Hallo Ralf-Rene,
Hallo Ralf-Rene,
Da create/Update mit einem Redirect abschließen, macht ein
Frontend-basiertes f:debug wenig Sinn, da diese Actions in der Regel
jeweils mit einem redirect enden.
Um den Zustand während der Durchführung während Action zu ermitteln,
musst du auf php-Ebene arb
Hallo Ralf-Rene,
ich habe den Fehler nicht nachgestellt. Aber mehrere Checkboxen mit
gleichen Namen werden Client-seitig immer als Array dargestellt. Und
dein Setter/Getter arbeiten augenscheinlich mit Strings
Eine client-seitige Lösung wäre, den String per javascript/jQuery
erstellen und i
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> DB Error exec_SELECTquery
> caller => 'TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_SELECTquery'
> ERROR => 'Unknown column 'NEW57ac4a0ca1dfa728995875' in 'where clause''
NEW57ac4a0ca1dfa728995875 ist ein zufällig ID, welche TYPO3 einem Date
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> vermutlich eine blöde Frage, aber ansonsten mache ich ein Debug immer im
> Fluid Template (TYPO3 7.6 | eigene Extension)...
> Wie mache ich es direkt in der update action ???
Ich setze mir dafür einen Breakpoint und schau mir dann die Ausführung
ich habe zwar mein Problem gelöst (die Blockade einfach durch einen
falschen Namen des Forms... name="tn" wäre richtig gewesen un d ich
hatte ihn nur der Übersichtlichkeit halber geändert... da saß der Fehler
mal wieder einen halben Meter vorm Monitor), aber wie man direkt in
create oder update ein
es war in meinem Fall eine Fremdextension (cabag_loginas) die hier die
ursache war (vermutlich im Zusammenspiel mit dem femanager der ja die
geiche Funktion schon integriert hat)... weiter getestet habe ich es
jedoch nicht, da nach Deinstallation alles wieder lief...
Am 11.08.2016 um 12:17 schrieb
Hat hierzu keiner eine Idee???
Am 17.08.2016 um 13:22 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo zusammen
> ich habe im BE ein Multiselect field mit namen "test"
> in der datenbank wird daraus eine kommaseparierte Liste, z.B.: 1,3,5
> was im FE per fluid mit mehreren Checkboxen dargestellt werden soll
>
keiner eine Idee hierzu?
Wär ja auch schon was wenn ich wüßte das dies Feld überflüssig ist und
man die FlexForms nutzen MUSS um actions zu wählen...
Am 16.08.2016 um 16:10 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo zusammen...
> kann man bei einem eigenen Plugin auch das Feld "Plug-In-Modus" nutzen
> (w
Auf meinen Webseiten verliert der Seiten-Cache durch
config.clearCacheAtMidnight=1 um Mitternacht seine Gültigkeit, und soll danach
automatisch neu aufgebaut werden.
Ich bin daher auf der Suche nach einem Beispiel, wie man der Extension crawler
beibringen kann, Seiten zu indizieren.
Allerdings