Re: [TYPO3-german] FLUID: Sinn von Templates?

2015-10-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Zunächst mal würde ich nicht den Sinn von Templates hinterfragen sondern bestenfalls den Sinn von Layouts. Immerhin ist das Layout optional, das Template nicht. Die gegebene Struktur der Templates bedeutet, dass jede Action zunäc

Re: [TYPO3-german] Best Practice: Ajax calls vom Frontend? Ich dreh durch...

2015-10-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Gerd. Variante 1 würde ich nur noch verwenden, wenn das AJAX wahnsinnig rudimentär ist. Sobald eine Datenbank, TypoScript oder TypoLink im Spiel sind ist der Aufwand ebenso wie die Fehleranfälligkeit enorm. Die Methode 2 ist meiner Meinung

Re: [TYPO3-german] RTE kann keine versetzte Aufz=?UTF-8?Q?=c3=a4hlungen_Ausgeben?=

2015-10-26 Diskussionsfäden Amir Boudani
Da Hat er recht. Hier nochmal eine Zusammenfassung: in der Style.css muss lediglich das Padding verändert werden auf der Zeile: 259 (möglicherweise abweichend / Sunflower 62 wurde verwendet) Style.css von: #content ul, #content ol { margin: 1em 0; padding: 0 0 0 0px; } nach: #conte

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Leute Entschuldigung. hatte nicht nur das Cache gelöscht, etc. sondern auch diesen Patch angewandt: https://review.typo3.org/#/c/43420/ So funktioniert es definitiv! Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___

[TYPO3-german] Re: intermediate mm relation + attributes

2015-10-26 Diskussionsfäden Tobi Kretschmann
Ok, ich hab den ersten Fehler gefunden. ich hatte "auto_increment" in der ext_tables.sql vergessen. *facepalm* ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3 Umzug fehlerhaft. Weißes Backend

2015-10-26 Diskussionsfäden Amir Boudani
Hallo liebe Community, Ich hab vor kurzem einen Umzug des Typo3 durchgeführt. Typo3 6.1.11 leider funktioniert das Typo3 noch nicht ganz. Es gibt Probleme mit der temporary CSS und JS. Fehler: Im Backend erscheint das Login verfahren worein ich mich aber nur mit IE erfolgreich einloggen kann.

[TYPO3-german] intermediate mm relation + attributes

2015-10-26 Diskussionsfäden Tobi Kretschmann
Hi, hat schonmal jemand erfolgreich intermediate tables eingestezt? Ich finde es recht schwierig das Tutorial zu verstehen/umzusetzen. https : //docs.typo3.org/typo3cms/extensions/irre_tutorial/ExtTutorialForInlineRelationalRecordEditing(irre)/Tutorial/IntermediateTablesForMnRelations/ Ich beko

[TYPO3-german] Space after table class typo3

2015-10-26 Diskussionsfäden Abdellatif Landolsi
Hallo, Ich versuche eine leerzeichen zwischen die klassen einer tabelle zusetzen aber ohne erfolg, in der bootstrap_package wird folgendes Typoscript verwendet: ## LIB PARSEFUNC RTE ### lib.parseFunc_RTE { externalBlocks { blo

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.10.2015 um 11:31 schrieb Stefan Padberg: > Am 23.10.2015 um 15:47 schrieb Renzo Bauen: >> Hallo Stefan >> >> die 4.0.0-dev funktioniert sehr wohl. Ich hatte auch zuerst die 3er >> Version installiert (hinkopiert) und dann zu laden versucht. Das Update >> auf die 4er hatte zuerst nichts gebrac

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 15:47 schrieb Renzo Bauen: > Hallo Stefan > > die 4.0.0-dev funktioniert sehr wohl. Ich hatte auch zuerst die 3er > Version installiert (hinkopiert) und dann zu laden versucht. Das Update > auf die 4er hatte zuerst nichts gebracht. Aber als ich nach dem > Installieren mal alles im

[TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-26 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, Off-Topic, aber vielleicht doch interessant: Ich würde gerne wissen wollen, in welchem Format man die Telefonnummer redaktionell auf die Webseiten packt, damit Google bei vielen Branchenbuch-Einträgen die Telefonnummer (Stichwort „Local Citations“) bestmöglich zuordnen kann. Sc

[TYPO3-german] TYPO3 7.5 - fluid_styled_content

2015-10-26 Diskussionsfäden M S
Hallo zusammen! Nutzt bereits jemand anstelle von css_styled_content inzwischen fluid_styled_content? Früher gab es bei css_styled_content für das CE menu/sitemap eine Option "includeNotInMenu". Leider funktioniert diese Option nicht mehr. Eine suche in der TS-Config der Extension fluid_style

[TYPO3-german] Re: TYPO3 7.4 kein includeLibs mehr. Alternative für json

2015-10-26 Diskussionsfäden BugFix
Lösung Es wird jetzt nur anders eingebunden temp.MDETECT = USER temp.MDETECT { myVar = Test userFunc = user_initMdetect->main includeLibs = fileadmin/system/script/mdetect/initMdetect.php } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

[TYPO3-german] Re: Typo 7.5 / includeLibs / userFunc

2015-10-26 Diskussionsfäden BugFix
Lösung gefunden includeLibs werden jetzt so eingebunden temp.MDETECT = USER temp.MDETECT { userFunc = user_initMdetect->main includeLibs = fileadmin/system/script/mdetect/initMdetect.php } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] OPcache Settings

2015-10-26 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, sind denn alle soweit mit den default settings zufrieden oder nutzt Ihr doch eher Alternativen wie APC. bye Am 21.10.2015 um 10:39 schrieb Michael Kasten: > Hallo, > > ich würde ganz gern die Settings für den Betrieb TYPO3 / Opcache optimi

Re: [TYPO3-german] MySQL Backup mit "--skip-lock-tables"

2015-10-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.10.15 um 11:01 schrieb Matthias Leopold: Hallo, eine simple Frage: Ist bei einem MySQL Backup mit "mysqldump --skip-lock-tables" ein Risiko bezüglich eines inkonsistenten Zustands bei Wiederherstellung gegeben? Wenn Inhalte fehlen ist das ok, es geht um eine prinzipielle Wiederherstellbar

Re: [TYPO3-german] RTE konfigurieren

2015-10-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, das ist einfach eine unterschiedliche Herangehensweise der beiden Editoren - insofern unterscheiden sie sich eben doch. Du musst einfach dein CSS für das Frontend ergänzen, also die Klassen definieren und entsprechend formatieren. .align-center { text-align:center; } etc.