Re: [TYPO3-german] Extbase - Flexform - / Typoscript-Settings

2014-10-21 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Johannes, ich würde mal spontan darauf tippen, das das $settings-Array so nicht ausgelesen werden kann. Hast Du mal versucht, ob ein einzelner Wert aus $settings erkannt wird, also z.B. $settings['settingX']? Eddy -- View this message in context: http://typo3.3.n7.nabble.com/Extbase-Fl

Re: [TYPO3-german] csc-menu Ausgabe ändern

2014-10-21 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Christian, tt_content.menu.20.1 -> "Menü der Unterseiten der ausgewählten Seiten" tt_content.menu.20.4 -> "Menü der Unterseiten der ausgewählten Seiten inklusive Inhaltsangabe" tt_content.menu.20.7 -> "Menü der Unterseiten der ausgewählten Seiten inklusive Seiteninhalt" So wie du es bes

[TYPO3-german] Extbase - Flexform - / Typoscript-Settings

2014-10-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe in meiner Extension Flexform-Settings, die ich im Controller mit der Repository-Methode übergebe: class CruiseController extends \TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController { ... public function listAction() { $cruises = $this->cruiseRepository->findBySelectedCr

[TYPO3-german] csc-menu Ausgabe ändern

2014-10-21 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich versuche das Content Element "Menü und Sitemap" > Menütype > Menü der Unterseiten der ausgewählten Seiten in der Ausgabe anzupassen. Es wird derzeit mit UL und LI ausgegeben. Ich muss es auf einen DIV Container ändern. Wie komme ich denn da ran? Ich habe in Google schon was gefu

Re: [TYPO3-german] Übesetzung von page title

2014-10-21 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! On 21.10.14 20:13, Bernhard Marx wrote: danke für die Antwort mh autmatisch ?!? Fluidtemplate_by_example hier auf der Seite im T3Doc Hm, das sollte dann auch automatisch übersetzt sein und ist es bei mir auch. Leider keine Ahnung. VG, Helmut -- Helmut Hummel Release Manager TY

Re: [TYPO3-german] SQL Error: Es lassen sich keine Seiten im BE erstellen

2014-10-21 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! On 21.10.14 17:24, Oliver W. wrote: Hallo, nachdem ich eine bestehende TYPO3 Installation umgezogen habe, kann man im BE KEINE Seiten mehr erstellen. Anstelle desen, erhält man folgende Meldung: 2: SQL error: 'Incorrect integer value: '' for column 'backend_layout' at row 1' (pages:NEW544

Re: [TYPO3-german] Übesetzung von page title

2014-10-21 Diskussionsfäden Bernhard Marx
Hallo Helmut, danke für die Antwort mh autmatisch ?!? Fluidtemplate_by_example hier auf der Seite im T3Doc: kann leider den Link nicht posten... erst nach 3 Nachrichten ?!? Taking Page-Data from the {data}-Object With Fluidtemplate we do not need to prepare Pa

Re: [TYPO3-german] Übesetzung von page title

2014-10-21 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! On 21.10.14 19:08, Bernhard Marx wrote: Hallo, Typo3 6.1 Seite mit FluidTemplate... Innerhalb des templates habe ich den page tile via {data.title} ausgegeben, Bisher kein Problem Übersetzung der Seite.. Menü richtig... Breadcrumbs richtig... nur {data.title} bleibt in der Default Sprache

[TYPO3-german] Übesetzung von page title

2014-10-21 Diskussionsfäden Bernhard Marx
Hallo, Typo3 6.1 Seite mit FluidTemplate... Innerhalb des templates habe ich den page tile via {data.title} ausgegeben, Bisher kein Problem Übersetzung der Seite.. Menü richtig... Breadcrumbs richtig... nur {data.title} bleibt in der Default Sprache... Irgendwelceh Hinweise für mich... Dank

[TYPO3-german] keine backend layout spaltennamen in listenansicht?

2014-10-21 Diskussionsfäden horace grant
hallo, ich verwende TYPO3 6.2. ich habe backend layouts angelegt. manche meiner seiten enthalten sehr viele content elemente, was teilweise angenehmer in der listenansicht zu editieren ist. allerdings sehe ich dort spaltennamen wie: column: normal column: right column: border column: 4 column:

[TYPO3-german] SQL Error: Es lassen sich keine Seiten im BE erstellen

2014-10-21 Diskussionsfäden Oliver W.
Hallo, nachdem ich eine bestehende TYPO3 Installation umgezogen habe, kann man im BE KEINE Seiten mehr erstellen. Anstelle desen, erhält man folgende Meldung: 2: SQL error: 'Incorrect integer value: '' for column 'backend_layout' at row 1' (pages:NEW54467a1861767) Hierbei handelt es sich um die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.5 Language Administration

2014-10-21 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Das hing mit dem ausgefallenen Mirror vinehosting.com zusammen. Siehe Nachricht "TYPO3 Mirror down" bzw. https://forge.typo3.org/issues/62162 Laut Steffen Gebert ist der Mirror nicht mehr enthalten, ich weiß aber nicht, wie häufig die Mirror-Liste in einer lokalen Installation aktualisiert w

[TYPO3-german] SOLVED: Umlaute in title via Typoscript

2014-10-21 Diskussionsfäden lists
Um diesen Monolog zu beenden: Klassischer Benutzerfehler ... Typoscript in externem File? Dann muss auch das File UTF-8 codiert sein, dann klappts auch mit den Umlauten ... Wieder was gelernt ... Grüße Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] Umlaute in title via Typoscript

2014-10-21 Diskussionsfäden lists
Hallo, nach weiterer Analyse muss ich feststellen dass alle wraps die einen Umlaut enthalten nicht funktionieren. Egal ob mit oder ohne htmlSpecialChars ... Keine Fehlermeldung, das Objekt bleibt einfach leer. Auf beiden Testservern... Soll das so sein? Kann das jemand reproduzieren? Danke Jan

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.2 - Bootstrap Package

2014-10-21 Diskussionsfäden Henning Nelihsen
Hallo Tobias, Am 20.10.2014 um 10:59 schrieb Tobias Rawald : > Moin alle zusammen, > > ich habe ein Problem mit dem Bootstrap Package und da ich in diesem sowie > anderen Foren keine Lösung gefunden habe, habe ich ich mich nun hier > angemeldet um das Problem selbst zu schildern. > Vielleicht

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Extbase, XLIF Frage

2014-10-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Johannes, XLIFF, ist ein Format das für Übersetzer gemacht wurde. Die mit der unterstützung von computer Texte übersetzten wollen. Im grunde ist es recht einfach: Du definerst eine "trans-unit" eine string den du übersetzten möchtes. Und dieser string hat immer eine "source" das ist norma

Re: [TYPO3-german] Umlaute in title via Typoscript

2014-10-21 Diskussionsfäden lists
Hallo Chris, danke für die Antwort. Das hatte ich vergessen zu erwähnen, hab ich schon probiert - erfolglos. Der title-tag bleibt leer. Zudem, führt das nicht theroretisch dazu dass der title Tag htmlentities enthält - ist das nicht was was man vermeiden möchte? Danke On Tue, 21 Oct 2014 13:20:2

Re: [TYPO3-german] Umlaute in title via Typoscript

2014-10-21 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Jan, du solltest daten die du einsetzt auf jedenfall per stdWrap.htmlSpecialChars korrect codieren. Sonst kann es nämlich auch sein das ein Redakteur z.b ein grösser/kleiner gleich zeichen seinsetzt und so deinen kompletten quellcode zerstört. Das htmlSpecialchars sollte auch die sonstigen ko

[TYPO3-german] Umlaute in title via Typoscript

2014-10-21 Diskussionsfäden lists
Hi, ich habe eine TYPO3 6.2.5 Installation. Charset UTF-8, PHP 5.4.4 ... Den Titel steuere ich über das Typoscript: config.noPageTitle = 2 page.headerData.5 = TEXT page.headerData.5 { field = subtitle // title noTrimWrap = |{$siteTitle} || } siteTitle kann keine Umlaute enthalten, sonst

[TYPO3-german] Extbase, XLIF Frage

2014-10-21 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Extbase-Entwickler Ich habe ein Verständnisproblem bzgl. der XLIF-Dateien. Meine Extension soll Englisch und Deutsch zur Verfügung stehen. Die Datei locallang.xlf im Language-Ordner hält derzeit die englischen Texte. Laut Docu kopiere ich diese Datei in de.locallang.xlf um dort die deuts

[TYPO3-german] span tag und itemprop Probleme bei Typo3 6.2

2014-10-21 Diskussionsfäden Daniel Feiler
Hallo Zusammen, ich soll hier microdata (schema.org) verwenden nur funktioniert das irgendwie überhaupt nicht. Zur Fehlersuche habe ich einfach mal, in der Quellcode-Ansicht im RTE den auf schema.org angebotenen Beispielcode eingefügt (Copy & Paste) dieser sieht so aus: Google.org (GOOG) Con

Re: [TYPO3-german] Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Herr Bert
Mein Fehler die Datei - ENABLE_INSTALL_TOOL - muss neu erstellt werden und darf nicht äter als 1 Stunde sein. Ich hatte immer einen ENABLE_INSTALL_TOOL.dummy kopiert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Herr Bert
Im PHP Log diese Meldung gefunden [21-Oct-2014 10:00:31 Europe/Berlin] PHP Warning: unlink(C:/inetpub/wwwroot/cms/typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL): Permission denied in C:\inetpub\wwwroot\cms\typo3\sysext\install\Classes\Service\EnableFileService.php on line 70 Gibt es eine Übersicht der Recht

Re: [TYPO3-german] Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Herr Bert
ok, habe jetzt das Typo3 Verzeichniss der 6.25 kopiert. Beim Aufruf kommt jetzt -The Install Tool is locked etc.- Die beider IUSR habe Zugriff (lesen schreiben ändern) Die Datei ENABLE_INSTALL_TOOL wird jedesmal gelöscht beim Aufruf der Seite ___ TYPO

[TYPO3-german] Viewhelper mit FormEngine

2014-10-21 Diskussionsfäden Andreas Frey
Hi Ich versuche mich derzeit an meiner ersten Extbase BE Extension. Um das typische TYPO3-Handling nutzen zu können, will ich die Klasse FormEngine verwenden. Hierzu habe ich einen Viewhelper erstellt. Mir werden nun auch schon die Formulare generiert - die Inhalte der einzelnen Felder sind abe

Re: [TYPO3-german] Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Herr Bert, Herr Bert wrote: > Basic Configuration -alles Grün > Database Analyser - alles OK > Upgrade Wizard -sofort Fehlermeldung > #1: PHP Runtime Notice: Declaration of tx_ttnews_categorytree::getTree() > #should be compatible with t3lib_treeView::getTree($uid, $depth = 999, > #$depthData

Re: [TYPO3-german] Page properties in lokalisierten Pages

2014-10-21 Diskussionsfäden Freund
Hallo Chris, vielen Dank für deine Mail. Jetzt verstehe ich warum es nicht funktioniert. Gibt es denn eine Alternative wie ich zum Ziel kommen könnte. Irgendwie klappt es ja mit dem Seitentitel auch das er die lokalisierte Version nimmt und nicht die von der default page. Gruß, Andi 2014-10-10 1

[TYPO3-german] Re: Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Herr Bert
Basic Configuration -alles Grün Database Analyser - alles OK Upgrade Wizard -sofort Fehlermeldung #1: PHP Runtime Notice: Declaration of tx_ttnews_categorytree::getTree() should be compatible with t3lib_treeView::getTree($uid, $depth = 999, $depthData = '', $blankLineCode = '', $subCSSclass = ''

[TYPO3-german] Re: Beste Vorgehensweise: T3 Umzug 4.63->6.25 auf neuen Win12 Server

2014-10-21 Diskussionsfäden Herr Bert
IIS_IUSRS und IUSR schreibrecht verpasst, jetzt startet das InstallTool ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german