[TYPO3-german] Re: das Feld newUntil wird im menü nicht ausgewertet

2017-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Problem gelößt... einerseits war es ein CronJob der mir dazwischen funkte (und dies newUntil geleert hat), aber andererseits war das Hauptproblem, dass in einem Menu-Item das linkWrap keinen stdWrap kannte (ist wohl einer der letzten Altlasten ohne dies "Schweizer Taschenmesser")... habe also m

[TYPO3-german] das Feld newUntil wird im menü nicht ausgewertet

2017-09-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... ich habe prinzipiell folgendes TS für das Menü: 1 = TMENU 1 { wrap = | NO = 1 NO.wrapItemAndSub.insertData = 1 NO.wrapItemAndSub = | ACT < .NO ACT.wrapItemAndSub = | CUR < .NO CUR.doNotLinkIt = 1 CUR.allWrap = | CUR.wrapIt

[TYPO3-german] Re: FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
nur zur Info wie ich es nun gelöst hatte... da ich hier einen Marker von tt_address füllen musste, ging das nur mit TypoScript... (ich hoffe da gibt es bald eine Fluid Variante) (und da scheinbar nur bestehende Felder überschrieben werden können, hab ich hier den sonst nicht benötigten "title" m

[TYPO3-german] tt_address lokalisieren

2017-08-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... hat jemand schon mal in einer aktuellen Version tt_address die Frontendausgabe lokalisiert ??? ich habe im BE nun mit der Extension https://github.com/codesource/typo3-cdsrc_ttaddress_l18n die Möglichkeit die Adressdatensätze zu lokalisieren... Aber die Frontendausgabe über da

[TYPO3-german] Re: extra Marker in tt_address

2017-08-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Da es scheinbar wirklich nicht zu funktionieren scheint (tt_address ist da vermutlich sehr eigenwillig), habe ich jetzt das bei mir ungenutzte bestehende Feld "title" dafür missbraucht... mit folgender Konfiguration : der Marker ist mit folgender Funktion hinzugefügt: function extraItemMarkerPr

[TYPO3-german] Re: extra Marker in tt_address

2017-08-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
mittlerweile habe ich eine existierende Extension km_ttaddress_extension entsprechend umgebaut (und umbenannt in ifextttaddress) und es klappt FAST... ein hinzugefügtes Feld mit dem Namen tx_ifextttaddress_languages wird sauber ausgegeben der Marker ist mit folgender Funktion hinzugefügt: func

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Quote: Dr. Dieter Porth wrote on Wed, 23 August 2017 18:43 Also bitweise speicherung der sprachen Modulo rechnen in TypoScript (a Div 4) modulo 8 != 0 => Bit an dritter Stelle ist gesetzt ==0 Bit an dritter Steller ist nicht gesetzt --

[TYPO3-german] extra Marker in tt_address

2017-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
da ja bei tt_address einiges anders als normal läuft, dazu auch noch eine Frage... in der tt_address Tabelle gibt es das zusätzliche Feld "languages" in der ext_localconf.php habe ich folgenden Aufruf: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_address']['extraItemMarkerHook'][] = 'ImageFormat\\

[TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
ich habe eine Extension um eine "Multiple Checkbox" erweitert Im BE ist das auch OK (die "gesprochenen Sprachen" sind anklickbar und werden auch sauber gespeichert) In der DB wird ein Integer abgelegt (1 für die erste Sprache, 2 für die zweite, 3 für beide, etc. sind ein gutes Dutzend...) Aber W

Re: [TYPO3-german] OffTopic - große Mitgliederdatenbank mit vielen relationellen Bezügen

2017-07-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Quote: Dr. Dieter Porth wrote on Sat, 22 July 2017 22:40 du erwartest doch nicht ernsthaft eine Empfehlung, oder? Eigentlich hatte ich mir das schon erhofft :roll: - denn es könnte ja Menschen geben die vergleichbares schon aufgebaut haben

[TYPO3-german] OffTopic - große Mitgliederdatenbank mit vielen relationellen Bezügen

2017-07-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Für einen geplanten Relaunch einer großen Mitgliederdatenbank bräuchte ich eine Empfehlung wie ihr das grundsätzlich aufsetzen würdet? Es werden etwa 100.000 Mitglieder mit relationellen Verknüpfungen zu etwa 50 weiteren Tabellen mit je 10-1000 Einträgen Etwa 5-10 Abfragen pro Minute dürften es

[TYPO3-german] dataProcessing für categories

2017-06-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hi zusammen... wie bekomme ich für Contentelemente, in meinem Fall ein selbst erstelltes gemäß: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/fluid_styled_content/7.6/AddingYourOwnContentElements/ die zugeordneten sys_categories in das Frontend ??? Mit {data.categories} bekomme ich nur Anzahl der g

[TYPO3-german] Nutzung von ###PAGE_TSCONFIG_ID### in TYPO3 7 LTS

2017-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... für eine eigene Extension in Version 6.2 habe ich im Seiten TSconfig folgendes definiert: TCEFORM.tt_content.pi_flexform.PAGE_TSCONFIG_ID = 19 ..und konnte dann im FlexForm es Frontend Plugins "Infoscroller" folgendes nutzen:

[TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-06-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... vielleicht bringt mich ja hier jemand auf den richtigen Weg. Ich habe im Repository ein eigenes Query (hier natürlich verkürzt: public function findSpecialSearch($searchWord) { $query = $this->createQuery(); $query->matching( $query->like('orgPlzsuche', '%'.$searchW

Re: [TYPO3-german] SQL Befehl in der ext_tables.sql

2017-01-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Irgendjemand hierzu noch eine Idee Das Problem hat mich wieder eingeholt 8o Wie bringe ich TYPO3 dazu die für mich nötige Konfiguration (denn sie funktioniert einwandfrei) zu akzeptieren? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Re: Typo3 Neos mit Xampp

2016-08-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Nur zur info: "Neos und TYPO3 sind schon seit einiger Zeit getrennte Projekte." Vermutlich wirst du auf den dortigen Supportwegen bessere Unterstützung finden: https://www.neos.io/docs-and-support/support.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

[TYPO3-german] Re: Update Issue

2016-06-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Falls du wirklich zu 6.0 gewechselt hast, dann war das eine schlechte Entscheidung... wenn schon dann zu 6.2.x !!! ob das bei deinem Problem hilft kann ich aber nicht sagen... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] kein FE Login mehr möglich

2016-06-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo zusammen... ich bin dabei eine Installation auf 7.6 upzudaten, aber jetzt funktionier der FE-Login einfach nicht mehr !!! weder bei alten Usern, noch wenn ich einen User neu anlege (ob nun im BE oder über femanager) das autologin von femanager klappt sogar, nur eben nicht über das felogin

Re: [TYPO3-german] Extension Optic im BE (palette)

2016-06-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
da es hier im Forum nicht klappte mit der Optik, kurz erklärt erste Zeile links 50% dann rechts 2x2 in den anderen 50% darunter dann normal 50% geteilt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

[TYPO3-german] Re: Typo3 übernommen - Update von 4.5.6 auf aktuell

2016-05-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
vermutlich bringt dir dein geplantes Vorgehen mehr Probleme als Vorteile, denn so kannst du keinen assistenten nutzen der dich bei der Konvertierung der Inhalte in der DB hilft... mein Vorgehen wäre: Sicherheitskopie erstellen und darauf dann weiter arbeiten Update auf 4.5.40 (letzte TER Versio

[TYPO3-german] Re: Flexslider Image zentrieren

2016-04-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Quote: Thomas W. Richter (twrichter) wrote on Fri, 22 April 2016 10:03 Hier die Seite: (geht nicht, da ich noch nicht genug Messages abgesendet habe - eine blödsinnige Regel...) ..sollte abe

[TYPO3-german] Re: TYPO3 Hater

2016-02-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo Michael... ist ja schön wenn du deinen Dampf ablassen kannst (ob es aber mit deinem ersten Posting so der richtige Einstig ist, das mag zumindest von mir bezweifelt werden)... was ist denn überhaupt dein Problem ??? Bei den vielen Templatemöglichkeiten die mit TYPO3 möglich sind, sollte do

[TYPO3-german] Re: Kein Passwort für TYPO3 Account

2016-01-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
ohne den Backend-Zugang und ohne den FTP Zugang kommst du definitiv nicht weiter (eines von beiden würde ausreichen, wobei FTP/SSH eigentlich als wichtiger zu betrachten ist, denn damit kannst du dir einen neuen Backend-Zugang erstellen, aber nicht anders rum) PS: und auch dann ist es ohne TYP

[TYPO3-german] Re: tx_news custom Layouts werden nicht angezeigt

2015-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Quote: Stephan Gudd (sgudd) wrote on Fri, 11 December 2015 18:07 docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/stable/singlehtml/Index.html#tsconfigtemplatelayouts Ich habe das Script wie im Beispiel konfiguriert (im Setup des Root-Template der Seit

[TYPO3-german] Re: Extension: seo_basics - Title Tag doppelt im Header

2015-11-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
nimm "metaseo" ... da hatte ich ein solches Problem noch nie... aber unabhängig davon... hast du vielleicht dein vorheriges titletag vielleicht manuell zusammengabaut und dadurch wird es nicht sauber entfernt??? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] Upgradeanleitung 4.7 auf 6.2

2015-10-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
man möge mir den Schreibfehler verzeihen, es war natürlich als alte Version die 4.7 gemeint :blush: ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Upgradeanleitung 4.7 auf 6.2

2015-10-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
1.) hast du eine Installation wo per Symlink auf den TYPO3 source verwiesen wird, oder hast du direkt die Ordner typo3 und t3lib in deiner Installation ??? 2.) hast du einen SSH Zugang, oder eine Shell mit der du befehle wie entpacken, symlink anlegen, etc durchführen kannst, oder hast du nur ei

[TYPO3-german] Re: Befehl UnTar/GZip steht nicht zur Verfügung

2015-09-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
dann hast du leider wohl nur einen FTP Zugang zu deinem server... das macht die die Arbeit schwerer etweder hast du vielleicht irgendeine andere shell die du nutzen kannst oder wirst lokal entpacken müssen und dann alles per FTP hochladen... oder du fragst deinen Hoster ob du einen SSH zugang ha

Re: [TYPO3-german] csc-textpic-image csc-textpic-last erzeugt margin-bottom: 10px

2015-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Nur als Zusatzinfo für die Nachwelt... das hättest du aber auch ganz normal in deinem Seiten CSS überschreiben können (getreu dem Motto Cascading...)... und wenn du die spezielle first und last Klasse beim Bild hättest loswerden wollen, dann wäre das folgende zielführend gewesen: tt_content.im

[TYPO3-german] Re: Templating in 7.4?

2015-09-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
TV wird, wie du schon sagst, nicht mehr weiter entwickelt (doch ich glaube, das spätestens wenn die 7 LTS fertig ist zumindest eine lauffähige Version veröffentlicht werden wird)... auch das althergebrachte Marker Templating funktioniert nach wie vor, genauso wie ein reines TypoScript Template

Re: [TYPO3-german] tx_news Blätterfuntion

2015-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
dann nochmal im Forum und nicht über die newsgroup (gut zu wissen das da Code nicht durchkommt) {paginated.prev.title} {paginated.next.title} ___ TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit renderobj

2015-02-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
Hallo... ich habe gerade das gleiche problem... kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ??? mein TS liefert mir nämlich auch hinter dem letzten Element ein Komma: 2010 = CONTENT 2010 { wrap = var word_list = new Array( | ); table = tx_news_domain_model_tag

[TYPO3-german] Re: Introduction package

2014-11-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
da ich mal annehme das du auf jeden Fall die standard .htaccess in deinem rootverzeichniss hast und dein server auch .htaccess Anweisungen verarbeiten kann fällt mir vielleicht noch ein dass deine Domain serverseitig vielleicht mit einem rewrite auf dein Domainverzeichniss geleitet wird, in dem

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ??? (Zusatzfrage autologin)

2014-04-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
i don't know it at the moment (i have seen my error when using debug) but i think i hav forgotten the trailing slash in my typoscript konfiguration for: files.uploadFolder = uploads/tx_myext/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org h