Danke für Eure Mitarbeit,

das Problem stammt aus der t3lib: sqlparser.
Dort wird ENGINE immer durch TYPE ersetzt. Im Bugtracker bereits erwähnt:
http://forge.typo3.org/issues/25067

Viele Grüße
Marko


Am 02.07.13 11:36, schrieb bernd wilke:
Am 02.07.13 11:16, schrieb Jan Kornblum:
Hi Marko,

ich habe da gerade ein blödes Problem mit jeglichen SQL Statements.
Und zwar werden automatisch generierte SQL's ala:

CREATE TABLE tx_extbase_cache_reflection (.....) ENGINE=InnoDB;
abgelehnt mit folgender Begründung:

You have an error in your SQL syntax; check the manual that
corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use
near 'TYPE=InnoDB' at line 10

Dort steht doch aber gar nix von TYPE=InnoDB ??!
Nun kann ich kaum eine Extension installieren oder updaten, da ich
immer dieses Problem habe.
Für eine Idee wäre ich sehr dankbar.

...ist MySQL vielleicht ohne die InnoDB-Engine installiert /
konfiguriert (sofern das überhaupt geht)? Bzw. kann man in der my.cnf
nicht eine "default-Engine" festlegen?

Soweit ich weiss wird bei CREATE TABLE / DATABASE statements, wenn keine
ENGINE explizit angegeben, immer eine als standard genommen.

normalerweise werden alle benötigten Tabellen angelegt. Allerdings nicht als InnoDB, so dass TYPO3 dann immer eine Differenz zwischen Soll (InnoDB) und Ist (zb. myISAM) feststellt und anmeckert. das machst sich insbesondere nach einem Update bemerkbar, wenn man im DB-Compare eine Riesenliste wegen InnoDB hat, die man nicht kleiner bekommt (und dazwischen ein oder zwei Feldänderungen sind.

grundsätzlich stellt das aber erstmal keine Beeinträchtigung dar.

bernd

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an