Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Ich konnte das Problem beheben. Habe die Rechte nochmal überprüft, die
waren okay.
Ich hatte beim Logo einen Schreibfehler, der hat bewirkt, dass im img-
Tag das src-Attribut gar nicht angezeigt wird. Lediglich das alt-
Attribut.
Die Bilder werden jetzt
Hallo Jochen,
CSS_Styled_condent ist Typoscript-basiert. TypoScript ist eine mächtige
Konfigurationsspracher, die am Ende immer nur eines an das Template
liefert: Strings
fluid_styled_content verarbeitet im Template dagegen Objecte.
Damit ist man flexibler, insbesondere wenn man komplexere fl
Liebe Liste,
seite Jahren arbeite ich mit Typo3 und dem css_ style content.
Dieser bietet mir Responsive Images und eigene Rahmen und Formatierungen.
Weiterhin ist das Gridelement für das css_style_content perfekt.
Ich habe etliche Projekte, bei denen ich noch mit Markern arbeite! auch
mit d
Hallo Jorge,
> Ich habs mit dem Sql Dumper >Cronjob versucht sichert mir aber nur die DB er
> sollte sie mir aber
> einmal die Woche per mail senden.
*ähm* so eine Datenbank kann ja recht groß werden, E-Mail erscheint mir da als
das falsche Mittel.
Ist das ein Linuxserver? ansonsten ist das fo
Hallo in die Runde kennt jemand ein Plugin für Typo3 womit man eine
automatisches Datenbank sicherung erstellen kann?
Ich habs mit dem Sql Dumper >Cronjob versucht sichert mir aber nur die DB er
sollte sie mir aber einmal die Woche per mail senden.
ähnlich wie das bei Wordpress funktioniert.
Werden andere Bilder gerendert?
Und du sagst, dass CSS nicht richtig geladen wird.
Was steht denn da im Seitenquelltext der gerenderten Seite, kannst Du da
die CSS/JS/Bilder anzeigen lassen? Stimmen da die Pfade?
Was ist mit config.baseURL oder config absRefPrefix? (aber die sollten
alle Links bee
Hi Bernd,
ja du hast Recht mein Konzept ist verkehrt. Nur liegt das Bild leider
nicht irgendwo im Fileadmin, da es ein Media Objekt ist, sprich ein
Youtube-Video. Im Fileadmin gibt es nur eine Datei videoname.youtube.
Diese Datei beinhaltet die videoid. Das Bild / Thumbnail ist nirgends zu
finden.
Hallo Michael
mir scheint der TypoScript-Code grundsätzlich nicht falsch.
Nur musst Du im HTML diesen auch ausgeben (mit pi-base oder fluid)!
D.h. der Code wird zwar erstellt, aber der gelangt so nie ins Frontend!
D.h. es braucht da einen Marker ###NAV-VIP### (pi-base) den Du dann mit
deinem lib.
Vielen Dank für die Antwort Renzo, ich habe es jetzt auf zweierlei Weise
versuche, mit typoscript und mit javascript, leider noch ohne Erfolg (es wird
noch kein active bei vip gesetzt, bei den schon bestehenden Menüelementen
schon). www.dam-gallery.de
Html-Strukur:
Hallo Christian,
ist das Bild auch an der Stelle über den Browser aufrufbar? Ich hatte das
Problem nämlich auch schon mal genau so, und die Ursache war ein
Rechte-Problem: die Datei war da, konnte aber von other nicht gelesen werden.
Ausserdem könnte es ein Problem mit Groß-/Kleinschreibung s
Hallo Renzo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich verwende die letzte Version 7.6.9 und realUrl ist zwar installiert,
aber im Template ausgeschaltet.
Soeben habe ich realUrl deinstalliert, leider auch ohne Erfolg.
Ja, ich verwende die standard .htaccess Datei.
Das ganze läuft auf meinem lo
Hallo Christian
man könnte besser helfen, wenn man die TYPO3 Version wüsste und ob Du
realUrl oder sowas einsetzt und ob du die Standard-.htaccess Datei
verwendest oder einen Eigenbau.
Ich gehe davon aus, dass Du es mit Cach-leeren schon versucht hast.
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-
Hallo liebe TYPO3 Freunde,
ich habe ein unerklärbares Verhalten mit einer neuen TYPO3
Installation.
Ich verwende:
Das Logo wird jedoch nicht gerendert. Der ALT-Text erscheint jedoch.
Im Quelltext der Seite steht:
Bei anderen Installationen funktioniert diese Vorgehensweise
problemlos.
Ich
dein Konzept ist verkehrt. Wenn ein Bild unter _processed_ liegt muss es
irgendwo anders ein Original geben, das du benutzten solltest.
ich vermute mal dass es für Dateien unter _processed_ keine sys_file records
gibt und dass damit die weitere Verarbeitungskette nicht funktioniert.
Vielleicht
das sieht erstmal nach einem bug von realurl aus. (solltest du dort mal als
Fehler melden).
sofern die urls händisch eingegeben werden könntest du auch andere Schreibweisen ausprobieren.
normalerweise sollte nämlich auch folges funktionieren:
www.mydomain.de?id=22
www.mydomain.de?22
bernd
--
-
ich hab mal vor einiger Zeit mit Formhandler gearbeitet (die Config könnte sich
also schon geändert haben). Damals ist dies heraus gekommen: pi-phi.
de/formhandler.html
dort gibt es zb.
2.config {
table = tt_news_cat_mm
fields {
uid_foreign.postProcessing = TEXT
uid_f
16 matches
Mail list logo