Programmieren...
>
> Aber ich fühle schon seit Jahren, dass man, wenn man versucht, Usability
> in TYPO3 vorzuschlagen, alleine gegen Windmühlen rennt...
>
> Beste Grüße,
> Robert
>
>
> Am 30.08.11 10:00, schrieb Markus Martens:
>> Moin Robert,
>>
>> mit
Moin Robert,
mit
addToAllTCAtypes("tt_content",'subheader;;8','','after:header');
fügst du dem TCA der tt_content das Feld "subheader" hinzu und ordnest diesem
die Palette #8 zu.
Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du aber das Feld "subheader" der
Palette #8 zuordnen welche wieder
Hallo Peter,
den Inhalt anschließen durch einen eigenen Parser wieder "gerade biegen" ist
'ne prima Idee :)
Ich wusste gar nicht das dies sogar für einzelne Tags möglich ist. Danke für
den Tipp!
LG
Markus
Am 06.01.2011 18:46, schrieb Peter Linzenkirchner:
3. Ins Typoscript-Setup diesen Cod
durch das abschalten des RTE unterbindet man lediglich das der Text im Backend verändert wird. Damit hat man zwar dann
tatsächlich den originalen Text auch in der Datenbank, aber bei Verwendung des üblichen css-styled-content wird durch
folgendes Typoscript bei der Ausgabe im Frontend dann doch w
m/SyntaxHighlighter/). Dieser setzt allerdings ein korrekt formatiertes
vorraus :(
Liebe Grüße
Markus Martens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hier mal zur Veranschaulichung die Handgriffe um den Effekt zu reproduzieren:
- beliebigen RTE öffnen
- Blocktyp auf "Vorformatiert" stellen
- Eingeben: "Zeile 1" + SHIFT-ENTER + "Zeile 2" + SHIFT-ENTER + "Zeile 3"
Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3
Nach dem Speichern wird daraus nun aber folgendes:
Zeil
üße,
Björn
Liebe Grüße
Markus Martens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ah...murks...du willst den wrap um die komplette Liste, richtig?
...nu ist der Groschen gefallen ;)
Am 04.01.2011 17:37, schrieb DIGITAGE | Markus Martens:
Hi Michael,
häng den wrap doch einfach ans Rendering:
1.renderObj.wrap = Programm|
Glücklicherweise unterstützt das COA den direkten
Hi Michael,
häng den wrap doch einfach ans Rendering:
1.renderObj.wrap = Programm|
Glücklicherweise unterstützt das COA den direkten wrap ;)
LG
Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman
Am 30.12.2010 07:56, schrieb Stefan Frömken:
Einen echten Zeilenumbruch innerhalb von gibt es nicht
Das ist so nicht ganz korrekt. Gerade das ist eines der wenigen Elemente in dem echte Zeilenumbrüche eine
Bedeutung haben.
Gemäß W3C sind innerhalb eines alle "white space" zu erhalten
(ht
Hallo zusammen,
ich würde gerne im RTE das verwenden. Leider löscht mir der RTE automatisch alle
"echten" Zeilenumbrüche :(
Weiß jemand von euch wie ich dieses Verhalten abstellen kann?
Liebe Grüße
Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
11 matches
Mail list logo