Re: [TYPO3-german] BackendModul Plugin auf Seit abfragen

2017-10-04 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Eine schnelle Lösung. Baue eine eigene TestFunktion.  Request auf die Content-Elemente der Seite per Repository. Prüfen, ob Plugin gesetzt ist. Felder CType und – ohne nachzuschauen - List (glaube ich). Am 04.10.2017 um 13:18 schrieb Reinhardt Medien: Hallo, ich würde gerne für mein Backend-

Re: [TYPO3-german] form extension und ajax

2017-10-04 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Silke, 1. Definiere für deinen Ajax-Prozess eine eigene Action im eigenem Controller und ein eigenes Plugin. Da bestimmst du dann, was genau passiert. 2. Was willst du zurückgeben? 2.a JSON -> stell im Controller den View auf JSON ein. 2.b Für HTML nutze im TypoScript das Bootstrap->run

[TYPO3-german] form extension und ajax

2017-10-04 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo zusammen! Ich soll ein Formular erstellen, das bei Klick auf einen Link sich in einem Popupfenster öffnet und innerhalb des Fensters auch versendet wird. Mit formhandler ging das recht einfach, aber ich benutze jetzt TYPO3 8.7 und würde gerne die neue form Extension verwenden, da formha

Re: [TYPO3-german] CKEditor

2017-10-04 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Endlich läufts mit den Bildern...was zum installierten rte_ckeditor_image-Modul fehlte, war dies: typo3image: { resource: "EXT:rte_ckeditor_image/Resources/Public/JavaScript/Plugins/typo3image.js", route: "rteckeditorimage_wizard_select_image" } in der Plugins.yaml vom CK-Editor. Die Altern

[TYPO3-german] CKEditor

2017-10-04 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich bekomme einfach keine Bilder mehr in den CKEditor hinein , d.h. die Unterstützung von Bildern geht wohl (der Button ist da, das Optionenfenster kommt auch), aber der Browse-Button wird nicht angezeigt. Ich habe sowohl das image-Modulk vom CKEditor  auch das rte_ckeditor_i

[TYPO3-german] Re: Update typo3 6.1.7 auf 6.2.31

2017-10-04 Diskussionsfäden Reinhardt Medien
Hallo Juan, ich würde dir folgende Dinge empfehlen: 1. für jede Installation ein eigenes Verzeichnis also wp-admin da unten (ist ja noch ein Rest von WordPress) WP-Daten in einen eigenen Unterordner 2. die typo3-src Verzeichnisse oberhalb deiner Doc-Root also wenn /var/www/projekt_typo3 de

[TYPO3-german] BackendModul Plugin auf Seit abfragen

2017-10-04 Diskussionsfäden Reinhardt Medien
Hallo, ich würde gerne für mein Backend-Modul abfragen, ob das Plugin überhaupt auf der Seite platziert wurde. Folgendes möchte ich erreichen: Wenn ein Redakteur in dem Backen-Administrator (das Modul) geht und auf dieser Seite kein FE-Plugin eingestellt ist, dann soll eine Meldung erscheinen

[TYPO3-german] Re: The given string was not appended with a valid HMAC

2017-10-04 Diskussionsfäden Harald Holzmann
Wurde bereits gelöst. @Admin: Thread bitte wieder löschen. Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Sortierung der Kindelemente bei einer M:N Beziehung (Extbase)

2017-10-04 Diskussionsfäden Chris
Guten Morgen zusammen, ist es möglich die Kindelemente einer M:N Beziehung nicht nach "sorting" bzw. "sorting_foreign" in der MM Tabelle zu sortieren, sondern nach einem Feld aus der Kindtablelle (in meinem Fall "datetime")? Folgendes habe ich ohne Erfolg bereits versucht: ShowAction im Contr

Re: [TYPO3-german] Bilder in Hintergrund

2017-10-04 Diskussionsfäden pue
Leo, es ist Erledigt. Die Startseite hat ein Bild in Hintergrund, den Rest nicht und trotzten das Bild war da. Jetzt geht alles. Danke Nicolas Am 03.10.2017 um 09:36 schrieb Leo Führinger: Hallo Nicolas, welchen Fehler meinst du? Liebe Grüße, Leo Am 2. Oktober 2017 um 10:04 schrieb pue