Nochmals hallo in die geschätzte Runde!
Da ich keine einzige Antwort bekomnen habe, eine kurze Nachfrage:
Nutzt hier überhaupt jemand TYPO3.mit PostgreSQL als Datenbank?
Viele Grüße,
Michael
Am 4. Oktober 2018 16:15:18 MESZ schrieb "michae...@rocketmail.com"
:
>Hallo zusammen,
>
>
>sehr all
Hallo Markus,
spät aber doch erst einmal Danke für Deine Antwort und Deinen Tipp!
Ich habe mich parallel dazu nochmals durch die Apache-Logs durchgearbeitet und
tatsächlich einen Fehler entdeckt: PHP meldete zu wenig Speicher. Daraufhin
habe ich in mehreren Iterationen den php_value memory_lim
Hallo Matthias,
ja, über ein (Erweiterungs-)Template, z.B.
config {
spamProtectEmailAddresses = 1
}
Gruß,
Michael
Am 6. April 2018 22:31:57 MESZ schrieb Matthias Laphroaig
:
>Inzwischen habe ich rausgefunden das das ja TypoScript ist. Über
>Template? Aber da finde ich es auch nicht, bzw. e
Hallo Michael,
spannend.. Ich habe gestern auch auf 8.7.11 aktualisiert und automatisch von
OpenSuse Firefox 59 bekommen. Bei mir ist der Login aber ohne Probleme möglich.
Deine Referenz verweist auf einen Closed-Duplicate Bug. In diesem wiederum wird
beschrieben, dass der Fehler von der SEQUEN
Hallo Monika,
hast Du schon mal mit dem Install Tool
(https://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/In-depth/TheInstallTool/Index.html#the-install-tool-in-depth)
versucht, ob Du präzisere Fehlermeldungen bekommst?
Gruß,
Michael
Am 2. Januar 2018 22:19:32 MEZ schrieb Monika Maiwald
:
>Hi,
Ich mach mal "Werbung" für dieses Buch:
https://www.oreilly.de/buecher/13123/9783960090625-praxiswissen-typo3-cms-8-lts.html
Hab ich in der Ausgabe für TYPO3 7 LTS selber genutzt, hat mir sehr gut
gefallen. Insbesondere, dass die Ausgabe für 7 LTS umfassend auf die
Neuigkeiten der Version 7, ko
Hallo Paul,
Bekommst Du eine TYPO3 Fehlermeldung oder direkt eine des Webservers?
Hast Du Zugriff auf den Webserver-Log (Apache, Nginx,...)?
Zu einem HTTP 500 sollte da was drin stehen, als Startpunkt.
TYPO3 Meldungen stehen im eigenen TYPO3-Log.
No PHP opcode Cache hat m.W. nur was mit Per
Na eine simple Zeile in der Art "Ihre Anfrage wurde verschickt" würde mir schon
reichen.
Am 11. August 2017 19:55:33 MESZ schrieb Christian Hackl
:
>Tja was willst du denn haben?
>___
>TYPO3-german mailing list
>TYPO3-german@lists.typo3.org
>http://lis
Hallo Kevin,
wird Dir wahrscheinlich nicht viel bringen, aber bei mir läuft felogin nach
Upgrade von 7.6.18 auf 8.7.1 ohne Probleme, sogar ohne jegliche Anpassung.
Indexed_search macht(e) etwas Zicken nach Upgrade. Aktuell läuft bei mir das
Extension-eigene Suchformular. Nur die Übergabe aus e
lmäßig ...
>
>Ein nettes Beispiel auf dieser (linken) Seite, letzter Absatz unten:
>
>http://chronik.stadthaag.com/fileadmin/images/kirchenbuecher/1620-1642/seite_140.jpg
>
>Da kommt das Zeichen "ÿ" gleich mehrmals vor ...
>
>HeÿrathsBrief,verheÿrath ...
>
>
>Am
Servus, Gerhard!
Prüfe am besten mal, ob Deine gesamte Landschaft sauber auf Unicode/UTF8
eingestellt ist. OS, Datenbank, usw., alles.
Bei mir ist das der Fall, und meine indexed_search indiziert und findet das Ÿ
sauber.
BTW ein Zeichen, von welchem ich vor Deiner Email noch NIE gehört habe un
Hallo zusammen!
Ich musste neulich nach einem völlig verkorksten Versuch eines Upgrades auf 8
einen kompletten Restore auf 7.6.16 machen.
Hat soweit auch sofort geklappt. Nur ein Kontakt-Formular tut es nicht mehr. Es
wird angezeigt, macht die definierte Probe ob eine Emailadresse eingegeben
April 2017, 16:24:20 CEST schrieb MichaelOF:
>
>Hallo Michael,
>
>> Aktuell wird alle 5 Minuten das Skript
>> usr/bin/php /srv/www/htdocs/typo3root/typo3/cli_dispatch.phpsh
>scheduler
>>aufgerufen und produziert, da Typo3 ja "Kaputt" ist, einen "Oops"
>
Hallo zusammen,
vielen Dank erst einmal für die vielen Ratschläge, wie ich meinen
fehlgeschlagenen 8.7.2 Upgrade evtl. reparieren kann. Aktuell noch kein Erfolg.
Habt Ihr evtl. eine Idee, wo ich (Depp) damals den Scheduler Aufruf eingetragen
haben könnte?
Aktuell wird alle 5 Minuten das Skri
Hallo Christian,
löst Dein Problem nicht aber FYI:
Auf OpenSuse Leap 42.2, soweit ich weiss die gleiche FF Version wie Du (wir
sind zu Ostern bei der Oma, kann gerade nicht nachschauen :-) ), aber TYPO3
7.6, hat definitiv Dein Backend Problem nicht.
Am 16. April 2017 18:27:00 MESZ schrieb "C
Hallo Birger,
ich habe keine Ahnung, ob TYPO3 im Wald der Extensions und Community-Lösungen
hier nicht sogar einen mir unbekannten passenden Baum anbietet - mal sehen, ob
Du da nicht doch noch was internes hier als Antwort bekommst.
Verständnisfrage : Der Repository Server soll was genau berei
Hallo,
gestern habe ich auf meinem Erstlingswerk die Suche aktiviert, standard
"indexed_search". Funktioniert an sich prima. Geschützte Bereiche werden von
vorneherein sauber unterstützt. Verlinkte Dokumente (PDF) unter /fileadmin/
klappen auch. Die Parser werden also gefunden.
Ich habe jetzt
Hallo Robert,
Nicht ausprobiert vom Smartphone: Ist es evtl. page.meta.author statt
page.author?
Liebe Grüße,
Michael
Am 31. Januar 2017 12:01:42 MEZ schrieb Robert Hafenried
:
>Hallo,
>
>ich hole mir den Autor einer Seite auf diese Weise
>
>
>
> Autor:
>
Hallo Steffen,
mit aktuellem Firefox mobile unter Android kann ich Dein Kuriosum NICHT
beobachten, Eure Seiten unter PSB-Service werden korrekt dargestellt und haben
bei mir keinen /de Teil in der URL.
Liebe Grüße,
Michael
Am 12. Januar 2017 15:05:47 MEZ schrieb Steffen Liebig :
>Hallo zusamme
Hallo Dieter,
Danke für den freundlichen Hinweis, ich hatte selbst auch schon überlegt, ob es
nicht zu lang war.
Sobald ich wieder am Rechner sitze, werde ich die Fragen eindampfen und in
einzelne kleine Mails aufteilen.
Viele Grüße,
Michael
Am 22. Dezember 2016 19:04:35 MEZ, schrieb "Dr. D
20 matches
Mail list logo