Am Donnerstag, 2. Juni 2011, 13:38:05 schrieb Rene: > vermutlich hast Du mal einen Compare durchgeführt als, die Extension > Scheduler nicht installiert bzw. aktiv war. > Daraufhin wurde die nicht genutzte Tabelle tx_scheduler_task als "zu > löschen" markiert (zzz_deleted_tx_scheduler_task)
Das Problem ist, dass die Extension von mir genutzet wird, daher auch die Tabelle tx_scheduler_task vorhanden ist. Wenn ich jetzt aber ein Compare durchführe, muss ich immer das Umbenennen zu zzz_deleted_tx_scheduler_task durch Deaktivieren der Option verhindern. > Schau mal mit PHPMyAdmin oder ähnlichem in Deine Datenbank. > Dort gibt es vermutlich die Tabelle 2 Mal, einmal mit dem Namen > tx_scheduler_task und einmal mit dem Namen zzz_deleted_tx_scheduler_task. Sicherheitshalber habe ich dieses auch nochmal gemacht :-) - es gibt keine 2. Tabelle. TYPO3 muss doch irgendwie wissen wie die Datenbankstruktur aussehen sollte. Wo finde ich das? In /typo3/sysext/scheduler/ext_tables.sql steht folgendes: CREATE TABLE tx_scheduler_task ( uid int(11) unsigned DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment, crdate int(11) unsigned DEFAULT '0' NOT NULL, disable tinyint(4) unsigned DEFAULT '0' NOT NULL, classname varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL, nextexecution int(11) unsigned DEFAULT '0' NOT NULL, lastexecution_time int(11) unsigned DEFAULT '0' NOT NULL, lastexecution_failure text NOT NULL, lastexecution_context char(3) DEFAULT '' NOT NULL, serialized_task_object blob, serialized_executions blob, PRIMARY KEY (uid), KEY index_nextexecution (nextexecution) ); Ich bin immer davon ausgegangen, dass diese Datei dazu genutzt wird. Nun scheint es allerdings doch nicht so zu sein. Hat jemand noch einen Tip? Gruß Andreas
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german