[TYPO3-german] referenz index

2013-08-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, vielleicht kann mir hier ein Core Programmierer helfen? Es geht um Typo 4.5 LTS: Wenn ich als Redakteur im BE Listendatensätze anzeige, dann zeigt er mir ja auch _REF_ an. Klicke ich auf die Zahl geht ein Pop-Up auf, welches von show_item.php gerendert wird. Aber wo wird

Re: [TYPO3-german] SQL Problem in Typo3 4.5.27

2013-07-02 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Danke für Eure Mitarbeit, das Problem stammt aus der t3lib: sqlparser. Dort wird ENGINE immer durch TYPE ersetzt. Im Bugtracker bereits erwähnt: http://forge.typo3.org/issues/25067 Viele Grüße Marko Am 02.07.13 11:36, schrieb bernd wilke: Am 02.07.13 11:16, schrieb Jan Kornblum: Hi Marko,

[TYPO3-german] SQL Problem in Typo3 4.5.27

2013-07-02 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, ich habe da gerade ein blödes Problem mit jeglichen SQL Statements. Und zwar werden automatisch generierte SQL's ala: CREATE TABLE tx_extbase_cache_reflection (.) ENGINE=InnoDB; abgelehnt mit folgender Begründung: You have an error in your SQL syntax; check the manual that

Re: [TYPO3-german] [gelöst] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Problem gelöst. Man sollte unter "Zugriff" auch nicht die Inhalte verbieten. also unter Zugriff: **xxx, statt * . Dann klappts auch mit den Glühbirnen. LG Marko Am 14.02.13 10:56, schrieb "M.Graßhoff": Hi Peter, Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-

Re: [TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi Peter, Ja der Haken ist gesetzt :-) Keine Glühbirnen :-) Am 14.02.13 10:41, schrieb Peter Kühnlein: Am 14.02.2013 10:34, schrieb "M.Graßhoff": Hallo Leute, entweder bin ich grad blind, oder ich weiss es einfach nicht besser... Kann mir jemand sagen, wie ich in den Gru

[TYPO3-german] BE Redakteur EInstellungen Glühbirne freischalten

2013-02-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo Leute, entweder bin ich grad blind, oder ich weiss es einfach nicht besser... Kann mir jemand sagen, wie ich in den Gruppen -oder Benutzereinstellungen dem Redakteur das Recht geben kann, Datensätze zu verbergen? Und zwar hat der Kunde ein Gästebuch, wo er die Einträge manuell freischalte

Re: [TYPO3-german] spannende BE Funktionalität

2012-08-29 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Soviele Entwickler hier und keiner hat eine Idee? Schade... Am 29.08.12 11:04, schrieb "M.Graßhoff": Guten Morgen liebe Liste, Ausgangslage: ich hab eine IRRE-basierende Artikelliste im BE geschaffen. Also Anlegen von Artikeln in der IRRE Liste funktioniert. Zusätzlich hab ic

[TYPO3-german] spannende BE Funktionalität

2012-08-29 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Guten Morgen liebe Liste, Ausgangslage: ich hab eine IRRE-basierende Artikelliste im BE geschaffen. Also Anlegen von Artikeln in der IRRE Liste funktioniert. Zusätzlich hab ich zu jedem Artikel dieser Liste ein tceforms-suggest wizard, der per Ajax entsprechende Artikel sucht. Was ich möchte:

Re: [TYPO3-german] Save and View Hook verursacht Serverfehler 500

2012-06-18 Diskussionsfäden M.Graßhoff
also die phpinfo() sagt mir, dass pear dort liegt. Vielleicht stimmt da was mit den Dateirechten nicht? Habe dem Admin nun eine Email geschickt, dies einmal zu kontrollieren. Gruß, Marko Am 18.06.12 14:37, schrieb "M.Graßhoff": Hallo Oliver, danke für deine Hinweise. Auf das error

Re: [TYPO3-german] Save and View Hook verursacht Serverfehler 500

2012-06-18 Diskussionsfäden M.Graßhoff
r Klee: Hallo Marko, Am 18.06.2012 13:49, schrieb "M.Graßhoff": nun erhalte ich jedoch, sobald ich die zeile ins ext.localconf.php eingetragen hab, eine graue seite im BE dann ist es hilfreich, wenn du die "echte" PHP-Fehlermeldung zu sehen bekommst: <http://www.dmitry-du

[TYPO3-german] Save and View Hook verursacht Serverfehler 500

2012-06-18 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo Leute, ich versuch mich grad das erste Mal daran, einen Hook zu implementieren. Ich habe da eine nette ANleitung gefunden, und mich meiner Meinung nach daran gehalten. Wird ja auch überall gleich beschrieben, aber wahrscheinl. bin ich blind oder sowas ;) Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Re: [TYPO3-german] Dmail Subscription Absender dynamisch?

2012-06-15 Diskussionsfäden M.Graßhoff
erzeugen. Am 15.06.12 09:53, schrieb "M.Graßhoff": Danke für den Tipp, hat aber leider nichts gebracht. Absender bleibt immer www-data oder ich tippe direkt bei den constants eine adresse ein. Aber so solls ja grad nicht. Ich brauch die mail dynamisch ! hmm,weiß jemand, welche Klass

Re: [TYPO3-german] Dmail Subscription Absender dynamisch?

2012-06-15 Diskussionsfäden M.Graßhoff
, schrieb Sönke Hartung: Hallo Marko, die Konfiguration von directmail muss im Seiten-TS stattfinden. Probiers doch mal dort. Grüße Sönke Am 14.06.2012 17:12, schrieb "M.Graßhoff": Hallo liebe Liste, ich würde gern in dmail subscription in den constants den wert für email und emailName

Re: [TYPO3-german] Dmail Subscription Absender dynamisch?

2012-06-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
hmmm, keiner ne idee? Am 14.06.12 17:12, schrieb "M.Graßhoff": Hallo liebe Liste, ich würde gern in dmail subscription in den constants den wert für email und emailName dynamisch vergeben. Hintergrund: Die Newsletteranmeldung ist auf mehreren Seitenbäumen eingefügt, dem jedesmal e

[TYPO3-german] Dmail Subscription Absender dynamisch?

2012-06-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, ich würde gern in dmail subscription in den constants den wert für email und emailName dynamisch vergeben. Hintergrund: Die Newsletteranmeldung ist auf mehreren Seitenbäumen eingefügt, dem jedesmal ein anderer Name und Mail zugeordnet ist. Versucht habe ich im setup und den

Re: [TYPO3-german] einloggen mit einem AuthCode

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Kequestionnaire kann das, allerdings vor dem Hintergrund eines Fragebogens.. Aber man könnte einen leeren fragebogen anlegen und dann die authcode-Funktion nutzen. Die Extension ist sehr gut konfigurierbar.. Gruß, Marko Am 27.03.12 15:56, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen ich habe bi

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
hey, nette Idee mit der Weiche ;-) Danke dir. Ich teste gleich mal... Am 27.03.12 13:11, schrieb Bernd Wilke: On 03/27/2012 12:43 PM, "M.Graßhoff" wrote: Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
htdocs Verzeichnis ist genauso wie vorher. Datenbank ebenfalls. Gruß Marko php_version und sql_version ist jetzt sicher höher als vorher Am 27.03.12 13:01, schrieb Michael: On 27/03/12 21:43, "M.Graßhoff" wrote: [...] Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
, schrieb "M.Graßhoff": Ok vielen Dank für Eure Antworten, ich hatte jetzt mal alle extensions entfernt und step by step wieder hinzugefügt unter "Enthält". Dabei kam raus, dass Direct Mail das Problem verursacht, dass im FE kein Content mehr angezeigt Wurde. Aber warum

Re: [TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
.. Sobald ich Direct Mail wieder hinzufüge, kein Content mehr... Muss ich vielleicht neu installieren... Viele Grüße M.Graßhoff Am 27.03.12 12:15, schrieb Kay Strobach: Hi, wo erscheint der content nicht (list module oder front end?) wenn frontend -> cache leeren wenn backend -> db p

[TYPO3-german] Content nach eingespieltem Backup verschwunden

2012-03-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
ehr weiter :-( Viele Grüße M.Graßhoff ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden M.Graßhoff
um es auf dem schnelleren Weg bei mir nicht klappen will... Trotzdem vielen Dank! Gruß, Marko Am 21.07.11 09:27, schrieb Rainer Schleevoigt: On 7/21/11 9:17 AM, "M.Graßhoff" wrote: Zitat aus „http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2009-March/057316.html“ Bei uns funktioniert

[TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Guten Morgen zusammen, ich habe gerade das erste Mal ein eID-Script, Aufruf via Ajax, implementiert und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich einen eingeloggten FEuser nicht mehr auf die altbewährte Art ( if($GLOBALS['TSFE']->loginUser == 1) ) abfragen kann. Folgendes liefert zwar das fe_user

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-27 Diskussionsfäden M.Graßhoff
riable L initialisieren linkVars = L,type } 10 = COA 10 < plugin.tx_ddfflashxml_pi1 } [global] Am 26.08.10 17:07, schrieb "M.Graßhoff": Am 26.08.10 17:01, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
tf-8 disableAllHeaderCode = 1 additionalHeaders = Content-type:text/xml no_cache = 1 xhtml_cleaning = 0 admPanel = 0 # SprachVariable L initialisieren linkVars = L,type } 10 = COA 10 < plugin.tx_ddfflashxml_pi1 } [global] Am 26.08.10 17:07, schrieb "M.Graßhoff": Am 26.08.10 17:

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Am 26.08.10 17:01, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:19 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie? Hi David, danke

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi David, danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht. Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den &L angehangen. Gruß, Marko Mal eine andere Frage: Funktioniert das Sprach-Setup ansonsten korrekt? Ich frage, weil es in den geposteten Daten unvollständig ist und nicht richtig funktio

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hi David, danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht. Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den &L angehangen. Gruß, Marko Am 26.08.10 16:16, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:M.Graßhoff Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 15:39:0

Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
e) 2. http://www.domain.de/id=1&type=999 (Antwort beinhaltet xml) was ich möchte: 2. http://www.domain.de/id=1&type=999&L=0 Ich hoffe nun, das war verständlicher :) Gruß, Marco Am 26.08.10 15:15, schrieb "M.Graßhoff": Hallo liebe Liste, ich habe in eine Seite, der ich

[TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?

2010-08-26 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, ich habe in eine Seite, der ich ein typeNum anhänge um ein xml für ein flash auszulesen. Klappt auch prima, nur soll er auch ein L=0 oder je nach dem, L=1 dranhängen. Bin kein guter TS'ler, helft mir bitte auf die Sprünge, muss das heute irgendwie fertig kriegen. Hier mein

Re: [TYPO3-german] Mehrfacher Aufruf meiner Extension, obwohl nur einmal geladen?

2010-08-02 Diskussionsfäden M.Graßhoff
uot;main" Am 02.08.10 15:25, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 15:08, schrieb "M.Graßhoff": Hallo liebe Liste, ich habe das Problem, dass ich bei einmaligem Einfügen meiner Extension als Contentelement auf der Seite a

[TYPO3-german] Mehrfacher Aufruf meiner Extension, obwohl nur einmal geladen?

2010-08-02 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, ich habe das Problem, dass ich bei einmaligem Einfügen meiner Extension als Contentelement auf der Seite alle Ausgaben doppelt angezeigt bekomme. Also sprich function main(){ ... $content = 'main'; var_dump($content); return $content; } liefert mir string(4) "ma

[TYPO3-german] javascript error, den ich nicht verstehe

2010-07-14 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Hallo liebe Liste, vielleicht weiß jemand von euch weiter. Ich möchte gern eine jquery gallerie einbinden. Habe es nach Anleitung gemacht, bekomme aber immer einen Fehler, den ich nicht nachvollziehen kann, da ich auch nicht besonders gut javascript spreche. Vielleicht wisst ihr weiter: Also