Hallo Jorge, > Ich habs mit dem Sql Dumper >Cronjob versucht sichert mir aber nur die DB er > sollte sie mir aber > einmal die Woche per mail senden.
*ähm* so eine Datenbank kann ja recht groß werden, E-Mail erscheint mir da als das falsche Mittel. Ist das ein Linuxserver? ansonsten ist das folgende unbrauchbar :) Wenn du schon mit Cronjobs arbeitest, würde ich ein regelmäßigen Dump auf dem Server ablegen und per E-Mail maximal eine Info darüber verschicken, sofern du die entsprechenden Möglichkeiten auf dem Server hast. (Shell Login, Recht an mysql bzw mysqldump und Cronjobs) > So in etwa lautet die Vorgabe einer Firma die ein regelmässiges Update haben > will. Im Vorraus schon > mal Danke wenn Du was weisst... Ein Update oder ein Backup? ;) Ich würde die Argumentation auch dem Kunden gegenüber so fahren das E-Mail nicht der richtige Weg sein kann. 1) Dump erzeugen 2) Per SSH/rsync die Daten auf einen Backupserver verschieben 3) Bei Abschluss eine E-Mail verschicken oder auch denkbar 1) Eine Livereplikation für die DB einrichten 2) Auf dem Slaveserver dann regelmäßige Backups generieren 3) Bei Abschluss eine Mail verschicken my2cent -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german