Oh gott, ich hab's gefunden
Else kann nicht drinnen sein ... DA F? :/
-Original Message-
From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Peter Culka
Sent: Thursday, July 25, 2013 3:24 PM
To: typo3-german@lists.typo3.org
Su
Hallo an alle,
Ich habe vielleicht auf einen bug gestosen, aber fangen wir mal langsam an:
TYPO3 version 6.1.1
Formhandler version 1.6.0
Ich versuche ein formular zu machen (mehrschrittig), alle schritte in einem file
Im schritt 1 ist ein Radiobutton und je nach dem was dort ausgewahlt ist,
brau
dass die includes klappen und dem
TYPO3 sagen, welcher Nutzer eingeloggt werden soll.
Da ich deinen Code nicht kenne, kann ich dir mehr erstmal nicht helfen.
Grüße
Kay
Am 14.02.13 11:35, schrieb Peter Culka:
> Hallo Kay,
>
> Du meinst beispielcode im:
> http://forge.typo3.org/projec
n ist nicht alpha, dass ist das, was TYPO3.org einsetzt :D
Du findest mittlerweile die Dateien auf forge:
http://forge.typo3.org/projects/show/extension-naw_single_signon
Wichtig für dich ist nur der Adapter, da steht drin, wie man eine TYPO3 Session
erzeugt :D
Grüße
Kay
Am 14.02.13 10:
Strobach
Sent: Thursday, February 14, 2013 10:17 AM
To: typo3-german@lists.typo3.org
Subject: Re: [TYPO3-german] Eigener AuthService
Alternativ kannst du die single-signon.com ansehen, dort ist ein Adapter für T3
Verfügbar...
http://www.single-signon.com/
Grüße
Kay
Am 14.02.13 10:05, schrieb Pet
entifikations system implementieren wo
der user noch zusätzlich einen one-time pin braucht zu seinem passwort
dann könnte dein auth service nur die authentifizierung machen.
gruss chris
Am 13. Februar 2013 16:39 schrieb Peter Culka :
> Hallo an alle,
>
> Ich versuche ein Auth mechanis
Hallo an alle,
Ich versuche ein Auth mechanismus zu erstellen der auf basis SSO funktioniert:
Die idee ist, das ein user innerhalb eines intranets in einer domäne angemeldet
ist und braucht sich nicht mehr auf die "globale" seite (im Seitenbaum von
TYPO3) einzuloggen. Zusatzlich dazu noch IP ein
Hello,
Hab genau diesen selben Problem.
Die Seiten werden jedoch angelegt (mann kann durch rootlevel->liste auf die
Seiten evtl ankommen). Pagetree ist aber leider leer.
Wie kann ich DBAL debug erlauben (log ist leer)?
Lg,
Peter
-Original Message-
From: typo3-german-boun...@lists.typ
Hallo Alle,
mein erster Post hier, weil ich schon von Verzweiflung fast mein PC aus dem
Fenster geschmissen hab.
Ich habe 2 Probleme, die Ich loesen moechte:
1. Wie kann ich einer userFunc, die ich als ein marker-befuller nutze den als
parameter ein wert von den Formular ubertragen?