Re: [TYPO3-german] Frage Sitepackage / tsconfig

2021-02-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo allerseits, einfach in Configuration/Overrides/pages.php folgendes einfügen: \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::registerPageTSConfigFile(     'EXTKEY',     'Configuration/TSconfig/Page/Page.tsconfig',     'Und hier steht die Beschreibung' ); EXTKEY natürlich mit dem eigen

Re: [TYPO3-german] Dirty Wert von Relationen eines

2021-02-11 Diskussionsfäden Matthew Colton
aben, auch funktionieren, wenn in dem Feld ein falscher Wert drinsteht. Ich habe kein großes Vertrauen in den Wert in diesem Feld.) Mit besten Grüßen Dieter Am 10.02.2021 um 09:21 schrieb Matthew Colton: Hallo Leute, ist hier wirklich niemand bisher über das Problem gestolpert? -- Cheers Mat Am 04.0

Re: [TYPO3-german] Dirty Wert von Relationen eines

2021-02-11 Diskussionsfäden Matthew Colton
Am 10.02.2021 um 21:22 schrieb Matthew Colton: Hi Dieter, Am 10.02.21 um 18:45 schrieb _...@freenet.de: Hallo Mat, Mir ist aber nicht ganz klar, was du damit erreichen möchtest. Einfach prüfen ob sich eine ganz bestimmte Relation auf einen ganz bestimmten Wert geändert hat. Falls ja und nur

Re: [TYPO3-german] Dirty Wert von Relationen eines

2021-02-10 Diskussionsfäden Matthew Colton
bestimmten Fällen initiiert werden. Cheers, Mat Mit besten Grüßen Dieter Am 10.02.2021 um 09:21 schrieb Matthew Colton: Hallo Leute, ist hier wirklich niemand bisher über das Problem gestolpert? -- Cheers Mat Am 04.02.21 um 11:14 schrieb Matthew Colton: Hallo allerseits, ich möchte

Re: [TYPO3-german] Dirty Wert von Relationen eines

2021-02-10 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Leute, ist hier wirklich niemand bisher über das Problem gestolpert? -- Cheers Mat Am 04.02.21 um 11:14 schrieb Matthew Colton: Hallo allerseits, ich möchte in einem Controller beim Update von einem Objekt wissen ob eine bestimmte Relation geändert wurde. Normalerweise würde ich wie

[TYPO3-german] Dirty Wert von Relationen eines

2021-02-04 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo allerseits, ich möchte in einem Controller beim Update von einem Objekt wissen ob eine bestimmte Relation geändert wurde. Normalerweise würde ich wie folgt vorgehen: $company->getTitle()->_isDirty(); Das funktioniert ja auch super solange die Eigenschaft kein ObjectStorage ist. Wie ka

Re: [TYPO3-german] 10.4, Mariadb

2020-11-07 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Michael, läuft bei mir auch problemlos unter 10.4.14. Cheers Matthew Am 06.11.20 um 17:38 schrieb michae...@rocketmail.com: Hallo zusammen, da eine für uns wichtige Extension seit kurzem für 10.4 verfügbar ist, kann ich jetzt den Upgrade auf 10.4 machen. Beim Lesen der System Requirem

Re: [TYPO3-german] tx_cal wiederkehrendes Event Link darauf

2020-09-01 Diskussionsfäden Matthew Colton
Auch sf_event_mgt ist sehr gut solange keine wiederkehrenden Termine benötigt werden. -- Grüße, Matthew Hallo, da ist seit einem Jahr nichts passiert. https://gitlab.com/janhelke/cal Der Entwickler hat im letzten Jahr auf dem TYPO3 Camp in Berlin erzählt, dass der Code eine einzige Katastro

Re: [TYPO3-german] Cal Base: Class 'Doctrine\DBAL\FetchMode' not found

2019-11-06 Diskussionsfäden Matthew Colton
Matthew Colton *web-xs* Matthew Colton Dr.-Ronge-Weg 1 36251 Bad Hersfeld Web: www.web-xs.de <http://www.web-xs.de> E-Mail: mat.col...@web-xs.de Tel: 06621 7941-30 Mobil: 0160 7990125 Ust.-Nr: DE315925085 Am 05.11.19 um 21:09 schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, ich habe unsere Homepa

Re: [TYPO3-german] V9: Endlosschleife bei Update TYPO3 Core

2019-04-24 Diskussionsfäden Matthew Colton
Ich habe die Funktion noch nie genutzt, sorry. Cheers Mat Am 24.04.19 um 12:16 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: > On 15.04.19 23:39, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > >> Hallo Leute, >> >> ich habe eine V9.5.4 Version, konventionell installiert. Wenn ich bei >> ADMIN TOOLS -> Ubgrade nun auf "Update C

Re: [TYPO3-german] TYPO3 8.7 Indexed Search - Eigens templateFile

2019-04-09 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Johannes, ich mach das immer so: lib.headerSearch = FLUIDTEMPLATE lib.headerSearch {     settings.targetPid = {PID der Zielseite}     templateName = HeaderSearch     templateRootPaths {     10 = /typo3conf/ext/myext/Resources/Private/Templates/Extensions/IndexedSearch/     } } Und dann

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-25 Diskussionsfäden Matthew Colton
ategorien @lazy als > Annotation im Modell verwendet. (meist aus Performance-Gründe eingeführt) > > Das könnte dir in die Hacken laufen, weil beim Create-Prozess das > Extbase fehlenden Klassen nicht unbedingt nachlädt. > > Dieter > > Am 24.03.2019 um 17:41 schrie

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-24 Diskussionsfäden Matthew Colton
könnte.  (P.S. > Wenn mir das Malen schwer fällt, weiß ich, dass ich mein Problem nicht > richtig verstanden habe.) > > Sorry, dass ich dir nicht im detail  weiterhelfen konnte. > > Mit besten Grüßen > >   Dieter > > Am 23.03.2019 um 12:29 schrieb Matthew Colton: >>

Re: [TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-23 Diskussionsfäden Matthew Colton
el könntest du dann sparen, weil deine > Tabelle über die MM_Tabelle richtig den Categorien zugeordnet wird. > Was anderes wäre es natürlich, wenn du in der sys_categories unbedingt > ein neues Feld brauchst. Das sollte dann aber begründet sein. Das mit > der Validierung habe ich, einen

[TYPO3-german] Problem mit sys_category Auswahl in Frontend Plugin

2019-03-22 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo allerseits, ich sitze an einer Erweiterung bei dem die Typo3 Kategorien (sys_category) verwendet werden. Im Backend funktioniert alles prima. Allerding möchte ich auch, dass eine Kategorie in einem Frontend Plugin vom Besucher auswählbar ist. Konkret geht es um eine Vereinsliste. Model und

Re: [TYPO3-german] Keine Speaking URLs für Extbase Extensions unter 9.x?

2019-02-27 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi TIll, das brauchst du ab der 9er Serie nicht mehr. Typo3 bietet die Funktionalität (Slugs) von Haus aus an. Die Dokumentation findest du unter https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/latest/Changelog/9.5/Feature-86365-RoutingEnhancersAndAspects.html , einige Beispiele unter unter https:

Re: [TYPO3-german] [8.7.19] Content sliding

2018-09-17 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Michael, das geht noch. Cheers M@ Am 17.09.18 um 12:45 schrieb Michael Ludwig: > Hallo Leute, > > nach meinem Upgrade von T3 v6 über v7 zu v8 stehe ich jetzt vor dem > Problem, dass mein früher mal eingerichtetes Content-Sliding nicht mehr > funktioniert. > Onkel Google half mir nicht sonde

Re: [TYPO3-german] Status/Zukunft der cal Extension?

2018-06-03 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Markus, mir geht es ähnlich. Weshalb ich in einem neuen Projekt die Erweiterung sf_event_mgt prüfen werde. Allerdings liegt die Betonung auf "werde", d.h. das habe ich noch nicht gemacht. Cheers M@ Am 02.06.2018 um 18:35 schrieb Markus: > Hallo, > mal eine Frage an die Insider: wie schaut'

[TYPO3-german] Vielleicht off topic: CKEditor - Breite des Stil-Buttons Pulldownmenü

2018-05-11 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo allerseits, beim alten RTEHtmlArea war es ja so, dass die Stile, z.B. Blockstile, in einem Pulldownmenü ohne Stilvorlagen abgebildet wurden. D.h. die Stilvorlagen wurden nicht auf die einzelnen Elemente des Pulldowns angewandt. Das finde ich persönlich viel besser. Beim CKEditor wiederum werd

Re: [TYPO3-german] Neuer rte_CKEDITOR eigenes CSS???

2018-04-13 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Gerhard, das ist ja nett, ist aber doch nicht für den CKEditor sondern für das Frontend. :) Meiner Erfahrung nach ist der CKEditor manchmal, ähh, anspruchsvoll was die Stile angeht. Ich weise den Preset in der PageTSconfig zu, z.B. RTE.default.preset = meinpreset Wenn der CKEditor die Änd

Re: [TYPO3-german] tt_address immer falsches Bild

2018-02-14 Diskussionsfäden Matthew Colton
https://forge.typo3.org/issues/82163 Cheers Matthew Am 14.02.2018 um 16:31 schrieb Karl-Heinz Fischbach: > Hallo, > ich habe da ein seltsames Phänomen: > > T3: 8.7.10 > tt_address: 3.2.2 > > Wenn ich eine Adresse anlege mit einem Image dann erscheint bei jeder > Adresse immer das selbst Bild. > >

Re: [TYPO3-german] Extbase mehrere Datum ausgeben

2018-02-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Genau! :) Das war auch mein Idee, deshalb die Frage nach dem Model. Cheers, Matthew Am 12.02.2018 um 15:04 schrieb mac pat: > Okay, hier ist Lösung beschrieben: > http://www.typo3tiger.de/blog/post/typo3-bidirektionale-mm-relation-tca-extbase.html > ObjectStorage > > Danke für eure Hilfe! >

Re: [TYPO3-german] Extbase mehrere Datum ausgeben

2018-02-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hmm, da scheint das Model nicht zu stimmen. Wie sieht die Eigenschaft im Model aus (Getter, Setter, Defination)? Cheers Matthew Am 12.02.2018 um 12:47 schrieb mac pat: > Nur eine UID (15), obwohl im DB Feld beim Eintrag 15,16 drin steht. > > dateandtime => DateTimeprototypeobject (2018-02-12T10:0

Re: [TYPO3-german] Extbase mehrere Datum ausgeben

2018-02-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, schau doch mal mit dem Fluid debug Viewhelper was da tatsächlich übergeben wird: {myentry.dateandtimes} Cheers Matthew Am 12.02.2018 um 11:32 schrieb mac pat: > Hallo, > ich bin neu hier. Habe begonnen eine Extension zu entwickeln und > speichere in einem Eintrag mehrere Datum in einer Relati

Re: [TYPO3-german] Could not analyse class ... maybe not loaded or no autoloader?

2018-01-26 Diskussionsfäden Matthew Colton
Ganz sicher, dass alle Caches und eventuell auch typo3temp/Cache geleert wurde? Du kannst auch ein php typo3/cli_dispatch.phpsh extbase extension:dumpclassloadinginformation probieren. Cheers, M@ Am 25.01.2018 um 01:42 schrieb Jan H.: > Hallo zusammen, > > ich habe kürzlich ein Update einer be

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Geplanten Tasks

2018-01-22 Diskussionsfäden Matthew Colton
Log dich als Admin in Typo3 ein, wechsele zur Dateiliste. Schau ob in der obersten Ebene ein Verzeichnis user_upload existiert. Falls nicht kannst du ihn einfach anlegen. Aber ich rate dazu in dem Installtool das Modul "Folder Structure" aufzurufen. Das Modul prüft vorhandene Strukturen und bietet

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Geplanten Tasks

2018-01-22 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, ich würde vermuten an den Rechten im Dateisystem oder die Zugriffsrechte des Typo3-Benutzers. Cheers, M@ Am 21.01.2018 um 16:08 schrieb Christian F.: > Hallo zusammen, > > wenn ich per Taskplaner RSS-Feeds synchronisieren lassen möchte, > erscheint folgende Meldung: > > Ausführung fehlgeschla

Re: [TYPO3-german] Thumbnail generieren

2017-12-13 Diskussionsfäden Matthew Colton
Dann stimmen entweder die Rechte auf dem Server nicht oder ImageMagick/GraphicsMagick ist nicht korrekt eingerichtet. Für beides gibt es Test im Install Tool. Schau einfach mal rein. Cheers Matthew Am 13.12.2017 um 11:18 schrieb Lukas s: > Das habe ich bereits probiert ohne Erfolg, > mir ist auch

Re: [TYPO3-german] Thumbnail generieren

2017-12-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Gib eine Größe für das Bild ein (z.B. eine Breite) ein, aktiviere "Bei Klick vergrößern". Fertig. Cheers Matthew Am 12.12.2017 um 16:39 schrieb Lukas s: > Guten Tag, > > meine Frage dreht sich um folgendes ich Benutze Typo3 8.7.4 mit dem > Fluid Styled Content Templatesystem > jetzt möchte ich ge

Re: [TYPO3-german] HTTPS Weiterleitung funktioniert nicht trotz SSL-Zertifikats

2017-11-20 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Michael, verwendest du Typo3 8.7? Da gibt es kein url_scheme mehr. Die SSL Verschlüsselung sollte nach Meinung des Typo3 Teams nicht von Typo3 gesteuert werden. Sinnvoller ist da z.B. die Verwendung der htaccess Datei, falls Apache als Webserver zum Einsatz kommt. Cheers M@ Am 20.11.2017 um 09

Re: [TYPO3-german] Slick Slider

2017-11-08 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Max, ich kenne den Slider nicht. Aber wenn sowas auftritt ist es meist ein Javascript Problem. Schau mal in die Console deines Browsers. Vielleicht wird jQuery doppelt eingebunden oder so? Cheers Mat Am 08.11.2017 um 10:57 schrieb Roth: > Hallo liebe Liste, > > ich habe die neue Version des Sl

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Element für Box / Card (Bootstrap) mit FLUIDTEMPLATE

2017-10-30 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Bastian, nach meiner Erfahrung ist Gridelements nicht gerade trivial beim Aktualisieren. Es ist sehr wichtig vorher alle Dokus bezüglich des Updates zu lesen. Und natürlich, wie immer, ein Backup der Website und der Datenbank zu machen. Zudem existiert nur eine Git Version der Extension für T

Re: [TYPO3-german] ständige Updates

2017-10-20 Diskussionsfäden Matthew Colton
Ich arbeite auch viel mit Wordpress und kann aus Erfahrung sagen, dass ein Wordpress mit einem ähnlichen Funktionumfang wie Typo3 pur viel aufwendiger zu pflegen ist. Wordpress und Typo3 kann man nicht vergleichen. Oder man kann, es macht aber keinen Sinn. Beide haben ihre Daseinsberechtigung, die

Re: [TYPO3-german] Frage zu tx_news

2017-10-20 Diskussionsfäden Matthew Colton
Leider kann ich dir auch nicht helfen. Aber mache doch einen Bugreport im Tracker auf: https://github.com/georgringer/news/issues Grüße Matthew Am 20.10.2017 um 13:12 schrieb Steffen Liebig: > Hab leider immer noch keine Lösung gefunden, auch in der Doku nicht. > Hat evtl. jemand von Euch eine Id

Re: [TYPO3-german] update von Typo3

2017-10-11 Diskussionsfäden Matthew Colton
Interessanter "Ansatz". Keine Updates weil Updates Wahnsinn sind... Das ist kein Ansatz, das ist meiner Meinung nach in Bezug auf die Sicherheit fahrlässig. Solche Antworten auch noch öffentlich zu posten ist, naja, ultra fahrlässig. :) Deine Kritik bezüglich der Häufigkeit der Updates ist mei

Re: [TYPO3-german] tt_content IRRE wie Templavoila

2017-09-18 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Christian, warum nicht einfach DCE? https://extensions.typo3.org/extension/dce/ -- Mit freundlichen Grüßen Matthew Colton Am 17.09.2017 um 09:59 schrieb Christian Tauscher: > Hallo zusammen. > > Ich hab da mal was gehört/gelesen/geträumt(!?) > > Wenn man TemplaVoila noch

Re: [TYPO3-german] DCE Typolink Parameter variabel füllen

2017-08-18 Diskussionsfäden Matthew Colton
Na, das nenne ich mal eine umfangreiche Antwort. Respekt und Hut ab! :) Cheers, Matthew Am 17.08.2017 um 19:26 schrieb Dr. Dieter Porth: > Hallo Ben > > Fluid-Konvertierungsregeln, die man meines Wissens so nicht in der > Dokumentration findet. Es gibt einen Online-Service, glaube ich, einen > Se

Re: [TYPO3-german] Protokoll wird nicht angezeigt - Graues leeres Fenster

2017-08-04 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Manfred, das ist ein getrenntes Passwort. Cheers, Matthew Am 04.08.2017 um 16:23 schrieb Manfred Mayer: > Hallo Birgit! > Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe. Hat echt super geklappt. > Kann endlich wieder das Protokoll aufrufen. > > Bin leider neu bei typo3. Vorher nur Joomla und andere CM

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, das kann einfach in den Templates angepasst werden. Allerdings werden die Pfade der Templates über YAML Dateien definiert wenn ich das noch korrekt auf dem Zettel habe. Cheers Mat Am 26.07.2017 um 16:42 schrieb Mustafa Emre: > Hallo Liebes Typo3 Community, > momentan arbeite ich an einem Proj

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.3: RTE Fett-Button soll statt genieren

2017-07-19 Diskussionsfäden Matthew Colton
RTE.default.proc.exitHTMLparser_db = 1 RTE.default.proc.exitHTMLparser_db.tags.b.remap=strong So können beliebige Tags remappt werden. Das ist unabhänging von der Renderingmethode (css-/fluid_styled_content). Cheers Matthew Am 19.07.2017 um 11:17 schrieb Irgendwas mit E: Ich bin kein Typo3 C

Re: [TYPO3-german] Kachel-Seite als Startseite mit Link zu Content Seiten

2017-07-15 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, das kannst du auch mit dem Inhaltselement "Menü" abbilden. Dort nimmst du ein Bild aus "Resourcen", zweckentfremdest z.B. das Feld "Abstrakt" oder "Seitenuntertitel", je nachdem was du nicht sonst benötigst. Welchen Menütyp du wählst hängt davon ab wie genau du das realisieren willst bzw

Re: [TYPO3-german] Potenzieller Schadcode in /typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceCompressor.php

2017-07-12 Diskussionsfäden Matthew Colton
Klar könnt ihr das diskutieren, aber mit Verlaub, ihr seid komplett off-Topic. Das Ganze hat nichts mehr mit Typo3 zu tun, sondern ihr besprecht nur noch rechtliche Aspekte. Ich fände es respektvoll gegenüber den anderen Teilnehmern dieser Liste diese Diskussion per PM weiterzuführen. Das ist

Re: [TYPO3-german] Bilder

2017-07-08 Diskussionsfäden Matthew Colton
Am 08.07.2017 um 14:03 schrieb Elmar Alexander: > Vielen Dank für die Antwort. > > Es stimmt: Installation einwandfrei, aber dann muss man noch viel > "Hand anlegen". > > Werde mich mal durchwurschteln. > > Grüße > > Elmar Dafür bist du dann frei von unnötigem Ballast. Der einzige Nachteil ist, da

Re: [TYPO3-german] Bilder

2017-07-08 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo Elmar, Am 08.07.2017 um 07:47 schrieb Elmar Alexander: > Schönen guten Tag, > > ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für eine Bildergalerie > > Typo3 8.7.2 > > mit Version 7.6.10 hatte ich yag, die ich aber mit 8.7.2 nicht zum > Laufen bringe. > > Gibt es Empfehlungen? > > Vielen Dank

Re: [TYPO3-german] Bug in TCAdefaults? ( gelöst )

2010-02-26 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, hat sich geklärt, anscheinend irgendein Cache-Problem, denn heute stehen die Defaultwerte auch für Cal zur Verfügung. Verwirrend ist dabei nur, dass sie nicht wie sonst bei TCAdefaults gleich erscheinen, sondern anscheinend erst nach dem Beenden der Session (Logout und Browser schließen).

[TYPO3-german] Bug in TCAdefaults?

2010-02-25 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hallo allerseits, wenn ich via TCAdefaults.tx_cal_event.organizer = foo einen Veranstalter vordefinieren möchte klappt das leider nicht. Andere Anweisungen wie TCAdefaults.pages.title = bar klappen aber wie gewohnt. Ist das ein Bug oder ein Feature? ;) Grüße Matthew ___