Könnte man das vllt. Im TCA.php lösen?

'maincats' => array (           
                        'exclude' => 0,         
                        'label' =>
'LLL:EXT:dsmd_bakerygalerie/locallang_db.xml:tx_dsmdbakerygalerie_products.m
aincats',               
                        'config' => array (
                                'type' => 'select',     
                                'foreign_table' =>
'tx_dsmdbakerygalerie_maincats',        
                                'foreign_table_where' => 'ORDER BY
tx_dsmdbakerygalerie_maincats.uid',     
                                'size' => 5,    
                                'minitems' => 0,
                                'maxitems' => 50,       
                                'wizards' => array(
                                        '_PADDING'  => 2,
                                        '_VERTICAL' => 1,
                                        'add' => array(
                                                'type'   => 'script',
                                                'title'  => 'Create new
record',
                                                'icon'   => 'add.gif',
                                                'params' => array(
                                                        'table'    =>
'tx_dsmdbakerygalerie_maincats',
                                                        'pid'      =>
'###CURRENT_PID###',
                                                        'setValue' =>
'prepend'
                                                ),
                                                'script' =>
'wizard_add.php',
                                        ),
                                        'list' => array(
                                                'type'   => 'script',
                                                'title'  => 'List',
                                                'icon'   => 'list.gif',
                                                'params' => array(
                                                        'table' =>
'tx_dsmdbakerygalerie_maincats',
                                                        'pid'   =>
'###CURRENT_PID###',
                                                ),
                                                'script' =>
'wizard_list.php',
                                        ),
                                        'edit' => array(
                                                'type'
=> 'popup',
                                                'title'
=> 'Edit',
                                                'script'
=> 'wizard_edit.php',
                                                'popup_onlyOpenIfSelected'
=> 1,
                                                'icon'
=> 'edit2.gif',
                                                'JSopenParams'
=> 'height=350,width=580,status=0,menubar=0,scrollbars=1',
                                        ),
                                ),
                        )
                ),

Hat hier jemand eine Idee?

Gruß Daniel

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Daniel
Swjetscharevsky
Gesendet: Samstag, 31. Oktober 2009 19:51
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Ausgangspunkt für Datensatzsammlung per TS setzen?

Servus!

 

Jetzt habe ich noch eine für meine Extension sehr wichtige Frage, auf die
ich in meinen Recherchen leider keinen Anhaltspunkt Gefunden habe.

 

Folgende BE-Seitenstruktur liegt vor:

 

ROOT

- GALERIE 1 (seite)

- - PRODUKTSAMMLUNG (sysfolder)

- - - PRODUKTE (sysfolder)

- - - PRODUKTKATEGORIEN (sysfolder)

- GALERIE 2 (seite)

- - PRODUKTSAMMLUNG (sysfolder)

- - - PRODUKTE (sysfolder)

- - - PRODUKTKATEGORIEN (sysfolder)

 

Jetzt habe ich Seitenelement, in dem ich einen Ausgangspunkt Für eine
Datensatzsammlung festlegen kann, da ich alles über Statictemplates auf den
jeweiligen Seiten als XML ausgeben lasse.

 

Der Moderator hat aber nun das Problem, daß die Relationen Die er im Produkt
wählen kann alle samt in einem Feld sind.

Eigentlich sollten die Kategorien aus GALERIE 1 auch in den Produkten der
GALERIE 1 zu sehen sein und NUR DIE. Aber es sind Auch die
Kategorie-Relationen aus GALERIE 2 zu sehen und umgekehrt.

 

Wie kann ich das denn nun trennen?

Geht das per Script?

 

Gruß,

Daniel

 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an