Hallo an alle,

Ich versuche ein Auth mechanismus zu erstellen der auf basis SSO funktioniert:
Die idee ist, das ein user innerhalb eines intranets in einer domäne angemeldet 
ist und braucht sich nicht mehr auf die "globale" seite (im Seitenbaum von 
TYPO3) einzuloggen. Zusatzlich dazu noch IP einschränkung (d.h. wenn der 
browser/user von einer bestimmten IP adresse kommt, wird das system das 
kennwort abrufen - mit einer 401 challenge von IIS selbst, oder durch ein 
formular).
Falls er angemeldet ist, wird ein LDAP sync stattfinden und bestimmte daten aus 
dem AD rausholen und in die fe_users tabelle reinschreiben (mit 
zusatzinformationen in einer anderen tabelle)
Aber (!) da konnen seiten sein, wo sich der user SOWIESO anmelden muss um sie 
zu sehen (extra security)

Die frage ist jetzt, ob ich die ganze authentifizierung in meinem SV machen 
soll, oder ob ich die authentifizierung fur die bestimmten subsites den 
standart auth_service uberlasse (es handelt sich nur um FE user und da ich NTLM 
integrated auth benutzen will, muss ich automatisch immer SSL benutzen - d.h. 
"normal" als security level ist ok). Wie soll ich da die Priority und Quality 
einstellungen setzen fur mein service?

Ubrigens, hat irgendjemand eine TOLLE beispielseite mit einem Tutorial fur ein 
custom auth service? Da die doku zum Services nur algemeine infos liefert, zB: 
das es eine extension von tx_sv_authbase sein muss und dazu noch authUser 
funktion und getUser programmieren muss - aber was die ruckgeben sollen - keine 
ahnung :s Oder wo soll ich mindistens suchen?

Lg,

Peter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an