Re: [TYPO3-german] Dritte Menue-Leiste, nur wenn sie existiert.

2011-06-12 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Matze Hoppe schrieb: 4. Wie im letzten Menü-Punkt die Klasse class="last" reinbekomme, weiss ich auch nicht. Immer noch keine Idee. hier hilft dir optionSplit http://wiki.typo3.org/wiki/De:TSref/optionSplit -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates

[TYPO3-german] versteckte Datensätze für usergroup trotzdem anzeigen

2011-05-30 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
R hidden=1) scheitern irgendwie weil das natürlich schon vorher irgendwo greift... natürlich könnte ich ein extra feld dafür nehmen, aber dann müste man ja die sonstige Ausgabe wieder komplett überarbeiten... mir fehlt irgendwie eine funktion wie showHidden , gibt es irgendwo sowas ??? -- Ralf-Ren

Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Ralf-René Schröder schrieb: vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter... http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/ [userFunc = tx_ts_condition((lib.showPage = 0)] hier hatte ich logischerweise einen Schreibfehler

[TYPO3-german] piwik und piwikintegration

2011-05-24 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
) ??? lt. Doku soll ja das piwikintegration template das erledigen, aber bei mir wird nur gezählt wenn ich den Code manuell integriere... mache ich da was falsch oder ist das der richtige Weg ? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: vielleicht hilft dir folgende extension von mir weiter... http://typo3.org/extensions/repository/view/typoscript_conditions/current/ bist du dir sicher dass sie mit der aktuellen TYPO3 version funktioniert ??? bei folgendem Code wird die Condition immer ausgeführt

[TYPO3-german] vom datum zum unix timestamp

2011-05-20 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... gibt es eigentlich eine Standardfuntion um ein im Formular eingetragenes datum in ein unix timestmp zu wandeln (ich brauche es für das normale startdate feld eines Datensatzes) umgekehrt ist es ja kein Problem, aber in dieser Richtung finde ich nichts in der Doku -- Ralf-René

[TYPO3-german] required bei einer caption Liste

2011-05-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
{ field = imagescaption #required = 1 #wrap = ©  | stripHtml = 1 split.token.char = 10 split.returnKey.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT } } -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
mal aus ... DANKE -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] weiterleitung aufgrund eines Registerinhalts

2011-05-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
usercondition ein Register prüfen ? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] noTrimWrap Problem ?

2011-05-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
usergroup oder Uhrzeit, benutztes Layout berechnete register... und allein mit CSS sind die möglichkeiten extrem vielfältig ist zwar auch alles anders zu regeln, aber hier ist die Anforderung das jemand der nur ddas css anfassen will diese flexibilität haben möchte... -- Ralf-René Schröder http://if

[TYPO3-german] noTrimWrap Problem ?

2011-05-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
noTrimWrap = | || <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< NO.doNotShowLink = 1 } } 30 = TEXT 30.value = {$if_yaml.conf.pageCID} 30.stdWrap.noTrimWrap = | pag

[TYPO3-german] Besucherzähler auf recordbasis

2011-05-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo ich habe aif einer Detailseite die Ausgabe von diversen Profilen nun soll jedes einen internen Besucherzähler bekommen gibt es da eine extension die jemand empfehlen würde (ist ja nicht auf Seitenbasis, sondern muss ja an den Parameter des Profils gekoppelt werden) -- Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] datensätze eingeben und editieren mit der extension "wfqbe"

2011-05-12 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Hallo zusammen... hat jemand Erfahrung mit dieser Extension: WFQBE hier mein direktes problem wenn ich TypoSrcipt Markers im SQL WHERE statement ode z.b in hidden fiels setze werden diese Marker egal wo mit NICHTS ersetzt marker in query 1 als Beispiek: WHERE uid

[TYPO3-german] core Fehler im Protokoll

2011-05-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
/class.extdirect_dataprovider_beusersettings.php line 107 funktionieren tut alles einwandfrei, mich irritiert nur das Warning ligt das an meiner Installation oder ist das ein bekannter Fehler ? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] datensätze eingeben und editieren mit der extension "wfqbe"

2011-05-07 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Hallo zusammen... hat jemand Erfahrung mit dieser Extension: WFQBE Tipps hier oder direkt sind sehr willkommen hat wirkich keiner Erfahrung hiermit ??? ich kriege ums verrecken die TS marker nicht in meine sql abfragen ich gehe exakt nach docu vor, aber die marker

Re: [TYPO3-german] CONTENT mehrfach auf einer Seite

2011-05-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
letzten Postings sind allerdings vielversprechend. Welche Version nutzt Du? Danke für den Hinweis ich nutze die aktuelle 4.5.2 -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] CONTENT mehrfach auf einer Seite

2011-05-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
keiner eine Idee dazu ??? oder kann meine Ahnung keiner bestätigen und ein solches Vorgehen klappt bei euch ??? DANKE... Ralf-René Schröder schrieb: vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen... ich habe zwei Tabellen die voneinander abhängig sind hier mal als Einträge und Angebote

[TYPO3-german] CONTENT mehrfach auf einer Seite

2011-05-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
den gleichen inhalt mehrfach versucht auszugeben klappts nicht ich meine mich zu erinnern dass dies ein TYPO3 Standardverhalten ist ... wie kann man das umgehen ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Andreas Frey schrieb: Dieses erfolgt durch sind .ts dateien freigegeben ? ansonsten mal .txt probieren -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] datensätze eingeben und editieren mit der extension "wfqbe"

2011-05-03 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
n -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] offTopic - MySQL Problem

2011-05-01 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: wunderbar... das war's danke... kann ich eigentlich mehrere solche Befehle auf einmal als SQL Befehl absetzen ??? dumme Frage, natürlich mit einem ; dazwischen... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for

Re: [TYPO3-german] offTopic - MySQL Problem

2011-04-30 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Gregor Hermens schrieb: UPDATE `entry`, `offer` SET `offer`.`A` = `entry`.`B` WHERE `offer`.`A` = '' AND `offer`.`entry` = `entry`.`uid` wunderbar... das war's danke... kann ich eigentlich mehrere solche Befehle auf einmal als SQL Befehl absetzen ??? -- Ralf-René Schröder h

[TYPO3-german] offTopic - MySQL Problem

2011-04-30 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Tabelle "offer" Feld "A" leer ist (aber nur dann), dann soll aus der übergeordneten "entry" Tabelle aus dem zugehörigen Datensatz das Feld "B" in das Feld "A" von "offer" eingetragen werden Geht das mit einem MySQL Kommando in PHPmyAdmin

[TYPO3-german] cache für die rootseite (wenn Verweis)

2011-04-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
s auch 99 für seite1) natürlich würde es helfen wenn root eine ECTE seite1 wäre aber da unter den seiten 1-2-3 riesige Seitenbäume liegen ist das eher nicht der optimale weg wie könnte der richtige Ansatz sein ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for

Re: [TYPO3-german] Job Offers mit Anfrageformular und CV-Upload

2011-04-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Mikel Wohlschlegel schrieb: Versuch es mal mit der dmmjobcontrol. Die müsste dies in vollem Umfang bereitstellen... +1 bringt eigentlich alles mit... beste Erfahrungen... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] InstallTool - Compare mit einer SQL Datei

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
bewandert) oder ob ich es wie gehabt manuell nachträglich machen muß ? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] InstallTool - Compare mit einer SQL Datei

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Ralf-René Schröder wrote: Christian Wolff schrieb: du könntest nun deinen dump so modifizieren das die definitionen dem entsprechen was die datenbank zurück gibt. dann meckert der compare auch nicht mehr. nur wie kann ich diese Ausgabe ausschließen (ob nun als

[TYPO3-german] Viele Datensätze im BE auswählen/sortieren

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
a ja schon die Baumansicht, aber für andere Arbeiten könnte es weitergehende Werkzeiúge geben ??? aber vielleicht gibt es die ja schon... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___

Re: [TYPO3-german] InstallTool - Compare mit einer SQL Datei

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
editieren mit "suchen und ersetzen" ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

Re: [TYPO3-german] Kategorie nur anzeigen wenn es Artikel gibt (edit: und Umgekehrt, aber bei MM Tabellen)

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Georg Ringer schrieb: Am 19.04.2011 11:35, schrieb Ralf-René Schröder: aber genau zu diesem Problem die eigentlich umgekehrte Anforderung (ist ein anderes Projekt) wie frage ich Artkel ab die mehreren Kategorien zugeordnet sind, und zwar mit UND Bedingung (das ist wichtig)? Artikel und

Re: [TYPO3-german] Kategorie nur anzeigen wenn es Artikel gibt (edit: und Umgekehrt, aber bei MM Tabellen)

2011-04-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Steffen Ritter schrieb: Am 13.04.2011 18:34, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo sorry wenn das ein wenig OffTopic ist gibt es eine einfache SQL andWhere abfrage mit der man feststellen kann ob auf einen Datensatz (Kategorie) andere Datensätze (Artikel) zeigen ... also die Kategorie nur anzeigen

Re: [TYPO3-german] addQueryString fügt Seiten id mit ein

2011-04-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Helmut Hummel schrieb: es muß eigentlich nur die doppelte Seitenid verschwinden typolink.addQueryString.exclude = id danke... genau das war es DANKE... nun sitzt zwar der neue Parameter ganz am Ende hinter dem Hash, aber das hat sich dann nach dem Click erledigt... -- Ralf-René Schröder http

[TYPO3-german] addQueryString fügt Seiten id mit ein

2011-04-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
immer wieder gezieht zusammenzubauen ... es muß eigentlich nur die doppelte Seitenid verschwinden -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] InstallTool - Compare mit einer SQL Datei

2011-04-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
r dieses "kosmetische" Problem ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Tobias Pierschel schrieb: PS: Weiß jemand, wie das mit dem neuen EXT-Manager geht? entfernte Biliothek rechtsklick auf das Icon der Extension dann Versionen verfügbar dann hast du das Auswahlfeld war aber wirklich etwas versteckt... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates

[TYPO3-german] Kategorie nur anzeigen wenn es Artikel gibt

2011-04-13 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
muß das in eine userFunc gelöst werden ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] abhängige Felder in eigener Extension

2011-04-13 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
voneinander abhängig (also bei Auswahl des ersten, ein Refresh der anderen) ??? jemand einen Tipp wie das anzugehen ist ??? derzeit könnte ich halt sinnlose Werte abspeichern wie (Österreich - Hessen - Erzgebirge) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Menü aus Datensätzen

2011-04-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
deutlich, aber egal... hauptsache es klappt... jetzt hab ich nur noch das Problem das mir immer dann wenn KEIN Parameter vorliegt die 1 als CUR gesetzt wird (wenn ich 0 als Parameter übergebe stimmt es wieder) ... aber das werd ich wohl auch noch finden... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] Menü aus Datensätzen

2011-04-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
keiner eine Idee ??? wie macht ihr es wenn in ein Menü Datensätze mit eingebaut werden müssen (mit ACT status) Ralf-René Schröder schrieb: Hallo... ich nutze ein Menü aus datensätzen entsprechend folgendee Tutorials http://www.typo3wizard.com/de/snippets/menus/menues-erstellen-mit-daten-aus

[TYPO3-german] jfmulticontent per typoscript einbinden

2011-04-08 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... hat jemand schon erfahrung damit für die Ausgabe einer eigenen Extension die extension jfmulticontent zu gebrauchen (missbrauchen) ??? kann man z.b das tabs element auf allen Seiten per TS einbinden und es über typoscript unterschiedlich zu befüllen... -- Ralf-René Schröder http

Re: [TYPO3-german] seltsame Darstellung von png-Dateien

2011-04-07 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
dein typo3temp verzeichniss zu leeren (ordner belassen, nur dateien löschen) ...am sichersten ist das aber auch über das Install tool -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___

Re: [TYPO3-german] seltsame Darstellung von png-Dateien

2011-04-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
eicht aber noch nicht, du mußt dort auch für png die truecollor option aktivieren dann noch alle schon berechneten Bilder löschen und schon sollte es stimmen -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates

[TYPO3-german] Re: Re: OT: Gleichmäßige (Gewinn-)Verteilung innerhalb eines Zeitraumes

2011-04-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
welche zur verfügung sondern rechnerisch nur 0,18 ... also etwa alle 6 Tage einen... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

[TYPO3-german] Menü aus Datensätzen

2011-04-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
eme.1 = TMENU obj.theme.1 { wrap = | NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.field = navtitle // title stdWrap.typolink.useCacheHash = 1 stdWrap.typolink.parameter = {$if_catalog.pageID.theme} stdWrap.typolink.additionalParams.dataWrap = &am

Re: [TYPO3-german] Typo3 Task und typoscript

2011-04-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Malte Beran schrieb: wie kann ich meinem Typo3-Task eine entsprechende Typoscript-Configuration unterjubeln und entsprechend im Task auslesen? wenn du eine andere findest als (und die ist leider nicht dynamisch, z.B. mit einer Konstanten zu füllen), dann schreib mir bitte... -- Ralf-René

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-04-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
einfach noch den passenden Header setzen: $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling_statheader'] = 'HTTP/1.0 404 Not Found'; Beste Grüße Tobi Am 16.03.11 18:15, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo da TYPO3 ja von Haus aus keine mehrsprachigen Fehlerseiten biet

[TYPO3-german] Felder im BE Formular nebeneinander anordnen

2011-04-02 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
felder nicht auf Tabs verteilen kann ? wo finde ich die passende Info für die richtige manuelle Vorgehensweise ? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension für eine Inhaltsübersicht gesucht

2011-03-29 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Bernd Wilke schrieb: oder mit dem ContentElement Sitemap/Menu, das auch ein paar interesssante Variationen aufweist. als erweiterung für die sitemaps ist auch die extension rgteaser sehr interessant... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] T3 4.5 and CSH

2011-03-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
schon was schönes... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] T3 4.5 and CSH

2011-03-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Christian Tauscher schrieb: Heist natürlich mittlerweile anderst: Inhaltskontextmenüs deaktivieren das ist was anderes, das sind die kontextsensitiven Menüs aber wo die Hilfe abschaltbar ist, ist eine berechtigte Frage, ich finde es auch nicht mehr ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] Weiterhin Probleme mit dem neuen Extension Manager

2011-03-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
kchen "nur installierte anzeigen" hast du aber abgehackt ??? und nach dem installieren mußt du die Karteikarte für die datenbank auch noch öffnen um diese upzudaten (ist leider auch ein Klick mehr als früher und man kann es vergessen) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML

Re: [TYPO3-german] Gute Extension für das Einbinden von google gesucht

2011-03-28 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Heike Herzog-Kuhnke schrieb: nur für den Fall, dass ich Google wieder einsetzen sollte. Ist diese Extension leicht zu bedienen? ja... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Gute Extension für das Einbinden von google gesucht

2011-03-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Heike Herzog-Kuhnke schrieb: Aber da sind ja noch viel mehr. da ich sowieso eigentlich immer tq_seo im einsatz habe da ist es schon mit drin (neben einigem nützlichen mehr) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] nc_staticfilecache und tq_seo ???

2011-03-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
hier ist der Fehler aktuell enthalten... ist zu beseitigen mit: page.headerData.84113003 > -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] nc_staticfilecache und tq_seo ???

2011-03-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ten Aufruf 150 ms also der grundsätzliche cache wird schon geschrieben (siehe auch indexed_search) nur wahrscheinlich immer noch ein Detail, wie vielleicht die url bearbeitung (nur geraten), was den statischen filecache blockiert... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TY

[TYPO3-german] nc_staticfilecache und tq_seo ???

2011-03-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
zen ??? wer hat die entsprechende Konfiguration im Einsatz oder auch so einen Tipp für mich ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] Entschuldigung für meine Spam-artigen Threads

2011-03-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Heike Herzog-Kuhnke schrieb: Sorry nochmal benutze einen newsreader (z.B. auch Thunderbird)... dann gehts einfacher... http://typo3.org/community/mailing-lists/use-a-news-reader/ -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

[TYPO3-german] Re: etwas zum Aufregen: Computerwoche:"Die häufigsten TYPO3-Fehler"

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
nn natürlich nur unvollständig sein... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news: nur jeden x-ten Artikel auflisten

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: dort ist es aber mit sicherheit über Kategorien, gelöst, aine wie von dir gewünschte zeitliech Sortierung sehe ich dort nicht das war BLÖDSINN was ich gaschrieben hatte... konnte wohl die daten nicht richtig lesen... sorry -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] TipAFriend_plus

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
): plugin.tx_tipafriendplus_pi1._LOCAL_LANG.de.link = weiterempfehlen -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

Re: [TYPO3-german] tt_news: nur jeden x-ten Artikel auflisten

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
den alternierenden Layouts von tt_news lösbar sein ich hatte zwar bis jetzt nur Anforderungen wo die News nebeneinander auch gleiche Höhe haben MUSSTEN, aber eigentlich sollte es machbar sein (ohne Gewähr) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Powermail - Seite für Validierung bzw. Fehlermeldungen

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
feuersalamander schrieb: es lässt sich doch sicher auch eine eigene "fehlerseite" definieren - kann mir da jemand mal einen tipp geben wo die stellschraube ist? ich finde das einfach nicht. Bestätigungsseite anzeigen -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates

Re: [TYPO3-german] TypoScript OptionSplit: Problem mit Tabelle

2011-03-23 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
gewolltes Ergebniss (natürlich ohne Tabellenzellen, aber ist das nicht sogar eher ein Vorteil?) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Powermail - mehrere/unterschiedliche Empfänger - individuelle E-Mails möglich?

2011-03-21 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Webformular erfolgt... (ich lass mich übrigens nur zu gerne vom Gegenteil überzeugen) wirklich rechtssicher kriegst du das nicht... letztlich bleibt da nur die unschöne Lösung über mailto - denn nur da geht die Verantwortung auf den Sender über, weil es dann sein mailclient ist... -- Ralf-René Schrö

Re: [TYPO3-german] tt_news RSS Kategorien

2011-03-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
grundsätzlich aktivieren -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] RSSfeed mit TYPO3 4.5.2 ... tw_rssfeeds

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Marco Peemöller schrieb: Am 17.03.2011 02:59, schrieb Ralf-René Schröder: welche rss feed extension ist mit TYPO3 4.5.2 lauffähig ich habe hier eine TYPO3 4.5.2 Installation mit in2rss, funktioniert einwandfrei. danke für den Tipp aber da war ich wieder mal nicht deutlich genug gewesen

[TYPO3-german] SQL Datei für eine Standardinstallation

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
stallation stehen aber auf der Standard kollation: utf8_unicode_ci Warum passiert das, und wie kann ich das vermeiden...? Danke für's Mitdenken... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML temp

[TYPO3-german] t3d export - Dateien ausschließen

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
n" zu setzen oder den Normalzustand beim Aufrufen des t3d Export Dialogs zu definieren eben für alle selectboxen standardmäßig auf "ausschließen" Danke für's Mitdenken... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ...

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
. kann ich erst weiter heute oder morgen nacht testen ... (vielleicht ligt es ja daran dass dieser ganze Auftritt noch hinter einer .htaccess tür steckt) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
wissentlich falschen Angaben schützt das natürlich auch nicht) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] RSSfeed mit TYPO3 4.5.2 ... tw_rssfeeds

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... welche rss feed extension ist mit TYPO3 4.5.2 lauffähig die sonst von mir eingesetzte tw_rssfeeds liefert mir irgendwie keine Ausgabe kennt jemand dazu Infos ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich löse sowas ohne das normale FE User System mit der extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/password/current/ einfach spezielle Seite damit schützen und fertig -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

[TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ERVER['REQUEST_URI']) || $_GET['L'] == 2) { $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/ar/404/'; } else { $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/404/'; }

Re: [TYPO3-german] nur gefüllte tabellenfelder anzeigen

2011-03-14 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
... so klappt es nun: plugin.tt_news.displayList { tx_iflocalttnewsadd_enddate_stdWrap.wrap =  - | tx_iflocalttnewsadd_enddate_stdWrap.required = 1 tx_iflocalttnewsadd_enddate_stdWrap.ifEmpty.wrap = | tx_iflocalttnewsadd_enddate_stdWrap.strftime = %d.%m.%Y } -- Ralf-René Schröder http://if-20

Re: [TYPO3-german] nur gefüllte tabellenfelder anzeigen

2011-03-14 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich hoffe nicht das es nervt... aber hat wirklich niemand eine Idee für mich wie das zu realisieren wäre? Ralf-René Schröder schrieb: hallo... noch ein grundsätzliches Problem (eigentlich Standard, aber wo mache ich den fehler???) ich habe eine extension erstellt die tt_news um ein Feld

Re: [TYPO3-german] Delete all non referenced Elements in TemplaVoila

2011-03-12 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Andreas Becker schrieb: Gibt es eine Moeglichkeit alle non referenced Elements auf einem zu loeschen in TYPO3. Wenn ja wie? es gibt eine extension (aber sehr alt und ungetestet) die das beschreibt: rmd_cleaner -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen -Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Christian Lerrahn schrieb: .align-center, p.align-center (line 133) { text-align: center; } div.cnt p (line 120) { text-align: justify; } p.align-center hat die Spezifität 0011 div.cnt p hat die Spezifität 0012 (und gewinnt dadurch) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen -Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Christian Lerrahn schrieb: aber in CSS2 scheint das nicht so einfach zu sein. kann ich nicht nachvollziehen schon seit CSS1 gewinnt immer "mit klasse" vor "klassenlos" p.foo ist in der spezifität höher al p http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet -- Ral

Re: [TYPO3-german] [OT]: TSFE:id und mehrere IDs, als komma-separierter Wert.

2011-03-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
... ist aber schon immer so... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-09 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
wenn BE compression aktiviert ist ist der dafür nötige Zusatz in der .htaccess zur sicherheit auch die Dateien in typo3temp/compressor löschen -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Seiten Titel als css-class in body-tag

2011-03-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Kontrolle... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Lorenz Ulrich schrieb: optionSplit gibt es, soweit ich weiss, nur für Menüs. UPS... bitte eine bestätigung ob es wirklich so ist in der TSref steht Es ist vor allem bei den Menü-Objekten verwendet... heist das jetzt NUR oder wo kann ich sehen wo es noch funktioniert ??? -- Ralf-René

[TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-02 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
.params.stdWrap.outerWrap.cObject = CASE tt_content.image.20.1.params.stdWrap.outerWrap.cObject { key.field = layout default = TEXT default.value = 4 = TEXT 4.value = class="first" |*| class="" |*| class="last" } Wo ist mein Denkfehler oder geht das gar nicht ? -- Ralf-

[TYPO3-german] package_manager mit TYPO3 4.5.x

2011-03-02 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
neuen "em", aber wie könnte man dies problem umgehen (gibt es eine neue Klasse dafür???) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ge

[TYPO3-german] powermail conditions und TYPO3 4.5.x

2011-03-01 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... hat eigentlich niemand Probleme bei dieser Zusammenstellung??? irgendwie klappt hier bei mir da gar nichts mehr... ist schon klar das das Handling völlig neu überarbeitet wurde, aber irgendwie raffe iche nicht oder das JS greift einfach nicht... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Danke für die Hilfestellung... im prinzip funktionierte es so, aber duch andere dadurch noch vorhandene GPvars gab es dann eine §Endlosschleife in der url... ich hab es dann manuell mit dem einzigen Wert den ich brauchte aufgebaut (kann man vielleicht noch besser

Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
jeden Fall) damit kann ich nun auf der zielseite unterschiedliche tracking codes per condition einfügen danke -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ect to given page original // header('Location: /'.$this->cObj->getTypoLink_URL($this->conf['apply.']['redirect'])); header('Location: /'.$this->pi_linkTP_keepPIvars($this->conf['apply.']['redirect'])); exit; } Hast Du k

Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
gelinkt werden soll???) enden grundsätzlich mit Call to undefined function pi_linkTP_keepPIvars() wie wäre denn die Funktion zu nutzen, bzw muß sie vorher definiert werden? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der Formularfelder im BE

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Markus Kobligk schrieb: Nabend, Am 18.02.2011 17:46, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo zusammen... wo finde ich Informationen wie ich ein selbst erstelltes feld für tt_news individuell einsortieren kann (eben nicht wie automatisch erstellt am Ende, sondern schon auf der zweiten Karteikarte

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Ralf-René Schröder schrieb: Tipps - Hinweise - Alternativen - sind sehr willkommen, Danke für's Mitdenken... nochmal allen ein Dankeschön für die Gedanken zum Thema ! mal sehen was nun beim Kunden daraus entsteht... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for

Re: [TYPO3-german] dmmjobcontrol und TYPO3 4.5

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
für ein conversion tracking sowieso nötig gewesen), so wird nicht dieselbe Seite wieder aufgerufen und die Mail ein zweites mal verschickt Danke für's mitdenken... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templa

Re: [TYPO3-german] GP bei einem redirect weitergeben

2011-02-27 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
hat keiner einen Tipp für mich ??? Ralf-René Schröder schrieb: Hallo für die meisten von euch dürfte das Standard sein, aber meine PHP Kenntnisse sind doch eher rudimentär... deshalb folgende Frage: in einer Extension (ist in diesem Fall die dmm_jobcontrol) wird eigentlich nur noch die

Re: [TYPO3-german] nur gefüllte tabellenfelder anzeigen

2011-02-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
keiner hierzu eine Idee ??? Ralf-René Schröder schrieb: hallo... noch ein grundsätzliches Problem (eigentlich Standard, aber wo mache ich den fehler???) ich habe eine extension erstellt die tt_news um ein Feld erweitert (enddatum) vom Typ date... in der ext_localconf.php binde ich einen

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Steffen Kamper schrieb: Auch Empfindlichkeit lässt sich regeln. das wäre großartig... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Ich war mal so frei: http://bugs.typo3.org/view.php?id=17773 Danke... hatte nicht gewußt dass feature requests auch in den bugtracker gehören... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Philipp Gampe schrieb: Ralf-René Schröder wrote: Philipp Gampe schrieb: Wenn die Leute halt ihre Maus Einstellungen durcheinander bringen ist das kein TYPO3 Problem. Und wie ich schon geschrieben habe, ist das Verhalten von Pagetree und Windows Explorerbaum exakt gleich. (Bei den mit

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
streiten (denn 2 Sekunden sind schon verdammt viel), aber beim TYPO3 Tree liegt das im sehr kleinen Millisekundenbereich. Für flüssiges aber trotzdem ungestörtes Arbeiten wäre wahrscheinlich eine Verzögerung von ner halben Sekunde völlig ausreichend. -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung von CE "alle Sprachen"

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Georg Ringer schrieb: das ist ein bekannter Bug soweit ich weiß da hast du recht http://bugs.typo3.org/view.php?id=16427 leider ohne Lösung (und eigentlich hatte ich das Problem scon mal im Juni 2010, und da war es bestimt keine 4.5.x Version) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung von CE "alle Sprachen"

2011-02-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

  1   2   3   4   >