Den Extension Builder zu benutzen, um ein reines Backend Modul zu schreiben,
scheint eine blöde Idee zu sein. Wenn ich ein Backend und ein Frontend Modul in
einem erstelle, funktioniert es. Allerdings brauchen beide die gleiche Action.
Das Backend greift dann auf das Template der Frontend Actio
Dachte ich mir. Wie behebe ich den?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Unter Version 7.6.14 baue ich mit dem Extension Builder ein neues Backend
Modul. Das habe ich manuell erst einmal nicht verändert. Als Action habe ich
nur list ausgewählt. Ich kann die Extension installieren. Wenn ich sie jedoch
starte bekomme ich folgenden Fehler:
Sorry, the requested view wa
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Lightbox-Ext die auf TYPO3 7.6.3 mit Fluid
Styled Content läuft.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich arbeite seit etwa einer Woche mit 7.6. bei einer ehemaligen 6.2 und einer
Neuinstallation und hatte diese Fehlermeldungen auch; bei beiden Installationen.
Um überhaupt wieder ins Backend zu kommen hatten die folgenden zwei Schritte
geholfen:
Im Install-Tool "Clear All Cache" und in de
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich konnte mein Anliegen mit dem
RequestViewHelper (vhs Extension) lösen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ommen. Hier komme ich beim besten Willen nicht weiter und würde gerne
auf eure Erfahrung zurückgreifen.
Ich hoffe, dass ich euch alle Informationen zur Verfügung gestellt habe. Wenn
nicht, dann einfach schreiben und ich reiche die fehlenden Informationen nach.
Grüße,
Jens
Testzwecken mal woanders platziert).
Wenn ich jetzt das Deutsche Rote Kreuz Logo nehme, wird es richtig dargestellt...
Hättet ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Viele Grüße
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
angesehen, wo
ebenfalls Actions/Controllers übergeben werden, aber irgendwie konnte ich
bisher keinen Ansatz finden ...
Wäre denn eine Umsetzung eines solchen ViewHelpers mit TYPO3 grundsätzlich
möglich?
Beste Grüße
Jens
___
TYPO3-german mailing list
in den Extension Builder (GitHub) lohnt sich meiner Meinung nach
auch. Der funktioniert mittlerweile auch für TYPO3 7.1.
Bisher bin ich so "fast" reibungslos durch die Extension-Entwicklung gekommen
;-)
Beste Grüße
Jens
___
TYPO3-german mailin
hallo,
wo kann ich das audio-modul entfernen?
habe eine bestehende typo3-site übernommen und sollte dies als erstes entfernen
(oder zumindest deaktivieren).
danke für eure info.
[img]index.php/fa/16369/0/[/img]
begin 644 audio.jpg
M_]C_X``02D9)1@`!`0$`2`!(``#_X0!,17AI9@``34T`*@@``@$2``,`
M```
.. an vhs, fluid usw. liegt's definitiv nicht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Fehler gefunden :-),
habe einfach nur im falschen Feld gesucht -
statt in tt_content.pi_flexform stehen die Daten in tt_content.content_options
getRecord();
$flexFormData =
$this->configurationService->convertFlexFormContentToArray(
$row['content_options'] );
/
Hallo Bernd,
ja, record steht natürluch zur Verfügung,
und innerhalb von record pi_flexform als XML.
Nur wie kann ich in Fluid auf die Werte aus pi_flexform zugreifen?
// Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Moin!
Ich habe eine Provider-Extension erstellt mit u.a. eigenen Content Elements,
im Prinzip eine für Foundation abgewandelte und erweiterte Version von
fluidbootstraptheme.
Statt css_styled_content nutze ich fluidcontent_core,
dieses stellt ja eigene Felder für diverse Setting für Header und C
Hallo Lars,
vielen Dank schon einmal für Deinen Tip, irgendwas mit rel="lightbox[galeriename]" hatte
ich auch schon an verschiedenen Stellen gefunden, allerdings ist es mir entweder aus technischen
Gründen im Typo3 CMS7 oder aber aufgrund meiner Unkenntnis nicht möglich, es irgendwo einzutragen
-webkit-transition: opacity 0.6s;
-moz-transition: opacity 0.6s;
-o-transition: opacity 0.6s;
transition: opacity 0.6s;
}
lb-nav a.lb-next:hover {
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.Alpha(Opacity=100);
opacity: 1;
}
[/code]
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, ansonsten gerne Feedback und ich hoffe,
Ihr könnt mir
Hmmh, ich suche ja eher das Gegenteil, das NICHT "sämtliche Stücke spielt".
Es sollen einfach nur tt_content-Elemente oder konfigurierbare Datensätze einer
beliebigen Extension per Klick in die Session gespeichert werden.
Auf der "Warenkorbseite" gibt es dann einfach nur ein Formular mit ein paar
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kallauke, Jens
Gesendet: Donnerstag, 20. November 2014 12:30
An: 'typo3-german@lists.typo3.org'
Betreff: [TYPO3-german] Typo3 6.2.6 Bootstrap Style
kage 6.2.6 Bootstrap, Linux Debian ispCP Omega)
Danke
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Sowohl die TER-Version als auch die aus github sind nicht wirklich
einsatzbereit unter TYPO3 6.x,
ich habe gestern mehrere Stunden damit verbracht, das Ding für eine Kundenseite
zum Laufen zu bringen -
angefangen mit dem Auskommentieren von "require_once(PATH_tslib .
'class.tslib_pibase.php');"
{string} sollte es doch tun, oder?
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/fluid/master/Format/RawViewHelper.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Thu, 06 November 2014 13:46
vielleicht helfen ja Nachfragen bei Mittwald nach dem Stand der
Entwicklung für mm_forum_2 (gab es da nicht einen Code-Sprint im
September???)... denn eigentlich fand ich früher
luid/ViewHelper/Image.html#eigenschaften-speziell-fur-diesen-viewhelper
Grüße
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Es gibt kein gutes Forum als TYPO3-Extension.
Rate mal, warum typo3.org das FUDforum und eine SSO-Lösung nutzt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das sieht für mich wie etwas aus,
was man ganz einfach per Kategorisierung erledigen,
unter TYPO3 6.2 z.B. über die systemweiten Kategorien,
oder z.B. mit tt_news.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
kann ich nutzen.
Auch klappt die Ausgabe über Fluid.
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
.. das war dann aber, nach erneuten Problemen mit fehlenden Bildern und
weiteren Nachforschungen,
NICHT die Fehlerursache.
Die war nämlich die Extension km_ttnews_extension -
ursprünglich installiert, um tt_news-Kategorien sortierbar zu machen.
Die installierte Version war nicht mit TYPO3 6.2 k
OK, Fehler gefunden.
Voreiligerweise hatte ich im Install Tool den "Database analyzer" alle nötigen
Anpassungen machen lassen,
BEVOR ich den "Upgrade Wizard" seine Arbeit machen ließ.
Das sollte man NICHT tun ;-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
Nachdem ich heute den ganzen Tag nach dieser Anleitung
http://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/Index.html
das Upgrade gründlich vorbereitet hatte,
sind nun nach dem Upgrade sämtliche Bilder aus den tt_news-Datensätzen
verschwunden,
tt_news.image ist leer,
sys_file_reference ebenso.
Ich
/csm_
Wenn ich es über die Root Page exportieren möchte meldet er mir andere
Dateien an, die es allerdings gibt.
Danke Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
endlich habe ich was passendes gefunden.
http://www.typo3forum.net/forum/typoscript-menuesystem/74896-sitemap-bildern-typo3-6-2-a.html
Jens
Am 27.09.2014 12:00, schrieb Jens Dinspel:
> Leider komme ich noch immer nicht weiter.
> TS liefert mir immer das gleiche Bild, welch
, weil ich das
HMenu in einem PAGE Objekt aufbaue.
Jens
Am 26.09.2014 18:14, schrieb Jens Dinspel:
> Hallo Dieter,
>
> leider nicht Typo3 gibt mir die Meldung: No fileusage
> (sys_file_reference) found for given UID.
>
> Die Bilder habe ich in den Seiteneigenschaften unter
Hallo Dieter,
leider nicht Typo3 gibt mir die Meldung: No fileusage
(sys_file_reference) found for given UID.
Die Bilder habe ich in den Seiteneigenschaften unter Ressourcen - Media
eingebunden.
Der Pfad ist fileadmin/user_upluads/ (Im TS angepasst)
Jens
Am 26.09.2014 08:59, schrieb Dr Dieter
{
doNotShowLink = 1
before {
cObject = COA
cObject {
20 = IMG_RESOURCE
20.file.import.data = levelmedia:-1, slide
20.file.treatIdAsReference = 1
20.file.import.listNum = 0
}
}
}
Jens
Das Problem ist die Art, wie Links, die im RTE erzeugt werden, in der DB gespeichert werden.
Bei mir wurden Links als " array(
'0' => array('showitem' => 'hidden;;1;;1-1-1,
bemerkung;;;richtext[]:rte_transform[mode=ts]')
),
Dann werden Links in der Form "TS_links_db($row[
Ungefär so sollte es funktionieren:
source.stdWrap.cObject = TEXT
source.stdWrap.cObject {
dataWrap = tt_content_ {GP:ce}
}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am K 38 - 17.09.14 08:57, schrieb bernd wilke:
Am 16.09.14 16:51, schrieb Jens Vollmer:
Hallo zusammen,
könnte mich jemand in die richtige Richtung schubsen, wie man tx_news
Datensätze inkl. Bild & Kategorieauswahl durch eingeloggte fe_user
erstellen könnte?
Das ganze soll als schwarzes B
Hallo zusammen,
könnte mich jemand in die richtige Richtung schubsen, wie man tx_news
Datensätze inkl. Bild & Kategorieauswahl durch eingeloggte fe_user
erstellen könnte?
Das ganze soll als schwarzes Brett, Pinwand, o.ä. fungieren. Hat jemand
eine Idee?
Gruß & D
Ach, ich verwende übrigens kein Fluid
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Vielleicht ist das Problem auch schon bei der Eingabe. Bei mir steht nach der
Eingabe in meiner Tabelle in der Datenbank:
Hier kommt ein http://domain.de/?file:9549";>Link auf ein PDF
Wenn ich im Backend eine normale Seite editiere steht in tt_content:
Hier kommt ein Link auf ein PDF
Dieser Lin
Ich verwende 6.2 und stehe in einer Extension vor dem Problem einen Text mit
einem Link korrekt umzuwandeln. Zuvor habe ich in einem RTE Feld einen Text
eingegeben und ein Wort als Link auf ein PDF markiert. In der DB steht jetzt:
Hier kommt ein http://domain.de/?file:9549";>Link auf ein PDF
W
Einmal spazieren gehen und noch einmal dran hat dann die Lösung gebracht.
in Typo3 4.5. steht der Image Name zu einem Content Element (tt_content) in der entsprechenden Spalte. Der Upgrade Wizard sollte eigentlich den Image Namen ersetzen und in der Tabelle sys_file_reference auf das Image in der
Hallo zusammen,
nach einem Upgrade von 4.5 auf 6.2 werden Bilder weder im Backend noch im Frontend angezeigt. Ich habe den Upgrade Wizard ausgeführt der auch fein alle Dateien in der Tabelle sys_file erfasst hat. Nur die Referenz zwischen tt_content und den Dateien wurde nicht hergestellt. Der Dat
Hatte das gleiche Problem, bei mir half folgende Änderung in
/typo3conf/ext/speciality/Configuration/TypoScript/Config/config.ts
Zeile 101
#absRefPrefix = /
baseURL = h t t p : / / localhost/bootstrappackage/
also Auskommentieren von absRefPrefix und setzen von baseURL.
___
Sorry, ich stehe offensichtlich vollkommen auf dem Schlauch. Ich habe eine vorhandene Flexform mit einem Container in dem sich ein Array befindet. Mir gelingt es einfach nicht dieses
Array mit oder oder
oder oder
Variationen davon oder oder per viewHelper auszulesen.. Nichts davon funktion
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Projekt für TYPO3 CMS 6.0 vorbereiten und stoße gerade mit
Powermail und tt_news an meine Grenzen.
Bisher wurden die News mit der Erweiterung news_feedit eingetragen jetzt soll
dafür Powermail zum Einsatz kommen. Wie in der Doku (am Bespiel von tt_address)
wieder
hinzugefügt.
Gibt es dort eine Möglichkeit, diesen Logger komplett abzuschalten?
Vielen Dank schon einmal im Voraus,
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Name nicht ein) nicht mehr konfigurieren - deswegen musste ich mir für das
letzte 4.5er Projekt eine Alternative suchen, und dabei ist o.g. Extension
rausgekommen.
Gruß,
Jens
2011/10/11 Markus Kobligk
> Hallo zusammen,
>
> gibt es keine Extension, die mir eine Google Sitemap mit Mehrspr
so leider nicht, er zeigt mir immer auch Artikel an, die
die gleiche allgemeine Kategorie haben.
Hat irgendjemand hier einen Tipp, was man einstellen muss, um die gewüschte
Funktionalität zu bekommen?
Danke schon einmal Voraus,
Jens
___
TYPO3-german mailin
zugegeben..,
Gruß Jens
Am 22.04.2011 um 10:16 schrieb Sven Kalbhenn :
> Hallo alle zusammen,
>
> ein Kunde von mir, will auf seiner Homepage ein Firmenvideo in einer
> Lightbox/Mediabox zum Abspielen anbieten.
> Das habe ich mit der Extension "mediabox" auch super hinbe
-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin, Jens Ellerbrock der Autor vom PDFGenerator hier. hast Du evtl nen
Link auf ne Seite wo das auftrittt? dann lässt sich der Fehler
vermutlich am schnellsten finden.. ansonsten einfach
seite.
Gehostet ist die Domain bei weiland unter bekannt Bedingungen.
Weiss jemand Hilfe. ???
Hast Du evtl mal nen ink auf ne Seite? Spontan würde ich mal nach
eingesteltem php Speicher gucken.
Jens
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
53 matches
Mail list logo