Re: [TYPO3-german] PHP einbinden

2016-01-17 Diskussionsfäden Damien
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Fri, 15 January 2016 22:55 Das ging so bis vor zwei Jahren. Seitdem muss aller Code in Extensions liegen. Lege dir einfach eine leere Extension mit dem Extension Builder an und pack deinen Code in den C

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder in _processed_

2016-01-17 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 15.01.2016 um 15:47 schrieb Basti Baumann: Habs mittlerweile gefunden. Ich hatte eine alte realurl_config.php eingebunden und in die hatte die alte TYPO3-Installlation fleissig Konfigurationseinstellungen geschrieben... Da muss man erst mal drauf kommen. Das wird wohl kaum die TYPO3-Installa

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Im Grunde ist Slack doch nur eine Alternative für das, was früher im IRC lief. So viel hat sich da gar nicht geändert. Und wenn man das nachbauen will, was man im IRC dann meist zwangsläufig gemacht hat - das Schreiben und eines Protokolls -, dann kann man das bei Slack genau so. Wenn es Euch s

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.01.2016 um 23:49 schrieb Peter Linzenkirchner: > Ich sehe vor allem das Problem, dass die wichtigen Infos, Hilfen und Tipps > nicht mehr von Google gefunden werden; > und man deshalb vor allem für neuere Versionen von TYPO3 über Google kaum > noch Infos findet. > Infos/Diskussionen im Web

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.01.2016 um 20:11 schrieb any body: > Oder ist das hier eine Sammelliste, um dann von sämtlichen > Agenturen SPAM zu erhalten - nach dem Motto, sobald wir einen Namen > haben, finden wir auch eine Adresse? Sind wir ein wenig paranoid ??? Wie ich schon sagte, nenn dich Thomas oder Abdul, mir e

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ja, mir gehts ähnlich. Wenn man sich benachrichtigen lässt, kommt man nicht mehr zum Arbeiten, und wenn die Benachrichtigungen abschaltet, kriegt man nichts mit, weil es ja Echtzeit-Diskussionen sind, und man nichts nachlesen kann wie in einem Thread. OK, man muss sich irgendwie arrangieren …

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hab mich jetzt auch endlich mal registriert, nachdem hier immer weniger los ist. Puh, also das ist echt nicht meins... Vor nem Monat hab ich WhatsApp deinstalliert weils mich das dauernde chatten von der Arbeit abhält und jetzt soll ich sowas nutzen? Würde der Community mal ne Runde Digital Detox e

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
Die TYPO3-Community wird zur TYPO3-Sekte :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: extbase eigene storagepid für jedes model

2016-01-17 Diskussionsfäden Michael Roskosch
Ok hab die Lösung. Vorweg, ich benutze Typo3 Version 7.6.2 In meinem Fall speichere ich die Datensätze von allen Models innerhalb meiner Extension in die StoragePid, die dann durch: storagePid = {$plugin.tx_a4ptour_a4ptour.persistence.storagePid} verlinkt ist und in constants.txt angegeben ist,

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Vorteil von Slack: - Echtzeitmedium, es sind richtige Diskussionen möglich - es gibt dort mehr Know How, weil sich die wichtigsten Core- und Ext-Entwickler dort aufhalten. - viele finden es cool, weil es eine Benachrichtigungsfunktion gibt. Mich nervt das … Nachteile von Slack: - kein Archiv

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Es ist nerdig. Hipp. In. Cool. Wie auch immer du bezeichnest, was grad angesagt ist :-) Gruß Peter > Am 17.01.2016 um 20:41 schrieb Alexander Averbuch : > > ja gut. aber es ist sehr unübersichtlich dort. Alle schreiben, wie in einer > Skype-Gruppe. > ch verstehe nicht, warum Leute dieses Forum

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
den Vorteil sehe ich hier in der Mail-Liste / Forum auch mehr! Zumal die "Lösungen" in Suchmaschinen usw. gefunden werden können. Slack läuft bei mir nur nebenbei! -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
ja gut. aber es ist sehr unübersichtlich dort. Alle schreiben, wie in einer Skype-Gruppe. ch verstehe nicht, warum Leute dieses Forum nicht mehr benutzen wollen. Was sind die Vorteile von Slack? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und PHPUnit

2016-01-17 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
der funktioniert. allerdings habe ich nicht verstanden, wofür man das ganze Gedöns mit composer braucht. Wofür liegen im Ordner vendor synfony, doctrine und andere Sachen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden any body
Erstens kenne ich sonst kein Forum, wo man einen realen Namen eintragen muß zwecks Publikation. "Any Body" ist der Persistenz des Registrierungsformulars geschuldet, das dem allgemeingültigen Prinzip der Datensparsamkeit zuwiderläuft. In Foren spricht man sich normalerweise mit dem Nutzernamen

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Leute Leute :) Die TYPO3-Liste kommt aus einem Forum, bzw. E-Mail Bereich. D.h. in Foren ist man es doch auch gewohnt, Sydo-Namen zu verwenden. Kenne nun die Vorgeschichten nicht und kenne auch nicht das Grund-Problem, was es wohl schon vorher gab... Macht doch bitte nicht so ne Welle wegen dem

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.01.2016 um 17:28 schrieb any body: > Lesen wäre von Vorteil. Denn der Nutzername lautet für alle lesbar > "xhtml-future" und nicht "Any Body". ??? Warum wiederholst du das, jeder kann doch sehen wie dein Benutzername lautet, und das du als Name (mit dem du angesprochen werden möchtest) "any b

Re: [TYPO3-german] tx_news: link zu Liste/Links vor/zurück

2016-01-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem. Möchte den n:simplePrevNext hinzufügen, doch leider bekomme ich auch immer den Fehler: Unexpected count of "0" which is not implemented! Nun die Frage wegen der Zeile 111 und 112: Zeile 103 -> 116: switch ($count) { case 3:

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
http://www.typo3-probleme.de/2016/01/17/typo3-channel-fuer-slack-webtool/ hier über einen Invite -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/

Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content Issues

2016-01-17 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Viktor, danke für den Hinweis ich dachte das wäre ein eigenes Projekt. :) nun denn Am 15.01.2016 um 11:35 schrieb Viktor Livakivskyi: > Hi, Michael >> ich würde gern für fluid_styled_content issues erstellen, nur wo? >> >> Auf forge.typo3.or

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden any body
Lesen wäre von Vorteil. Denn der Nutzername lautet für alle lesbar "xhtml-future" und nicht "Any Body". Außerdem, was macht es für einen Unterschied, ob der angesehenste Informatik-Professor oder ein normaler Do-it-Yourself-Nutzer diese Frage stellt? Entweder haben hier die Nutzer eine Kompete

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
vielen Dank. Ich bin drin :) Wie kann ich da meine Fragen zu Extbase stellen? gibt es eine Anleitung? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und PHPUnit

2016-01-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Alexander, Alexander Averbuch wrote: > Hast du eine Idee? Ist auf jeden Fall schon mal besser ;) Jetzt wird nur noch eine Klasse in zwei verschiedenen Dateien deklariert. Hier musst du einfach mal suchen, in welche Dateien dies sind und dann eine davon löschen. Oder es wird eine Datei dire

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: > ich persönlich empfinde es als respektlos, wenn ich > mich mit einem "any body" unterhalten soll (also jemandem der mir > dadurch sehr deutlich zu verstehen gibt, dass ich es ihm nicht wert bin, > mir seinen Namen zu sagen), er sich aber gleichzeitig von

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - typolink - title als value verwenden?

2016-01-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sebastian Schmal, Sebastian Schmal wrote: > value = Test Stattdessen field = title Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share! ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Alexander, Alexander Averbuch wrote: > wie registriere ich mich auf https://typo3.slack.com um Fragen zu TYPO3 > stellen zu können? https://forger.typo3.org/slack Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 in

[TYPO3-german] wie kann ich mich auf typo3.slack.com registrieren?

2016-01-17 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
Hallo zusammen, wie registriere ich mich auf https://typo3.slack.com um Fragen zu TYPO3 stellen zu können? Vielen Dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-17 Diskussionsfäden Andreas Simon
so, habe das Problem (dank der Hilfe des gridelement Entwicklers Jo Hasenau) gefunden: das Problem war bei mir die Kombination mit den Extensions (fluidpages, fluidcontent bzw. flux). Gridelements alleine macht diese Probleme nicht! Nun muss ich mal schauen, was ich tue, da ich bisher mit einer

Re: [TYPO3-german] Umzug css_styled_content zu fluid_styled_content: Detailprobleme

2016-01-17 Diskussionsfäden any body
Sehr geehrte Damen und Herren (obwohl ich eigentlich keinen Brief und auch keine Petition schreibe), dann erhalten Sie mein persönliches Resumée: Es geht hier entgegen der Plakatierung eindeutig nicht um Inhalte und Lösungsfindung, sondern nur Personen- und Namenskulte. Eine konstruktive Lösun

Re: [TYPO3-german] Umzug css_styled_content zu fluid_styled_content: Detailprobleme

2016-01-17 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
"Das wichtigste Wort in einer Sprache ist der Name deines Gegenübers." Merksatz für erfolgreiche Verkäufer. Augenscheinlioch habe ich jemanden auf die Palme gebracht, weil ich das wichtigste Wort nicht benutzen konnte, weil es hinter einem Pseudonym versteckt war und weil ich die allgemein besc

Re: [TYPO3-german] OT

2016-01-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.01.2016 um 11:47 schrieb any body: > Ad Vorposter (OT - es muß einfach sein): > Es fragt sich nur, wer hier der Unhöfliche ist. Hallo Dr. Niemand (deine eigene Formulierung)... oder aber, Hallo any body (wenn es dir lieber ist)... Du wirst dir hier in der TYPO3 Community mit einem solchen E

Re: [TYPO3-german] Umzug css_styled_content zu fluid_styled_content: Detailprobleme

2016-01-17 Diskussionsfäden any body
Ad Vorposter (OT - es muß einfach sein): Es fragt sich nur, wer hier der Unhöfliche ist. Es handelt sich um einen Eintrag bzw. "Post" in einem Forum (forum.typo3.org). Mein Beitrag entspricht meines Erachtens der korrekten Form dieser literarischen Gattung. Bei dieser geht es um Inhalte und Auss