[TYPO3-german] STOP! Re: TYPO3 6.2.4 + gridelements

2014-12-18 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 19.12.2014 um 07:34 schrieb Peter Kühnlein: Guten Morgen liebe Liste, ich habe gerade ein Problem mit einer 6.2.4er Installation, die ich mit dem Tool des Providers aufgesetzt habe. Die selbe Site, die hier unter meiner 6.2.6er lokalen Installation problemlos läuft, hakt unter anderem bei

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.4 + gridelements

2014-12-18 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen liebe Liste, ich habe gerade ein Problem mit einer 6.2.4er Installation, die ich mit dem Tool des Providers aufgesetzt habe. Die selbe Site, die hier unter meiner 6.2.6er lokalen Installation problemlos läuft, hakt unter anderem bei gridelements: ich habe einige Layouts gebaut, di

[TYPO3-german] notenelement per js übergeben

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hallo zusammen, ich möchte gerne eine element per JS übergeben und zwar so: onclick="delentry(123456, {note: note});" sinn ist dass es in einem speziellen popup hier eingeüfgt wird über jquery dann: Delete über jquery setze ich dann das attribut arguments="ELEMENT" gibt aber leider einen J

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2014-12-18 Diskussionsfäden Nils Weidinger
Hallo Philipp, Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 18 December 2014 18:52 Das sollte aber Tx_ExtName_Domain_Repository_TableRepository sein. Der Vendor Name kommt im Pseudo-Namespace nicht vor. Ok, das habe ich doof formuliert. Nach

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2014-12-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Nils Weidinger, Nils Weidinger wrote: > Could not analyse class:Tx_VendorExtname_Domain_Repository_TableRepository Das sollte aber Tx_ExtName_Domain_Repository_TableRepository sein. Der Vendor Name kommt im Pseudo-Namespace nicht vor. Ggf. solltest du einfach auf richtige Namespaces umstell

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2014-12-18 Diskussionsfäden Nils Weidinger
Hallo Philipp, vielen Dank für Deine Antwort. Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Thu, 18 December 2014 18:26 ... Nein. Du solltest zumindest eine leere Klasse anlegen und vom abstrakten Repository erben. Hatte ich anfangs nicht, habe

Re: [TYPO3-german] Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2014-12-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Nils, Nils Weidinger wrote: > Ist es in Ordnung, dass die Datei, die die Repository-Klasse enthalten > sollte nicht existiert (wurde von Extbuilder so angelegt)? Nein. Du solltest zumindest eine leere Klasse anlegen und vom abstrakten Repository erben. > Werden die > Repository-Klassen imme

Re: [TYPO3-german] PHP Ausführungszeit-Problem bei Array-Zuweisung

2014-12-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Ich habe das Problem gefunden. Es lag am Fluid-Template. Dort wurde abhängig von der fraglichen Variable eine verschachtelte Schleife aufgerufen, die wiederum die Variable (und den dahinter stehende Getter) aufrief. Das war natürlich sehr ineffektiv und von Rechenaufwand her exponentiell zur Array-

[TYPO3-german] Re: Finisher-Klasse für Formhandler wird nicht mehr gefunden

2014-12-18 Diskussionsfäden Nils Weidinger
Gibt es irgendwo ein Beispiel oder eine Dokumentation darüber, wie man außerhalb vom ActionController, auf ein Repository zugreift? Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

[TYPO3-german] PHP Ausführungszeit-Problem bei Array-Zuweisung

2014-12-18 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, das Problem ist vermutlich nicht T3-spezifisch, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiter helfen: In einer Extbase Action-Funktion habe ich folgende Schleife: $return = array( 'standorts' => array(), 'leistung

[TYPO3-german] Probleme mit Signal / Slots (Typo3 6.2.9 / Extbase)

2014-12-18 Diskussionsfäden Kai Hechler
Hallo, ich würde gerne nach dem speichern einer Youtube ID zusätzliche Daten abrufen und mit in die DB schreiben. Allerdings wird meine Funktion nie aufgerufen. Hier mein Code: ext_localconf.php ___ \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstanc

Re: [TYPO3-german] FAL imagecaption vs. CE Image description/caption

2014-12-18 Diskussionsfäden Ryan Klarhölter
Dazu habe ich einen Bug-Report gefunden. Leider kann ich keine Links posten, weil man dazu mind. 4 Beiträge in diesem Forum gepostet haben muss. Die Ticket-Nummer in TYPO3 Forge lautet "59161". Ich habe es erstmal so gelöst, dass ich das Feld für die Bildunterschrift in den Bild-Metadaten ausb

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-18 Diskussionsfäden Marc Willmann
Das kann man so machen; ich habe für redaktionell gepflegte Websites schon TYPO3-Instanzen gebaut, die mehr oder weniger nur aus News-Plugins bestehen, die perfekt ineinanderlaufen. Gepflegt werden diese tatsächlich nur in Sysfoldern, was Vor- und Nachteile hat. Für Deinen Einsatzzweck würde ich d

Re: [TYPO3-german] Wozu Wrapper?

2014-12-18 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 17.12.2014 20:15, schrieb Mark Knochen: > mich würde einmal grundsätzlich interessieren, warum diese ganzen > Wrapper im TypoScript definiert werden? Ich bin immer wieder etwas > erstaunt und bei Änderungen etwas genervt, dass HTML-Elemente sich > irgendwo im TypoScript befinden und nicht in den

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
kann mir niemand helfen? wie ich die default view festlege? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ungewollte Änderungen am Forum-Benutzer-Account

2014-12-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Ralf-Rene, Volle Zustimmung in beiden Punkten. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Mittwoch, 17. Dezember 2014 16:07 An: typo3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2014-12-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Klar! # Record Object holt einzelne Records temp.myElements = RECORDS temp. myElements { tables = tt_content source = 45 } page.30 < temp.myElements alternative währe das CONTENT Object das holt inhalte von einer bestimmten seite / spalte. details zu CONTENT und RECORDS findest du in der ts

Re: [TYPO3-german] Wozu Wrapper?

2014-12-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Mark, Typoscript ist das "Native" Templateing von Typo3. In Typoscript wird das Rendering der Seite Definiert. Schau dieses beispiel: page = PAGE // erzeuge ein Page Object page.10 = TEXT // Erzeuge ein Text Object. page.10.value = mein header // setzte den inhalt des text Objectes page.1

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-18 Diskussionsfäden Sabine Deeken
Hallo Dirk, bei mir läuft das unter Typo3 6.2.6 in der shariff css habe ich ein bißchen was angepasst, weil ich nicht fontawesome, sondern entypo-icons habe. jslibs: erst kommt jquery, dann einige andere und weiter unten shariff. alles unten im footer. LG, Sabine __

Re: [TYPO3-german] Wozu Wrapper?

2014-12-18 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Mark, TypoScript ist ein mächtiges Werkzeug und ja: die Einstiegshürde ist hoch. Als erfahrener Entwickler möchte man auf dieses Schwert aber nicht verzichten; viele Dinge sind mit TS möglich, die über "normales Templating" nicht oder nur sehr umständlich zu lösen sind. Mit Fluid, das auch