Danke für die Hinweise realurl betreffend, aber ich verwende die Extension nicht. Dafür simulatestaticDocuments
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['simulateStaticDocuments'] = '1'; Gibt es dazu eine brauchbare Lösung? Grüße Lo Am 21.07.2010 um 18:04 schrieb Marcus Raphelt: > Hi Lorenzo, > > mir fallen da mehrere Ansätze ein: > > -In der realurl.conf die Option postVarSet_failureMode' => > 'redirect_goodUpperDir' setzen: Typo wandert dann den Seitenbaum zurück, > bis die nächstbeste Seite gefunden wird. Nachteil: man sieht die Fehler > nicht mehr und das Zurückwandern wirkt recht willkürlich. > > -Die htaccess-Regel so anpassen, dass alles hinter der TLD nicht > übernommen wird > > -Beste, aber aufwendigste Lösung: im RealURL-Log wird protokolliert, > welche Adressen Fehler geworfen haben (postVarset as expected blabla). > Aus diesen kannst Du einzeln auf die jeweils am besten passende neue > Seite weiterleiten. Den Redirect kannst Du entweder per RealURL anlegen > oder als Apache-Rewrite-Regel definieren. > > Gruß, > Marcus > > Am Dienstag, den 20.07.2010, 18:26 +0200 schrieb Lorenzo Ravagli: > >> www.anthroweb.info/anthro/netzwerk.html >> >> zurückgegeben. Ein Ordner /anthro existiert auf der neuen Website aber nicht >> mehr. >> >> Gibt es irgendwelche Parameter bei Typo3, durch die ich alle Verweise auf >> nicht existierende Ordner auf die Root-Ebene umleiten kann? > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german