Hallo Marko,
die Konfiguration von directmail muss im Seiten-TS stattfinden. Probiers
doch mal dort.
Grüße
Sönke
Am 14.06.2012 17:12, schrieb "M.Graßhoff":
Hallo liebe Liste,
ich würde gern in dmail subscription in den constants den wert für email
und emailName dynamisch vergeben.
Hintergru
Hallo Oli,
sicherlich kennst du seminars? Die kannst du auch ganz einfach halten
und via onetimeaccount (gut dokumentiert) auch ohne (sichtbare)
FE-Konten verwenden. Einzig die selbstständige Abmeldung im FE
funktioniert dann nicht. Ist das ein Ausschlusskriterium?
Wenn du etwas findest (ode
ich hab vor 2-3monaten code gepostet wie das geht
Hallo Georg,
hast du das hier gepostet? Ich habe gerade die gleiche Baustelle.
Danke und Grüße
Sönke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l
Hallo Thomas,
ändert sich was zum positiven, wenn du in der localconf.php die
Extensions auskommentierst?
Grüße
Sönke
Am 15.03.2012 20:27, schrieb thomas.bue...@web.de:
Ich habe vor einigen Monaten eine Typo3 4.6.1 Installation auf einem entfernten
Server mit Root-Zugriff eingerichtet und s
Hallo Liste,
ich kämpfe mit zwei Problemen in datamints_feuser:
#
1) Die Bestätigung durch den Admin (adminapproval) funktioniert bei mir
nicht. Meine gesamte Konfiguration findet im TS statt. Darin steht
folgendes:
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1 {
register {
# The name and email o
Am 11.03.2012 14:13, schrieb Oliver Salzburg:
On 2012-03-10 23:39, Sönke Hartung wrote:
plugin.datamintsfeuser.fieldconfig {
# Standardmäßig HTML-Newsletter aktivieren
module_sys_dmail_html.config.default = 1
module_sys_dmail_newsletter.config.default = 1
}
Ich behaupte einfach
Hallo Liste,
kennt jemand von euch eine Möglichkeit, fe_user-Felder während der
Registrierung mit datamints_feuser automatisch auszufüllen, ohne sie
sichtbar zu haben?
In meinem Fall soll z.B. module_sys_dmail_html und
module_sys_dmail_newsletter = 1 gesetzt werden. Ich versuche das bisher so:
Wird denn das Passwort nun auch korrekt erstellt?
Hallo Erdal,
ja, das Passwort wird nun auch erstellt. Zunächst ist das Feld aber
leer. Erst wenn der Benutzer auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail
klickt wird es generiert und auch direkt mit einem Salt versehen. Der
Benutzer erhält dann e
Kommando zurück! Bin eben mal vom Schlauch runter gestiegen und habe
gemerkt, dass
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = 1
nicht so gut ist. Besser wäre
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = doubleoptin
RTFM, aber richtig ;-)
Grüße!
Hallo Liste,
ich versuche gerade von sr_feuser_register auf datamints_feuser
umzusatteln. Der herkömmliche Registrierungsprozess läuft gut mit
folgenden Funktionen:
- Benutzername = E-Mail-Adresse
- gesalzenes Passwort wird automatisch erstellt
Jetzt möchte ich aber eine Stufe weiter: Ich möc
Hallo Liste,
ich möchte das tt_news-Symbol vor den aufgelisteten "related news" in
Abhängigkeit von der Kategorie der verlinkten Nachricht gestalten.
Das funktioniert jedoch nicht wie gewünscht. Es liegt wohl an der Art,
wie ich den CASE-key beschreibe: key.data = register:newsCategoryUid
E
Anmeldung und so
weiter. Wo müsste denn ein Abmeldebutton erscheinen oder muss ich dafür
eine eigene Seite stricken? Das kommt in der Anleitungen nirgends vor.
Danke für jeden Tipp,
Jan
Am 06.02.12 01:45, schrieb Sönke Hartung:
Am 05.02.2012 21:49, schrieb Jan:
Ich habe EXT seminars
Am 05.02.2012 21:49, schrieb Jan:
Ich habe EXT seminars installiert und raffe nicht, wie und wo ich
einstelle, dass ein User sich aus einer angemeldeten Veranstaltung sich
wieder abmelden kann.
Hallo Jan,
richtig ja, denn du schreibst auf deutsch und es geht um ein
TYPO3-Verwandtes Thema ;-)
Hallo Liste,
seit ich saltedpasswords einsetzte, schlägt der Login eines FE-Users
immer fehl, wenn er sich erstmalig einloggt oder sein Passwort zuvor
geändert hat.
Dies sind ein Auszug der TS-Constants:
plugin.tx_srfeuserregister_pi1 {
# Konfiguration für saltedpasswords
useMd5Password
Hallo Tom,
Seitenlayout - "Markiere als 'Neu' bis"
Prinzipiell könnte man daraus etwas machen, wenn man dieses Feld umtauft
in "Markiere als 'veraltet' ab".
Ich verwende dieses Feld jedoch ordnungsgemäß, um Seiten im FE eben als
"Neu" zu kennzeichnen. Daher fällt die Zweckentfremdung leide
Hallo Liste,
auf unserer Seite haben wir das Problem, dass Inhalte stellenweise
unbemerkt veralten. Häufig betrifft dies Seiten, die saisonale
Informationen bieten und daher lange gültig sind. Welche Informationen
nach dem Ablauf angeboten werden könnten entscheidet sich häufig erst
spät, abe
Hallo zusammen,
leider sehe ichden Button im List Modul nicht und wenn ich ihn zur
Anzeige auswähle werden keine FE-Nutzer angezeigt. Geht es euch ähnlich?
Grüße
Sönke
Am 09.11.2011 13:18, schrieb Michael:
On 08/11/11 23:15, Tobias Pierschel wrote:
ich hatte da mal eine Extension, mit der
Am 20.09.2011 16:25, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
"Der Webserver-Benutzer darf dieses Skript nicht ausführen."
Hallo Heike,
das bedeutet vermutlich, dass dem Webserver-Benutzer einfach die
Berechtigung zum ausführen der Datei fehlt. Du musst dazu auf
Dateisystem-Ebene den Eigentümer der Date
Hallo Liste,
ich habe eine FE-Seite, auf der durch seminars eine Liste mit Terminen
angezeigt wird. Wenn ich im BE eingeloggt bin und die Seite im FE
aufrufe erhalte ich aber diese Fehlermeldung:
Fatal error: Out of memory (allocated 72876032) (tried to allocate 26040
bytes) in /html/typo3_s
Hallo Rainer und Philip,
Das bezweifle ich. Irgendwo muss seminars das doch abspeichert. Und
ich gehe mal davon aus, dass die Datensätze auch auf einer Seite
gespeichert werden. Und dann können sie auch eingesehen werden.
Das geht immer (im Listenmodul). Ansonsten sollte das bei einer solch
mod
Hallo Liste,
es gibt ja über das AdminPanel die Möglichkeit, die FE-Ansicht einer
FE-Group zu simulieren.
Gibt es diese Möglichkeit auch für einen speziellen FE-User?
Ich nutze die Erweiterung seminars und erhalte oft Anfragen per Mail
oder Telefon zu den gebuchten Seminaren. Im BE sieht sem
Hallo Dirk,
statt einer Facebook-Checkbox kannst du eine eigene Kategorie vorsehen.
Dann eine Seite mit nur dieser tt_News-Kategorie erstellen und diese als
RSS-Feed über "RSS Grafitti" in Facebook einbinden. Dort wird dann immer
nur ein kurzer Abriss evtl. mit Bild auf deiner Pinwand automati
Hallo,
So würde ich es auch machen.
Ich empfehle dafür die Facebook-Anwendung "RSS Graffiti"
Grüße
Sönke
Am 19.06.2011 16:29, schrieb Stefan Neufeind:
On 06/19/2011 04:19 PM, Hessix wrote:
ich suche nach einer Möglichkeit, ausgewählte News direkt aus dem
Backend in facebook zu veröffentlich
Hallo Liste,
ich importiere einen RSS-Feed aus tt_news in Facebook mit der
Facebook-Anwendung RSS-Graffiti [1].
Nun möchte ich tt_news um eine Kommentarfunktion erweitern. Kommentare
sollen sowohl auf unserer Website, als auch in Facebook abgegeben werden
können. Auf beiden Systemen soll jewei
Hallo Hugo,
wie wäre es mit cal? Mit entsprechend reduziertem Template sollte sich
da doch prima anbieten.
Grüße
Sönke
Am 08.05.2011 19:44, schrieb Hugo:
Hallo Liste,
ich suche eine kleine nicht zu komplexe Extension, die folgendes kann:
Ich möchte im Prinzip eine einfache Terminübersicht i
Du siehst vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber im CSS der
Extension findest du sicher eine Möglichkeit.
Kombiniert mit der Konstante plugin.tt_news.singleMaxW kommst du
sicherlich zum gewünschten Ergebnis
Grüße!
Am 27.04.2011 15:16, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Liste,
irgendwie
Hallo Liste,
ich vermisse die Auswahlmöglichkeiten für Direct-Mail-Kategorien beim
anlegen/bearbeiten eines FE-Users.
Ich hatte das mal funktionsfähig laufen, jetzt werden die Checkboxen zur
Auswahl der Kategorien aber nicht mehr angezeigt. Im Backend
funktioniert das ganze, im Frontend aber
Hallo Zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem:
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2011-February/075404.html
Zwar setze ich keine eigene Erweiterung ein, aber das Problem sieht
ähnlich aus. Links auf Seiten funktionieren, nur eben die mailto-Links
nicht.
Habt ihr dieses Problem
Hallo Basti,
ich habe einen ganz anderen Ansatz, vielleicht kannst du ihn gebrauchen:
Ich nutze die Erweiterung jb_picasaweb.
Im Einsatz siehst du sie hier: http://www.j-spot.de/fotos.html
Die Konfiguration dafür: nicht mehr als eine Zeile TS
Zusätzlich habe ich für die Lightbox jq_fancybox (jque
that you use to sign in to
Picasa Web Albums.
In meinem Fall funktioneirt hier der Benutzername (der default
funktionieren soll) nicht. Statdessen gebe ich hier die 20-Stellige
Nummer an, die ich erhalte, wenn ich ein Album in Picasaweb öffne.
Grüße
Sönke
Am 23.02.2011 13:23, schrieb Sönke
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Erweiterung jb_picasaweb, die öffentliche
Fotoalben aus Picasa in einer Lightbox auf der eigenen Seite einbindet.
Im AdminPanel wird folgender Fehler angezeigt:
TSFE->reqCHash(): No &cHash parameter was sent for GET vars though
required so caching
Hallo zusammen,
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand diesen Vorgang einmal reproduzieren
könnte. Wenn der Fehler auch woanders auftritt, könnte ich einen
Bugreport erstellen.
1. Im BE eine Seite erstellen und im RTE einen E-Mail-Link einfügen. Das
FE-HTML muss (etwa) so aussehen:
mailto:m...@
Hallo zusammen,
ich habe seit unbestimmter Zeit ein Problem damit, wie directmail mit
meinen mailto-Links umgeht.
Ich erstelle eine Seite, die per HTML-Newsletter versendet werden soll.
Ich verlinke im RTE eine E-Mail-Adresse. Im FE sieht der Link im
Quelltext dann so aus: mailto:m...@example
33 matches
Mail list logo