[TYPO3-german] indexed_search / indiziert Seite nicht

2011-02-10 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen, bei mir läuft indexed_search problemlos (indexing enabled), mit Ausnahme einer Seite, die »not indexed« wird. Die Seite enthält die Listendarstellung von Blogbeiträgen, wobei mittels des News-Plugins Datensätze aus einem Systemordner eingelesen werden (die Beiträge sind also nic

Re: [TYPO3-german] rgaccordion - wer kennt sich aus?

2010-08-18 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
it anderen Bibliotheken beissen, > z. B. wenn du eine Lightbox eingebunden hast, oder eine Diashow etc. > > Gruß > Peter > > > Am 18.08.2010 um 14:07 schrieb Lorenzo Ravagli: > >> hallo zusammen, >> >> möchte das rgaccordion zum laufen bringen. >>

Re: [TYPO3-german] rgaccordion - wer kennt sich aus?

2010-08-18 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
JS-Datei: > page.includeJS.file51 = EXT:t3mootools/res/mootoolsv1.2.1.js > > Bei mir heißt bei TYPO3 4.4.2 und rgaccordion 1.1.1 > diese Datei: mootools.v1.11.js > > Gruß > Tonke Franziska Koch > > > > > > Am 18.08.2010 14:07, schrieb Lorenzo Ravagli:

[TYPO3-german] rgaccordion - wer kennt sich aus?

2010-08-18 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
hallo zusammen, möchte das rgaccordion zum laufen bringen. t3mootools ist installiert, rgaccordion auch, eine lokale mootools-bibliothek für die extension erstellt. ich verwende typo3 4.4.2. das typoscript im seitensetup sieht bei mir wie folgt aus: plugin.tx_rgaccordion2 { stdWrap.outerWrap =

[TYPO3-german] rss feed mit typo3 problem gelöst

2010-08-04 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Dank Lina ist das Problem der Darstellung des rss-feeds gelöst. Im TS waren ungültige Zeichen enthalten. Dadurch wurden Teile des TypoScripts ignoriert. Dadurch wurde der RSS-Feed auf der Rootseite anstatt auf der Blogseite aufgerufen. Dadurch wiederum wurde die Single Seite aus der RSS Ansic

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-03 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Danke für den Vorschlag. Aber das Problem bleibt dasselbe. Zur Abwechslung mal die Fehlermeldung von Safari: Safari kann die Seite nicht öffnen. Safari kann die Seite „feed://www.anthroweb.info/?type=100“ nicht öffnen. Fehler: „Der RSS-Feed konnte nicht geladen werden, da der Inhalt ein unbekann

Re: [TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-03 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Bei mir verweist die timtab.blogPid auf die Seite mit der Einzeldarstellung des Blogs und die news.singlePid ebenfalls. Damit funktioniert der Blog einwandfrei, nur der rss-feed nicht. Zu Deiner Info hier meine Konstanten und das Setup zum rss-feed: ### Konstanten: xmlnewsfeed_id = 176 pl

[TYPO3-german] rss-feed mit TYPO3

2010-08-02 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen! Ich versuche einen Blog (erstellt mit timtab) als rss-feed anzubieten. Aber Firefox bringt stets die Fehlermeldung: » Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt. − plugin.tt_news

Re: [TYPO3-german] Seht mal hier ...

2010-07-23 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo! TYPO3 ist, obwohl es vermutlich eines der besten CMS-Systeme ist (ich habe natürlich nicht alle durchgetestet), wahrscheinlich das am schlechtesten dokumentierte. Was zweifellos Pluspunkte sind: dass es nichts kostet, dass es offen ist, dass es permanent weiter entwickelt wird, dass es

Re: [TYPO3-german] pageNotFound_handling

2010-07-22 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
e Nachricht- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lorenzo Ravagli >> Gesendet: Donnerstag, 22. Juli 2010 19:48 >> An: TYPO3-german@lists.typo3.org >> Betreff: [TYPO3-german] pageNotFound_handling &

[TYPO3-german] pageNotFound_handling

2010-07-22 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo, bitte entschuldigt, wenn ich schon wieder nerve. Aber wie lautet der Code, wenn ich in localconf.php $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = ??? auf eine bestimmte TYPO3-Seite mit einer spezifischen id verweisen will? Grüße Lo ___ TY

Re: [TYPO3-german] Weiterleitung von externer Website auf Typo3-Seite

2010-07-21 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
set as expected blabla). > Aus diesen kannst Du einzeln auf die jeweils am besten passende neue > Seite weiterleiten. Den Redirect kannst Du entweder per RealURL anlegen > oder als Apache-Rewrite-Regel definieren. > > Gruß, > Marcus > > Am Dienstag, den 20.07.2010, 18:26 +02

Re: [TYPO3-german] Weiterleitung von externer Website auf Typo3-Seite

2010-07-21 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
roblem? Lo Am 20.07.2010 um 18:41 schrieb Gregor Hermens: > Hallo Lorenzo, > > Lorenzo Ravagli schrieb: > >> Gibt es irgendwelche Parameter bei Typo3, durch die ich alle Verweise auf >> nicht existierende Ordner auf die Root-Ebene umleiten kann? > > du kanns

[TYPO3-german] Weiterleitung von externer Website auf Typo3-Seite

2010-07-20 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo! Ich habe eine Frage. Ich leite von einer externen (alten) Website via Domain Forwarding auf meine Website weiter: von www.anthroposophy.com auf www.anthroweb.info Das klappt auch bestens. Aber wenn die Weiterleitung von www.anthroposophy.com/anthro/netzwerk.html auf www.anthroweb.info s

[TYPO3-german] Nochmal Timtab-Blog, tt_news und news_calendar

2010-05-21 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo noch einmal, hat jemand Kenntnisse zu den im Betreff genannten Extensions? Ich versuche den adretten news_calendar in ein Template von TimTab-Weblog einzubinden, aber ich schaffe es nicht. Die Marker werden nicht verarbeitet. Auf einer anderen Seite, wo ich den News-Kalender eingefügt hab

[TYPO3-german] Einbinden eines Kalenders in News oder TIMTAB-Blog

2010-05-14 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo, weiss jemand von euch, wie man einen Kalender, der die Tage anzeigt, zu denen es Blogbeiträge gibt, in einen TIMTAB-Blog einbindet? Das TIMTAB-Manual enthält zwar einige Einträge zu den Calendar-Settings, aber es verrät nicht, wie man den Kalender in eine bestehende Seite einbindet. (Ein

Re: [TYPO3-german] tynimce_rte, linkhandler und links auf news

2010-04-26 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Für alle, die es interessiert: nach der Installation der an Typo3 4.3.3 angepassten Version des tinyMCE_rte (Version 0.6.0) funktioniert dieser einwandfrei; auch die Links auf Newsbeiträge werden jetzt im FE dargestellt. Grüße Lorenzo Am 17.04.2010 um 14:24 schrieb Lorenzo Ravagli: > Da

Re: [TYPO3-german] aol_linkhandler erzeugt keine Links im FE - nun tut er's

2010-04-19 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo Listies, für alle, die es interessiert: nachdem ich den tinymce_rte auf meiner Typo3-Installation nicht dazu bewegen konnte, sichtbare Links im FE zu erzeugen, bin ich wieder zu aol_linkhandler zurückgekehrt. Tobias danke ich für den Hinweis auf sourceforge.net mit der aktuellsten Version

Re: [TYPO3-german] tynimce_rte, linkhandler und links auf news

2010-04-17 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Danke für den Hinweis. Aber die Übersicht über die Renderingprozesse ist vollkommen esoterisch und bietet für mich keinen Erkenntnisgewinn. Grüße Lorenzo Am 17.04.2010 um 12:23 schrieb Philipp Gampe: > Am 17.04.2010, 11:36 Uhr, schrieb Lorenzo Ravagli : > >> Es macht übr

Re: [TYPO3-german] tynimce_rte, linkhandler und links auf news

2010-04-17 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Link wird also einfach von Typo3 entfernt. Wieso? Grüße Lorenzo Am 16.04.2010 um 16:51 schrieb Philipp Gampe: > Am 16.04.2010, 10:05 Uhr, schrieb Lorenzo Ravagli : > >> hallo zusammen, >> >> habe die super extension tynimce_rte installiert, die linkhandler >> unter

[TYPO3-german] tynimce_rte, linkhandler und links auf news

2010-04-16 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
hallo zusammen, habe die super extension tynimce_rte installiert, die linkhandler unterstützt, um endlich auf einzelne newsbeiträge verlinken zu können, die ich in einem sysordner abgelegt habe. ich brause jetzt durch den sysordner und füge einen link zu einem einzelbeitrag hinzu. er wird im ba

Re: [TYPO3-german] ein kniffliges problem

2010-04-10 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo Profis, ein kniffliges Problem: ich betreibe mit Hilfe der Extension timtab und dem Theme connections, das ich modifiziert habe, einen Blog: http://www.anthroweb.info/anthroblog.html (hier auf einen Titel klicken, dann kommt man zur Seite mit dem Einzelbeitrag). Für die einzelnen Beitr

Re: [TYPO3-german] TimTab Blogroll Problem

2010-01-23 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Ich hab das Problem inzwischen selbst gelöst. Den Datensatz erstellt man natürlich mit Klick auf den SysOrdner und Wahl des Menüpunktes NEU ... Schönes Wochenende! Am 23.01.2010 um 15:51 schrieb Lorenzo Ravagli: > Liebe User, > > ich würde gerne mit timtab einen Blogroll erstellen.

[TYPO3-german] TimTab Blogroll Problem

2010-01-23 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Liebe User, ich würde gerne mit timtab einen Blogroll erstellen. Laut Kai Laborenz, »TYPO3 4.0, Das Hanbuch für Entwickler«, muss man dazu in einem SysOrdner Datensätze vom Typ »Link« einfügen, dann können Angaben zu Namen, Url und der Beziehung zum Blog nach dem XFN-Standard vorgenommen werden

Re: [TYPO3-german] Blog mit TIMTAB und dem Theme Connections: Wo bleiben die Archivinhalte?

2010-01-11 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
schrieb Lorenzo Ravagli: > Hallo zusammen, > > ich habe einen Blog eingerichtet mit TIMTAB, das auf tt_news und das > ve_Gästebuch zurückgreift. Als Template verwende ich das mitgelieferte > »Connections«-Standard-Template. Die zugehörige css-Datei habe ich etwas > abgeä

[TYPO3-german] Blog mit TIMTAB und dem Theme Connections: Wo bleiben die Archivinhalte?

2010-01-11 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo zusammen, ich habe einen Blog eingerichtet mit TIMTAB, das auf tt_news und das ve_Gästebuch zurückgreift. Als Template verwende ich das mitgelieferte »Connections«-Standard-Template. Die zugehörige css-Datei habe ich etwas abgeändert (siehe: http://www.anthroweb.info/anthroblog.0.html). D

Re: [TYPO3-german] Config RealURL

2009-12-21 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
kannst du bequem eine grundconfig einbauen :-) > tt_news ist da auch gleich mit konfiguriert. > > > grüße Jan > > Am 21.12.2009 um 14:24 schrieb Lorenzo Ravagli: > >> Hallo Typo3-Spezialisten, >> >> ich hab schon mal diese Frage aufgeworfen, aber bisher kei

[TYPO3-german] Config RealURL

2009-12-21 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo Typo3-Spezialisten, ich hab schon mal diese Frage aufgeworfen, aber bisher keine Lösung erhalten. Ich arbeite mit Typo 4.3 und versuche schöne URLs zu bekommen. Alles, was ich bisher versucht habe, hat aber nicht geklappt. Mein Wurzeltemplate habe ich wie folgt konfiguriert: config.sim

Re: [TYPO3-german] Problem mit Simulate Static Documents

2009-11-24 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
eingefügt: config.simulateStaticDocuments_noTypeIfNoTitle = 1 Ich habe allen Pages Alias-Namen zugewiesen. Was fehlt noch? Lorenzo Am 24.11.2009 um 08:03 schrieb Stefan Onken: > Lorenzo Ravagli schrieb: > >> ich bin neu hier und Anfänger bei Typo3 (siehe www.anthroweb.info). >> Ic

[TYPO3-german] Problem mit Simulate Static Documents

2009-11-23 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo, ich bin neu hier und Anfänger bei Typo3 (siehe www.anthroweb.info). Ich habe ein Problem mit dem Erzwingen von statischen URLs. Ich habe schon zwei Varianten ausprobiert: mit der Extension REALURL und mit der Voreinstellung in ALL Configuration: simulateStaticDocuments, Änderung der .hta