Hallo,
die Installationsschritte sind korrekt gewesen. Nachdem Du die Daten
Benutzer/Passwort (Datenbank) eingegeben hättest und dann auf Weiter geklickt,
wäre die DB zur Auswahl gekommen.
Das ist immer so bei Typo3.
Gruß
Andre
> Am 20.02.2015 um 21:50 schrieb Heike Herzog-Kuhnke :
>
> Hab
Plain installiert und direkt das mit der maxexecution time eingestellt.
Noch völlig neue leere Datenbank.
Versucht powermail zu installieren - gleiches Problem.
ewiges spinning wheel und wenn man auf was anderes klickt scheint die
Extension installiert zu sein... :(((
Bin etwas ratlos
Gruß
Heik
Hab die Datenbankangaben jetzt per Hand in die LocalConfiguration.php
eingetragen, da ich ja eine hatte, in der die Angaben richtig standen.
Aber verstehen tue ich den Dialog bei der Installation nicht.
Wo schaut Ihr nach den nötigen Angaben der Datenbank nach?
PS: 6.2.9 läuft :)
Alles Liebe
He
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Gibt es einen bestimmten Grund dafür, dass du die Dokumentation von TYPO3
Version 4.2 verwendest, oder bist du lediglich im Dokumentationsdschungel auf
typo3.org dort gelandet?
Dein Code zeigt mir PHP 5.4 und Namespaces, also 6.x.
*HÜSTEL*
WATT IS DATT DENN?
Da habe ich wohl margin-left noch nicht so ganz verstanden... :-o
Ich danke für die Hilfe!
Liebe Grüße,
Tobias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Hallo Tobias,
wie schon vermutet liegts am CSS.
Das "auskommentierte" negative margin (styles.css Zeile 116) greift in meinem
Chrome. Wenn ich das deaktiviere siehts aus wie gedacht.
ul li {/* margin-left:-25px; */padding:0;}
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc |
Hallo Daniel,
also hier mal das HTML:
Danke Euch.
ich bin schon im Install Tool von 6.2.9
Was ich nicht verstehe...
Ich habe eine leere Datenbank angelegt auf dem STRATO Server
Das Problem mit maxexecutiontime ist erledigt.
Jetzt kommt in Schritt zwei die Verbindung zur Datenbank.
Nur kann ich dort nur einen User und ein Passwort ein
Hallo Heike,
so in etwa:
wget get.typo3.org/4.5 -O typo3_src.tgz
wget get.typo3.org/6.2 -O typo3_src.tgz
etc. die letzte Nummer weglassen - oder auch dazu nehmen, wenn du eine konkrete
willst.
wget get.typo3.org/6.2.9 -O typo3_src_6.2.9.tgz
wobei ich das mit der letzten Nummer noch nicht ge
Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
Das heißt ich komme an die entsprechenden Versionen genau so ran.
ich würde auch die neue version 6.2.10 in die Evaluierung mit einbeziehen
(vorher die Kommentare lesen)
wget
http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/TYPO3%206.2.10r
Supi. Danke.
Das heißt ich komme an die entsprechenden Versionen genau so ran.
Muss ich die Verziechnisrechte dann noch anpassen oder ist das dann,
wenn ich es auf dem direkten Weg gemacht habe kein Problem mehr?
Gruß
Heike
Am 20.02.15 um 15:29 schrieb bernd wilke:
Am 20.02.15 um 15:18 schrie
Am 20.02.15 um 15:18 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Der Befehl ist cool und das Laden wow und schnell, aber ich bekomme
damit typo3 7.0.2
Wie muss ich den wget verändern, wenn ich auf die aktuelle 6.2. Version
kommen möchte?
Ich lass die 7er Version jetzt mal auf dem Server, aber ich wollte ein
Der Befehl ist cool und das Laden wow und schnell, aber ich bekomme
damit typo3 7.0.2
Wie muss ich den wget verändern, wenn ich auf die aktuelle 6.2. Version
kommen möchte?
Ich lass die 7er Version jetzt mal auf dem Server, aber ich wollte eins
nach dem anderen machen...
Gruß
Heike
Am 12.
Hallo Björn,
hast Du die Marker selbst im Template gesetzt?
Also dieses ###MARKER###, oder machst Du das mit autmaketemplate?
Gruß
heike
Am 14.01.15 um 10:25 schrieb Björn Hahnefeld:
Hallo zusammen,
bei einem YAML-Projekt arbeite ich gerade mit einem Template, in welchem ein
statisches Rubr
Hallo Karsten,
ich kenne mich zwar mit den Gridelements nicht aus, aber hast Du das
typoscript selbst schon überprüft?
Was steht den in lib.gridelements.defaultGridSetup?
Irgendwie scheinen mir diese Zeilen nur ein "Setup" zu sein.
Wie übergibst Du sie den dem Marker?
Gruß
Heike
Am 22.01.15
Hi,
ich versuche verzweifelt, das Standardicon (roter Pin) durch ein anderes
Icon zu ersetzen.
Ich nutze die Simple Map (pi1):
plugin.tx_wecmap_pi1 {
marker {
title.10.wrap = |
}
# this is just an example for how to add a new icon
icons.1 {
iconID = marina
imagep
Hallo Stefan,
konntest du eine Lösung für das Problem finden?
Also das Problem liegt daran das beim Aufruf von
"require(dirname(PATH_thisScript).'/'.$BACK_PATH.'init.php');"
die Methode "checkValidBrowserOrDie()" aus Bootstrap.php ausgeführt wird.
In der Methode wird geprüft ob der Browser mit
Hi Mike,
ich hab zwar noch nicht begriffen, was du in dem COA-Objekt "40" ausgeben
möchtest, aber ein typolink funktioniert im Prinzip so:
10 = TEXT
10.value = Linktext
10.typolink.parameter = 65
Dann sollte der Link auf die Seiten-ID 65 der aktuellen Sprache verweisen.
'typolink' hat noch meh
Hi Johannes,
wie genau muss ich das mit dem Typolink umschreiben damit das funktioniert?
Gruss
Mike
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JCL - Johannes C.
Laxander
Gesendet: Freitag, 20. Februa
NACHTRAG:
Auf einer Seite, auf der aufgrund der Suchkriterien korrekterweise keine
Datensätze gefunden / ausgegeben werden, wird Extbase var_dump 2.047 mal
ausgegeben: TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\QueryResultprototypeobject
(empty) !???
> Hallo Bernd,
>
> > >
> > > Eigenartig ist,
Sparchparameter "&L=X" anhängen (X = ID der FE Sprache).
Besser wäre aber, den Link von Typoscript mit der stdWrap-Funktion
'typolink' generieren zu lassen, dann brauchst du dich nicht um den
Sprachparameter kümmern, der wird dann automatisch aufgrund der aktuellen
FE-Sprache angehängt.
Johannes
Hallo Bernd,
> >
> > Eigenartig ist, dass die Extension bis Anfang der Woche
> ohne diesen Fehler gelaufen ist!?
> >
>
> was hat sich zu dem Zeitpunkt geändert?
> welche Updates/Änderungen hat es gegeben?
> - Daten
> - TYPO3
> - extensions
> - Server (apache, php, VM, ...)
Was sich geändert h
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem, ich hab eine TYPO3 installation Mehrsprachig gemacht.
Funktioniert auch soweit bis auf das folgende :)
Und zwar habe ich für eine Seite folgendes TS, an dieser Stelle werden Links
generiert die auf Inhalte zeigen.
Was muss ich machen damit TYPO3 auf die
Hallo Timo
module.tx_yag.settings.themes.backend {
itemList.itemsPerPage = 20
albumList.itemsPerPage = 50
}
Diese Werte sind im Standardtyposcript bereits gesetzt. Wenn diese fehlen, fehlt vielleicht noch mehr.
@Daniel: Eventuell ist eine Besser Fehlermeldung sinnvoll.
Es scheint mit
Hallo,
ist es irgendwie möglich für ein Formhandler-Plugin im Backend ein weiteres
Feld hinzuzufügen?
Hintergrund: ich würde gern beim Anlegen eines Formhandler-Formulars im Backend ein Textfeld anbieten, in dem der Redakteur einen Dateinamen angeben kann. (Noch besser wäre ein Dateidialog).
Am 19.02.15 um 17:09 schrieb Stephan Schuler:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Uwe.
Meine Empfehlung: Lass es bleiben, sofern es nicht wirklich zwingende Gründe
dafür gibt.
+1
Zwar könntest du an ein bestimmtes Gridelements-Content per stdWrap einfach JS
und CSS anhä
Am 20.02.15 um 08:49 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Ich habe für alle Relationen @lazy eingebaut, hat aber leider nicht bewirkt...
Beispiel:
/**
* Yacht for a cruise
*
* @var \XXX\MyExtension\Domain\Model\Yacht
* @validate notEmpty
* @lazy
*/
protected $cruiseYachtAssignment;
Am 19.02.15 um 18:27 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo Bernd,
danke für deine Hinweise...
Was genau besagt diese Fehlermeldung? Ich vermute, es hängt
mit einer Exbase-Extension zusammen. Was könnte hier die
Ursache sein?
zu viele daten.
wenn die Konfiguration und das Datenvolumen u
28 matches
Mail list logo