8
Von: Gustav Wall
An: Typo3 Mailingliste
Antwort an: German TYPO3 Userlist
Hallo,
im TypoScript
page = PAGE
{
...
}
page.10 = TEMPLATE
page.10{
marks {
PLATZHALTER = HMENU
PLATZHALTER {
special = directory
special.value = 2
1 = TMENU
1{
wrap = |
N
Hallo,
im TypoScript
page = PAGE
{
...
}
page.10 = TEMPLATE
page.10{
marks {
PLATZHALTER = HMENU
PLATZHALTER {
special = directory
special.value = 2
1 = TMENU
1{
wrap = |
NO = 1
NO.wrapItemAndSub = |
NO {
doNotLinkIt = 1
stdWrap.
/ Shift-Apfel-R).
Als Admin hat man immer den Cache abgeschaltet und löscht automatisch
bei Änderungen den Cache der behandelten Seite(n), weswegen uns Admins
das nicht auffällt.
Mark
Am 01.07.15 13:01 schrieb "Gustav Wall" unter
:
Hallo,
mit diesen Zugriffsrechten als Mitgl
Hallo,
mit diesen Zugriffsrechten als Mitglied der Gruppe "Redakteure" - s.
Screenshot
http://sprechrun.de/web21/fileadmin/technik/typo3/backend/Redakteure/access_list_usergroup_redakteure.jpg
[1]
kann der Benutzer Dateien hochladen und die Webseiten im
Typo3-Projektbaum erstellen.
Was kan
Moin,
Am 01.07.2015 um 07:07 schrieb Stefan Padberg:
> Kommentare im TS fangen immer und nur mit "#" an! "/*" gibts nicht.
im Buch "Praxiswissen Typo3" http://www.oreilly.de/catalog/typo3bas5ger/
und hier
http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/typoscript-syntax.html sind
> mehrzeilige Ko
< page wählen
Datum: 30.06.2015 13:56
Von: Gustav Wall
An: German TYPO3 Userlist
mit der Lösung
page1 < page
page1 {
typeNum = 1
10.template.file = fileadmin/pfad/B-Vorlage.html
}
bekomme ich wieder die Fehlermeldung:
Service Unavailable (503)
The page is not configured! [
mit der Lösung
page1 < page
page1 {
typeNum = 1
10.template.file = fileadmin/pfad/B-Vorlage.html
}
bekomme ich wieder die Fehlermeldung:
Service Unavailable (503)
The page is not configured! [type=1][]. This means that
there is no TypoScript object of type PAGE with typeNum=1 configure
Originalnachricht
Betreff: [TYPO3-german] Fwd: zwischen den Designvorlage-Templates mit
typeNum-Parameter wählen
Datum: 30.06.2015 12:54
Von: Gustav Wall
An: Typo3 Mailingliste
Antwort an: German TYPO3 Userlist
Berichtigung: diese Zeile
page.10.typeNum = 1
ist so
Gustav
Originalnachricht
Betreff: [TYPO3-german] zwischen den Designvorlage-Templates mit
typeNum-Parameter wählen
Datum: 30.06.2015 12:48
Von: Gustav Wall
An: Typo3 Mailingliste
Antwort an: German TYPO3 Userlist
Hallo,
ich habe zwei Designvorlagen tmpl-A.html und tmpl-B.html
Hallo,
ich habe zwei Designvorlagen tmpl-A.html und tmpl-B.html und zwei
TypoScript-Templates
- Template TS-A, das Designvorlage tmpl-A.html verwendet
- Template TS-B, das Designvorlage tmpl-B.html verwendet
Beide Designvorlage und beide TypoScript-Templates verwenden die gleiche
Inhalte und
habe den Provider heute auf die LTS Version 6.2 aufmerksam gemacht - und
die wird jetzt zur Installation angeboten. Bin mbei diesem Provider
etwas länger und immer zufrieden. Auch heute hat es nur Stunden gedauert
;-).
Gustav
Am 30.06.2015 11:29, schrieb Ralf-Rene Schröder:
wenn dein provid
Hallo,
Am 30.06.2015 10:01, schrieb Mark Boland:
warum dümpelst du noch auf 6.1.3 herum (released 30.7.2013)?
die Antwort ist simpel - die Zeit fehlt. Mein Webspace-Provider bietet
die Installation der Typo3-Version 6.1.3 über eine komfportable
Weboberfläche. Spätestens wenn das Projekt für
@Mark Boland
Danke für den Tipp.
Am 30.06.2015 um 09:03 schrieb Mark Boland:
> Hi Gustav,
>
> wenn ich mich einklinken darf: Was ist mit dem Taskcenter und dem
> Skript "Create Backend-User"? Damit kann ein Redakteur weitere
> Redakteure erzeugen und Gruppen zuweisen. Wäre das nicht schon das
> g
g-Lösung überdimensioniert - seltene
Nutzungsszenarien halt.
Gruss, Gustav Wall
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ichen. Ich finde aber die entsprechende CSS, wo die
Formatierungen für id="tools_install" und andere
Admin-Backend-Menüpunkte definiert werden, nicht.
Weiss jemand, wo im Typo3-Dateisystem die CSS-Datei mit Formatierungen
für id="tools_install" zu f
man könnte evtl. die Fehlerursache eingrenzen, wenn es gelingen würde in
Lögfiles ein bestimmtes Muster vor dem Fehler zu identifizieren.
Gruß, Gustav
>
> On 14/02/14 04:58, Jan Kornblum wrote:
>
>> worin könnte folgender Fehler begründet sein? Er tritt nur sporadisch
>> auf, ohne Regel, wenn ma
@ Rene:
danke für deine Erklärung. Jetzt klappt es bei mir.
Am 11.02.2014 20:46, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> PS: wenn es denn dann alles geklappt hat, kannst du aus meinen
> Erklärungen gerne ein kleines Tutorial für andere zusammenschreiben und
> veröffenlichen...
ist geschehen. Hier http://
Am 11.02.2014 19:04, schrieb Thomas Skierlo:
> In der einfachsten Variante klappt die Subdomain genau wie die Domain.
> Der Domain Record liegt auf einer Seite vom Typ shortcut, und routet
> weiter zu einer Seite Deiner Wahl, z.B. Home. Klappt bei mir schon
> immer so.
> ___
, schrieb Gustav Wall:
>> Am 11.02.2014 16:19, schrieb Ralf-Rene Schröder:
>>> aber auch deine eigentliche Hauptdomain "sprechrun.de" gehört dahin !!!
>>>
>> du meinst damit, dass die Inhalte der jetzigen statischen Webseite
>> hinter http://sprechru
Am 11.02.2014 15:59, schrieb bernd wilke:
> Am 11.02.14 15:44, schrieb Gustav Wall:
>> ich öffne mal einen neuen Thread, da ich jetzt eine Lösung für die
>> Weiberleitung an die Subdomain-Startseite gebastelt habe.
>
> ^
> ist schon Altweiber?
>
> SCNR
&g
Am 11.02.2014 16:19, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> aber auch deine eigentliche Hauptdomain "sprechrun.de" gehört dahin !!!
>
du meinst damit, dass die Inhalte der jetzigen statischen Webseite
hinter http://sprechrun.de im Typo3- Baum untergebracht und .htaccess
im Webserver- Root leitet die ht
Moin,
@ Ralf-Rene: danke für deine Mühe.
ich öffne mal einen neuen Thread, da ich jetzt eine Lösung für die
Weiberleitung an die Subdomain-Startseite gebastelt habe. Das hier
RewriteCond %{HTTP_HOST} postmoderne.sprechrun.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://sprechrun.de/web
Hallo Ralf-Rene,
danke für deine Rückmeldung und die Tipps.
Ralf-Rene Schröder schrieb :
> ALLE deine Domains und Subdomains auf DIESEN Ordner zeigen !!!
das tun diese bei mir auch - s. Screenshot
http://sprechrun.de/web21/fileadmin/technik/typo3/konfiguration/liste-subdomains.jpg
> dann die D
Moin,
im Zusammenhang mit meiner Frage vorhin - s. unten - wäre ich für ein Tipp
dankbar, wie ich an den Wert einer Typo3-Seite uid=123 vom Typ "Externe
URL" komme. Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich die URL zu der
Typo3-Instanz Typo3p-YXZ [2] in der seite mit der uid=123 platziere. Bei
Moin,
beschäftige mich mit Typo3 seit ein Paar Wochen und bin von dieser
CMS-Lösung begeistert ;). Aber ich schreibe nicht deswegen hier. Ich habe
in meinem Typo3-Projekt das Suchformular, dass bei der Erstellung von
Inhalten in der Übersicht "Typischer Seiteninhalt" angezeigt wird,
eingebu
25 matches
Mail list logo