Re: [TYPO3-german] ke_troubletickets keine Beschriftungen im Frontend

2014-10-13 Diskussionsfäden Alex Ru
Mal wieder eine eigene Antwort zur Lösung: die Dateien waren wohl nicht als UTF-8 abgespeichert. Nachdem ich diese als UTF-8 gespeichert habe, geht auch alles. Gruß Alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] ke_troubletickets keine Beschriftungen im Frontend

2014-09-25 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, jetzt habe ich nur noch das Problem, das die Umlaute immer eine Fehlermeldung auswerfen. z.B. TYPO3 Fatal Error: The file "typo3conf/l10n/de/ke_troubletickets/mod1/de.locallang.xml" is no TYPO3 language file! Was kann hier das Problem sein? Eigentlich sollte doch alles mit UTF-8 laufe

Re: [TYPO3-german] ke_troubletickets keine Beschriftungen im Frontend

2014-09-24 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, komisch, das das Problem noch keiner hatte. Die Ursache des Problems ist, dass die Extension beim beziehen der Übersetzungen im Extension-Manager nicht übersetzt ist. Die heruntergeladenen Dateien, welche dann unter typo3conf/l10n/ abgelegt werden, sind leer. Es existiert hier

Re: [TYPO3-german] ke_troubletickets keine Beschriftungen im Frontend

2014-09-24 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, mittlerweile bin ich soweit gekommen, dass es mit der Mehrsprachigkeit meiner Seite zusammenhängt. Ich habe die Standard-Sprache auf Deutsch festgelegt und die zweite als Englisch und die dritte als Französisch. Sobald ich auf Englisch umschalte, bekomme ich alle Beschriftungen

[TYPO3-german] ke_troubletickets keine Beschriftungen im Frontend

2014-09-24 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, ich habe gerade ke_troubletickets installiert und entsprechend der Doku mal eine Testseite dazu eingerichtet. Nun habe ich das Problem, das die ganzen Beschriftungen im Frontend fehlen. Ich sehe nur die Eingabe- und Drop-Down Felder, aber eben keinen Text dazu. Die knwon probl

[TYPO3-german] Lösung pdf_creator2 - custom header/footer/cover

2014-09-19 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, hier die Änderungen für eigene header.html, footer.html und cover.html (erste Seite), wie sie auch an den Entwickler der Extension gehen und die er so auch einpflegen wird und es dann eine Neue Version im TER geben wird. Leider in Englisch, da es so an den Entwickler geht. und

Re: [TYPO3-german] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, habe meine bisherigen Änderungen mal an ihn gesendet. Ich hoffe er macht ein Update dazu und passt die Doku an. Die ist etwas spärlich. Auch hat er bei einem Forum-Post zu seiner ersten Version ein Beispiel gebracht, was in der Doku nicht auftaucht und mich eigentlich erst auf die Lösun

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-German] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Achja, auch in typo3conf/ext/pdf_creator2/ext_typoscript_constants.txt müssen nun die Konstanten anders eingetragen werden: pdf_creator2.my_header = typo3conf/ext/pdf_creator2/res/header.html pdf_creator2.my_footer = typo3conf/ext/pdf_creator2/res/footer.html Gruß Alex

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-German] pdf_creator2 - header/footer in fileadmin

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, um die Templates nicht im Extension-Verzeichnis ablegen zu müssen sondern auch z.B. unter fileadmin/, folgendes Ändern: kompletten Pfad zu den Dateien angeben (z.B.). pdf_creator2.my_header = fileadmin/template/pdf/header2.html pdf_creator2.my_footer = fileadmin/template/pdf/footer.html

Re: [TYPO3-german] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, das werde ich machen. Möchte aber vorher noch das Cover einbinden, das ja von wkhtmltopdf auch unterstützt wird. Dann kann ich einmal die Änderung senden. Und ich will noch rausfinden, wie ich z.B. den Pfad anders angeben kann um die Templates in fileadmin abzulegen anstatt im Extension

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-German] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Achja, vielleicht noch in typo3conf/ext/pdf_creator2/ext_typoscript_constants.txt folgendes ergänzen: .. # cat=pdf_creator2//08; type=boolean; label=javascript: Specifies whether javascript should be executed in the generated pdf. pdf_creator2.js = 0 pdf_creator2.my_header = header.html pdf

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.2.4 & mm_forum

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, bis jetzt funktioniert es nicht. Aber Code-Sprint im September. siehe: https://forge.typo3.org/news/727 Gruß Alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-German] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-18 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, habe das mit header und footer rausgefunden und wer sich nicht scheut, den Source-Code der Extension zu ändern, kann mit folgenden Änderungen verschiedene header und footer (über TS-Konstanten im Template) angeben (diese müssen im Verzeichnis res/ der Extension liegen, den Pfad habe ich

[TYPO3-german] [TYPO3-German] pdf_creator2 - header/footer und cover

2014-09-17 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, in der Extension pdf_creator2 kann man im Typoscript sein eigenes Template für den Content angeben. header und footer sind aber mit folgendem Code fest in die Datei gen_pdf.php codiert: $footer = "file://". t3lib_extMgm::extPath('pdf_creator2','res/footer.html?url='.$urll.

Re: [TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-05 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo Dieter, Deine Angaben sind mir noch zu hoch. Ich habe seit V3.8 nichts mehr mit Typo3 gemacht und bin da absolut nicht mehr drin in Typoscript. Aber folgende Angabe hat mich zur Lösung von meinem Problem gebracht und reicht mir vollkommen aus, da dies vorerst nur für mich selbst Gedacht

Re: [TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-03 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, die Nummerierung der Contentelemente ist so in Ordnung. Ich hab nur das Problem, wie ich die gleiche Nummerierung in das Inhaltsverzeichnis bekomme. Im Script für das Inhaltsverzeichnis werden ja alle Content-Elemente gezählt. Im ersten Teil wird ja nur im Header nach dem Überschriftenty

[TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-03 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, nachdem mein erstes Problem gelöst ist, möchte ich mein komplettes Script aber nun ändern. Dieser Teil nummeriert mir meine Überschriften auf der Seite durch (1., 1.1, 2., 2.1 usw.) lib.stdheader.98> lib.stdheader.99> lib.stdheader.10.1 > lib.stdheader.10.1 = COA lib.stdheader.10.1 {

Re: [TYPO3-german] Eigene Überschriften und eigener doktype

2014-08-27 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, habe mir selbst ein "Ei" gelegt. Für mein doktype=55 habe ich mir Nummerierung der Überschriften eingerichtet, daher ja ein eigener doktype. [globalVar = TSFE:page|doktype = 55] // WICHTIG! sonst geht es nicht // lib.stdheader.98> lib.stdheader.99> lib.stdheader.10.1 > lib.stdheader.10

[TYPO3-german] Re: Eigene Überschriften und eigener doktype

2014-08-27 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, eingesetzte Version ist typo3 4.5.35 LTS. Gruß Alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eigene Überschriften und eigener doktype

2014-08-27 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo zusammen, ich habe mir Überschriften im Page TS-Config wie folgt angelegt: ## Layout-Felder Ueberschriften umbenennen und Rest ausblenden TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels { 1 = Überschrift 1 2 = Überschrift 2 3 = Überschrift 3 4 = Überschrift 4 5 = Überschrift 5 100 = Verborgen }