[TYPO3-german] Viewhelper mit FormEngine

2014-10-21 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hi Ich versuche mich derzeit an meiner ersten Extbase BE Extension. Um das typische TYPO3-Handling nutzen zu können, will ich die Klasse FormEngine verwenden. Hierzu habe ich einen Viewhelper erstellt. Mir werden nun auch schon die Formulare generiert - die Inhalte der einzelnen Felder sind abe

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila ERROR: [Server Umzug]

2014-07-05 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Samstag, 5. Juli 2014, 13:51:56 schrieb Daniel McDonald: > Datenbank nochmal backup (ohne Komprimierung) und neu importieren auf neuem > Server? Nein, das hat nichts mit der Datenbank zu tun. Zur Performancesteigerung kann man JS- und CSS-Dateien serverseitig komprimiert ausliefern lassen. D

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila ERROR: [Server Umzug]

2014-07-05 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Samstag, 5. Juli 2014, 12:31:32 schrieb Daniel McDonald: > Kann mir jemand ein Hinweis geben oder mir helfen? Ich habe bereits einiges > (bzw. das was ich gefunden habe) versucht und ausprobiert. Ohne Erfolg. Ich glaube an deiner Gzip-Komprimierung der Javascript- und CSS-Dateien stimmt etwas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Datenspeicher/Storages - Dropbox

2014-03-27 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Donnerstag, 27. März 2014, 10:33:06 schrieb Nicole Cordes: > soweit ich weiß, gibt es noch keine anderen lauffähigen externen Treiber. Hi Nicole. Ist es nicht so, dass es auch noch den WebDAV-Driver gibt. Ich dachte du hättest dafür auch schon ein paar Commits gemacht. Oder soll ich dei

Re: [TYPO3-german] Scrollbalken nicht erwünscht

2012-12-29 Diskussionsfäden Andreas Frey
Der Unterschied zwischen http://www.kattner.at/fotos/eroeffnungsreise-2008/ und http://www.kattner.at/fotos/eroeffnungsreise-2012/ bzw. http://www.kattner.at/fotos/eroeffnungsreise-2009/ und http://www.kattner.at/fotos/eroeffnungsreise-2006/ ist zwar auf den ersten Blick die Bildunterschrift. Die S

Re: [TYPO3-german] Add on für TT_news

2012-10-25 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 11:17:04 schrieb Kevin John Busche: > Gibt es eine Möglichkeit > während der Erstellung einer Nachricht gleichzeitig eine Kategorie > hinzuzufügen? Im Seiten-TS des Sysfolders folgende: TCAdefaults.tt_news.category = ID-Cat__

Re: [TYPO3-german] RTE - Übesetzung

2012-09-29 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Samstag, 29. September 2012, 21:12:49 schrieb Peter Linzenkirchner: > weiß jemand, wie man in TYPO3 4.7.x den RTE dazu bringt, übersetzte Texte in > den title-Tags der Links zu bringen? Also Opens internal link in current > window in Deutsch. Ich finde dazu ca. 20-30 Fragen via Google, aber kein

[TYPO3-german] direct_mail und be_user

2012-05-15 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hi Ich möchte gerne meine BE-User regelmäßig mit Informationen versorgen. Daher habe ich mir mal dircet_mail angesehen. Bei den Empfängerlisten kann ich eine "Spezielle Anfrage" hinzufügen. Durch mod.web_modules.dmail.userTable = be_users kann ich nun auch BE-User-Tabelle abfragen. Allerdings

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und memory_limit

2012-01-10 Diskussionsfäden Andreas Frey
Es lag in der Tat daran, dass der Speicher nicht ausreichte. Die Sourcen waren okay und Deprecationlog habe ich nicht. Ich hatte einfach im Protokoll-Modul die Zeit auf Max, die Benutzer auf alle und die Aktion auf alle gestellt. Da war wohl etwas viel. :-) Jedenfalls habe ich memory kurz erhöh

[TYPO3-german] TYPO3 und memory_limit

2012-01-09 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Seit kurzem bekomme ich unter AdminTools > Log nur noch eine graue Seite. Folgende Fehlermeldung finde ich in den PHP-Logs: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 21775428 bytes) Eigentlich dachte ich 128MB sollten mehr als ausreichen. Wieviel MB habt ihr den

Re: [TYPO3-german] zzz_deleted_tx_scheduler_task

2011-06-06 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Donnerstag, 2. Juni 2011, 13:38:05 schrieb Rene: > vermutlich hast Du mal einen Compare durchgeführt als, die Extension > Scheduler nicht installiert bzw. aktiv war. > Daraufhin wurde die nicht genutzte Tabelle tx_scheduler_task als "zu > löschen" markiert (zzz_deleted_tx_scheduler_task) Das

[TYPO3-german] zzz_deleted_tx_scheduler_task

2011-06-01 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Das Installtool möchte einfach immer meine Tabelle tx_scheduler_task löschen. Damit bin ich allerdings nicht einverstanden und suche daher eine Lösung für das Problem. Ich nutze TYPO3 4.5.3 und scheduler ist im Extensionmanager aktiv. Der Database Analyser muss doch bei der Ausführung vo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 Backend && IE

2011-05-20 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Freitag, 20. Mai 2011, 10:59:17 schrieb Andreas Kiessling: > In der Listenansicht zähle ich bei mir gerade mal 3 CSS Dateien, davon > liegen alle in typo3temp/compressor/ > - ext-all... > - xtheme-t3skin > - merged Im welcher Listenansicht schaust du da nach? Ich habe mir dem Quelltext vom Ba

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 Backend && IE

2011-05-20 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Ich musste gerade feststellen das das Backend im IE nicht richtig dargestellt wird. Wie es scheint werden nicht alle CSS bzw. JS-Dateien geparst. Nach etwas googlen habe ich festgestellt, das der IE nach 32 externen CSS- Dateien einfach aufhört. Im Backend werden allerdings weit mehr Datei

Re: [TYPO3-german] FE Debugging für tt_news

2011-05-15 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Donnerstag, 5. Mai 2011, 23:06:38 schrieb Andreas Frey: > Unter irgendwelchen Bedingungen wird das Plugin > manchmal nicht ausgegeben. Dann hilft auch kein Cache leeren und auch das > Abschalten von realURL hat keinerlei Auswirkungen. Nach einer Weile stellt > sich dann wie durc

[TYPO3-german] FE Debugging für tt_news

2011-05-05 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Ich habe mein TYPO3 4.5.2 und tt_news 3.0.1 soweit eingerichtet, dass es im Prinzip läuft. Das heißt die News werden in der Listenansicht und der Singleansicht angezeigt und ich kann auch zwischen beiden Ansichten wechseln. Allerdings nur im Prinzip. Unter irgendwelchen Bedingungen wird d

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Mittwoch, 4. Mai 2011, 16:09:32 schrieb Joachim Streit: > Und anderen Anführungszeichen " statt ” Mist Mist Mist. Ich könnte die Rechner aus dem Fenster werfen. Du hast natürlich recht. Keine Ahnung wie die da rein gekommen sind, habe mich jedenfalls 3 Stunden Zeit gekostet. Wenn wir uns des

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Mittwoch, 4. Mai 2011, 15:15:43 schrieb Christian Essl: > Ich glaube die Änderungen wurden erst dann übernommen, nachdem ich mich > komplett neu im Backend angemeldet hatte. Hat leider auch nicht geholfen. Auch kein Browsercache löschen. ___ TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Mittwoch, 4. Mai 2011, 14:49:14 schrieb Ralf-René Schröder: > sind .ts dateien freigegeben ? Sollten sie eigentlich, jedenfalls ist mir nichts anderes bewusst. > ansonsten mal .txt probieren Schon gemacht. Gleiches Phänomen - im Template klappt es, im Seiten-TS nicht. _

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Mittwoch, 4. Mai 2011, 15:03:32 schrieb Philip Hahn: > Wenn Du das Template-Setup mit dem Template-Modul "Info/Bearbeiten" > bearbeitest und unten den Haken bei "Include TypoScript file content" > setzt, zeigt er dann Inhalte an? Wie ich in meiner ersten Mail versucht habe auszudrücken, besteht

[TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT geht nicht wie es soll

2011-05-04 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hallo Ich möchte gerne mein TS etwas ordnen. Dazu habe ich in der root-Seite unter Seite > Seiten-TSconfig den Code in Dateien ausgelagert. Dieses erfolgt durch Allerdings sehe ich unter Info > Seiten-TSconfig keiner Auswirkungen. Wenn ich das gleiche in Template mache klappt alles wunderbar

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-14 Diskussionsfäden Andreas Frey
Am Montag, 14. März 2011 13:22:49 schrieb Martin: > Bei > Umlauten im Dateinamen gibt es auch keine Probleme, nur der erste Umlaut > am Dateianfang macht Probleme. > Ich habe hier auch 4.5.2 mit DAM. Es geht bei mir auch mit einem Umlaut als ersten Buchstaben. Ich musste nichts verändern. Gruß