Hallo Ralf-Rene,
Hallo Ralf-Rene,
Da create/Update mit einem Redirect abschließen, macht ein
Frontend-basiertes f:debug wenig Sinn, da diese Actions in der Regel
jeweils mit einem redirect enden.
Um den Zustand während der Durchführung während Action zu ermitteln,
musst du auf php-Ebene arbeiten. Ich würde xdebug empfehlen.
Dieter
Am 18.08.2016 um 19:33 schrieb Ralf-Rene Schröder:
ich habe zwar mein Problem gelöst (die Blockade einfach durch einen
falschen Namen des Forms... name="tn" wäre richtig gewesen un d ich
hatte ihn nur der Übersichtlichkeit halber geändert... da saß der Fehler
mal wieder einen halben Meter vorm Monitor), aber wie man direkt in
create oder update eine debugausgabe erzeugen kann würde mich schon noch
grundsätzlich interessieren...
Am 14.08.2016 um 15:19 schrieb Ralf-Rene Schröder:
vermutlich eine blöde Frage, aber ansonsten mache ich ein Debug immer im
Fluid Template mit <f:debug> (TYPO3 7.6 | eigene Extension)...
Wie mache ich es aber nun direkt in der update action ???
Im edit Formular steuere ich sie wie folgt an:
<f:form action="update" name="editTn" object="{tn}" arguments="{tn:tn}">
<div class="field-name">
<label for="name">name</label><br />
<f:form.textfield property="name" id="name" />
</div>
...
<f:form.submit value="Teilnehmer speichern" />
</f:form>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german