Re: [TYPO3-german] Footer-Menu (Einer für Alle - Prinzip)

2016-04-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Marc ich mach das immer so, dass ich auf der Rootseite ein BE-Layout habe, das einen Footer zum Erfassen der Fusszeile umfasst. Dort kann ich beliebiges reinschreiben. Mit diesem Code: lib.footer { table = tt_content select.orderBy = sorting select.where = colPos = 1 select.language

Re: [TYPO3-german] Footer-Menu (Einer für Alle - Prinzip)

2016-04-13 Diskussionsfäden boiler marc
Hi Dieter, BE-Layouts nutze ich ja. Die einzige Möglichkeit die mir aber mit BE-Layouts einfällt ist die, dass ich bei jedem Layout immer den Footer mit brücksichtigen und pro Seite befüllen muss. Das kann bei vielen Seiten ja ziemlich gruselig werden. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? (b

Re: [TYPO3-german] Social Media EXT

2016-04-13 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Bernhard, ich verwende für Socialmedia-Buttons die EXT: Shariff. Sie wird regelmäßig erneuert und basiert auf den Socialmedia-Buttons von Heise. Beste Grüße Michael > weiß jemand welche EXT für Social Media Buttons zur Zeit ohne in D Probleme > zu bekommen genutzt werden darf? Vielen D

Re: [TYPO3-german] Footer-Menu (Einer für Alle - Prinzip)

2016-04-13 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Marc, Nutze doch Backend-Layouts, um Footer Äste- und Seitenweit zu implementieren. Dieter Am 13.04.2016 um 21:06 schrieb boiler marc: Hallo Profis, wie habt ihr eure Footer-Menüs gelöst. Habt ihr das Footer-Menü bei jedem Layout berücksichtigt und für jede Seite gepflegt oder gibt

[TYPO3-german] Footer-Menu (Einer für Alle - Prinzip)

2016-04-13 Diskussionsfäden boiler marc
Hallo Profis, wie habt ihr eure Footer-Menüs gelöst. Habt ihr das Footer-Menü bei jedem Layout berücksichtigt und für jede Seite gepflegt oder gibt es eine elegantere Möglichkeit? Ich stelle mir eher sowas vor wie ein X-Spaltiges Layout welches ich auf jeder Seite einbinden und nur einmalig b

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Florian in dem Request bedeutet die id=194 die nachgefragte Seiten-ID und typeNum=100 ist der Seitentyp. Beim Erstellen eines Outputs muss TYPO3 immer ein typeNum mitgegeben werden. Standardmässig ist dies typeNum=0. Deshalb wirst Du in deinem Typoscript auch etwas stehen haben wie: page =

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.04.2016 um 16:54 schrieb Florian Heß: Guten Tag, wir haben ein Webangebot samt Domain von anderer Seite übernommen, layoutmäßig und inhaltlich generalüberholt und hosten es nunmehr unter Typo3 7.6.4. Wir bekommen recht oft, wahrscheinlich von einem RSS-Feed-Aggregator Requests nach /index

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-13 Diskussionsfäden Florian Heß
Guten Tag, wir haben ein Webangebot samt Domain von anderer Seite übernommen, layoutmäßig und inhaltlich generalüberholt und hosten es nunmehr unter Typo3 7.6.4. Wir bekommen recht oft, wahrscheinlich von einem RSS-Feed-Aggregator Requests nach /index.php?id=194&typeNum=100 herein. Da sprech

Re: [TYPO3-german] Extension für Terminbuchung gesucht

2016-04-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.04.2016 um 15:50 schrieb Melanie Mueller: Liebe Gruppe, ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der ich Sprechstundentermine verwalten kann. Nach Möglichkeit, sollten die angezeigten Termine nach einer Buchung zwar noch angezeigt werden, aber dann nicht mehr anwählbar/ausgegraut sei

[TYPO3-german] Formhandler - ErrorChecks für dynamisch generierte Felder

2016-04-13 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo, In einem Formular werden dynamisch über CONTENT-Object Felder generiert. Hier die verkürzte Form: concerts = CONTENT concerts { table = tx_news_domain_model_news select { pidInList = 3 orderBy = event_date selectFields = title,event_date,price_member,price_non_member where = event

[TYPO3-german] Extension für Terminbuchung gesucht

2016-04-13 Diskussionsfäden Melanie Mueller
Liebe Gruppe, ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der ich Sprechstundentermine verwalten kann. Nach Möglichkeit, sollten die angezeigten Termine nach einer Buchung zwar noch angezeigt werden, aber dann nicht mehr anwählbar/ausgegraut sein. Natürlich ist auch die Eingabe von persone

[TYPO3-german] Probleme mit html5videoplayer

2016-04-13 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, hat jemand Erfahrung mit html5videoplayer und Vimeo Videos? Nach dem Installieren der Extension und Anlegen von Videos erhalte ich im Browers (Firefox) die Meldung: "No video with supported format and MIME type found". Die Entwickler-Console meldet: Specified "type" attribute of "video/v

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd, Bernd Wilke wrote: > Mich würde interessieren ob schon mal jemand diese Konstruktionen auf > Resourcen-Verbrauch (Zeit, Speicher) untersucht hat. Der Vorteil liegt darin, dass das cObject erst gerendert wird, wenn es im Template aufgerufen wird, im Gegensatz zur Fluid variable, welche