Am 05.11.14 23:05, schrieb Lars Brinkmann:
Hallo zusammen,
ich möchte gerne, dass der Redakteur bei der Erstellung einer News
selbst bestimmen kann, an welcher Stelle die Bilder eingebunden
werden. Ich könnte mir dazu vorstellen, dass er im Text der über den
RTE eingegeben wird, MARKER nutzen ka
Am 05.11.14 18:47, schrieb Ali Reza Sajedi:
Hallo,
welche News Extension ist aus Erfahrung die Beste?
das kommt immer auf deine Anforderunegn an.
wenn du die vielen kleinen Extensions mit meist sehr wenigen
(speziellen) Funktionalitäten weg läßt bleiben nur tt_news und news (aka
tx_news)
Hallo Ralf-Rene,
direkt Bilder über den RTE möchte ich auch nicht pflegen. Lediglich
ein Marker, damit der Redakteur die Position des Bildes im Text
bestimmen kann. Aber da es sich bei NEWS generell ja eher um
Schablonen handelt, ist es vermutlich nicht so vorgesehen. Wenn ich
aber mehr eine "Gesc
Hallo Frank,
ich habe dir vorgestern ein Mail an deine Adresse geschickt.
Ist das nicht angekommen?
Am 05.11.2014 15:50, schrieb Frank Olschewski:
Hallo zusammen,
ich danke euch für die hilfreichen Antworten. Das hat mir wirklich
sehr weitergeholfen, vor allem da ihr euch ja größenteils einig
Es gibt kein gutes Forum als TYPO3-Extension.
Rate mal, warum typo3.org das FUDforum und eine SSO-Lösung nutzt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 05.11.2014 23:05, schrieb Lars Brinkmann:
> Ich könnte mir dazu vorstellen, dass er im Text der über den
> RTE eingegeben wird, MARKER nutzen kann. Zum Beispiel {BILD} und
> diesem Marker idealerweise auch noch eine Klasse zuweisen kann.
>
> Gibt es so eine Funktion für tx_news?
dazu kann ich
Hallo,
wenn ich eine Kategorie anlege, kann ich auch eine Eltern-Kategorie zuweisen.
Dabei werden wohl ALLE irgendwo angelegten Kategorien angezeigt, was ja auch
nicht falsch ist.
Wie kann ich aber die Eltern-Kategorien in einer Extbase Extension auf einen
bestimmten SysOrdner beschränken? F
Am 05.11.2014 18:59, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]:
> Imho ist es tx_news von Georg Ringer.
+1
http://typo3.org/extensions/repository/view/news/
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
__
Hallo
ich bin auf der suche nach einem guten Forum für typo3 6.2.6
mm_forum läuft ja nicht mehr unter 6.xx
oder
möchte auf meiner seite eine Diskusions forum einrichten
irgendwie finde ich nix
danke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lis
Hallo zusammen,
ich möchte gerne, dass der Redakteur bei der Erstellung einer News
selbst bestimmen kann, an welcher Stelle die Bilder eingebunden
werden. Ich könnte mir dazu vorstellen, dass er im Text der über den
RTE eingegeben wird, MARKER nutzen kann. Zum Beispiel {BILD} und
diesem Marker ide
my little baby was playing with the computer :)... sorry
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
vfddde
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo
Imho ist es tx_news von Georg Ringer.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 5. November 2014 18:47:39 MEZ, Ali Reza Sajedi
wrote:
>Hallo,
>
>welche News Extension ist aus Erfahrung die Beste?
>
>Vielen Dank
>___
Hallo,
welche News Extension ist aus Erfahrung die Beste?
Vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 05.11.14 17:28, schrieb bernd wilke:
Am 05.11.14 15:45, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke:
{download}
{download.datei}
Das gibt mir zbsp das hier aus
download
array(3 items)
datei => 'file:273' (8 chars)
name => 'Name der Datei 1' (16 chars)
Vielen Dank,
hatte gerade das selbe Problem.
Nur ist mir nicht ganz bewusst, ob diese Einstellungen default sind, oder ob ich diese unbewusst, oder durch eine Extension verstellt habe.
LG auch von einem Chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
Am 05.11.14 15:45, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke:
{download}
{download.datei}
Das gibt mir zbsp das hier aus
download
array(3 items)
datei => 'file:273' (8 chars)
name => 'Name der Datei 1' (16 chars)
typ => 'img12' (5 chars)
download.datei
Ah, hab's: bei select muss ein Korrektur her:
pidInList.field = uid
Dann wird es richtig gelesen!
Am 05.11.14 15:15, schrieb Robert Wildling:
Hi,
ich versuche im Boostrap-Package in der News-Listen-Ansicht das Datum
aus einem auf der jeweiligen Seite liegenden Datensatz (tt_content) zu
bez
Am 05.11.14 15:45, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke:
{download}
{download.datei}
Das gibt mir zbsp das hier aus
download
array(3 items)
datei => 'file:273' (8 chars)
name => 'Name der Datei 1' (16 chars)
typ => 'img12' (5 chars)
download.datei
so:
dummy.txt
was liefern die von mir oben erwähnten f:debugs, wenn du sie in das
template einbaust?
Hallo Bernd
Also Fluid sieht so aus
{namespace dce=Tx_Dce_ViewHelpers}
{namespace v=Tx_Vhs_ViewHelpers}
{field.titel}
Hallo zusammen,
ich danke euch für die hilfreichen Antworten. Das hat mir wirklich sehr
weitergeholfen, vor allem da ihr euch ja größenteils einig seid in der
Beantwortung meiner Frage, wo ich denn nun am besten anfangen solle.
Ich habe für mich nun auch entschieden, dass ich mich von Grund au
Am 05.11.14 11:19, schrieb bernd wilke:
{download}
{download.datei}
Das gibt mir zbsp das hier aus
download
array(3 items)
datei => 'file:273' (8 chars)
name => 'Name der Datei 1' (16 chars)
typ => 'img12' (5 chars)
download.datei
'file:273' (8 chars)
download
array(3 items)
Hi,
ich versuche im Boostrap-Package in der News-Listen-Ansicht das Datum
aus einem auf der jeweiligen Seite liegenden Datensatz (tt_content) zu
beziehen und nicht aus der page-Tabelle. Die Abfrage liefert aber kein
Ergebnis.
Hier mein TS:
# From the Bootstrap Package
# lib.newsheader < lib
Immer wieder gerne.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 05.11.14 12:34, schrieb Michael Stein:
Hallo zusammen,
ich muss von Zeit zu Zeit einen Seitenbaum kopieren.
Installiert ist 6.2.6
Die Kopie ist alles andere als vollständig.
Weiß da jemand was dazu?
hast du in den User-Settings auch eingestellt, dass mehr als eine Ebene
kopiert werden sollen
Am 05.11.2014 12:33, schrieb Stephan Bauer:
> 5.3. auf keinen Fall mehr.
das ist eigentlich schon klar, logisch
> 5.5. funktioniert bei mir gut.
Danke
> Habe auch 5.4.30 GRC getestet, bin mir aber nicht sicher, ob das
> wirklich schneller ist.
vielleicht gibt es da noch mehr Erfahrungen zu...
Hallo Ralf,
5.3. auf keinen Fall mehr.
5.5. funktioniert bei mir gut.
Habe auch 5.4.30 GRC getestet, bin mir aber nicht sicher, ob das
wirklich schneller ist.
Grüße
Stephan
Am 05.11.2014 um 12:03 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo...
keiner eine Idee/Tipp/Meinung dazu?
hat irgendjemand das sc
Hallo zusammen,
ich muss von Zeit zu Zeit einen Seitenbaum kopieren.
Installiert ist 6.2.6
Die Kopie ist alles andere als vollständig.
Weiß da jemand was dazu?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Hallo...
keiner eine Idee/Tipp/Meinung dazu?
hat irgendjemand das schon ausgetestet?
Am 04.11.2014 17:12, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> was würdet ihr für eine aktuelle TYPO3 Version (6.2.6 LTS) für eine PHP
> Version empfehlen ? ...ich hatte bis jetzt die 5.4.17 laufen...
> Bei Mittwald werden ja
Am 05.11.14 10:56, schrieb Frank Wendorf:
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab jetzt auch schon etwas passendes
gefunden
(http://tympanus.net/Tutorials/OriginalHoverEffects/index10.html). Was
ich aber jetzt leider noch nicht verstehe ist, wie ich das mit dem Typo3
verknüpfen kann, so dass
Am 05.11.14 10:38, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 10:36, schrieb bernd wilke:
Am 05.11.14 09:45, schrieb Philipp Holdener:
ich würde jetzt mal
{v:media.extension(file: {download.datei})}
ausprobieren ;-)
bernd
Hallo Bernd
Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE "{v:media.exten
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab jetzt auch schon etwas passendes gefunden (http://tympanus.net/Tutorials/OriginalHoverEffects/index10.html). Was ich aber jetzt leider noch nicht verstehe ist, wie ich das mit dem Typo3 verknüpfen kann, so dass ic im Typo3 die entsprechende Bilder und T
Am 05.11.14 10:36, schrieb bernd wilke:
Am 05.11.14 09:45, schrieb Philipp Holdener:
ich würde jetzt mal
{v:media.extension(file: {download.datei})}
ausprobieren ;-)
bernd
Hallo Bernd
Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE "{v:media.extension(file:
{download.datei})}" aus :-/
ich h
ich denke deine Dateigrößenbestimmung liefert den richtigen Wert (in
bytes)?
die habe ich hier benutzt. ich ersetze ja nur die Größendarstellung.
wollte ich zumindest.
Hallo Bernd
Besten Dank für deine MIthilfe.
Hab noch was anpassen müssen.. jetzt gehts mit der Dateigrösse.
Gibt mir jetzt
Am 05.11.14 09:45, schrieb Philipp Holdener:
ich würde jetzt mal
{v:media.extension(file: {download.datei})}
ausprobieren ;-)
bernd
Hallo Bernd
Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE "{v:media.extension(file:
{download.datei})}" aus :-/
ich hatte jetzt auch nicht wirklich erfolg erw
Philipp Holdener schrieb:
Am 05.11.14 07:49, schrieb Manfred Rutschmann - VOLUMEN
Werbe-/Internetagentur:
{v:media.extension(file: download.datei)}
Was kommt denn bei der Variante? Eventuell solltest Du den vh mal
debuggen. dann siehst Du ja was wann wie ankommt (im ViewHelper einfach
mal
Am 05.11.14 09:48, schrieb Philipp Holdener:
grundsätzlich frage ich mich ob das nicht sowieso der falsche Ansatz ist
und die Datei-Extension (und Größe) als Objekt-Eigenschaft direkt
zugreifbar sein sollte.
Hallo Bernd
Also bei der Dateigrösse läufts einwandfrei.
Wenn ich das CE "Datev
Wie kann ich nur so doof sein. Ich war der festen Überzeugung, dass ich das
eingestellt hatte aber es war wohl doch nicht so. Tausend Dank! Das hat
geholfen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Am 05.11.14 10:03, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 09:22, schrieb bernd wilke:
{dce:typolinkUrl(parameter:'{download.datei}')
-> v:format.trim(characters: '/') -> v:media.size()}
in Verbindung mit:
lib.filesize = TEXT
lib.filesize {
current = 1
bytes = 1
bytes.labels = " Byte
Hallo Frank,
wenn du dir die Seite genau ansiehst, siehst du dass sie mit Typo3 v4.7
umgesetzt ist.
Der Kacheleffekt hingegen ist ein reinen JavaScript, die nutzen dabei
carousel.js.
Das eingebettete Caroufredsel 6.2.0- Javascript lässt darauf schliessen, dass
man sich der jpCarousel-Extension
Hallo Frank,
das ist alles mit CSS3 zu machen (siehe transition etc.)
Gruß Eddy
--
View this message in context:
http://typo3.3.n7.nabble.com/Website-mit-Kacheln-tp268257p268259.html
Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.
___
Hi Frank,
Frank Wendorf wrote:
> Weiß jemand, ob es hierfür eine Extension gibt bzw. wie ich etwas in
> dieser Art umsetzen kann?
Dafür benötigst du nur ein bisschen JavaScript und CSS. Bei allen aktuellen
Browsern sollte es auch nur mit CSS gehen (CSS Transitions mit Roll-Over).
Du kannst di
Hallo in die Runde
,
ich möchte gerne die Startseite einer Website mit sog. Kacheln, wie bei Windows
8, versehen, wobei sich die Kacheln bei MouseOver umdrehen und die Rückseite
mit Text versehen werden kann. So etwas ähnliches habe ich auf dieser Seite
gesehen: http://www.lass-dich-nieder.de/h
Am 05.11.14 09:22, schrieb bernd wilke:
{dce:typolinkUrl(parameter:'{download.datei}')
-> v:format.trim(characters: '/') -> v:media.size()}
in Verbindung mit:
lib.filesize = TEXT
lib.filesize {
current = 1
bytes = 1
bytes.labels = " Bytes| KB| MB| GB"
}
hallo Bernd
Mit dem bekomm
grundsätzlich frage ich mich ob das nicht sowieso der falsche Ansatz ist
und die Datei-Extension (und Größe) als Objekt-Eigenschaft direkt
zugreifbar sein sollte.
Hallo Bernd
Also bei der Dateigrösse läufts einwandfrei.
Wenn ich das CE "Dateverweise" frei definieren könnte würde es event
ich würde jetzt mal
{v:media.extension(file: {download.datei})}
ausprobieren ;-)
bernd
Hallo Bernd
Das hab ich schon probiert. Das gibt im FE "{v:media.extension(file:
{download.datei})}" aus :-/
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Am 05.11.14 08:59, schrieb Philipp Holdener:
Am 05.11.14 07:49, schrieb Manfred Rutschmann - VOLUMEN
Werbe-/Internetagentur:
{v:media.extension(file: download.datei)}
Hallo Manfred
Besten Dank für dein Hinweis.
Also wenn ich bei deiner Variante noch die '..' einfüge bekomm ich ein
"datei" i
Am 04.11.14 17:33, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Bernd
Besten Dank für deine Antwort.
Ich bin leider erst gerade von Templavoila und FCE auf Fluid/DCE
umgestiegen und kenn mich damit noch nicht wirklich aus.
zum Lernen von Fluid versuch mal:
typoscriptObjectPath="lib.filesize">{dce:typ
Am 05.11.14 07:49, schrieb Manfred Rutschmann - VOLUMEN
Werbe-/Internetagentur:
{v:media.extension(file: download.datei)}
Hallo Manfred
Besten Dank für dein Hinweis.
Also wenn ich bei deiner Variante noch die '..' einfüge bekomm ich ein
"datei" im Frontend. Ich hätte aber gerne "pdf" oder "
Hallo Julian,
mal ganz doof vorab gefragt: Das Feld wo der Nutzer seine E-Mail Adresse eingibt ist aber
schon als "Dieses Feld beinhaltet die E-Mail des Absenders" markiert, oder?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
50 matches
Mail list logo