Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden _...@freenet.de
Hallo Jonathan, wenn es schnell gehen soll, nutze ich PHPstorm und google. Voraussetzung. Alle Texte sind Einzeilig von Source eingeschlossen. 1. Schritt. markieren und Alt-J[Windows66/Cmd-G [Mac] Multicurser auf alle Source 2. Schritt. Markieren bis ende 3. Schritt Text kopieren (Multicursor st

Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden li...@berlin-typo3.de
Hier noch eine Ergänzung: PhpStorm Plugin TYPO3 XLIFF Utility https://plugins.jetbrains.com/plugin/8098-typo3-xliff-utility XLIFFTool für Mac OS https://apps.apple.com/de/app/xlifftool/id1074282695?mt=12 Viele Grüße Birgit > Am 23.10.2020 um 09:48 schrieb Nicolas Puente : > > Noch ein Nachtra

Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden develo...@cretection.eu
Hallo, oh vielen Dank! Da werde ich mich durch alle Tipps mal durcharbeiten :) Liebe Grüße Jonathan > On Freitag, Okt. 23, 2020 at 9:49 AM, Nicolas Puente > mailto:nicolas.pue...@lgb-rlp.de)> wrote: > Noch ein Nachtrag dazu > > Alles zusammengefasst auch nachlesbar unter: > > https://docs.typo

Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Noch ein Nachtrag dazu Alles zusammengefasst auch nachlesbar unter: https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-coreapi/master/en-us/ApiOverview/Internationalization/ManagingTranslations.html Da gibt es auch einen Hinweis auf Virtaal, ein lokales Tool. Mark Boland Am 23.10.20, 00:09 schrieb "d

Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden Mark Boland
Noch ein Nachtrag dazu Alles zusammengefasst auch nachlesbar unter: https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-coreapi/master/en-us/ApiOverview/Internationalization/ManagingTranslations.html Da gibt es auch einen Hinweis auf Virtaal, ein lokales Tool. Mark Boland Am 23.10.20, 00:09 schrieb "de

Re: [TYPO3-german] Übersetzungen

2020-10-23 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Jonathan, im Allgemeinen ist das der Translation Server. Damit werden Core und Extensions von Dir oder der Community mit Übersetzungen versorgt. Lokal geht das entweder mit dem l10nmgr[1], einem XLIFF-tauglichen Übersetzungstool (z.B. TRADOS) oder z.B. Pootle. Mark Boland [1] https://ww