Gern eröffne ich ein Gastzugang zur Hilfe: auf www.alexandermöller.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
www.alexandermöller.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Freunde, seit Jahren arbeite ich mit Typo3 momentan verwende ich v8.
derzeit überheufen sich Fehlermeldungen und TCA`s was soll ich als erstes tun?
Ich wäre froh wenn sich mal jemand meine Seite genauer anschauen würde ich weis
das wahrscheinlich der das Problem im Cache liegt aber ich kan
Danke dir für deine Nachricht.
Wie oben schon geschrieben, hatte ich vergessen / nicht gewusst, dass ich das
Sysfolder auch lokalisieren muss.
Danach ging es ohne Probleme.
Der Unterschied lag nicht zwischen den beiden Installationen (v7.6 und v8.7).
Es lag vielmehr daran, dass ich bei v7.6 (Bi
Hallo Christoph,
nein hatte ich nicht.
Ich habe es ausprobiert und es klappt :-)
Vielen Dank für den Tipp!
Du hast mir den Tag gerettet. Du weißt nicht wie lange ich da gestern im Netz
gesucht habe.
LG,
Alex
___
TYPO3-german mailing lis
Erstmal vielen Dank für deine Nachricht.
Bitte entschuldige, dass ich so blöd frage. Aber wenn ich in diesem Reiter die Sprache auf englisch umstelle, dann wird die Sprache dieses Kategorie-Eintrags auf englisch umgestellt. Das klappt schon. Aber dann habe ich die Kategorie nicht mehr im deutschen
gefügt.
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich TYPO3 8.7 verwende.
Am 27.02.2018 um 13:04 schrieb Alexander Steitz:
Hi Stephan,
wir haben ein ähnliches Setup und bei uns hat es mit der Einstellung
'SET SESSION sql_mode = \'\';';
geklappt. Ein Versuch wäre es wert.
Viele G
Hi Stephan,
wir haben ein ähnliches Setup und bei uns hat es mit der Einstellung
'SET SESSION sql_mode = \'\';';
geklappt. Ein Versuch wäre es wert.
Viele Grüße,
Alex
On 27. Feb 2018, 12:50 +0100, Stephan Bauer , wrote:
Hallo,
bei mysql 5.7 ist standardmäßig ONLY_FULL_GROUP_BY aktiviert.
Da
Hallo,
ich verwende T3 9
tx_news / heiseShariff.
wenn ich newsbeiträge teile klappt das wunderbar, doch als Newstitel im
geteielten Post wird die Seite BLOG (die detailseite meiner News) angezeigt!
Das ist zB eine URL mit dem Plugin
alexandermöller.de/blog/schloss-neuschwanstein/
Hallo,
Threat ist zwar schon älter, aber genau das Problem hatte ich heute auch.
Die sr_languagemenu-Extension zieht sich die Bezeichnung der Sprache aus der Extension "static_info_tabels", zu der ja eine Abhängigkeit besteht (wird ja mit installiert!). Wenn diese Extension vor der Datenbank-Um
ame"
>
> Wie habt Ihr das gelöst oder wo könnte man sich beteilligen um das
> Problem zu beheben. Laut Translation Server soll eigentlich fast der
> gesamte Core zu 100% Übersetzt sein.
> https://translation.typo3.org/de/
--
Alexander Opitz
TYPO3 CMS Active Contributor
PLUS
Hallo,
kann ich mich hier auch einmal kurz einschalten, weil ich genau vor dieser Problematik stehe. Dass ich die ColPos einfach in der Datenbank ändern sollte, das hatte ich mir schon gedacht.
Nur wie gehe ich vor, wenn
- in der T3-Installation mehrere Seiten
- mit jeweils einem anderen Layou
Quote: Dr. Dieter Porth wrote on Tue, 12 September 2017 18:37
Lesen bildet.
Na dann versuch es doch mal damit.
Hättest du meinen Post sowie die Doku gelesen hättest du gemerkt, dass das
keine Lösung für mein Problem ist.
Ich möchte gerne di
Moin zusammen,
ich suche eine möglichst eindeutige Kennzeichnung der Browsersitzungen unserer
Besucher zur zusätzlichen Absicherung von XHRequests.
Das ganze sollte PHP-seitig funktionieren und nicht durch den Besucher
veränderbar sein.
Ich dachte daher an die Session ID. Die Session ID würde
Super, vielen Dank für den Tipp. Das werde ich gleich mal testen. :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
bei meinem aktuellem Projekt muss ich ein paar tausend Datensätze mittels
Extbase täglich importieren.
Ich empfinde die Performance aktuell als extrem schlecht.
Der Flaschenhals ist dabei definitiv das Persistieren. Die Erzeugung der
Objekte ist kein Problem.
Als Datenbank wird
Guten Morgen liebe Liste,
ich habe eine Installation in TYPO3 8.7 und möchte die im CKEditor über
den Link-Wizard auswählbaren Links mit eigenen Titles für die
verschiedenen Typen (interne Links, externe Links, E-Mail-Links usw.)
ausstatten.
Ich habe für den CKEditor ein Preset registriert,
Gefunden!
in der php.ini einfügen: curl.cainfo = h:\xampp\perl\vendor\lib\Mozilla\CA\cacert.pem
Vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
lokal
Apache
Xampp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Schönen guten Tag,
mit typo3 8.7.2 habe ich das Problem, dass "Erweiterungen hinzufügen" nicht
funktioniert.
Fehlermeldung:
Aktualisieren der Erweiterungsliste
Could not access remote resource https://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz.
Ich habe schon alles mögliche probiert, aber ohne Erfo
Vielen Dank für die Antwort.
Es stimmt: Installation einwandfrei, aber dann muss man noch viel "Hand
anlegen".
Werde mich mal durchwurschteln.
Grüße
Elmar
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Schönen guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für eine Bildergalerie
Typo3 8.7.2
mit Version 7.6.10 hatte ich yag, die ich aber mit 8.7.2 nicht zum Laufen
bringe.
Gibt es Empfehlungen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Elmar
___
Schönen guten Tag!
Ich habe meine lokale Installation von 7.6 auf 8.7.2 geändert. Einige Erweiterungen
bekomme ich jetzt nicht mehr "ans Laufen".
Unsere Homepage-Besucher sollen die Möglichkeit haben, Kommentare zu schreiben.
Mit der Version 7.6 hatte ich t3extblog verwendet. Jetzt mit der Versi
Hallo liebe TYPO3-Gemeinde,
welche Extension(s) könnt Ihr mir für eine Basis-Zahlungsfunktion
(Warenkorb, Paypal, Rechnung) für TYPO3 7 oder 8 LTS empfehlen? Es geht
nur um wenige Artikel und Bestellungen.
Viele Grüße und danke für Tipps
Alex
___
T
Hallo Marvin,
vielleicht hilft das hier (Fallbackbild ungetestet)
lib.bild = FILES
lib.bild {
references {
table = pages
uid.data = page:uid
fieldName = media
}
begin = 0
maxItems = 1
renderObj = IMAGE
renderObj {
file.import.data = file:current:publicUrl
altText.da
Hallo,
eine TYPO3 7/8 LTS kompatible Version der TemplaVoilà templating
extension ist im TER als TemplaVoilà Plus 7.0.0 erschienen.
Ein Script zum migrieren von TemplaVoilà 1.9/2.0 ist mit dabei, damit
man einfach weiter machen kann.
Viel Spaß damit
Alex
--
Alexander Opitz
TYPO3 CMS Active
Konfiguration überhaupt geladen wird.
Gruß,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
hast du vorher
$GLOBALS['TSFE']->determineId();
$GLOBALS['TSFE']->initTemplate();
$GLOBALS['TSFE']->getConfigArray();
gemacht?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo Johannes!
Hast du alle Caches gelöscht?
Lösche mal zusätzlich den Inhalt des Verzeichnisses typo3temp/autoload
Gruß,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
Du kannst tatsächlich bestimmte URLs mittels banUrlsRegExp ausschließen.
Nur was würdest du ausschließen, wenn der User get-Parameter anhängt?
/en/listing-for-transaction/?tx_gbaccount_transactions[@widget_0][currentPage]=2&foo=bar
in diesem Fall bekommt jede Paginierungs-Link den Parameter foo
&searchterm=blabla
Gruß,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo!
aber mir geht es nicht darum, welche Parameter angehängt werden müssen, sondern
darum, dass die Links aus dem Paginator nicht in der Tabelle
tx_realurl_urldata gespeichert werden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
bei mir sieht es so aus:
linkVars = L(0-1)
aber meiner Meinung nach ist linkVars für was anderes gedacht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hr schon Gedanken darüber gemacht?
Könnt ihr eure bestehenden Projekte prüfen? Was könnte die Abhilfe schaffen?
Viele Grüße,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
geschrieben (Standardpfad: „typo3temp/nc_staticfilecache“).
Ich hoffe die Infos helfen dir ein wenig weiter.
Gruß,
Alex
---
Alexander Steitz
Head of Content Management Systems
Content Management Systems
1&1 Internet SE | Ernst-Frey-Straße 9 | 76135 Karlsruhe | Germany
Phone: +49 721 91374 80
Hallo Bernhard,
Du kannst Extensions in der Datei PackageStates.php (liegt im selben
Verzeichnis) wieder deaktivieren, indem Du die Extension auf "inactive"
setzt.
Hier sind auch noch ein paar Infos dazu:
https://jweiland.net/typo3/versionen-und-updates/version-62-lts.html#c1358
Viele Grüße
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade mit mehreren Unterklassen die von einer Superklasse
abgeleitet werden.
Die Unterklassen repräsentieren einzelne Zustände eines Workflows. Ich würde
jetzt gerne ein Objekt einer Unterklasse in ein Objekt einer anderen
Unterklasse umwandeln. Im Prinzip sollte e
Hallo Heike,
eine Möglichkeit könnte sein, dass der Server für die Datei selbst oder
den Ordner typo3conf nicht die nötigen Rechte hat.
Viele Grüße
Alex
Am 14.01.2017 um 19:10 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hi Ihr Lieben,
ich verusche noch immer die Daten wieder herzustellen, die mir nach dem
Hi Stefan,
Quote: Stefan Padberg (padberg) wrote on Thu, 22 December 2016 10:53
Hallo Alexander,
vielleicht könntest du in der action eine Annotation
@dontvalidate $object
setzen?
dann würden mir im Frontend aber auch die nicht validen
Hallo zusammen,
Ich habe ein Objekt mit einem ObjectStorage in dem weitere Unterobjekte sind.
Objekt sowie Unterobjekte haben Validation Annotationen im Model.
Wenn ich das Objekt nun an eine Action übergebe so wird es korrekterweise validiert.
Ist eines der Unterobjekte nicht valide so wird ei
dreamwood-music.com/index.php?L=1 bringt keine Änderung mit sich. Ich gehe
davon aus, dass Deutsch bei dir die uid=1 hat
Ich würde behaupten, dass deine Language-Konfiguration nicht in Ordnung ist.
Hier ist meine Konfiguration für die russische und ukrainische Sprache
config{
no_cache = 1
Hallo Andreas,
eine Möglichkeit: Deaktiviere die Extension einmal und aktiviere sie
wieder, sonst findet TYPO3 möglicherweise die neu erstellte
Service-Klasse nicht.
Viele Grüße
Alex
Am 26.11.2016 um 19:08 schrieb Andreas Reimund:
Guten Tag,
ich möchte über einen Service ein paar Funktion
Hi Monti,
klar könnte ich einfach eine HTML Mail verschicken. Aber das löst ja nicht das
Problem das es anscheinend ein Fehler bei der Verarbeitung von Text-Mails beim
Swift-Mailer gibt. Ich sende normalerweise Multipart Mails - also mit Text und
HTML Version. Doof nur wenn die Text-Version ze
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das die Zeilenumbrüche in den von TYPO3 verschickten
Textmails teilweise falsch sind.
/** @var \TYPO3\CMS\Core\Mail\MailMessage */
$mailMessage->setBody("foo\r\nbaz baz baz baz baz baz baz baz baz
baz1\r\nbar\r\nfoo\r\nbar");
produziert bei mir in der mail
Ok, hat sich dann wohl erledigt. Scheint bloß ein Cache Problem gewesen zu
sein. Jetzt funktioniert alles wie erwartet und er nimmt die Getter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Nur eine Ergänzung um Fragen vorzugreifen:
Die Doku
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/8-Fluid/1-basic-concepts.html#outputting-data-with-object-accessors
habe ich gelesen und nein, die Eigenschaft ist nicht public
___
TYPO3-german maili
Hallo zusammen,
nach längerer Auszeit beschäftige ich mich mal wieder mit extbase Erweiterungen (TYPO3 6.2).
Irgendwie hatte ich in Erinnerung das ich in einem Fluid-Template direkt auf
die Getter Methoden eines Objektes zugreifen kann.
Hat sich da in der Vergangenheit irgendwas geändert oder
Hallo Ralf-Rene!
Was ist bei dir $row? Wo wird das Objekt erstellt? Wenn du Daten aus einer anderen DB lesen möchtest, muss du die entsprechende Verbindung herstellen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Lösche den Inhalt des Verzeichnisses typo3temp/autoload
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Wolfgang,
ich habe gerade noch gesehen, dass der PHP-Aufruf bei Dir über Userfunc
zwar funktioniert, aber die Seite dann ansonsten weiß ist.
In dem Tutorial-Beispiel und in der Doku liegt das Typoscript für die
PHP-Funktion auf page.10
Wenn dann das Seitentemplate auch auf page.10 lie
Hallo Wolfgang,
wenn Du im Fluid Inhalte ausgeben willst, kannst Du das entweder in
einer einzigen HTML-Datei machen (wie bei meinem stark vereinfachten
Beispiel gestern), oder Du verwendest Templates, Layouts und Partials
wie das Bootstrap Package es tut und wie es auch am flexibelsten ist.
Hallo Wolfgang,
das Bootstrap Package benutzt Fluidtemplates und versteht die Marker und
Subparts nicht so einfach.
Wenn Du Content aus der Datenbank ausliefern willst, geht das in etwa so:
1. Im TypoScript:
page.10 = FLUIDTEMPLATE
page.10 {
file = PFAD/ZUM/TEMPLATE (Besser noch mit Rootpaths
Hallo Stephan,
vielen Dank für deine mehr als ausführliche Erklärung.
Ich habe mir das ganze wirklich anders vorgestellt.
heißt es tatsächlich, dass findAll keine gesuchten Daten liefert, sondern die
entsprechenden Queries, die dann die Daten liefern?
Gruß,
Alexander
Hallo Steffen,
hast du geprüft, ob die Seite mit FE-Benutzern richtig angegeben ist, bzw war
nicht aus Versehen geändert/gelöscht?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Till,
Ja, ich verstehe schon, dass ich manche Dinge nicht selbe programmieren muss.
Allerdings könnte Extbase auch etwas intelligenter arbeiten, was Speicher und
Performance angeht.
Hast Du Erfahrung mit Zend Framework oder Symfony? Wie ist es dort realisiert?
Gruß,
Alexander
Model mir Relations habe, werden alle Relations-Objekte mitgeladen. @lazy hilft hier wenig um Speicher zu sparen, denn beim ersten Aufruf von Relation-Objekten werden sie ALLE in den Speicher geladen.
Gruß,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Hi,
ich würde darauf tippen, dass die notwendigen Klassen nicht auffindbar sind.
Hast Du die TYPO3 Quellen aus einem Version Control System heruntergeladen?
Falls ja, wird noch ein composer Aufruf notwendig sein, um die Abhängigkeiten
zu installieren.
Viele Grüße,
Alex
Am 28.08.16, 11:24 sc
Hi Leute,
stehe gerade vor einer Realurl Aufgabe die sich gerade als etwas problematisch
herausstellt: Es sollen einige Unterseiten "in die erste Ebene gehoben" werden,
z.B.
Menüstruktur:
Seite X
- Seite Y
-- Seite Z
Gewünschte URLs:
Seite X: /seite-x
Seite Y: /seite-y
Seite Z: /seite-
Guten Abend,
gibt es eine Möglichkeit die Checkbox "als Preview verwenden" automatisch zu
setzenm, wenn bei tx_news das erste Bild hochgeladen wird?
Aktuell muss die Checkbox per Hand gesetzt werden.
Vielen Dank für eure Antwort
--
--
~jwacalex
___
TY
hallo Johannes,
stelle erstmal fest, ob deine Funktion überhaupt ausgeführt wird. Ändere sie
wie folgt:
class FormTicketReservation {
public $cObj;
public function get_tickets($content, $conf) {
echo 'Ich werde ausgeführt';
exit;
return 'Es ist alles OK';
}
}
Wenn du also "'Ich werde
und hast du in deinem Script den Namespace angegeben?
namespace Vendor\FormhandlerExtend\Finisher\UserFunctions
Vendor\FormhandlerExtend\Finisher\UserFunctions ist nicht automatisch dem Pfad
typo3conf/ext/formhandler_extend/Classes/Finisher/UserFunctions gleich
_
Hallo Christian,
nur kurz auf den ersten Blick: Es müsste heißen
(Also nicht
niederlassung:personen)
Die Punktnotation funktioniert als Getter für die Eigenschaften des Objekts.
Vielleicht hilft das schon.
Viele Grüße
Alex
Am 25.04.2016 um 10:32 schrieb Christian Baer:
Hallo Zusammen,
Hallo Saskia,
die Datei wird leider nicht angezeigt (ich weiß aber nicht, ob das
überhaupt geht).
Wenn Du flexible Layouts haben möchstest, kannst Du Fluidtemplates
verwenden (Fluid ist im TYPO3-Kern enthalten). Da hast Du dann die
Möglichkeit, mit Layouts (äußerer Rahmen), Templates
(Haupt
Hallo Marco,
vielen Dank für Deine Mail, das hat super funktioniert!
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Alexander
Am 08.04.2016 um 09:40 schrieb Marco Kuprat:
Hallo Alexander,
Ich möchte die Abfrage als prepared statement abschicken, etwa so (nur
zur Veranschaulichung des Problems, die
abe gesehen, dass ab Version 7.0 für das Binden von Parametern
prepared statements verwendet werden müssen. Heißt dass, dass ich das
entsprechende Kernobjekt selbst bauen muss?
Hat jemand eine Idee, wie sich die prepared statements umsetzen lassen?
Vielen Dank für Tips,
ber das prepared statement
noch.
3. Ich habe gesehen, dass ab Version 7.0 für das Binden von Parametern
prepared statements verwendet werden müssen. Heißt dass, dass ich das
entsprechende Kernobjekt selbst bauen muss?
Vielen Dank schonmal fürs Ansehen und einen schönen Nachmittag aus Franken,
ber das prepared statement
noch.
3. Ich habe gesehen, dass ab Version 7.0 für das Binden von Parametern
prepared statements verwendet werden müssen. Heißt dass, dass ich das
entsprechende Kernobjekt selbst bauen muss?
Vielen Dank schonmal fürs Ansehen und einen schönen Nachmittag aus Franken,
nd aus Franken,
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Künzl
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Grüß Gott!
Unsere neue Homepage soll dreisprachig sein: Deutsch, Niederländisch, Dialekt.
Die Sprachumschaltung lappt auch prima, außer in der Detailansicht von "news".
Wenn ich in der Detailansicht die Sprache wechsle oder auch auf den Button der
aktuellen Sprache klicke, führt dies zu einem
Schönen guten Tag,
Es ist so: Zur Bilddarstellung benutze ich YAG. In der einfachen Gallerieansicht steht z. B. in der Kopfzeile
"All Galleries" oder "Alle Gallerien". Ich möchte jedoch, dass dieser Link in einem
Eifel-Dialekt angezeigt wird, also "All Gallarien" und bekomme das nicht hin.
Bei N
hm. verstehe es immer noch nicht. wenn ich TYPO3 als zip-Datei herunterlade,
ist dort Symfony und andere Schlonze gar nicht zu finden
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
braucht TYPO3 jetzt Symfony?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Karl-Heinz,
du schreibst
page.10.variables.TeaserUid = TEXT
page.10.variables.TeaserUid.value =
{$plugin.bootstrap_package.settings.TeaserUid}
hast du vorher
page.10 = FLUIDTEMPLATE
gemacht?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists
Schaut mal nur wie groß die Drupal-Community ist, wie viel Dokus, Bücher,
Foren etc es gibt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Was slack angeht. Da ist leider auch nicht so viel los. Zumindest im Kanal
#extbase. Wie ausgestorben.
Tja. Ich sehe leider bald keine Zukunft für TYPO3. Fast 0 Dokumentation, inkompatibel
mit früheren Versionen. Nicht einmal 6.0 -> 6,2 der 7.* -> 7.6. An vielen
Stellen fehlerhaft programmiert,
ich würde dir gerne dabei helfen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Die TYPO3-Community wird zur TYPO3-Sekte :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ja gut. aber es ist sehr unübersichtlich dort. Alle schreiben, wie in einer
Skype-Gruppe.
ch verstehe nicht, warum Leute dieses Forum nicht mehr benutzen wollen. Was
sind die Vorteile von Slack?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
der funktioniert. allerdings habe ich nicht verstanden, wofür man das ganze
Gedöns mit composer braucht. Wofür liegen im Ordner vendor synfony, doctrine
und andere Sachen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
vielen Dank. Ich bin drin :)
Wie kann ich da meine Fragen zu Extbase stellen? gibt es eine Anleitung?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
wie registriere ich mich auf https://typo3.slack.com um Fragen zu TYPO3 stellen
zu können?
Vielen Dank.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
nachdem ich "composer install" gemacht habe, führe ich den Befehl ./bin/phpunit
-c typo3/sysext/core/Build/UnitTests.xml aus und bekomme
PHP Fatal error: Cannot redeclare class idna_convert in
/opt/lampp/typo3/typo3_src-7.6.2/vendor/phpwhois/idna-convert/idna_convert.class.php
on line 53
Fat
mein Aufruf sieht so aus phpunit -c typo3/sysext/core/Build/UnitTests.xml
und ich bekomme
PHP Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Tests\UnitTestCase' not found in
/opt/lampp/typo3/typo3_src-7.6.2/typo3/sysext/backend/Tests/Unit/Configuration/TypoScript/ConditionMatching/ConditionMatcherTest.php
funktioniert leider nicht. Ich bekomme
PHP Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Tests\UnitTestCase' not found in
/opt/lampp/typo3/typo3_src-7.6.2/typo3/sysext/backend/Tests/Unit/Configuration/TypoScript/ConditionMatching/ConditionMatcherTest.php
on line 24
Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Tes
ok. das werde ich mir anschauen. Heißt es, das ext:news ohne ext:PHPUnit
auskommt?
es ist trotzdem ein bisschen schade, denn PHPUnit kann auch mit Selenium-Tests
arbeiten
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
echt ja? Wie geht in Verbindung mit Extbase? Gibt es eine Doku vielleicht?
Da ich unbedingt UnitTests schreiben möchte, bin ich schon am Überlegen, dass
ich mein neues Projekt nicht mit TYPO3 7.6 , sondern mit 6.2.15 realisiere.
___
TYPO3-german mailing
nutzt keiner PHPUnit?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
ist es jemandem von euch gelungen die Extension PHPUnit zum Laufen zu bringen?
Die Version aus TER ist nicht mit 7.6 kompatibel.
Die Version aus github sollte laut https://github.com/TYPO3-extensions/phpunit/blob/master/ext_emconf.php kompatibel sein. Man bekommt aber Fatal erro
Hallo zusammen,
frohes Neues!
Im Model:
/**
* email
* @validate emailAddress,
\Gigabonus\Gbuserregistration\Domain\Validator\UniqueValidator
* @var string
*/
protected $email = '';
Im Controller
/**
* action edit
kannst du auf deinem Server die Repository-URL überhaupt aufrufen? Probiert mal
auf der Shell mit wget die TER-URL aufzurufen. Ich vermute, deine
Server-Konfiguration erlaubt es nicht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://li
vielen Dank für eure Antworten. So funktioniert es.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
wie habt ihr das Problem gelöst? oder habt ihr es gar nicht???
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
wo genau im Controller soll ich das machen? Die Exception wird geworfen, bevor die Action show aufgerufen wird.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Die 404-Seite ist angelegt und konfiguriert. Und die Exception wird in der
Datei
typo3/sysext/extbase/Classes/Property/TypeConverter/PersistentObjectConverter.php
in der Methode fetchObjectFromPersistence geworfen.
protected function fetchObjectFromPersistence($identity, $targetType) {
Hallo zusammen,
ich bin am Verzweifeln. Gibt es in ExtBase wirklich keine Möglichkeit die
Exception abzufangen?
#1297759968: Exception while property mapping at property path "":Object with identity
"56" not found.
Ich habe ein ganz einfaches Beispiel, in dem ich die showAction aufrufe:
http:
Das Problem lag an der Einstellung
plugin.tx_femanager.settings.new.validation.captcha.captcha = 1 , die ich
vorher gemacht habe.
Wenn ich sie rausnehme, funktioniert die Registrierung. Allerdings kann ich
sr_freecap nicht benutzen, weil ich den o.g. Fehler bekomme. Hat jemand eine
Lösung?
___
Hallo zusammen,
ich habe die Extension femanager installiert und ein Formular zum Benutzer anmelden angelegt. Das Formular besteht lediglich aus den Feldern E-Mail und Passwort. Wer der Benutzer seine Daten abschickt, kommt die Fehler-Meldung:
Fatal error: Call to a member function addError()
,
Alexander
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
wäre vielleicht das hilfreich?
http://www.netzkompetenz.ch/allgemein/levelmedia-fur-seiteneigenschaft-resource-bei-typo3-v6-und-hoher/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ok. vielen Dank. ich wußte gar nicht, dass es diese Resourcen gibt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
1 - 100 von 408 matches
Mail list logo