setzen z.B. ###Zeitraum###. Dieser Platzhalter soll dann beim Speichern per > Skript automatisch mit Inhalt gefüllt werden. Mein erster Gedanke

Re: [TYPO3-german] Error warning \t3lib\class.t3lib_db.php line 1226

2010-11-02 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Domi, On 02.11.2010 04:15, Domi Garms wrote: > Hallo, > > ich bekomme eine Fehlermeldung im Extensionmanager: > > PHP Warning: mysql_fetch_assoc() expects parameter 1 to be resource, > boolean given in C:\wamp\www\workspace\jobvis\t3lib\class.t3lib_db.php > line 1226 > > Ich kann keine Ex

Re: [TYPO3-german] ImageMagick funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf 4.4.4

2010-11-01 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 01.11.2010 14:51, Franc Walter wrote: > Also bis auf Write GIF, wo ich eine große Abweichung erhalte: > > File size is very different from reference 21799 14794 > > ist in den Install Tool Tests alles OK mit der 6.5.7-6 > > Aber meine Seite kann immer noch keine Bilder rendern. > > Vorher gi

Re: [TYPO3-german] ImageMagick funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf 4.4.4

2010-11-01 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 01.11.2010 14:14, Franc Walter wrote: > Zu früh gefreut. > Im Install Tool gibt es zwar keine Fehlermeldung und die Bilder werden > korrekt bearbeitet und angezeigt, also dort scheint alles OK zu sein, > aber im Einsatz funktioniert es dann doch nicht. Bilder mit Text usw. werden > gar nicht g

Re: [TYPO3-german] Jedes a-Tag mit eigener Klasse

2010-07-13 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 13.07.2010 20:56, Ingo Preuß wrote: > Hallo, > per optionSplit kann gebe ich jedem li-Element der jeweiligen Ebene seine > eigene Klasse: > > beforeWrap = | || | || class="produkte">| || | || | || class="kontakt">| > > Funktioniert einwandfrei. Nur brauche ich je eine Klasse für jedes >

Re: [TYPO3-german] Nach Ext. Installation (Facebook Social Plugins) - Frontend und Backend nicht mehr erreichbar.

2010-07-13 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi Alex, On 13.07.2010 16:38, a.h...@t-systems.com wrote: > Hallo Liste, > > folgendes Problem: > wärend (nach dem Klick auf "Ext. Installieren") der Installation der Ext. > "Facebook Social Plugins" [socialplugins] kam die Fehlermeldung > > Fatal error: Class 'Tx_Extbase_Utility_Extension'

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zum Content Sliding

2010-07-11 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 11.07.2010 07:51, Michael Ludwig wrote: > Wer lesen kann, ist wie immer klar im Vorteil. :-) > Mit dieser Einstellung klappt es nun halbwegs: > > styles.content { >getLeft.slide = -1 >getRight.slide = -1 >getRight.slide { > collect = -1 >} >links.extTarget = _blank

Re: [TYPO3-german] debugbar

2010-06-17 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, On 17.06.2010 16:30, Christian Nölle wrote: > Hi! > > Ich teste grad den RC1 von 4.4 und frag mich die ganze Zeit, wie werfe > ich denn diese neue debugbar für's BE an? Nix im Installtool, keine > Extension mit dem Namen und im Netz finde ich außer der Ankündigung, das > daran Verbesserungen

Re: [TYPO3-german] Config RealURL

2009-12-21 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, Lorenzo Ravagli wrote: > Hallo Typo3-Spezialisten, > > ich hab schon mal diese Frage aufgeworfen, aber bisher keine Lösung erhalten. > > Ich arbeite mit Typo 4.3 und versuche schöne URLs zu bekommen. Alles, was ich > bisher versucht habe, hat aber nicht geklappt. > > Mein Wurzeltemplate ha

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - v4.3 final - CSS Styled Content zerschiesst css boxmodel

2009-12-03 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hi, RDE / Redlich wrote: > Guten Morgen, > > habe eine 4.2.6 test-Konfiguration per t3d exportiert und > in eine völlig neue 4.3.final importiert samt allen css und templates > > nur: > > die statischen templates "CSS Styled Content v4.2" und v3.9 stellen die > css boxen mit den boders viel zu

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0: Problem mit Latest auf Single Seite

2009-12-01 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Philipp, Philipp Holdener schrieb: > Hallo Zusammen > > Ist das gewollt das auf einer Single-Ansicht Seite ein Latest-Modul > "spinnt"? > > Wenn man sich durch den neuen Browser in der Single Ansicht durchklickt > durch die einzelnen Nachrichten wird jeweils DIE News die gerade im > Single

Re: [TYPO3-german] Internet Explorer und HTTP_REFERER

2009-11-29 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo Johannes. JCL - Johannes C. Laxander schrieb: > Hallo Stephan, > > vielen Dank für deinen Tipp. Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich mich > verständlich genug ausgedrückt habe, denn ich habe hier kein Plugin im > Einsatz. Das ganze spielt sich im TypoScript ab. Ich habe auf der Seite > einen

Re: [TYPO3-german] Internet Explorer und HTTP_REFERER

2009-11-28 Diskussionsfäden Susanne Moog
Hallo, JCL - Johannes C. Laxander schrieb: > > danke für deine Antwort. > > In meinem konkreten Fall wäre die Seite von der der User kam auch die > "aktuelle Seite", denn ich möchte diese auf der Druckversion ausgeben. > > Beispiel: www.domain.com/ueber-uns/ --> diese URL ist die "aktuelle Sei