Re: [TYPO3-german] Caching Probleme mit Typo3 bei eigener Extension mit Extbase & Fluid - Caching Probleme mit Typo3

2014-11-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.11.14 19:49, schrieb marcelin: Danke. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht mehr genau was ich noch tun > kann. Zu deiner Frage, ja man kann in der Listenansicht noch die > Detail-Ansicht aufrufen. Aber unterscheidet Typo3 beim Caching nicht mit welchen > Parametern die Seite aufgerufen wu

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.11.14 16:45, schrieb N W: Hallo nochmal, das letzte Problem hat sich erledigt, als ich für meine Extension ein statisches Template erstellt und dieses im Haupttemplate inkludiert habe. Der Thread ist somit gelöst. Das Code-Beispiel der Seite http://wiki.typo3.org/How_to_use_the_Fluid_Sta

[TYPO3-german] Re: tx_news "Records.contentElementRelation" nur Images ausgeben

2014-11-27 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Oh ManOman... Kann ja auch garnichts ausgegeben werden wenn ich zum Test 10 = TEXT 10.field = bodytext darauf zugreifen möchte. Element ligen ja auch in einem Gridelement CE. gruss maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Caching Probleme mit Typo3 bei eigener Extension mit Extbase & Fluid - Caching Probleme mit Typo3

2014-11-27 Diskussionsfäden marcelin
Danke. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht mehr genau was ich noch tun kann. Zu deiner Frage, ja man kann in der Listenansicht noch die Detail-Ansicht aufrufen. Aber unterscheidet Typo3 beim Caching nicht mit welchen Parametern die Seite aufgerufen wurde? Ich bin fast am Verzweifeln. finde einfa

[TYPO3-german] tx_news "Records.contentElementRelation" nur Images ausgeben

2014-11-27 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo TYPO3 Gemeinde, Mit tx_news kann man bequem Content Element mit der Option "Records.contentElementRelation" an News Article anfügen. Diese Option verwende ich einem ListNewsLayout. Funktioniert Perfect. Nun steh ich vor der Wand und komme nicht drauf wie ich jetzt in einem anderen LIST

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-27 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo Till, es gibt da ein gutes Code Snippet von Xavier Perseguers [1]. Damit kann man sämtliche XLIFF Sprachdateien überschreiben. Das hilft dir dann, wenn du die Labels generell überschreiben willst. Wenn du das abhängig von einem bestimmten Controller oder einer Action machen willst, dan

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-27 Diskussionsfäden David Greiner
Hi! Ich würde mir dafür einen eigenen TranslateViewhelper schreiben. Eventuell erweitert der den Standard-TranslateVH, je nach notwendigkeit. Dort kannst du den Pfad zu deiner xlf Datei hard reinschreiben oder besser über den ConfigurationManager aus deinem eigenen TypoScript laden. Gruß Dav

[TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wie ich für ein bestimmtes Fluid-Template eine eigene XLF-Übersetzungsdatei angeben kann. Normalerweise wählt der translate-Viewhelper ja einfach die Standart-XLF der Extension "locallang.xlf" unter Resources/Private/Language. Natürlich könnte

Re: [TYPO3-german] Welche BE Extension für XLF-Übersetzungsdateien unter 6.2?

2014-11-27 Diskussionsfäden g4-lisz
On 11/27/2014 03:38 PM, Alexander Stehlik wrote: > Hallo Till, > > ich kenne leider keine TYPO3 Extension. > > Bei uns verwenden wir einen Pootle Server. Alternativ kann man auch > das Tool Virtaal einsetzen, dafür benötigt man keinen Server. Beides > gibt es bei Translate House [1]. > > Viele Grüß

[TYPO3-german] Re: Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-27 Diskussionsfäden N W
Hallo nochmal, das letzte Problem hat sich erledigt, als ich für meine Extension ein statisches Template erstellt und dieses im Haupttemplate inkludiert habe. Der Thread ist somit gelöst. Das Code-Beispiel der Seite http://wiki.typo3.org/How_to_use_the_Fluid_Standalone_view_to_render_template

[TYPO3-german] Extbase Repository Sortierung fehlerhaft bei Übersetzung

2014-11-27 Diskussionsfäden Benjamin Giesbrecht
Hallo Zusammen, Ich habe eine ganz einfache Extention mit einem Repository. Im Controller hole ich mit einer findAll() Methode alle Datenrecords. Die Sortierung mache ich im Backend mit den sorting Pfeilen. Nun habe ich das Repository wie folgt ergänzt: class ProfileRepository extends \TYPO3\C

Re: [TYPO3-german] Welche BE Extension für XLF-Übersetzungsdateien unter 6.2?

2014-11-27 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Hallo Till, ich kenne leider keine TYPO3 Extension. Bei uns verwenden wir einen Pootle Server. Alternativ kann man auch das Tool Virtaal einsetzen, dafür benötigt man keinen Server. Beides gibt es bei Translate House [1]. Viele Grüße, Alex [1] http://translatehouse.org/products.html -- Ale

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-27 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, ich habe diese Funktion bei mir im eine eigene Extension benutzt und so funktioniert!! /** * @param array $recipient recipient of the email in the format array('recipi...@domain.tld' => 'Recipient Name') * @param array $sender sender of the email in the format array('sen...

[TYPO3-german] Welche BE Extension für XLF-Übersetzungsdateien unter 6.2?

2014-11-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo, kann mir jemand eine Extension nennen, mit der sich im Backend unter 6.2 Übersetzungen in XLF pflegen lassen - auch durch Editoren ohne tiefer gehende T3-Kenntnisse? - "llxmltranslate" ist nicht mehr kompatibel. - Andere Extensions sind noch im alpha Stadium. - LFEditor hat einen Bug betr.

Re: [TYPO3-german] Anchor Tag Wrap

2014-11-27 Diskussionsfäden Armando Statti
Hey Stefan, vielen lieben Dank. Funktioniert einwandfrei. :) Danke! Armando ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Anchor Tag Wrap

2014-11-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Armando, mach den section-wrap beim cObject. Und für den Anchor-Tag müsste diese vereinfachte Version auch genügen. stdWrap > stdWrap { cObject = COA cObject.wrap = | cObject { 10 = TEXT 10.wrap = 10.field = uid

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 4.5.38 LTS and 6.2.7 LTS

2014-11-27 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 World, The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS versions 4.5.38 LTS and 6.2.7 LTS, which are now ready for you to download. These versions are maintenance releases and contain bug fixes. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/ For details about the re

[TYPO3-german] Anchor Tag Wrap

2014-11-27 Diskussionsfäden Armando Statti
Hey zusammen, ich bastle gerade so etwas für mich rum und entdecke Typo3 für mich :) Dabei bin ich jetzt noch auf folgendes Problem gestoßen. lib.sectionContent = HMENU lib.sectionContent { entryLevel = 1 1 = TMENU 1 { NO = 1 NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap > stdWrap {

[TYPO3-german] Re: -Tag im Frontend rendern

2014-11-27 Diskussionsfäden Arno
*Kurzer Nachtrag:* Wenn ich mit tt_content ein "Text mit Bild"-Element verbaue und zuvor von "default" auf " picture" umgestellt habe, dann klappt die FE-Ausgabe einwandfrei, d. h. und werden korrekt ausgegeben. Wenn ich in "css_styled_content" -> "setup.txt" nachschaue, dann finde ich keine S

[TYPO3-german] -Tag im Frontend rendern

2014-11-27 Diskussionsfäden Arno
Hallo. Ich lese aus einem Textfeld mehrere durch ein "Return" getrennte Dateinamen aus (z.B. Jellyfish.jpg) und möchte diese in einem , Konstrukt ausgeben. Folgendes TS setze ich ein: tmp.responsiveIMG = TEXT tmp.responsiveIMG { field = tx_responsiveIMG_domain_model_artikel.img

Re: [TYPO3-german] Zwei Werte in einem Tag wrappen

2014-11-27 Diskussionsfäden Armando Statti
Hey, vielen lieben Dank!!! Das ist genau das was ich gesucht habe. Den Rest sollte ich hinbekommen :) Dank dir vielmals :) Grüße Mando ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-

Re: [TYPO3-german] Zwei Werte in einem Tag wrappen

2014-11-27 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 27.11.2014 10:57, schrieb Armando Statti: Hey zusammen, ich probiere gerade etwas für mich rum. Dabei habe ich zwei Werte als Array, die ich gerne auslesen möchte und damit ein Element füllen möchte. So sieht das aus bis jetzt. languages = Deutschland, Englisch languagesLinks = www.google.

[TYPO3-german] Zwei Werte in einem Tag wrappen

2014-11-27 Diskussionsfäden Armando Statti
Hey zusammen, ich probiere gerade etwas für mich rum. Dabei habe ich zwei Werte als Array, die ich gerne auslesen möchte und damit ein Element füllen möchte. So sieht das aus bis jetzt. languages = Deutschland, Englisch languagesLinks = www.google.de, www.yahoo.de lib.myLanguage = TEXT li