Hallo Dennis,
schau doch einfach ins TER (http://typo3.org/extensions/repository/)
und suche da nach "gallery" und sieh dir in den Manuals die Screenshots an.
Die meisten Galerien sind so gut aufgebaut, daß man sehr viel per css & js
wunderbar und problemlos anpassen kann.
Ein bisschen Fleissarbe
Hi Peter,
das stimmt nicht. Bei mir klappt es auch mit der 4er Spalte.
Gruß,
Daniel
> Hi Patrick,
>
> nichts. Also kein Unterschied. Und jetzt der Hammer:
>
> Es funktioniert mit allen Spalten. Nur mit der 4er nicht. Ab 5er geht es
> wieder . meine Lösung also jetzt auf die Schnelle: ich nu
Hallo Jan,
Da hast Du wohl ein Problem mit den Cookies.
Prüf doch einmal, welche Cookies da angelegt werden und was da für
Domains/Pfade drin stehen.
Bei mir ist das Problem bei einer Installation in einem Unterordner
aufgetreten.
Im Root war dann noch eine .htaccess, die ich zum Entwickeln einfa
alen XAMPP aufgesetzt. Geht ja schnell.
Allerdings hab ich da genau das gleiche Problem, trotz neuester Version
von rgsmoothgallery.
Hm.
Am 22.07.2010 14:00, schrieb Daniel Swjetscharevsky:
> Hallo Florian,
>
> Das muss woanders liegen, dann bei mir funktioniert sie auch
> bei "
Hallo Florian,
Das muss woanders liegen, dann bei mir funktioniert sie auch
bei "nur Bilder". Check doch mal, ob es bei Deiner Version Bugs
gibt, oder obs schon ne neuer Version gibt.
LG Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun.
,
Am 21.07.2010 12:38, schrieb Daniel Swjetscharevsky:
> ich bräuchte bitte dringend Hilfe bei eine tt_products Projekt
> in kurzer Zeit. Wer sich von Euch damit gut auskennt und mir
> gegen Bezahlung helfen möchte, ruft mich bitte dringend
> an:
Ich würde empfehlen, solche Nachrichten
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte dringend Hilfe bei eine tt_products Projekt
in kurzer Zeit. Wer sich von Euch damit gut auskennt und mir
gegen Bezahlung helfen möchte, ruft mich bitte dringend
an:
Daniel
+49 (0)172 866 899 1
VIelen Dank im Voraus,
Daniel
___
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch eventuell seine Powermail-EXT 1.5.3
schon mit dem jQuery-Patch gepatcht?
-> http://forge.typo3.org/issues/show/4762
Könnte mir die gepatchete Version evtl. bereitstellen?
Lieben Dank und Gruß,
Daniel
___
TYPO3-germ
Hallo Yves,
Schaust Du mal hier rein:
http://corz.org/serv/tricks/htaccess2.php
LG Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Yves Chassein
Gesendet: Mittwoch, 7. Juli 2010 10:31
An: Typo3 German
Hallo zusammen,
Ich benutze die EXT imagecycle und möchte bei
der Ausgabe der Bilder auch noch das capture
in einen extra Container unter das Bild ausgeben
lassen. Nur wie?
Mein TS zur EXT:
image {
Hallo zusammen,
ich versuche jetzt schon ne ganze Weile mein Frameset mit realURL
zum Laufen zu bringen und schaffe es einfach nicht. Bitte um Hilfe.
Mein TSsetup:
frameset = PAGE
frameset.typeNum = 0
top = PAGE
top.typeNum = 2
frameset.frameSet.rows = 20,*
frameset.frameSet
, 14. November 2009 16:01
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Keinenache für meine Extension
Daniel Swjetscharevsky schrieb:
> Seid gegrüßt,
>
> eine Verständnisfrage:
> Wie schaffe ich es, daß die Seiten oder Seitenelemente, auf der meine
> Extension e
Seid gegrüßt,
eine Verständnisfrage:
Wie schaffe ich es, daß die Seiten oder Seitenelemente, auf der meine
Extension einegebunden ist,
NICHT gecached wird?
Im PHP hab ich in der main() schon folgendes drin:
$this->pi_USER_INT_obj=1;
Aber bringen tut´s nichts. Warum?
Gruß, Daniel
),
'edit' => array(
'type'
=> 'popup',
'title'
=> 'Edit',
'script'
=> 'wizard_edit.php',
Servus!
Jetzt habe ich noch eine für meine Extension sehr wichtige Frage, auf die
ich in meinen Recherchen leider keinen Anhaltspunkt Gefunden habe.
Folgende BE-Seitenstruktur liegt vor:
ROOT
- GALERIE 1 (seite)
- - PRODUKTSAMMLUNG (sysfolder)
- - - PRODUKTE (sysfolder)
- - - PRODUK
ird durch ein
PHP-seitigs nachsortieren ja eh hergestellt. Den Aufwand kann man der
Datenbank in diesem Fall also sparen.
Ich bleibe aber bei meiner ersten Aussage: Wenn ich genauer wüsste was
du eigentlich willst könnte ich dir *vielleicht* auch einen schöneren
(schnelleren) Weg nennen
Hi Joey,
Danke für den Tip.
FolgendermaÃen hab ich es nun gelöst:
function main($content,$conf) {
...
while($data = $GLOBALS['TYPO3_DB']->sql_fetch_assoc($res))
{
if($this->DB_PID_SearchUpperPid($data['pid'])) {
typo3.org] Im Auftrag von Daniel
Swjetscharevsky
Gesendet: Freitag, 30. Oktober 2009 20:54
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] PID-Struktur prüfen?
Oder Anders:
Wie komme ich denn an die IDs und an die Darin enthaltene IDs?
-Ursprüngliche Nachricht-
Oder Anders:
Wie komme ich denn an die IDs und an die Darin enthaltene IDs?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von DS Media Design
Gesendet: Freitag, 30. Oktober 2009 20:14
An: typo3-german@lists.ty
Hallo zusammen,
wie kann ich in meiner Extension die Größe nzw. Maße eines
gerade verlinkten oder geuploadeten Bildes abfragen oder
evtl. sogar gleich umrechnen?
Hat Dazu keiner eine Idee?
Lieben Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing
rüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
Gesendet: Donnerstag, 29. Oktober 2009 20:59
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Kickstarter - Frage zu Link-Feld und Dateilink -
Dateit
Hallo zusammen,
wie kann ich in meiner Extension die Größe nzw. Maße eines
gerade verlinkten oder geuploadeten Bildes abfragen oder
evtl. sogar gleich umrechnen?
Lieben Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
Hallo zusammen,
ich sitze gerade, wie manche schon wissen an einer Extension.
Im Kickstarter habe ich mir in einem Table ein Link-Feld erstellt,
in dem der Moderator ein PDF verlinken können soll.
Folgende Datentypen sind aber standardmäßig erlaubt:
GIF JPG JPEG TIF BMP PCX TGA PNG PDF A
>
> '.$data['datalink'].'
>
>
> '.$data['price'].'
>
>
> ';
>
>}
>
>
>
>$content .='
Hallo Sandra,
englisch bekommste da nicht rein, da die Standard-Sprache
in T3 immer Englisch ist. :-) Bei mir war das Problem nach
dem Update beseitigt.
Was hast Du denn in Deinem Setup drin, um die Sprachen zu
Steuern?
Ich habe hier folgendes (für DE und EN)
config.linkVars = L
config.sys_langu
Hallo Sankdra,
geht doch mal im Extension Manager in das
Translation Handling, wähle dort Deine Sprachen aus
und mach dort ein "update from repository".
Das müsste es dann schon gewesen sein.
Gruß, Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-g
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Felix Oertel
Gesendet: Montag, 19. Oktober 2009 14:00
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Vorstellung
Hi
Daniel Swjetscharevsky schrieb:
> Hallo zusammen.
> Ich bin ab heute ein Neuer im Verteiler.
Naja, so richtig "vorgeste
Hallo zusammen.
Ich bin ab heute ein Neuer im Verteiler.
Lieben Gruß,
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
28 matches
Mail list logo