Hallo Basti, ich habe einen ganz anderen Ansatz, vielleicht kannst du ihn gebrauchen: Ich nutze die Erweiterung jb_picasaweb. Im Einsatz siehst du sie hier: http://www.j-spot.de/fotos.html Die Konfiguration dafür: nicht mehr als eine Zeile TS Zusätzlich habe ich für die Lightbox jq_fancybox (jquery).
Du lädst deine Fotoalbum einfach über Picasa hoch, machst die öffentlich und bindest dei Erweiterung auf einer Seite ein. Die Verbindung zu Picasa ist dann nicht mehr sichtbar, man sieht praktisch nicht, dass da Picasa dahinter steckt.
Picasa? Google! AHH!!! werden da einige sagen, aber mal ehrlich: Was im Internet ist, ist öffentlich. Google speichert alles, wenn sie wollen. Ob man es ihenn direkt vor die Füße wirft, oder auf dem eigenen Server bereitstellt macht da keinen Unterschied.
Der große Vorteil ist aber, dass die Erweitung extrem einfach anzuwenden ist. Der Anwender muss sich nicht mit FTP, knappen Speicherplatz, runterskalieren von Bilder usw. beschäftigen. Für einen versierten Anwender ist das kein Problem, aber nicht jeder will seine Fotos erstmal durch eine Batchverarbeitung schicken, damit aus 20MP-Bilder ein Bild für die Webanzeige gemacht wird. Durch die Picasa-Desktopsoftware ist das aber alles kein Problem. Sogar meine Oma kann das alles ;-)
Grüße Sönke Am 25.02.2011 11:53, schrieb Basti:
Hallo Liste, ich verwende seit sehr langer Zeit die lz_gallery. Die ist soweit noch okay, doch bräuchte ich langsam mal eine besser! Welche Gallery läuft in der Art wie die lz_gallery? Ordner erstellen, alle Bilder dort einbinden und die Ext. baut automatisch daraus eine Gallery! Am besten ohne JavaScript. Danke für Eure Hilfe. Basti
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german